| # taz.de -- Prozess gegen Wikileaks-Informant: 60 Jahre Haft für Manning gefor… | |
| > Das Strafmaß im US-Militärverfahren könnte noch in dieser Woche bekannt | |
| > gegeben werden. Der junge Soldat hatte Wikileaks mehr als 700.000 | |
| > Geheimdokumente zugespielt. | |
| Bild: Es sieht schlecht aus für den Soldaten Bradley Manning. | |
| WASHINGTON/FORT MEADE dpa/rtr | Im Prozess um die Weitergabe geheimer | |
| US-Dokumente an die Enthüllungsplattform Wikileaks hat die Anklage 60 Jahre | |
| Haft für den schuldig gesprochenen Soldaten Bradley Manning gefordert. Die | |
| Verteidigung bat in ihrem Plädoyer am Montag dagegen um Milde, ohne eine | |
| spezielle Strafe zu empfehlen. [1][Manning sei jung] und könne | |
| rehabilitiert werden, sagte sein Anwalt David Coombs nach Angaben der New | |
| York Times. | |
| Die Plädoyers im Militärverfahren in Fort Meade (US-Staat Maryland) | |
| bildeten den Abschluss einer 13-tägigen Anhörung über das Strafmaß. | |
| Festgesetzt wird es von einer einzelnen Richterin, Denise Lind. | |
| Sie hatte den 25-jährigen Manning zuvor unter anderem der Spionage und des | |
| Geheimnisverrats schuldig gesprochen. Die Höchststrafe dafür liegt bei 90 | |
| Jahren. Vom Hauptvorwurf der Unterstützung des Feindes wurde Manning aber | |
| freigesprochen. Allein dafür hätte ihm eine lebenslange Haft gedroht. | |
| Manning hatte während seiner Zeit als Geheimdienst-Analyst im Irak | |
| Hunderttausende geheime Papiere an Wikileaks weitergegeben. Nach Angaben | |
| seines Anwalts handelte er überwiegend aus Idealismus. Nach einer kurzen | |
| Haftstrafe könne er wieder ein produktives Mitglied der Gesellschaft sein. | |
| „Er hat die USA verraten“, sagte dagegen Staatsanwalt Joe Morrow am Montag | |
| im Militärgericht in Fort Meade. „Für diesen Verrat verdient er es, den | |
| Großteil seines restlichen Lebens im Gefängnis zu verbringen.“ Das Strafmaß | |
| könnte nach Angaben eines Militärsprechers noch in dieser Woche bekannt | |
| gegeben werden. | |
| 20 Aug 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nytimes.com/2013/08/20/us/mannings-lawyers-urge-a-lenient-senten… | |
| ## TAGS | |
| Bradley Manning | |
| Wikileaks | |
| Prozess | |
| USA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Chelsea Manning | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| NSA | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| Prism | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Export von Spionagesoftware: Wikileaks überwacht Überwacher | |
| Oman, Turkmenistan und Aserbaidschan sind beliebte Reiseziele bei | |
| Vertretern von Spähsoftware. Wikileaks hat jetzt ihr Werbematerial | |
| veröffentlicht. | |
| Manning bittet um Gnade: Barack, hilf! | |
| Chelsea Manning hat ein Gnadengesuch bei Präsident Obama eingereicht. Im | |
| August war sie zu einer 35-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. | |
| Assange zu Manning-Verurteilung: „Angriff auf Konzept der Justiz“ | |
| Nach dem Urteil gegen Bradley Manning kritisieren Julian Assange und andere | |
| die amerikanische Jusitz. Der Anwalt des US-Soldaten kündigt ein | |
| Gnadengesuch an. | |
| Kommentar Haftstrafe für Manning: Absolut unverhältnismäßig | |
| Für Manning ist das relativ milde Urteil kein Anlass zum Jubel. Und Obama | |
| profitiert noch immer vom Nimbus, dass ja nicht er mit all dem angefangen | |
| hat. | |
| Strafmaß im Manning-Prozess: 35 Jahre Knast | |
| Der Wikileaks-Informant Bradley Manning ist zu 35 Jahren Haft verurteilt | |
| worden. Die Ankläger im Militärprozess hatten 60 Jahre Gefägnis gefordert. | |
| Verfolgung der NSA-Whistleblower: Dissidenten und Schauprozesse | |
| Bei Manning und Snowden zeigen die USA Härte. Auch Lavabit-Gründer Levison | |
| bekommt sie zu spüren. Zum Glück beherrscht er die Kunst des Andeutens. | |
| Wikileaks-Informant vor Gericht: Manning entschuldigt sich | |
| Er habe nur helfen wollen: Der Wikileaks-Informant Bradley Manning hat sich | |
| vor Gericht für seine Taten entschuldigt. Ihm drohen 90 Jahre Haft. | |
| Kampagne für Wikileaks-Informanten: Friedensnobelpreis für Manning | |
| Unterstützer des US-Soldaten und Whistleblowers Bradley Manning wollen, | |
| dass ihm der Friedensnobelpreis verliehen wird. Sie sammelten dafür 103.000 | |
| Unterschriften. | |
| Prozess gegen Manning: Höchstens 90 Jahre für Whistleblower | |
| Der Zusammenlegung einiger Anklagepunkte gegen Bradley Manning wurde | |
| stattgegeben. Dadurch verringert sich die maximale Haftstrafe. | |
| Protest gegen Überwachung: Opfer dringend gesucht | |
| Bewegungsforscher erklären, warum der Protest gegen Prism und Co. bisher so | |
| gering ausfällt. Doch für den Herbst besteht Hoffnung. |