| # taz.de -- Urteil im Whistleblower-Prozess: Manning bleibt in der Schusslinie | |
| > In den USA wurde der 25-Jährige in 20 Anklagepunkte für schuldig | |
| > befunden. Die Strafe steht noch nicht fest. Die Verteidigung hofft auf | |
| > Obamas Gnade. | |
| Bild: Manning verlässt das Gerichtsgebäude nicht als freier Mann. | |
| WASHINGTON taz | Nach dem Urteil für Bradley Manning geht es nun um seine | |
| Strafe: Den schwerwiegendsten Anklagepunkt der Hilfe für den Feind braucht | |
| der Whistleblower nicht mehr fürchten. „Doch aus der Schusslinie ist er | |
| nicht“, betont sein Verteidiger David Coombs. Durch seine gut 20 | |
| Schuldsprüche droht dem 25-Jährigen unter Umständen eine 136 Jahre lange | |
| Haftstrafe. | |
| Am Mittwoch sollten darüber im Militärgericht von Fort Meade die Beratungen | |
| beginnen. Kritiker erwarten einen langen weiteren Prozess und wenig Gnade: | |
| Richterin Denise Lind sei befangen. Die Chefin des Prozesses erwartet | |
| nämlich ihre Beförderung. | |
| „Sie bekam den Ruf an das nächst höhere Militärgericht, das | |
| Berufungsgericht“, sagte der Jurist und Anwalt von Wikileaks-Chef Julian | |
| Assange, Michael Ratner dem Sender Democracy Now. „Das finde ich | |
| bemerkenswert, dass der Richterin mitten im laufenden Verfahren des größten | |
| Whistleblowers in der Geschichte der USA eine höhere Position gegeben | |
| wird.“ | |
| Das erinnere an das Spionageverfahren von Daniel Ellsberg, der Anfang der | |
| 1970er Jahre mit der Veröffentlichung geheimer Pentagon-Papiere Verbrechen | |
| des Vietnamkriegs enthüllt hatte. Mitten in diesem Prozess sei dem Richter | |
| von einem Mitarbeiter Präsident Richard Nixons der Posten des FBI-Chefs | |
| angeboten worden. „Wir sprechen hier davon, dass die Exekutive einen | |
| Richter beeinflusst“, so Ratner. | |
| Rechtsexperten gehen davon aus, dass die Frage über Mannings Haftstrafe | |
| unweigerlich vor dem Berufungsgericht landen wird. „Vielleicht nicht | |
| unbedingt bei Richterin Lind, doch auf jeden Fall bei einem ihrer | |
| Kollegen“, so Jurist Ratner. „Die werden ihr doch nicht beim Mittagessen | |
| sagen: Wir haben deine Entscheidung von damals revidiert, weil sie falsch | |
| war.“ | |
| ## Das entgültige Urteil könnte sich noch über Jahre ziehen | |
| Nach Ansicht des Rechtsexperten Philip Cave ist der Fall Manning dafür | |
| vorbestimmt, dass sich die Festlegung des endgültigen Strafmaßes für den | |
| bereits seit drei Jahren inhaftierten Whistleblower noch über Jahre ziehen | |
| wird – über das Berufungsgericht des Militärs zum zivilen Berufungsgericht | |
| bis hin zum Obersten Gericht der USA. | |
| Richterin Lind habe bei der Verhängung des Strafmaßes völlig freie Hand, | |
| sagte Cave dem Radiosender NPR. „Sie kann alles entscheiden – von der | |
| Straffreiheit bis hin zur Höchststrafe.“ Es gebe vor einem Militärgericht | |
| keine Richtlinie für Mindeststrafen. | |
| Lind kann sich nun wochenlang Zeit lassen. Anklage wie Verteidigung werden | |
| dafür die Findung des Strafmaßes abermals jeweils rund 20 Zeugen ins Rennen | |
| schicken. | |
| „Wir haben die Schlacht gewonnen, nun müssen wir auch noch den Krieg | |
| gewinnen,“ erklärte Manning-Verteidiger Coombs. Zahlreiche Unterstützer | |
| Organisationen kündigten ihre Hilfe an. | |
