| # taz.de -- Bischof | |
| Bischöfin wechselt ins Ministerium: Petra Bahr darf handfest Politik machen | |
| Bundesfamilienministerin Karin Prien macht Hannovers Regionalbischöfin Bahr | |
| zur Staatssekretärin. In Tagespolitik hat die sich immer schon eingemischt. | |
| Seelsorge für Soldaten in Deutschland: „Du musst nicht immer Sandkorn sein“ | |
| Mit dem Ukrainekrieg hätten sich die Ängste der Soldat*innen verändert, | |
| sagt Militärbischof Bernhard Felmberg. Deshalb arbeitet er an einem Plan. | |
| Missbrauch in der anglikanischen Kirche: Erzbischof tritt nach Vertuschungsvorw… | |
| In Großbritannien war der Druck auf Justin Welby immer weiter gestiegen. | |
| Laut einer Untersuchung soll er schweren Missbrauch vertuscht haben. | |
| Osnabrück hat einen neuen Bischof: Dominicus Meier säuselt sanft | |
| Osnabrücks neuer Bischof hat einiges gut zu machen. Sein Vorgänger hatte | |
| auf Berichte über sexuellen Missbrauch durch Kleriker nur zögerlich | |
| reagiert. | |
| Kirche beim „Marsch für das Leben“: Der Bischof marschiert mit Rechten | |
| Der erzkonservative Bischof von Regensburg wird beim „Marsch für das Leben“ | |
| neben einem Rechten fotografiert. Das Bistum droht nun der Journalist:in. | |
| Zeugin belastet Kardinal Woelki: „Das Lügen muss aufhören“ | |
| In einem Medienrechtsprozess sagt eine Zeugin aus, dass der Kölner Kardinal | |
| Woelki schon früh über Vorwürfe gegen einen Pfarrer informiert gewesen sei. | |
| Deutsche Bischofskonferenz: Rufe nach Reformen werden lauter | |
| Der Limburger Bischof Georg Bätzing will die Forderungen des synodalen Wegs | |
| ernst nehmen. Initiativen verlangen schnellere Veränderungen. | |
| Bedrohte Religionsfreiheit in Nicaragua: Ortega-Regime attackiert Kirche | |
| In Nicaragua bot die Kirche der Zivilgesellschaft letzte Freiräume. Dass | |
| der Vatikan zur Repression der Kirche schweigt, stößt auf massive Kritik. | |
| Sexualisierte Gewalt im Erzbistum Berlin: Laiengremium stellt Machtfrage | |
| Das Erzbistum veröffentlicht Details zu Fällen sexualisierter Gewalt. | |
| Bischof Koch wird zum Handeln ermahnt. Auch Vorgänger Woelki spielt eine | |
| Rolle. | |
| Sexualisierte Gewalt durch Priester: Tricksereien statt Aufklärungswille | |
| Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Kinder in der katholischen | |
| Kirche stockt. Der Kölner Bischof Rainer Maria Woelki gerät nun unter | |
| Druck. | |
| Franz-Josef Bode im Porträt: Bischof will modernere Kirche | |
| Franz-Josef Bode macht sich für Frauen als Diakoninnen stark. Der | |
| katholische Bischof von Osnabrück zeigt sich immer mal wieder vorsichtig | |
| progressiv. | |
| Vertuschung sexualisierter Gewalt: Druck auf Erzbischof wächst | |
| Hamburgs katholischer Erzischof Heße versichert, er wolle vollständig | |
| aufklären, ob und was er mit der Vertuschung von Missbrauch zu tun hatte. | |
| Sächsischer Bischof tritt zurück: Rentzing, der rechte Hirte | |
| Den sächsischen Bischof Carsten Rentzing holt die Vergangenheit ein. Nach | |
| seinem Rücktritt hinterlässt er eine entzweite Landeskirche. | |
| Missbrauch in der katholischen Kirche: Der Herr vertröste dich | |
| Teilnehmerinnen einer Tagung zu Gewalt gegen Frauen in der Kirche sprechen | |
| von einem „historischen Moment“. Die Bischöfe spielen weiter auf Zeit. | |
| Verhältnis von Gläubigen zur Kirche: Katholisch sein macht mürbe | |
| Seit dem Missbrauchsskandal ist klar: In der Kirche gibt es kein Habitat | |
| der Gemütlichkeit. Aber ein Austritt würde die Lage eventuell | |
| verschlimmern. | |
| Katholische Kirche in Deutschland: Genug gekämpft | |
| Karl Kardinal Lehmann steht für den weltoffenen Flügel der Katholiken. Zum | |
| 80. wird er in den Ruhestand versetzt. Was bedeutet das? | |
| Evangelischer Theologe in Sachsen: Fragwürdiger Bischof | |
| Carsten Rentzing ist das neue Oberhaupt der sächsischen Protestanten. Er | |
| beharrt darauf, die Bibel wörtlich zu nehmen. | |
| Die Wahrheit: Frankensteins Grab | |
| Über den Unterschied zwischen Yeats und Yates, den Papst in Irland – oder | |
| eben nicht –, seinen Nebenjob und ein Knochenpuzzle. | |
| US-Bischof gefeuert: Späte Reue für Kindesmissbrauch | |
| Der Papst hat einen Bischof aus Kansas entlassen. Der hatte die Polizei | |
| erst spät darüber informiert, dass einer seiner Priester Kinderpornos | |
| erstellte. | |
