| # taz.de -- Konflikt in der Ostukraine: Rückkehr als Osterei | |
| > Zwischen der Ukraine und pro-russischen Kämpfern sollen erneut Gefangene | |
| > ausgetauscht werden. Derweil stranden viele wegen Corona an der | |
| > Kontaktlinie. | |
| Bild: Desinfizierung eines Hilfskonvois auf dem Weg in die von Separatisten kon… | |
| Mönchengladbach taz | Nach Monaten des Stillstandes kommt Bewegung in die | |
| festgefahrenen Verhandlungen über eine friedliche Regelung für die | |
| [1][Ostukraine]. Kurz vor dem orthodoxen Osterfest am übernächsten | |
| Wochenende wollen Kiew und die nicht anerkannten „Volksrepubliken“ von | |
| Donezk und Luhansk 37 Gefangene „austauschen“. | |
| Beim letzten Gefangenenaustausch – einer der zentralen Punkte des | |
| [2][Minsker Friedensabkommens von 2015] – hatten im vergangenen Dezember | |
| fast 200 Gefangene zu ihren Familien zurückkehren können. | |
| Nach wie vor wird an der „Kontaktlinie“ zwischen den von Russland | |
| unterstützten Aufständischen und den Einheiten der ukrainischen Regierung | |
| geschossen. 13 im März getötete ukrainische Soldaten listet das | |
| Internetportal der „Vereinten Streitkräfte“ auf. Am Dienstag, so berichtet | |
| das Pressezentrum der ukrainischen Streitkräfte, sei eine ältere Frau bei | |
| einem Beschuss „bewaffneter Verbände der Russischen Föderation“ am Bein | |
| verletzt worden. | |
| Mehrfach, so das Portal, habe der Feind in den vergangenen Tagen den | |
| Waffenstillstand gebrochen und dabei auch verbotene Geschütze mit Kalibern | |
| von 82 und 120 Millimetern eingesetzt. Am Mittwoch berichtete | |
| dan-news.info, ein Portal der Donezker Separatisten, von einem ukrainischen | |
| Angriff auf die Wohnsiedlung Sajzewo in dem Ort Horlivka. | |
| ## Verkehr gestoppt | |
| Allein die zivilen Opfer des Krieges in der Ostukraine belaufen sich seit | |
| dem Ausbruch des Krieges 2014 auf 3350 ZivilistInnen, berichtet Matilda | |
| Bogner, Leiterin der UNO-Menschenrechtsbeobachtermission in der Ukraine. | |
| 7000 weitere Zivilisten seien verletzt worden. Insgesamt jedoch seien im | |
| vergangenen Jahr 41 Prozent weniger Zivilisten ums Leben gekommen als 2018, | |
| so Bogner. | |
| Das ukrainische Außenministerium berichtet von insgesamt 14.000 Toten und | |
| 1,5 Millionen Binnenflüchtlingen, die „Volksrepublik Donezk“ nennt als Zahl | |
| 4884 eigene Opfer, darunter 81 Kinder. | |
| Angesichts der Coronavirus-Krise haben die Konfliktparteien den Verkehr | |
| zwischen den von Kiew kontrollierten Gebieten in die „Volksrepubliken“ | |
| weitgehend zum Erliegen gebracht. Hatten noch vor wenigen Wochen täglich | |
| weit über zehntausend Menschen die „Kontaktlinie“ passiert, war dies seit | |
| dem 16. März nur noch einigen Dutzenden gelungen. | |
| Doch die de-facto Schließung der administrativen Grenze, die vor einer | |
| Ausbreitung des Virus schützen soll, könnte das Gegenteil des Gewünschten | |
| bewirken. Viele, die noch rechtzeitig vor den Osterfeiertagen zu ihren | |
| Angehörigen in die „Volksrepubliken“ wollten, sind nun an den Checkpoints | |
| gestrandet. | |
| ## Humane Lösung | |
| Auch wenn man Verständnis für die Schließung der Checkpoints habe, zitiert | |
| das ukrainische Portal dnews.dn.ua Rachel Denber von der | |
| US-Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW), müsse diese Krise | |
| human gelöst werden. Denber ruft ukrainische Behörden und die | |
| De-Facto-Verwaltungen dazu auf, alles zu tun, um eine | |
| Familienzusammenführung der Wartenden und einen Aufenthalt an den | |
| Checkpoints zu ermöglichen, der die in diesen Tagen erforderliche Distanz | |
| sicher stelle. | |
| Derzeit warten allein am Checkpoint „Staniza Luhansk“ schon über eine Woche | |
| 50 Menschen darauf, auf die andere Seite gelassen zu werden. Viele von | |
| ihnen übernachten in einem Hostel in der Nähe. Oftmals mieten sich mehrere | |
| Personen, die sich vorher nicht kannten, aus Kostengründen einen Raum | |
| gemeinsam an. Dies, so HRW, verhindere die derzeit notwendige Einhaltung | |
| von sozialer Distanz. | |
| Inzwischen ist auch das ukrainische Militär von der Coronavirus-Epidemie | |
| betroffen. Am Dienstag meldete die Pressestelle der Vereinten Streitkräfte | |
| vier Erkrankte und einen Toten. | |
| Am Morgen des 9. April wurden in der Ukraine vom Gesundheitsministerium | |
| 1892 Coronavirus-Infektionen gemeldet, 57 Patienten sind an der Erkrankung | |
| verstorben – Tendenz steigend. Bis zum 24. April gelten landesweit strenge | |
| Quarantäne-Regeln. Diese schreiben das Tragen einer Maske in der | |
| Öffentlichkeit vor, verbieten einen Aufenthalt in Parks, Ansammlungen von | |
| mehr als zwei Personen und schreiben eine Selbstisolation von Personen vor, | |
| die über 60 Jahre alt sind. | |
| Doch kaum jemand glaubt an ein Ende der Quarantäne-Maßnahmen im April. | |
| Premier Denys Schmygal denkt schon über eine Verlängerung bis Anfang Mai | |
| nach. | |
| 9 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Justiz-in-den-Niederlanden/!5667145 | |
| [2] /Gipfel-zum-Krieg-in-der-Ukraine/!5648407 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ostukraine | |
| Volksrepublik Lugansk | |
| Volksrepublik Donezk | |
| Human Rights Watch | |
| MH 17 | |
| Ostukraine | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justiz in den Niederlanden: Nichts als die Wahrheit | |
| Seit Montag läuft der Prozess um den Abschuss von MH17 2014 über der | |
| Ostukraine. Die Angeklagten sind nicht dabei. Das Urteil kommt nicht vor | |
| 2021. | |
| Nach dem Ukraine-Gipfel in Paris: Vielen gefällt Selenskis Stil | |
| Nach dem Gipfel in Paris kann Präsident Wolodimir Selenski erhobenen | |
| Hauptes zurück nach Kiew reisen. Dort wird das Treffen positiv bewertet. | |
| Nach dem Normandie-Gipfel in Paris: Mehr als nichts | |
| Hoffnung für die Menschen in der Ostukraine: Der Normandie-Gipfel in Paris | |
| war nicht ergebnislos. Auch dank Selenskis souveränem Auftreten. | |
| Binnenflüchtlingen aus der Ostukraine: Hoffen auf Frieden | |
| Am Montag wird beim Russland-Ukraine-Gipfel über die Ostukraine verhandelt. | |
| Der Krieg hat viele Menschen in die Flucht gezwungen, auch nach Rogosiv. |