| # taz.de -- Prozess gegen Manning: Höchstens 90 Jahre für Whistleblower | |
| > Der Zusammenlegung einiger Anklagepunkte gegen Bradley Manning wurde | |
| > stattgegeben. Dadurch verringert sich die maximale Haftstrafe. | |
| Bild: Vor dem Militärgericht: Bradley Manning. | |
| WASHINGTON taz | Ein schwacher Trost für Bradley Manning. Dem 25-jährigen | |
| US-Whistleblower droht nun eine kürzere Gefängnisstrafe als bislang | |
| angenommen. Die Richterin des Militärtribunals in Fort Meade, Denise Lind, | |
| gab am Dienstag einem Antrag der Verteidigung statt, einige der | |
| Anklagepunkte zusammenzulegen. Dadurch wird die maximale Strafe von 136 auf | |
| 90 Jahre Haft verringert. | |
| Die Verteidigung des Wikileaks-Informanten wertete die überraschende | |
| Entscheidung der Richterin als großen Teilerfolg. In seinem Antrag hatte | |
| Mannings Anwalt David Coombs die Höchststrafe durch die Zusammenlegung der | |
| Anklagepunkte ursprünglich auf 80 Jahre reduzieren wollen. Bislang war Lind | |
| im Militärprozess eher der Argumentation der Staatsanwaltschaft gefolgt. | |
| Während der Urteilsfindung hatte sie den entsprechenden Antrag der | |
| Verteidigung abgelehnt. Bei den Punkten geht es unter anderem um zwei | |
| Spionageurteile für die Weiterleitung von Protokollen aus dem Irak- und | |
| Afghanistankrieg sowie Straftaten im Zusammenhang mit dem Diebstahl von | |
| Dokumenten. Dabei waren zuvor einzelne Prozesse zu jeweils eigenen | |
| Anklagepunkten gemacht worden. | |
| „Um sie (die Dokumente; d.Red.) einem unautorisierten Individuum | |
| weiterzuleiten, musste er sie sich doch erst einmal holen“, argumentierte | |
| Coombs. Manning war vergangene Woche unter anderem wegen Spionage, | |
| Geheimnisverrats, Computerbetrugs und Diebstahls in 20 von 22 Punkten für | |
| schuldig erklärt worden. Er hat gestanden, rund 700.000 geheime | |
| US-Dokumente an die Enthüllungsplattform Wikileaks weitergereicht zu haben. | |
| Im Fernsehsender CNN erklärte am Dienstag der Vater des Verurteilten, Brian | |
| Manning, für ihn sei sein Sohn unschuldig. „Logistisch kann ich nicht | |
| nachvollziehen, wie jemand derart viele Dateien aus einem Computerraum | |
| schmuggeln kann, in dem drei Leute sitzen“, sagte Mannings Vater. „Ich | |
| denke, er hat nach Effekten gehascht.“ | |
| Richterin Lind wird Mannings Strafmaß voraussichtlich noch in diesem Monat | |
| verkünden. Vorher muss sie jeweils rund 20 Zeugen der Anklage und | |
| Verteidigung anhören. Ungeachtet der Strafe: Manning kann theoretisch auch | |
| vor ihrem Ablauf aus dem Gefängnis entlassen werden. | |
| 7 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Passenheim | |
| ## TAGS | |
| Bradley Manning | |
| Wikileaks | |
| Whistleblower | |
| Spionage | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| NSA | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| Prism | |
| Bradley Manning | |
| Thomas Drake | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafmaß im Manning-Prozess: 35 Jahre Knast | |
| Der Wikileaks-Informant Bradley Manning ist zu 35 Jahren Haft verurteilt | |
| worden. Die Ankläger im Militärprozess hatten 60 Jahre Gefägnis gefordert. | |
| Prozess gegen Wikileaks-Informant: 60 Jahre Haft für Manning gefordert | |
| Das Strafmaß im US-Militärverfahren könnte noch in dieser Woche bekannt | |
| gegeben werden. Der junge Soldat hatte Wikileaks mehr als 700.000 | |
| Geheimdokumente zugespielt. | |
| Verfolgung der NSA-Whistleblower: Dissidenten und Schauprozesse | |
| Bei Manning und Snowden zeigen die USA Härte. Auch Lavabit-Gründer Levison | |
| bekommt sie zu spüren. Zum Glück beherrscht er die Kunst des Andeutens. | |
| Wikileaks-Informant vor Gericht: Manning entschuldigt sich | |
| Er habe nur helfen wollen: Der Wikileaks-Informant Bradley Manning hat sich | |
| vor Gericht für seine Taten entschuldigt. Ihm drohen 90 Jahre Haft. | |
| Kampagne für Wikileaks-Informanten: Friedensnobelpreis für Manning | |
| Unterstützer des US-Soldaten und Whistleblowers Bradley Manning wollen, | |
| dass ihm der Friedensnobelpreis verliehen wird. Sie sammelten dafür 103.000 | |
| Unterschriften. | |
| Protest gegen Überwachung: Opfer dringend gesucht | |
| Bewegungsforscher erklären, warum der Protest gegen Prism und Co. bisher so | |
| gering ausfällt. Doch für den Herbst besteht Hoffnung. | |
| Kommentar Manning-Urteil: Alibijustiz für den guten Ruf | |
| Das Urteil ist politisch und unrecht. Der Freispruch vom Vorwurf der „Hilfe | |
| für den Feind“ ist nur ein billiges Zugeständnis, um den Schein der | |
| Demokratie zu wahren. | |
| Hacker Appelbaum über Überwachung: „Ihr seid Experten des Schreckens“ | |
| Der Internetaktivist Jacob Appelbaum zieht Vergleiche zwischen der NSA und | |
| der Stasi, lobt das deutsche Verständnis von Datenschutz und fordert mehr | |
| Widerstand. | |
| Urteil im Whistleblower-Prozess: Manning bleibt in der Schusslinie | |
| In den USA wurde der 25-Jährige in 20 Anklagepunkte für schuldig befunden. | |
| Die Strafe steht noch nicht fest. Die Verteidigung hofft auf Obamas Gnade. |