| Die Wahrheit: Byzanz an der Donau | |
| Bling, Bling: Tebartz der Prächtige zieht nach Regensburg. Die Stadt | |
| erstrahlt – mit drei Teilchenbeschleunigern und zwei Delfinarien. | |
| Umstrittener Bischof: Limburg ohne Tebartz-van Elst | |
| Das war's für Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Und der Prüfbericht | |
| zeigt: Über den Wucher beim Bau des Bischofsitzes war er stets informiert. | |
| Kommentar Katholische Kirche: Endlich jemand ohne Furcht | |
| Die Wahl des konservativen Reinhard Marx zum Oberhirten der deutschen | |
| Katholiken ist gut. Denn er ist flexibel genug, um mit seinen Gegnern zu | |
| reden. | |
| Neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz: Marx ganz oben | |
| Die katholischen Bischöfe haben entschieden: Neuer Oberhirte wird der | |
| Münchner Kardinal Reinhard Marx. Er wird Nachfolger von Robert Zollitsch. | |
| Teurer Bischofssitz in Limburg: 40 Millionen statt Ave Marias | |
| Für den kostspieligen Umbau seines Bischofssitzes soll Tebartz-van Elst | |
| sogar Geld aus einer Stiftung für arme Familien genommen haben. | |
| Umstrittener Limburger Bischof: Verfahren endgültig eingestellt | |
| Das Strafverfahren gegen Tebartz-van Elst wegen falscher eidesstattlicher | |
| Versicherung wird eingestellt. Der Bischof muss 20.000 Euro zahlen. | |
| Affäre um Tebartz-van Elst: Strafverfahren eingestellt | |
| Der Bischof muss blechen: Das Amtsgericht Hamburg hat das Strafverfahren | |
| gegen Franz-Peter Tebartz-van Elst zwar eingestellt. Der muss aber 20.000 | |
| Euro zahlen. | |
| Mehr Kirchenaustritte in Deutschland: Der „Tebartz-Effekt“ | |
| Die Zahl der Kirchenaustritte schnellt nach oben. Dabei zeigt sich, dass | |
| viele die Kirche wegen der Affäre um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst | |
| verlassen. | |
| Skandalbischof Tebartz-van Elst: Gericht will Verfahren einstellen | |
| Das Amtsgericht Hamburg will das Verfahren gegen den Limburger Bischof | |
| wegen eines Erste-Klasse-Flugs einstellen. Die Staatsanwaltschaft sieht das | |
| anders. | |
| Reaktionen auf Tebartz-van Elst: Bitte keine Rückfahrkarte | |
| Katholiken in Deutschland setzen darauf, dass der Bischof nicht nur eine | |
| vorübergehende Auszeit nimmt. Doch es gibt auch Stimmen der Dankbarkeit. | |
| Zukunft des Limburger Bischofs: Warten auf Gottes Fingerzeig | |
| Einfach zurücktreten kann man als Bischof nicht. Im Vatikan denkt man jetzt | |
| über eine Anschlussverwendung für Tebartz-van Elst nach. | |
| Verwirrspiel um Tebartz-van Elst: Der Bischof grüßt aus Rom | |
| Der umstrittene Limburger Bischof ist überraschend doch schon in den | |
| Vatikan gereist. Unterdessen wurde bekannt, dass er die Baukosten jahrelang | |
| verschleiert haben soll. | |
| Umstrittener Limburger Bischof: Möge der Papst entscheiden | |
| Jetzt soll Papst Franziskus über die Zukunft von Tebartz-van Elst richten. | |
| Der will erst im Laufe der Woche nach Rom fliegen. | |
| Umstrittener Bischof fliegt nach Rom: Ab in den Süden | |
| Die Baukosten für seine Residenz explodieren, ein Strafbefehl ist | |
| beantragt. Jetzt reist Tebartz-van Elst nach Rom. Dort hat er | |
| einflussreiche Freunde. | |
| Bau der Limburger Bischofsresidenz: Letzte Hoffnung Amtsverzicht | |
| Nach der Kostenexplosion beim Bau der Limburger Bischofsresidenz wird die | |
| Kritik an Bischof Tebartz-van Elst heftiger. Entlassen kann ihn nur der | |
| Papst. | |
| Verschwendung im Bistum noch größer: 31 Millionen für Limburger Residenz | |
| Der neue Bischofssitz in Limburg hat deutlich mehr gekostet, als bisher | |
| angenommen. 5,5 Millionen Euro waren geplant, 31 wurden ausgegeben. | |
| Umstrittener Limburger Bischof: Vatikan schickt Vertreter | |
| Limburgs Bischof Tebartz-van Elst steht wegen angeblicher Verschwendung in | |
| der Kritik. Nun kommt ein Kardinal aus Rom – zum „brüderlichen Gespräch�… | |
| wie es heißt. | |
| Bischof gibt „sexuelles Fehlverhalten“ zu: Den „Standard“ nicht erfüllt | |
| Der schottische Bischof O'Brien hat erstmals sexuelle Übergriffe auf | |
| Priester zugegeben. Er werde den Rest seines Lebens zurückgezogen | |
| verbringen, sagte er. | |
| Kirche von England: Noch immer keine Bischöfinnen | |
| Die Kirche von England wird vorerst keine Bischöfinnen zulassen. Für die | |
| Modernisierer ist das hart, die Versöhnung wird schwierig. |