| # taz.de -- Assange zu Manning-Verurteilung: „Angriff auf Konzept der Justiz�… | |
| > Nach dem Urteil gegen Bradley Manning kritisieren Julian Assange und | |
| > andere die amerikanische Jusitz. Der Anwalt des US-Soldaten kündigt ein | |
| > Gnadengesuch an. | |
| Bild: Eine Manning-Unterstützerin demonstriert vor dem Weißen Haus in Washing… | |
| FORT MEADE dpa/ap | Nach der Verurteilung des US-Soldaten Bradley Manning | |
| zu 35 Jahren Haft hat Wikileaks-Chef Julian Assange das Urteil als | |
| „wichtigen taktischen Sieg“ für die Verteidigung bezeichnet. Dennoch sei | |
| der Prozess ein „Angriff auf das grundlegende Konzept westlicher Justiz“ | |
| gewesen, sagte Assange nach einer Mitteilung der Wikileaks-Website. Der | |
| Versuch der USA, den Fall zur Abschreckung zu nutzen, sei „spektakulär | |
| fehlgeschlagen“. | |
| Die US-Bürgerrechtsunion ACLU kritisierte das Strafmaß als | |
| unverhältnismäßig. „Wenn ein Soldat, der Informationen an Presse und | |
| Öffentlichkeit weitergegeben hat, härter bestraft wird als jene, die | |
| Häftlinge gefoltert und Zivilisten getötet haben, läuft in unserem | |
| Rechtssystem etwas ernsthaft falsch“, sagte ein Vertreter der Organisation, | |
| Ben Wizner. | |
| Die Organisation Reporter ohne Grenzen kritisierte das Strafmaß als | |
| unverhältnismäßig. „Das Urteil gegen Bradley Manning ist ein weiterer | |
| Beleg, dass die USA endlich ein Gesetz zum Informantenschutz brauchen“, | |
| sagte Vorstandssprecher Michael Rediske. | |
| In einer von seinem Anwalt David Coombs verlesenen Mitteilung hatte Bradley | |
| Manning gesagt, er habe „aus Sorge um mein Land“ gehandelt. Nachdem er die | |
| geheimen Kriegsberichte aus Afghanistan und dem Irak gelesen habe „fing ich | |
| an, an der Moral unserer Taten zu zweifeln“, sagte er. Statt die | |
| Verantwortung für die Tötung unschuldiger Zivilisten zu übernehmen, hätten | |
| sich die USA hinter der nationalen Sicherheit versteckt. „Wir haben unsere | |
| Menschlichkeit vergessen.“ | |
| ## „Es ist Zeit, Mannings Leid zu beenden“ | |
| Coombs kündigte an, US-Präsident Obama formell um eine Begnadigung seines | |
| Klienten zu bitten. „Jetzt ist die Zeit, um Mannings Leid zu beenden“, | |
| sagte er. Das Weiße Haus kündigte an, die Petition wie alle anderen | |
| Petitionen auch zu prüfen. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty | |
| International und das Bradley-Manning-Unterstützungsnetzwerk haben eine | |
| Petition vorbereitet, in der sie Obama um eine Begnadigung Mannings bitten | |
| wollen. | |
| Das Verfahren in Fort Meade war der erste große Prozess gegen einen | |
| sogenannten Whistleblower in den USA und gilt als Präzedenzfall für weitere | |
| bekannte Enthüller, darunter Assange und der flüchtige Computerspezialist | |
| Edward Snowden, der das massive Spähprogramm des US-Geheimdienstes NSA | |
| enthüllte. | |
| Für die US-Regierung waren die Enthüllungen Mannings ein Informations-GAU: | |
| Die Veröffentlichung der Papiere unter anderem über die Kriege im Irak und | |
| in Afghanistan hatte weltweit für Wirbel gesorgt. Die Preisgabe von | |
| Diplomaten-Depeschen hatte US-Botschafter und Politiker in aller Welt | |
| blamiert, gar Regierungen wanken lassen. | |
| 22 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Bradley Manning | |
| Wikileaks | |
| Julian Assange | |
| Urteil | |
| Wikileaks | |
| Julian Assange | |
| Kundus | |
| Chelsea Manning | |
| Julian Assange | |
| USA | |
| NSA | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| NSA | |
| Bradley Manning | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vermutlich keine Anklage gegen Assange: Das „New York Times“-Problem | |
| Julian Assange muss sich laut „Washington Post“ wohl keine Sorgen um eine | |
| US-Anklage machen. Das Justizministerium müsste auch gegen US-Medien | |
| vorgehen. | |
| Wikileaks-Partei in Australien: Der Chef-Enthüller gibt den Popstar | |
| Mit einem peinlichen Auftritt versucht Julian Assange seiner Partei zu | |
| Popularität zu verhelfen. Für einen Sitz im Oberhaus dürfte das nicht | |
| reichen. | |
| ARD-Film über Kundus-Affäre: Kein Platz im Kopf | |
| Die ARD das versucht Dilemma von Afghanistan-Kommandeur Oberst Klein | |
| nachzuzeichnen. Sie verheddert sich zwischen Doku und Fiktion. | |
| Manning bittet um Gnade: Barack, hilf! | |
| Chelsea Manning hat ein Gnadengesuch bei Präsident Obama eingereicht. Im | |
| August war sie zu einer 35-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. | |
| Bespitzelung durch US-Soldaten: Assange erstattet Anzeige in Karlsruhe | |
| Julian Assange soll 2009 beim Chaos Communication Congress in Deutschland | |
| ausspioniert worden sein – genau wie der französische Netzaktivist Jeremy | |
| Zimmermann. | |
| Debatte US-Außenpolitik: Obama macht nicht alles falsch | |
| Der US-Präsident verhält sich immer angepasster. Warum nur? Er könnte die | |
| ganzen Karrieristen in Washington doch einfach hinwegfegen. | |
| NSA späht Millionen US-Mails aus: Ups, war keine Absicht | |
| Geheim, geheim: Ein Geheimgericht hat anhand von geheimen Dokumenten | |
| festgestellt, dass der Geheimdienst NSA „irrtümlich“ illegal Daten | |
| sammelte. | |
| Kommentar Haftstrafe für Manning: Absolut unverhältnismäßig | |
| Für Manning ist das relativ milde Urteil kein Anlass zum Jubel. Und Obama | |
| profitiert noch immer vom Nimbus, dass ja nicht er mit all dem angefangen | |
| hat. | |
| Strafmaß im Manning-Prozess: 35 Jahre Knast | |
| Der Wikileaks-Informant Bradley Manning ist zu 35 Jahren Haft verurteilt | |
| worden. Die Ankläger im Militärprozess hatten 60 Jahre Gefägnis gefordert. | |
| Prozess gegen Wikileaks-Informant: 60 Jahre Haft für Manning gefordert | |
| Das Strafmaß im US-Militärverfahren könnte noch in dieser Woche bekannt | |
| gegeben werden. Der junge Soldat hatte Wikileaks mehr als 700.000 | |
| Geheimdokumente zugespielt. | |
| Verfolgung der NSA-Whistleblower: Dissidenten und Schauprozesse | |
| Bei Manning und Snowden zeigen die USA Härte. Auch Lavabit-Gründer Levison | |
| bekommt sie zu spüren. Zum Glück beherrscht er die Kunst des Andeutens. | |
| Wikileaks-Informant vor Gericht: Manning entschuldigt sich | |
| Er habe nur helfen wollen: Der Wikileaks-Informant Bradley Manning hat sich | |
| vor Gericht für seine Taten entschuldigt. Ihm drohen 90 Jahre Haft. |