| Eine Gruppe von ihnen zog noch am Abend des historischen Urteilsspruchs | |
| spontan vor den Wohnsitz von Präsident Barack Obama in Washington. „Wir | |
| drücken unsere Hoffnung darauf aus, dass Manning vom Weißen Haus begnadigt | |
| wird“, erklärte Malachy Kilbride vom „Manning Support Network“ der Websi… | |
| U.S. News. | |
| Besonders kritisiert wurde, dass Richterin Lind den ehemaligen Iraksoldaten | |
| Manning in sechs Fällen nach dem antiquierten Spionagegesetz verurteilt | |
| hat, obwohl er nicht für die Zusammenarbeit mit dem Feind verurteilt wurde. | |
| ## Fünf Anklagepunkte der Spionage | |
| „Bradley Mannings Verurteilung beinhaltet fünf Anklagepunkte der Spionage,“ | |
| tweetete die Enthüllungsplattform Wikileaks, über die Manning vor drei | |
| Jahren seine Informationen an die Öffentlichkeit brachte. „Das ist ein | |
| ernsthafter Präzedenzfall für jemanden, der Informationen an die Presse | |
| weitergeleitet hat.“ | |
| „Die Weitergabe von Informationen im öffentlichen Interesse an die Presse | |
| sollte nicht unter das Spionagegesetz fallen“, so Ben Wizner von der | |
| Menschenrechtsorganisation American Civil Liberties Union (ACLU). „Da er | |
| (Manning) sich bereits dafür schuldig bekannt hat, dass er Informationen | |
| weitergeleitet hat, ist klar, dass die Regierung versucht jeden | |
| einzuschüchtern, der es künftig in Erwägung zieht, wichtige Informationen | |
| zu enthüllen.“ | |
| Auch Mannings Familie hielt nicht mit ihrer Enttäuschung hinter dem Berg. | |
| In einem vom Guardian veröffentlichten Schreiben erklärte sie: „Brad liebte | |
| sein Land und war stolz, dessen Uniform zu tragen.“ Es sei allerdings auch | |
| erfreulich, dass Manning auch nach Auffassung der Richterin den Feinden der | |
| USA niemals habe helfen wollen. | |
| „Wir hassen es, einen ehemaligen Regierungsmitarbeiter zu sehen, der | |
| verurteilt wurde, weil er Missstände aufdecken wollte“ sagte Gregg Leslie | |
| vom Reporters Committee for Freedom of the Press der New York Times. „Doch | |
| dieser Prozess war von Anfang an ungewöhnlich, weil es soviel Spielraum für | |
| seine (Mannings) Entlassung gab.“ Whistleblower wüssten, worauf sie sich | |
| einließen. „Und je mehr sie enthüllen, desto größer ist auch die Bedrohun… | |
| die sie fürchten müssen.“ | |
| Während Manning, der als im Irak stationierter Soldat über 700.000 Seiten | |
| Geheimdokumente an Wikileaks lanciert hat, für seine Anhänger als Held aus | |
| dem Prozess ging, drohten andere vor weiteren lauernden Gefahren. | |
| „Manning hat unserer nationalen Sicherheit geschadet, das öffentliche | |
| Vertrauen gebrochen und ist einer Reihe ernsthafter Verbrechen überführt“, | |
| erklärten der konservative Vorsitzende des Geheimdienstausschusses des | |
| Repräsentantenhauses, Mike Rogers (Michigan), und führende Demokrat im | |
| Auschuss, Dutch Ruppersberger (Maryland) in einem gemeinsamen Statement. | |
| „Es gibt noch immer viel zu tun, um Kriminelle wie Bradley Manning und | |
| Edward Snowden davon abzubringen, unsere nationale Sicherheit zu bedrohen.“ | |
| 31 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Passenheim | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Whistleblower | |
| Bradley Manning | |
| Urteil | |
