| # taz.de -- Bau der Limburger Bischofsresidenz: Letzte Hoffnung Amtsverzicht | |
| > Nach der Kostenexplosion beim Bau der Limburger Bischofsresidenz wird die | |
| > Kritik an Bischof Tebartz-van Elst heftiger. Entlassen kann ihn nur der | |
| > Papst. | |
| Bild: Nicht nur für seinen luxuriösen Geschmack steht der Limburger Bischof F… | |
| WIESBADEN taz | Es ist ein stolzes Ensemble, das da neuerdings das Zentrum | |
| von Limburg schmückt. Alte Vikarie, Küsterhaus und Teile der Stadtmauer | |
| sind renoviert. Neu sind ein Büro- und Konferenzgebäude, eine | |
| modernistische Kapelle mit steilem Satteldach, eine Bibliothek mit | |
| angeschlossener Bischofsresidenz, hübsch gruppiert um ein edles Atrium und | |
| abgerundet durch einen Teich und einen Garten. | |
| Geplant hatte den Bau einst das Domkapitel, eine Art Hilfsregierung des | |
| Bischofs, der damals noch nicht Franz-Peter Tebartz-van Elst hieß. Es gab | |
| eine bewilligte Anschubfinanzierung von maximal 800.000 Euro, schon 2008 | |
| sollten die Kosten für den Bau mit 2 Millionen Euro gedeckelt werden. 2010, | |
| Tebartz-van Elst war längst im Amt, beliefen sich die Kosten bereits auf | |
| mehr als 5 Millionen Euro. Bei der Eröffnung im Juni waren es knapp 10 | |
| Millionen. Erst jetzt wird klar, dass es am Ende wohl 31 Millionen Euro | |
| sein werden – und unklar, wie lange sich der Bischof noch halten wird. | |
| Die bizarre Summe ist vom dreiköpfigen und unabhängigen | |
| Vermögensverwaltungsrat, einem Kontrollgremium des Bischöflichen Stuhls, | |
| ermittelt worden. Der Bischöfliche Stuhl ist eine Körperschaft des | |
| öffentlichen Rechts, aus der laut Selbstauskunft „alle im direkten | |
| Zusammenhang mit der Ausübung des Bischofsamtes (…) einhergehenden | |
| Aufwendungen finanziert werden“ müssen – also auch Immobilien. | |
| Vor allem Vermögensverwaltungsrat Jochen Riebel äußerte sich entsetzt über | |
| die Summe. Der ehemalige Leiter der hessischen Staatskanzlei sagte der FAZ: | |
| „Wäre ich in den Vermögensverwaltungsrat der Mafia in Palermo berufen | |
| worden, wäre ich mit der Einstellung hingegangen: Riebel, sei wachsam.“ Von | |
| einem Bischof habe er erwartet, dass dort „korrekt“ gearbeitet wird: „Ich | |
| kann es mir nur so erklären, dass der Bischof von Limburg entweder ein | |
| raffinierter Betrüger oder krank ist.“ Der Quadratmeterpreis von 10.000 | |
| Euro entspreche den Neubaukosten für einen Operationssaal samt | |
| Gerätschaften. | |
| ## Immer mehr Stimmen für den Rücktritt des Bischofs | |
| Tebartz-van Elst lässt unterdessen Termine absagen und mitteilen, dass er | |
| den Prüfbericht der Deutschen Bischofskonferenz abwarten will. Die hatte im | |
| September nach dem Besuch des päpstlichen Gesandten Giovanni Lajolo eine | |
| Sonderkommission einberufen, um die Verantwortlichen für die Limburger | |
| Verhältnisse zu ermitteln. Derzeit prüft sie die interne Kostenaufstellung. | |
| Wegen seines autoritären Führungsstils stand der Bischof schon lange in der | |
| Kritik, widersprüchliche Aussagen über einen First-Class-Flug nach Indien | |
| haben ihm überdies Ermittlungen der Hamburger Staatsanwaltschaft wegen des | |
| Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherungen eingebracht. | |
| Schwerer wiegt der Vertrauensverlust in den eigenen Reihen. So forderte mit | |
| Christoph Hefter von der Stadtversammlung der Frankfurter Katholiken nicht | |
| nur ein erklärter Dissident den Rücktritt des Bischofs. Auch | |
| Kirchenrechtler sowie Geistliche und Gläubige aus dem Bistum schließen sich | |
| an. | |
| Sollte er den Vermögensverwaltungsrat hinters Licht geführt haben, ist ein | |
| Rücktritt die einzige Lösung. Selbst kann ein Bischof diesen Schritt nicht | |
| gehen, er müsste förmlich dem Papst einen Amtsverzicht anbieten. Und | |
| niemand zweifelt mehr, dass Franziskus dem lieber heute als morgen | |
| zustimmen würde. | |
| 9 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Arno Frank | |
| ## TAGS | |
| Bischof | |
| Limburg | |
| Limburger Bischofsresidenz | |
| Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst | |
| Kirche | |
| Limburg | |
| Bischof | |
| Tebartz-van Elst | |
| Tebartz-van Elst | |
| Kirche | |
| Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst | |
| Bistum Limburg | |
| Bischöfe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Bischof von Limburg: Vom Bischof zum Bauernopfer | |
| Wer steckt hinter der Aufklärung über die dekadenten Umtriebe des Limburger | |
| Bischofs? Und wer profitiert am Ende davon? Auf jeden Fall: der Papst. | |
| Verwirrspiel um Tebartz-van Elst: Der Bischof grüßt aus Rom | |
| Der umstrittene Limburger Bischof ist überraschend doch schon in den | |
| Vatikan gereist. Unterdessen wurde bekannt, dass er die Baukosten jahrelang | |
| verschleiert haben soll. | |
| Umstrittener Limburger Bischof: Möge der Papst entscheiden | |
| Jetzt soll Papst Franziskus über die Zukunft von Tebartz-van Elst richten. | |
| Der will erst im Laufe der Woche nach Rom fliegen. | |
| Umstrittener Bischof fliegt nach Rom: Ab in den Süden | |
| Die Baukosten für seine Residenz explodieren, ein Strafbefehl ist | |
| beantragt. Jetzt reist Tebartz-van Elst nach Rom. Dort hat er | |
| einflussreiche Freunde. | |
| Affäre um Limburger Bistum: Lügen-Vorwurf gegen Bischof | |
| Bischof Tebartz-van Elst sieht sich weiterhin schweren Vorwürfen | |
| ausgesetzt. Am Wochenende will er seine Sicht der Dinge darstellen. | |
| Umstrittener Limburger Bischof: Strafbefehl gegen Tebartz-van Elst | |
| Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat einen Strafbefehl gegen Bischof | |
| Tebartz-van Elst beantragt. Es geht um Recherchen des „Spiegel“ und eine | |
| Indienreise des Bischofs. | |
| Verschwendung im Bistum noch größer: 31 Millionen für Limburger Residenz | |
| Der neue Bischofssitz in Limburg hat deutlich mehr gekostet, als bisher | |
| angenommen. 5,5 Millionen Euro waren geplant, 31 wurden ausgegeben. | |
| Vollversammlung der Bischöfe: Keine Quote für die Kirche | |
| Trotz ermutigenden Äußerungen des neuen Papstes: Die katholischen Bischöfe | |
| wollen an der Lage der Frauen in der Kirche kaum etwas ändern. |