| # taz.de -- Straton Musoni | |
| Revision FDLR-Kriegsverbrecherprozess: „Dieser kleine schwarze Mann“ | |
| Der Bundesgerichtshof überprüft die Verurteilung der in Deutschland | |
| lebenden Führer der FDLR-Miliz. Beide Parteien sind unzufrieden. | |
| Verfügung aus Stuttgart: Ex-FDLR-Führer muss ausreisen | |
| Der frühere Vizepräsident der FDLR-Miliz, der Ruander Straton Musoni, darf | |
| einem Bericht zufolge nicht länger in Deutschland bleiben. | |
| Buch über ruandischen Kriegsverbrecher: Blinder Fleck Afrika | |
| Aus dem deutschen Asyl heraus befehligte Ignace Murwanashyaka seine Truppen | |
| im Kongo. Die Behörden merkten lange nichts. | |
| 316.-317. Tag FDLR-Prozess: Einstellung des Verfahrens gefordert | |
| Die Verteidigung von FDLR-Vizepräsident Straton Musoni verteidigt nicht nur | |
| ihren Mandanten. Sie greift auch die Anklage scharf an. | |
| 287. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Richter wollen Anklage verkürzen | |
| Tatvorwürfe, die sich ausschließlich auf Aussagen kongolesischer FDLR-Opfer | |
| stützen, will das Stuttgarter Gericht nicht weiterverfolgen. | |
| 275.-285. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Das geheime Terrortagebuch (I) | |
| Zum Abschluss die Krönung der Beweisaufnahme: die gesammelten | |
| SMS-Nachrichten aus dem Kongo an FDLR-Präsident Murwanashyaka. | |
| 274. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Asyl für einen Völkermörder | |
| Der ruandische Exbürgermeister Grégoire Ndahimana, vom | |
| UN-Völkermordtribunal zu 25 Jahren Haft verurteilt, wurde im Kongo von der | |
| FDLR gedeckt. | |
| 273. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Die Weihnachtsansprache | |
| FDLR-Vizepräsident Straton Musoni betont zum Abschluss des letzten | |
| Verhandlungstages 2014 noch einmal seine und Murwanashyakas Unschuld. | |
| 272. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: „Nur der Präsident ist befugt“ | |
| Ein interner FDLR-Brief stellt die Machtfülle der Angeklagten klar. Und in | |
| einem Briefumschlag befanden sich Diamanten, die wie Sandkörner aussahen. | |
| 264.-271. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Als die FDLR Ruanda angriff | |
| Der letzte Zeugenauftritt eines Ex-FDLR-Kämpfers führt tief in die | |
| Geschichte zurück, findet aber in einem sich ständig wiederholenden | |
| Verfahrensstreit statt. | |
| 255.-263. Tag FDLR-Prozess: Das Verfahren ist verfahren | |
| Der Stuttgater Prozess gegen die beiden politischen Führer der FDLR steckt | |
| in Verfahrensgezerre und schlechter Stimmung fest. | |
| FDLR-Prozesse in Deutschland: Terrorprozess und Prozessterror | |
| Zwei Prozesse und fünf Angeklagte: Wie die FDLR-Verfahren in Düsseldorf und | |
| Stuttgart zusammenhängen. | |
| 57.-59. Tag FDLR-Unterstützerprozess: „Die taz ist wie BILD“ | |
| Die von der taz veranlasste Sperrung der FDLR-Homepage war 2009 eines der | |
| Themen, über die sich Sympathisanten mit ihrer Führung austauschten. | |
| 234.-252. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Der Bundesrichter erinnert sich | |
| Vor der Sommerpause 2014 werden frühere Zeugenaussagen überprüft. Und der | |
| Richter, der die Angeklagten 2009 als Erster vernahm, sagt aus. | |
| 226.-227. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: „Ignace, wir müssen reden“ | |
| Wie der Präsident und der Vizepräsident der FDLR sich am Telefon streiten | |
| und entfremden, wenige Monate vor ihrer Verhaftung. | |
| 224.-225. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Musoni gibt Geschichtsunterricht | |
| Der 1. Vizepräsident der FDLR erläutert vor Gericht die Entstehung und | |
| Struktur seiner Miliz – und die lähmenden Machtkämpfe der frühen Jahre. | |
| Drei Jahre FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Im Dschungel der Beweismittel | |
| Der Prozess gegen die beiden ruandischen FDLR-Milizenführer in Stuttgart | |
| geht in sein viertes Jahr. Eine Zwischenbilanz. | |
| 184. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: „Von Kongo war keiner da“ | |
| Der angeklagte FDLR-Vizepräsident Straton Musoni widerspricht der | |
| Darstellung, man habe keine Demobilisierung gewollt. | |
| FDLR-Unterstützerprozess: Holpriger Beginn in Düsseldorf | |
| Drei Deutsch-Ruander stehen wegen Unterstützung der FDLR-Führung vor | |
| Gericht. Der Verteidiger sorgt zur Prozesseröffnung für Verzögerung. | |
| 176.-181. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Kinshasa soll Hutu-Miliz entlasten | |
| Kongos Informationsminister und Regierungssprecher Lambert Mende soll in | |
| Stuttgart als Entlastungszeuge auftreten. |