| # taz.de -- GCHQ | |
| Massenüberwachung in Großbritannien: Regierung muss sich rechtfertigen | |
| Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Großbritannien | |
| verteidigt die Massenüberwachung gegen die Klagen von Bürgerrechtlern. | |
| Mobile Kommunikation in Flugzeugen: Über den Wolken überwacht | |
| Wer während eines Fluges das Handy benutzt, kann von Geheimdiensten | |
| ausspioniert werden, schreibt „Le Monde“. Das sei 2011 und 2012 auch | |
| geschehen. | |
| Grundrechtereport vorgestellt: Alles andere als sicher | |
| Die Vorratsdatenspeicherung bleibt gefährlich. Das betonte die | |
| Informatikerin Constanze Kurz bei der Präsentation des Grundrechtereports. | |
| Neue Snowden-Enthüllung: NSA hackt SIM-Karten | |
| Die NSA und der britische Geheimdienst GCHQ sollen Verschlüsselungscodes | |
| von SIM-Karten geknackt haben. So lässt sich die Kommunikation von Nutzern | |
| überwachen. | |
| Geheimdienst in Großbritannien: Zusammenarbeit mit der NSA illegal | |
| Der britische GCHQ leitete Millionen Daten an den amerikanischen Partner | |
| weiter. Ein Gericht erklärte die Praxis nun für illegal. | |
| Spähsoftware „Regin“ entdeckt: Trojaner im Kanzleramt | |
| Das Bundeskanzleramt wurde laut einem Zeitungsbericht Opfer eines | |
| Hackerangriffs. Unklar ist, wer hinter der Attacke vor einigen Monaten | |
| steckt. | |
| Vodafone kaufte Datensaug-Firma: Schluuuurrrrp | |
| Beim Anzapfen der Unterseekabel bekam der Geheimdienst GCHQ Hilfe. 70 | |
| Prozent der ausgeleiteten Datenmengen kamen über eine heutige | |
| Vodafone-Tochter. | |
| GCHQ-Chef über Facebook und IS: Das Zentrum der Terrorkontrolle | |
| Der neue britische Geheimdienstchef fordert, soziale Netzwerke stärker zu | |
| überwachen. Dabei haben Behörden schon jetzt massenhaft Zugriff. | |
| Deutsche Provider ausgespäht: Weitreichende Zugriffsmöglichkeiten | |
| Ein Kölner Provider hält die Dokumente, die dessen Überwachung durch | |
| Geheimdienste belegen, für echt. Die Telekom findet keine Auffälligkeiten. | |
| Deutsches Telekommunikationsnetz: Verdeckte Zugänge für NSA und GCHQ | |
| Laut „Spiegel“ überwachen die angelsächsischen Geheimdienste den deutschen | |
| Datenverkehr viel direkter als bisher gedacht. Auch die Telekom ist davon | |
| betroffen. | |
| Spitzelprogramme und Nerdhumor: Spaß am Spähen | |
| „Techno Viking“, „Arson Sam“ und „Predators Face“: Die Werkzeug-Nam… | |
| britischen Geheimdienstes strotzen vor albernen Referenzen. | |
| Manipulationssoftware des GCHQ: Geheimdienst stimmt mit | |
| Der britische Geheimdienst GCHQ manipuliert Ergebnisse von Online-Umfragen | |
| und zensiert Videos. Dafür hat er sich seine eigene Software geschaffen. | |
| Spionage in Deutschland: Die Spuren der Überwacher | |
| Warum ermittelt Generalbundesanwalt Range nicht wegen Ausspähung der | |
| deutschen Bevölkerung? Ein Blick auf die Indizien. | |
| Suchfunktion bei Google: Meinten Sie vielleicht verschlüsselt? | |
| Nach dem NSA-Skandal breitet sich Verschlüsselung im Netz aus. Google ist | |
| jetzt dazu übergegangen, weltweit die Milliarden Suchanfragen seiner Nutzer | |
| zu schützen. | |
| Liste von Reporter ohne Grenzen: NSA wird Internet-Feind | |
| Die Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen benennt jährlich die | |
| gefährlichsten „Feinde des Internets“. Diesmal auf der Liste: westliche | |
| Geheimdienste. | |
| Rufmord durch Geheimdienste: Spione mit „magischen Techniken“ | |
| Dokumente des britischen GCHQ zeigen, wie dieser falsche Informationen über | |
| Gegner streut. Auch missliebige Aktivisten geraten ins Visier. | |
| Neues von Edward Snowden: Jetzt auch noch Webcams | |
| Der britische Geheimdienst soll jahrelang Screenshots aus Webcam-Chats | |
| gespeichert haben, darunter auch explizites Material. Millionen | |
| Yahoo-Nutzer seien betroffen. | |
| Geheimdienst überwacht Buchungen: Wo schläft der Diplomat? | |
| Der britische Geheimdienst forscht weltweit Reservierungssysteme von Hotels | |
| aus. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Unterlagen Edward | |
