| # taz.de -- Model | |
| Ausstellung in Berlin: Vom Kinderstar zum Modefotografen | |
| Rico Puhlmann verstand es, Mode für Hochglanzmagazine fotografisch zu | |
| inszenieren. Das Berliner Museum für Fotografie widmet ihm nun eine | |
| Retrospektive. | |
| Spielfilm „Toxic“: Wo Kraftwerke noch Fortschritt versprechen | |
| In ihrem Spielfilmdebüt erzählt Saulė Bliuvaitė in markant komponierten | |
| Bildern von Modelagenturen in der litauischen Provinz. Wie realistisch ist | |
| das? | |
| Miss Universe: Model mit 81 Jahren | |
| Choi Soon Hwa trat im Wettbewerb zur Miss Universe Südkorea gegen 31 Frauen | |
| an. Am Ende gewann die 22-jährige Modestudentin Han Ariel. | |
| Model Bella Hadid verklagt Adidas: Gefeiert und gecancelt | |
| Supermodel Bella Hadid verklagt den deutschen Sportkonzern Adidas. Sie | |
| wirft ihm vor, am PR-Desaster um einen Retro-Sneaker und sie schuld zu | |
| sein. | |
| Berlin Fashion Week im Juli: Die mageren Jahre sind vorbei | |
| Am Montag startet die Berliner Fashion Week – sie ist international kaum | |
| angesehen. Der Senat versucht, den Standort durch Fördermittel zu stärken. | |
| Modemagazin „Vogue“ will politisch sein: Welt verbessern im Prada-Kleid | |
| Die deutsche „Vogue“ hat sich politisiert. Auch, weil die Werbewelt von | |
| Diversität profitieren will. Margot Friedländer auf dem Cover passt dazu. | |
| Werben mit virtuellen Influencern: Sind die bitte echt? | |
| Erste digitale Models und Influencer*innen sind bereits erfolgreich. | |
| Aber wie nahbar können KI-generierte und virtuelle Schönheiten sein? | |
| Die Kunst der Woche: Figur und Mythologie | |
| Bad Boy Painting mit Zhao Gang. Kate Moss erscheint ganz anders im Bild. | |
| Und Josephine Baker ist als Bühnenstar und politische Akteurin zu erleben. | |
| Cindy Crawford und Co.: Es ging nicht um Schönheit | |
| In „The Supermodels“ erzählen vier legendäre Frauen die Geschichte ihres | |
| Erfolgs. Männer sind in dieser Doku über die 80er und 90er zentral. | |
| Die Wahrheit: Wenn Fressfeinde fauchen | |
| Ja, Animal Prints sind wieder im Trend! Unbeschwert durch den nahenden | |
| Modefrühling – das Gebot der leichten Stunde. | |
| Ex-Models und ihre Probleme: Schlaflos in Eppendorf | |
| Wie wirkt sich die Weltlage auf Menschen ohne echte Probleme aus? Ein | |
| fiktives Gespräch unter Freundinnen. | |
| Buch über Model Naomi Campbell: Bilder mit Sophistication | |
| Naomi Campbell ist dieses Jahr 50 geworden. Eine zweibändige Prachtausgabe | |
| feiert das bekannteste schwarze Supermodel. | |
| Claudia Schiffer wird 50: Gesegnete Langeweile | |
| 50 Jahre Topmodel! Wir wünschen Frau Schiffer Rührei, Schampus und | |
| Katzenvideos zum Ehrentag – und eine gehörige Portion Langeweile. | |
| Machtmissbrauch in der Modebranche: Jenseits des Glamours | |
| Das Model Nadine Leopold verklagt das Modemagazin „Madame“ wegen Verletzung | |
| ihrer Persönlichkeitsrechte. Ein Einzelfall ist es nicht. | |
| Peter-Lindbergh-Schau in Düsseldorf: Dominante Models | |
| Der Düsseldorfer Kunstpalast zeigt Fotos von Peter Lindbergh. Am stärksten | |
| sind dabei die Arbeiten jenseits seiner ikonischen Modefotografie. | |
| Fashion Week Berlin: „Sich verlieren in Berlin“ | |
| Warum Berlin eine Modestadt ist und eine Tendenz zum Eskapismus hat, | |
