| # taz.de -- Bradley Manning | |
| Russland verlängert Aufenthaltserlaubnis: Zwei Jahre mehr für Snowden | |
| Der Whistleblower darf voraussichtlich länger im russischen Exil bleiben. | |
| Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich nun doch nicht ausliefern. | |
| Manning darf behandelt werden: Hormone für Wikileaks-Informantin | |
| Chelsea Manning darf im US-Militärgefängnis eine Hormonbehandlung beginnen. | |
| Bei ihr bestünde ein hohes Suizidrisiko. | |
| Hormonbehandlung für Chelsea Manning: Verlegung in zivile Haft | |
| Die verurteilte Wikileaks-Informantin Chelsea Manning könnte bald vom | |
| Militärgefängnis in eine zivile Haftanstalt verlegt werden. Sie möchte eine | |
| Hormonbehandlung. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel greift durch, Blome hat auch mal einen klugen Gedanken, und Premier | |
| Cameron demonstriert seine Skrupellosigkeit. | |
| Kolumne Roter Faden: Ich kann euch immer bombardieren | |
| Bilder von zutiefst verstörten Menschen, sie sind jetzt überall zu sehen. | |
| Giftgas. Ob wir Syrien nächste Woche wieder vergessen haben? | |
| Assange zu Manning-Verurteilung: „Angriff auf Konzept der Justiz“ | |
| Nach dem Urteil gegen Bradley Manning kritisieren Julian Assange und andere | |
| die amerikanische Jusitz. Der Anwalt des US-Soldaten kündigt ein | |
| Gnadengesuch an. | |
| Kommentar Haftstrafe für Manning: Absolut unverhältnismäßig | |
| Für Manning ist das relativ milde Urteil kein Anlass zum Jubel. Und Obama | |
| profitiert noch immer vom Nimbus, dass ja nicht er mit all dem angefangen | |
| hat. | |
| Strafmaß im Manning-Prozess: 35 Jahre Knast | |
| Der Wikileaks-Informant Bradley Manning ist zu 35 Jahren Haft verurteilt | |
| worden. Die Ankläger im Militärprozess hatten 60 Jahre Gefägnis gefordert. | |
| Prozess gegen Wikileaks-Informant: 60 Jahre Haft für Manning gefordert | |
| Das Strafmaß im US-Militärverfahren könnte noch in dieser Woche bekannt | |
| gegeben werden. Der junge Soldat hatte Wikileaks mehr als 700.000 | |
| Geheimdokumente zugespielt. | |
| Verfolgung der NSA-Whistleblower: Dissidenten und Schauprozesse | |
| Bei Manning und Snowden zeigen die USA Härte. Auch Lavabit-Gründer Levison | |
| bekommt sie zu spüren. Zum Glück beherrscht er die Kunst des Andeutens. | |
| Wikileaks-Informant vor Gericht: Manning entschuldigt sich | |
| Er habe nur helfen wollen: Der Wikileaks-Informant Bradley Manning hat sich | |
| vor Gericht für seine Taten entschuldigt. Ihm drohen 90 Jahre Haft. | |
| Kampagne für Wikileaks-Informanten: Friedensnobelpreis für Manning | |
| Unterstützer des US-Soldaten und Whistleblowers Bradley Manning wollen, | |
| dass ihm der Friedensnobelpreis verliehen wird. Sie sammelten dafür 103.000 | |
| Unterschriften. | |
| Prozess gegen Manning: Höchstens 90 Jahre für Whistleblower | |
| Der Zusammenlegung einiger Anklagepunkte gegen Bradley Manning wurde | |
| stattgegeben. Dadurch verringert sich die maximale Haftstrafe. | |
| Kolumne Roter Faden: Zurück zum Beton | |
| Es geht voran mit dem militärisch-industriellen-Komplex – dank | |
| Verteidigungsminister de Maizière und seinen Kollegen in der ganzen Welt. | |
| Kommentar Manning-Urteil: Alibijustiz für den guten Ruf | |
| Das Urteil ist politisch und unrecht. Der Freispruch vom Vorwurf der „Hilfe | |
| für den Feind“ ist nur ein billiges Zugeständnis, um den Schein der | |
| Demokratie zu wahren. | |
| Urteil im Whistleblower-Prozess: Manning bleibt in der Schusslinie | |
| In den USA wurde der 25-Jährige in 20 Anklagepunkte für schuldig befunden. | |
| Die Strafe steht noch nicht fest. Die Verteidigung hofft auf Obamas Gnade. | |
| Urteil im Bradley-Manning-Prozess: Doch nicht an allem schuld | |
| Ein US-Gericht spricht den Wikileaks-Informanten Manning vom schwersten | |
| Vorwurf frei – in 19 Anklagepunkten hingegen schuldig. Gefordert werden 154 | |
| Jahre Haft. | |
| „Washingtonian“-Chef über Manning: „Die Regierung hält zu viel geheim“ | |
| Der Manning-Prozess ist Teil einer Kampagne der Regierung, sagt der | |
| Journalist Garrett Graff. Ständig würden Journalisten und ihre Quellen | |
| verfolgt. | |
| Schlussplädoyer im Manning-Prozess: „Verräter mit bösen Absichten“ | |
| Erneut erhebt die Anklage schwere Vorwürfe gegen den Whistleblower Bradley | |