| Snowdens. | |
| Pläne der Telekom: .de über alles, über alles in der Welt | |
| Wegen der NSA-Spitzel, aber auch zur Abwehr von Wirtschaftsspionage und | |
| Internetkriminalität: Die Telekom versucht ein deutsches Internet zu | |
| realisieren. | |
| „Guardian“-Enthüllungen zur NSA: Chefredakteur ins Parlament zitiert | |
| Der „Guardian“ veröffentlicht seit Monaten die Dokumente des | |
| NSA-Whistleblowers Snowden. Nun muss sich der Chefredakteur im britischen | |
| Parlament rechtfertigen. | |
| Britische und US-Spitzeleien: Mit „Quantum Insert“ in Firmennetze | |
| John McCain rät US-Präsident Obama in der Abhöraffäre zu einer | |
| Entschuldigung bei Merkel. Der „Spiegel“ berichtet, auch das Netzwerk | |
| LinkedIn sei manipuliert worden. | |
| Britische Chef-Spione: Gar nicht wie James Bond | |
| Im britischen Parlament sind die Leiter der Geheimdienste befragt worden. | |
| Sie sagen, sie arbeiten mit hohen ethischen Standards im Interesse des | |
| Landes. | |
| Bericht über Spionage in Berlin: Jetzt auch noch die Briten | |
| Laut „Independent“ betreibt der britische Geheimdienst weltweit | |
| Abhörstationen in diplomatischen Vertretungen. Eine soll mitten in der | |
| Hauptstadt Berlin sein. | |
| Europäische Geheimdienstkooperation: Die großen Ohren im Norden | |
| Spione vieler Länder sollen zusammengearbeitet haben. Eine zentrale Rolle | |
| spielt dabei Schweden, durch dessen Gebiet mehrere wichtige Kabel | |
| verlaufen. | |
| Kooperation europäischer Geheimdienste: Vereinigtes Schnüffeln am Kabel | |
| Die USA sind bereit für ein Anti-Spionage-Abkommen mit Deutschland. Und der | |
| BND soll seit fünf Jahren zusammen mit anderen Geheimdiensten an | |
| Spähtechniken basteln. | |
| Angriff auf belgischen Telekom-Konzern: EU-Institutionen im Visier? | |
| Die staatliche Telekomgesellschaft Belgacom ist Opfer einer Cyber-Attacke | |
| geworden. Nach Unterlagen von Edward Snowden steckt der britische | |
| Geheimdienst dahinter. | |
| Britische Überwachung in Nahost: GCHQ zapft Unterseekabel an | |
| Der NSA-Whistleblower Snowden enthüllt eine geheime Späh-Basis in Nahost. | |
| Ein Medienbericht spricht von einem umfassenden Zugriff auf die | |
| Kommunikation der Region. | |
| Snowdens Russland-Asyl: Total enttäuschte Supermacht | |
| Ein „Schlag ins Gesicht aller Amerikaner“. Die USA fühlen sich durch den | |
| Umgang mit dem Whistleblower Edward Snowden von Putin brüskiert. | |
| US-Spähprogramm XKeyscore: So groß ist der große Bruder | |
| Für die Netzüberwachung durch die US-Geheimdienste gibt es wohl nur eine | |
| Grenze: das Speicherlimit. Fragen und Antworten zu den neuesten | |
| Enthüllungen. | |
| taz-Grafik zur Internet-Überwachung: Die Welt der Datenspione | |
| Alle paar Tage liefert der Whistleblower Snowden neue Erkenntnisse über die | |
| Überwachung des Internets durch Geheimdienste. Wir zeigen den Datenfluss. | |
| Kommentar Britischer Geheimdienst: Neue Dimension der Überwachung | |
| Dem „Guardian“ zufolge überwacht der britische Geheimdienst fast | |
| flächendeckend den transatlantischen Datenverkehr. Übertreibt die Zeitung? | |
| Britische Internet-Überwachung: Deutsche alarmiert, Briten ungerührt | |
| Parteiübergreifend fordern deutsche Politiker Aufklärung über das britische | |
| Überwachungsprogramm „Tempora“. In Großbritannien gibt es nur verhaltene | |
| Reaktionen. | |
| Netzüberwachung durch GCHQ: Der britische Daten-Sauger | |
| Über die Überwachung des britischen Geheimdienst GCHQ ist mehr bekannt als | |
| über das US-Programm „Prism“. Täglich werden 600 Millionen „Ereignisse�… | |
| erfasst. | |
| Britischer Geheimdienst schnüffelt auch: „Sammelt alles“ | |
| Der britische Geheimdienst GCHQ hat wohl noch mehr Daten überwacht als die | |
| NSA. 500 Mitarbeiter schnüffeln am internationalen Glasfasernetz. | |
| Britischer Geheimdienst spähte G20 aus: Komm in unser Cybercafe! | |
| Neue Enthüllungen von Edward Snowden: Der britische Geheimdienst soll 2009 | |
| Delegierte des G-20-Gipfels in London ausgespäht haben, berichtet der | |
| „Guardian“. |