| # taz.de -- Konflikt in der Ukraine: Russische Soldaten gefechtsbereit | |
| > Die von Poroschenko verkündete Waffenruhe im Osten der Ukraine wird nicht | |
| > eingehalten. Und Russland macht derweil zehntausende Soldaten | |
| > kampfbereit. | |
| Bild: Prorussische Kämpfer auf dem Weg Richtung Donezk. | |
| WASHINGTON/KIEW ap | Die von Präsident Petro Poroschenko einseitig | |
| verkündete Waffenruhe hat die Scharmützel in der Ostukraine nicht beendet. | |
| In der Nacht zum Samstag wurden nach ukrainischen Angaben zwei Grenzposten | |
| in der Region Donezk angegriffen. Das Kiewer Verteidigungsministerium | |
| meldete zudem zwei Attacken auf Gebäude einer Raketeneinheit. Russland | |
| setzte am Samstag ein weiteres Signal militärischer Stärke: Im Zentrum des | |
| Landes wurden Truppen in Gefechtsbereitschaft versetzt. | |
| Russische Nachrichtenagenturen meldeten, Präsident Wladimir Putin habe das | |
| Militär in Zentralrussland in Gefechtsbereitschaft versetzt. Betroffen ist | |
| die Region an der Wolga und am Ural, mehrere Hundert Kilometer östlich der | |
| Ukraine. Die Anordnung soll für eine Woche bis kommenden Samstag gelten, | |
| wie Verteidigungsminister Sergej Schoigu laut russischen Staatsagenturen | |
| sagte. | |
| 65.000 Soldaten nähmen währenddessen an einem einwöchigen Manöver teil, | |
| ergänzte der Chef des russischen Generalstabs, Waleri Gerassimow. Dazu | |
| würden mehrere Tausend Soldaten einer Luftlandeeinheit von ihrem Posten 200 | |
| Kilometer östlich von Moskau in den Ural verlegt. | |
| Wie Putins Befehl mit der Ukraine-Krise zusammenhängt, blieb zunächst | |
| offen. Die Nato hatte am Donnerstag erklärt, Russland ziehe erneut Truppen | |
| an der Grenze zur Ukraine zusammen. US-Regierungssprecher Josh Earnest | |
| hatte diese Berichte als beunruhigend bezeichnet und die Warnung an Moskau | |
| gerichtet: „Wir werden die Anwendung militärischer Gewalt durch Russland in | |
| der Ostukraine nicht akzeptieren – unter welchem Vorwand auch immer.“ | |
| Bei den nächtlichen Angriffen auf ukrainische Grenzposten – beide nach | |
| Beginn der von Poroschenko ausgerufenen Waffenruhe – wurden nach Angaben | |
| des ukrainischen Grenzschutzes drei Soldaten verletzt. Der Posten Wiselky | |
| sei eine halbe Stunde lang mit Mörsern und von Heckenschützen beschossen | |
| worden. Unmittelbar vor Beginn der Waffenruhe hatte es diesen Angaben | |
| zufolge bereits sechs Verletzte beim Beschuss eines anderen Grenzpostens | |
| gegeben. | |
| Gegen 23 Uhr am Freitagabend – also nach Beginn des Waffenstillstands – | |
| überfielen nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums | |
| bewaffnete Männer mit automatischen Waffen und Granatenwerfern den | |
| Stützpunkt einer Raketeneinheit. Die Armee habe zurückgeschossen. Am Morgen | |
| seien die Rebellen abgezogen, erklärte das Ministerium. | |
| Die Rolle Russlands bei dem Geschehen ist undurchsichtig. Der Westen | |
| unterstellt Moskau die Unterstützung der Rebellen zur Destabilisierung des | |
| Nachbarlands. Bereits Ende kommender Woche beim Treffen des Europäischen | |
| Rates könnten deshalb neue Sanktionen zur Debatte stehen. Denkbar sind | |
| erstmals Sanktionen der sogenannten Stufe drei, also Strafmaßnahmen gegen | |
| ganze Wirtschaftszweige. Bislang sind Einzelpersonen und Unternehmen | |
| betroffen. | |
| 21 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Donezk | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Ostukraine | |
| Ostukraine | |
| Ukraine | |
| Transnistrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt in der Ukraine: Arien im Feindesland | |
| Wie wird man zur Verräterin? Es reicht heute schon, als Russin in der | |
| Westukraine zu leben – wie die Opernsängerin Marfa Schumkowa. | |
| Kommentar Putins Ukraine-Politik: Mit List und Lüge gegen Frieden | |
| Die Unterstützung einer Waffenruhe in der Ukraine ist heuchlerisch. Moskau | |
| will lediglich weitere Sanktionen verhindern. | |
| Kämpfe in der Ukraine: Die Waffen schweigen nicht | |
| Trotz einer von Präsident Petro Poroschenko verkündeten einwöchigen | |
| Feuerpause gehen die Kämpfe im Osten der Ukraine weiter. | |
| Krise in der Ukraine: Poroschenko verspricht mehr Rechte | |
| Der ukrainische Präsident will dem Osten der Ukraine eine größere | |
| Eigenständigkeit zugestehen. Die Außenminister der EU beraten am Montag | |
| über die Krise. | |
| Die Krim nach dem russischen Anschluss: Bereit, die Heimat abzugeben | |
| Unsere Autorin wurde auf der Krim geboren und verließ die Halbinsel im | |
| Frühjahr. Jetzt kehrte sie zurück – in ein fremdes Land. | |
| Konflikt in der Ukraine: Waffenruhe mit Drohgebärde | |
| Der ukrainische Präsident Poroschenko will mit einer einseitigen Waffenruhe | |
| einen Friedensprozess einleiten. Die USA werfen Russland Waffenlieferungen | |
| vor. | |
| Konflikt in der Ukraine: Friedensplan und Sanktionen | |
| Im Osten der Ukraine wird weiter gekämpft. Präsident Poroschenko | |
| präsentiert derweil einen Friedensplan. Merkel und Hollande drohen mit | |
| weiteren Sanktionen. | |
| Kommentar Waffenstillstand Ukraine: Viel PR und wenig Frieden | |
| Präsident Poroschenko hat schon viel angekündigt, vorbei ist der Krieg in | |
| der Ukraine nicht. Seine Aussagen sind ambivalent. Frieden bringen sie | |
| nicht. | |
| taz-Reporter auf Zeitreise: Im Land der Lenin-Statuen | |
| Transnistrien ist eine von der Republik Moldau abgespaltene Region. Hier | |
| ist die UdSSR 24 Jahre nach ihrem Ende noch lebendig. |