| Manning. In den kommenden Tagen wird die Urteilsverkündung erwartet. | |
| Hauptanklage gegen Manning bleibt: Höchststrafe lebenslänglich | |
| Der Whistleblower Bradley Manning wird weiterhin wegen „Unterstützung des | |
| Feindes“ angeklagt. Eine Richterin lehnte es ab, den Anklagepunkt fallen zu | |
| lassen. | |
| Kommentar NSA: Die Datenterroristen | |
| Allmählich begreifen wir die Folgen der digitalen Revolution: Die | |
| Privatsphäre ist nicht mehr zu schützen. Aber ist das wirklich so schlimm? | |
| Militärprozess gegen Bradley Manning: Jung und naiv | |
| Bisher wurde im Wikileaks-Prozess versucht, die feindlichen Absichten von | |
| Whistleblower Bradley Manning aufzuzeigen. Nun sind die Entlastungszeugen | |
| am Zuge. | |
| Dokumentation „The Story of Wikileaks“: Entzauberte Hacker | |
| Filmemacher Alex Gibney erzählt in „We Steal Secrets: The Story of | |
| Wikileaks“ die Geschichte zweier Männer. Zögernd, fast widerstrebend | |
| erkennt er Widersprüche. | |
| Prozess gegen Bradley Manning: Öffentlichkeit muss draußen bleiben | |
| Der Wikileaks-Prozess gegen Bradley Manning findet demnächst zumindest | |
| teilweise ohne Öffentlichkeit statt. Es sollen Geheimdokumente verlesen | |
| werden. | |
| NSA-Whistleblower Edward Snowden: Neue Männer | |
| Edward Snowden ist der zweite Whistleblower, der Geheimnisse der | |
| US-Regierung verrät. Er scheint genau analysiert zu haben, was bei Bradley | |
| Manning schief ging. | |
| Auftakt im Manning-Prozess: Der lästige Amerikaner | |
| Ja, antwortet Bradley Manning auf die Frage, ob er an seinem | |
| Schuldbekenntnis festhält. Sein Verteidiger bezeichnet ihn als | |
| „Weltverbesserer“. | |
| Kommentar zum Manning-Prozess: Miese Drohsignale | |
| Die US-Militärjustiz beschuldigt Bradley Manning der „Spionage“. Damit | |
| droht sie allen potenziellen WhistleblowerInnen und | |
| EnthüllungsjournalistInnen. | |
| Prozess gegen Bradley Manning: Bekenntnis im Chat | |
| Im Verfahren gegen Bradley Manning präsentiert die Anklage einen wichrtigen | |
| Zeugen: Dem früheren Hacker Lamo soll der Angeklagte von seinem Tun erzählt | |
| haben. | |
| Prozessauftakt gegen Bradley Manning: Anklagepunkt „Hilfe für den Feind“ | |
| Der Prozess gegen den bekanntesten Whistleblower der jüngeren US-Geschichte | |
| hat begonnen. Anklage und Verteidigung beschreiben ihre gegensätzlichen | |
| Wahrheiten. | |
| Prozess gegen Bradley Manning: Held oder Verräter? | |
| Er stellte die USA mit seinen Enthüllungen über die Kriege in Afghanistan | |
| und dem Irak bloß. Nun beginnt der Prozess gegen Bradley Manning. | |
| Whistleblower in den USA: „Hi Bradley, ich bin Dan Ellsberg“ | |
| Ellsberg veröffentlichte 1971 die „Pentagon-Papiere“ zum Vietnamkrieg. | |
| Manning gab 2010 Akten aus dem Irakkrieg weiter. Der eine gilt als Held, | |
| der andere als Verräter. | |
| US-Militärdokumente bei Wikileaks: Vom Gewissen geleitet | |
| Seit Montag ist die Verteidigungsrede des US-Gefreiten und | |
| Wikileaks-Whistleblower Bradley Manning vor einem Militärgericht online. In | |
| der Truppe gilt er als Verräter. | |
| Wikileaks-Prozess in den USA: Bradley Manning gesteht ein bisschen | |
| Der mutmaßliche Wikileaks-Informant Manning bekennt sich in Teilen der | |
| Anklage schuldig und erläutert das Ziel seines Handelns: eine Debatte über | |
| die US-Außenpolitik. | |
| Spione gegen Wikileaks: Lizenz zur Heimreise | |
| Agenten des FBI haben versucht, in Island etwas über Wikileaks | |
| herauszufinden. Die Regierung in Reykjavik warf sie aus dem Land. | |
| Mutmaßlicher Wikileaks-Informant: Prozess gegen Manning verschoben | |
| Frühestens im Juni wird der Militärprozess gegen den mutmaßlichen | |
| Wikileaks-Informanten Bradley Manning beginnen. Das bestätigte nun eine | |
| Richterin. | |
| Prozess gegen Bradley Manning: Mögliche Haftstrafe vorab reduziert | |
| Der Prozess gegen den mutmaßlichen Wikileaks-Informanten Manning steht bald | |
| an. Eine Richterin bewertet die Haftbedingungen schon jetzt als teilweise | |
| illegal. | |
| Bradley Manning sagt aus: Grausame und unmenschliche Haft | |
| Der US-Soldat Bradley Manning soll Tausende Geheimdokumente an die | |
| Internet-Plattform Wikileaks weitergereicht haben. Jetzt kam er erstmals | |
| selbst zu Wort. |