| Wikileaks | |
| Menschenrechte | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| Barack Obama | |
| Washington Post | |
| Bradley Manning | |
| VKontakte | |
| Kevin Rudd | |
| Bradley Manning | |
| Thomas Drake | |
| Bradley Manning | |
| Bradley Manning | |
| NSA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Michael Ratner: Anwalt gegen die Mächtigen | |
| Er war Anwalt von Wikileaks und kämpfte für Guantánamo-Gefangene: Mit | |
| Michael Ratner ist ein US-Menschenrechtler gestorben. | |
| Wikileaks-Informant vor Gericht: Manning entschuldigt sich | |
| Er habe nur helfen wollen: Der Wikileaks-Informant Bradley Manning hat sich | |
| vor Gericht für seine Taten entschuldigt. Ihm drohen 90 Jahre Haft. | |
| Kampagne für Wikileaks-Informanten: Friedensnobelpreis für Manning | |
| Unterstützer des US-Soldaten und Whistleblowers Bradley Manning wollen, | |
| dass ihm der Friedensnobelpreis verliehen wird. Sie sammelten dafür 103.000 | |
| Unterschriften. | |
| US-Präsident zur Überwachungs-Affäre: Obama geht in die Offensive | |
| Die Kritik scheint angekommen zu sein: Der US-Präsident kündigt Reformen | |
| der Geheimdienste an. An der Schnüffelei selbst will er aber wenig | |
| verändern. | |
| Kommentar „Washington Post“: Auf dem Weg ins Nichts | |
| Der Verkauf der Zeitung ist ein weiteres Detail von Amerikas Drang zum | |
| Abgrund. Die Familie Graham handelt verantwortungslos. | |
| Prozess gegen Manning: Höchstens 90 Jahre für Whistleblower | |
| Der Zusammenlegung einiger Anklagepunkte gegen Bradley Manning wurde | |
| stattgegeben. Dadurch verringert sich die maximale Haftstrafe. | |
| Jobangebot für US-Whistleblower: Russisches Facebook will Snowden | |
| Kaum hat Edward Snowden den Moskauer Flughafen verlassen, kommt ein | |
| Jobangebot: Das soziale Netzwerk „VKontakte“ hat Interesse an dem | |
| Programmierer. | |
| Wahlkampf in Australien: Rassismus ist Trumpf | |
| Premier Rudd hat für den 7. September Wahlen angesetzt. Er und sein | |
| Widersacher Abbott überbieten sich bei der Stimmungsmache gegen | |
| Asylsuchende. | |
| Kommentar Manning-Urteil: Alibijustiz für den guten Ruf | |
| Das Urteil ist politisch und unrecht. Der Freispruch vom Vorwurf der „Hilfe | |
| für den Feind“ ist nur ein billiges Zugeständnis, um den Schein der | |
| Demokratie zu wahren. | |
| Hacker Appelbaum über Überwachung: „Ihr seid Experten des Schreckens“ | |
| Der Internetaktivist Jacob Appelbaum zieht Vergleiche zwischen der NSA und | |
| der Stasi, lobt das deutsche Verständnis von Datenschutz und fordert mehr | |
| Widerstand. | |
| „Washingtonian“-Chef über Manning: „Die Regierung hält zu viel geheim“ | |
| Der Manning-Prozess ist Teil einer Kampagne der Regierung, sagt der | |
| Journalist Garrett Graff. Ständig würden Journalisten und ihre Quellen | |
| verfolgt. | |
| Schlussplädoyer im Manning-Prozess: „Verräter mit bösen Absichten“ | |
| Erneut erhebt die Anklage schwere Vorwürfe gegen den Whistleblower Bradley | |
| Manning. In den kommenden Tagen wird die Urteilsverkündung erwartet. | |
| Whistleblower über US-Geheimdienste: „Sie sind besessen" | |
| Die NSA verletzt die Privatsphäre von Millionen Bürgern, sagt der | |
| Whistleblower Thomas Drake. Die nationale Sicherheit sei in den USA | |
| „Staatsreligion“. |