| erklärt der Modejournalist und Autor Fabian Hart im Interview. | |
| Deutscher Starfotograf: Peter Lindbergh ist tot | |
| Mit Schwarzweißfotos von Supermodels wurde der Fotograf berühmt, immer | |
| wieder arbeitete er für große Modemarken. Am Mittwoch ist Lindbergh | |
| gestorben. | |
| Brasiliens Ultrarechte gegen Supermodel: Die Schöne und das Biest | |
| Brasiliens Rechtsaußen-Regierung knöpft sich einen Superstar des Landes | |
| vor: Model und Umweltschützerin Gisele Bündchen. | |
| Stillen auf dem Catwalk: Babys als neue Trend-Accessoires | |
| Das US-Topmodel Mara Martin stillte ihr Baby auf dem Laufsteg. Das löste | |
| einen Begeisterungssturm aus. Dabei steckt dahinter ein bedenklicher Trend. | |
| Choreografin über Miss Black Germany: „Schönheit ist unterschiedlich“ | |
| Die Wahl zur Miss Black Germany soll für Diversität in der Modebranche | |
| sorgen. Joelle Bertelmann trainiert die Kandidatinnen. | |
| Gesundheit in der Modebranche: Charta gegen Magermodels | |
| Zwei französische Konzerne wollen Models mit Größe 32 vom Laufsteg | |
| verbannen. Grundsätzlich soll mehr auf Gesundheit geachtet werden. | |
| Kolumne Air de Paris: Schrecklich. Und faszinierend. | |
| Wenn jemand auf die Idee kommt, ein ernstes Thema anzusprechen, geht ein | |
| Alarm los. Eindrücke von der Pariser Woche der Haute Couture. | |
| Streit über Birkenstock-Werbefoto: Kind darf nicht Kunst sein | |
| Birkenstock-Chef verklagt die Künstlerin Ida Ekblad und Hamburgs Kunsthaus | |
| wegen Verwendung eines Werbefotos, das seine kleine Tochter zeigt | |
| Kolumne Air de Paris: Féminisme grotesque | |
| Über die Modemarke Yves Saint Laurent und die von der Firma in Szene | |
| gesetzten dünnen, jungen Models gab es jede Menge Empörung. Zu Recht? | |
| „Vogue Paris“-Cover mit trans* Model: Schön und trans* | |
| Die französische „Vogue“ zeigt Valentina Sampaio auf dem Cover. Erstmals | |
| ist damit ein trans* Model auf dem Titel. Ein überfälliger Schritt. | |
| Bildband „African Catwalk“: Modische Entwicklungspolitik | |
| Per-Anders Pettersson erkundet im Bildband „African Catwalk“ die | |
| Modebranche in Afrika. Seine Fotografien sind zudem ein politisches | |
| Statement. | |
| Die Wahrheit: Der Modelschwimmtag | |
| Es ist wieder Badezeit. Im Folgenden einige Tipps für das kühle Nass. So | |
| macht Schwimmen allen Spaß! | |
| Mode für Kleinwüchsige: Auf Augenhöhe | |
| Die Designstudentin Sema Gedik will, dass sich auch kleinwüchsige Menschen | |
| von der Stange bedienen können. Das kommt zu richtigen Zeit. | |
| Magersucht in Frankreich: Ran an die Buletten! | |
| Die Nationalversammlung hat beschlossen, Anstiftung zur Anorexie mit einem | |
| Jahr Gefängnis und 10.000 Euro Geldstrafe zu belegen. Sie zielt damit auf | |
| Internetseiten. | |
| Pläne in Frankreich: Schluss mit den Magermodels | |
| Künftig sollen französische Modelagenturen keine Frauen mehr engagieren | |
| dürfen, die zu dünn sind. Die Agenturen laufen Sturm gegen das Vorhaben der | |
| Regierung. | |
| Model Pari Roehi im Interview: „Ich habe nie als Mann gelebt“ | |
| Pari Roehi war als erste Transfrau bei „Germany’s Next Topmodel“. Ein | |
| Gespräch über ihre Identitätsfindung und niederländische Krankenkassen. |