| # taz.de -- Affäre um Limburger Bistum: Lügen-Vorwurf gegen Bischof | |
| > Bischof Tebartz-van Elst sieht sich weiterhin schweren Vorwürfen | |
| > ausgesetzt. Am Wochenende will er seine Sicht der Dinge darstellen. | |
| Bild: Der Ärger wächst Franz-Peter Tebartz-van Elst über den Kopf. | |
| LIMBURG/BERLIN dpa | Die Kritik am Limburger Bischof Franz-Peter | |
| Tebartz-van Elst reißt nicht ab: Nun wirft ihm der Sprecher des | |
| bischöflichen Vermögensverwaltungsrats, Jochen Riebel, Lüge vor. Als der | |
| Bischof im Juni gesagt habe, die Baukosten für seine Residenz betrügen | |
| knapp unter zehn Millionen, habe Tebartz-van Elst gelogen, sagte Riebel am | |
| Freitag der dpa und bestätigte damit einen Bericht von hr-info. Zu dem | |
| Zeitpunkt sei dem Bischof bekanntgewesen, dass diese Zahl nicht der | |
| Wahrheit entspreche. | |
| Auch die Behauptung, es habe keine kostspieligen Sonderwünsche des Bischofs | |
| gegeben, sei gelogen. Die erhebliche Kostensteigerung gehe ausnahmslos auf | |
| dessen Wünsche zurück. Alleine die Wohnung des Bischofs habe laut den | |
| Unterlagen 2,9 Millionen Euro gekostet. Sein Wohnzimmer sei in der | |
| Planungsphase von 23 auf über 63 Quadratmeter angewachsen. | |
| Doch statt seine Verantwortung einzuräumen, zeige der Bischof auf | |
| Mitarbeiter und den Vermögensverwaltungsrat: „Ich werfe ihm vor, dass er | |
| sich heute nicht hinstellt und sagt, jawohl, das ist alles auf meine | |
| Veranlassung geschehen und ich stehe dazu, sondern dass er wie ein Feigling | |
| auf andere zeigt.“ Er habe dem Bischof vertraut, sagte Riebel, das sei ein | |
| Irrtum gewesen. | |
| Hart geht auch das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) mit dem | |
| umstrittenen Oberhirten ins Gericht, der scheidende | |
| Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) forderte ihn auf, | |
| Konsequenzen aus den Vorgängen in seinem Bistum zu ziehen. Tebartz-van Elst | |
| steht wegen extremer Kostensteigerungen bei seinem neuen, für 31 Millionen | |
| Euro luxuriös ausgebauten Bischofssitz in der Kritik. | |
| Zudem beantragte die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen ihn einen Strafbefehl | |
| wegen Falschaussage. An diesem Wochenende will sich der Bischof äußern. | |
| Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Robert Zollitsch, | |
| will in wenigen Tagen mit Papst Franziskus über die Vorgänge sprechen. Der | |
| Erzbischof reist dazu an diesem Montag nach Rom, wie ein DBK-Sprecher am | |
| Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mitteilte. Am Vortag hatte | |
| sich Zollitsch ungewöhnlich deutlich von Tebartz-van Elst distanziert. Über | |
| eine Amtsenthebung des Bischofs muss letztlich der Papst entscheiden. | |
| Das Verhalten des Limburger Geistlichen schade der gesamten | |
| Glaubensgemeinschaft, kritisierte ZDK-Generalsekretär Stefan Vesper in der | |
| ARD. „Wegen dieser Affäre und wegen dieser Nachrichten von Prunk und Protz | |
| treten auch Menschen aus der Kirche aus in Hamburg oder in München.“ Die | |
| katholische Kirche sei für die schwachen, kranken und armen Menschen da. | |
| Mit solchen Schlagzeilen in Verbindung gebracht zu werden, schade aber | |
| allen: „Das ist nicht die katholische Kirche.“ | |
| Thierse, der dem Laiengremium ZDK angehört, ging den Limburger Oberhirten | |
| ebenfalls hart an: „Auch ein katholischer Bischof, obwohl vom Papst | |
| ernannt, bedarf des Vertrauens der Gläubigen seines Bistums“, sagte der | |
| SPD-Politiker der Welt (Freitag). Das Vertrauen sei offensichtlich so | |
| schwer erschüttert, „dass Bischof Tebartz-van Elst Konsequenzen ziehen | |
| sollte – um der Kirche willen, der er doch dienen soll und die nicht seine | |
| Pfründe ist“, sagte Thierse. | |
| ## Blankes Entsetzen und große Verzweiflung | |
| Der Sprecher des „Hofheimer Kreises“ von 20 kritischen Pfarrern, Ludwig | |
| Reichert, sagte der dpa, der Glaubwürdigkeitsverlust des Bischofs sei | |
| inzwischen so groß, dass alle der Meinung seien, er solle gehen. „Bei | |
| allen, mit denen ich spreche, herrscht unisono blankes Entsetzen und große | |
| Verzweiflung“, sagte der Caritas-Pfarrer. Er bezweifle, dass der Bischof | |
| von sich aus darum bitte, vom Amt entbunden zu werden. Daher sei es gut, | |
| wenn der Papst ihn anriefe und auffordere, dies zu tun. | |
| Auf Forderungen nach einem Rücktritt ist der Bischof bislang nicht konkret | |
| eingegangen. In einem Bild-Interview hatte er am Donnerstag angekündigt, | |
| sich am Wochenende in einem Brief an die Gläubigen des Bistums zu wenden. | |
| Er wolle darin „manches klarstellen“. | |
| Die Staatsanwaltschaft Hamburg hatte am Vortag einen Strafbefehl wegen | |
| Falschaussage gegen Tebartz-van Elst beantragt. Dem Bischof wird | |
| vorgeworfen, im Streit mit einem Journalisten im Zusammenhang mit einem | |
| Erste-Klasse-Flug nach Indien falsche eidesstattliche Erklärungen abgegeben | |
| zu haben. Die Staatsanwaltschaft Limburg prüft nach mehreren Anzeigen, ob | |
| sie ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue einleitet. Hintergrund ist die | |
| Explosion der Kosten für den neuen Bischofssitz. | |
| 11 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kirche | |
| Bistum Limburg | |
| Katholische Bischöfe | |
| Katholische Bischöfe | |
| Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst | |
| Bischof | |
| Tebartz-van Elst | |
| Tebartz-van Elst | |
| Tebartz-van Elst | |
| Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst | |
| Bischof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Katholische Kirche: Unsichtbare Millionen | |
| Deutschlands Bistümer verschweigen offenbar ihre vollständigen Vermögen. | |
| Oder haben sie in graue Kassen verschoben. | |
| Wirbel um Limburger Bischof: Papst schweigt, Deutschland stöhnt | |
| Alles wartet auf ein Machtwort zum Fall Tebartz-van Elst. Doch Franziskus | |
| lässt sich Zeit. Derweil packt der Architekt aus: Der Bischof wusste über | |
| die Baukostenhöhe Bescheid. | |
| Verwirrspiel um Tebartz-van Elst: Der Bischof grüßt aus Rom | |
| Der umstrittene Limburger Bischof ist überraschend doch schon in den | |
| Vatikan gereist. Unterdessen wurde bekannt, dass er die Baukosten jahrelang | |
| verschleiert haben soll. | |
| Umstrittener Limburger Bischof: Möge der Papst entscheiden | |
| Jetzt soll Papst Franziskus über die Zukunft von Tebartz-van Elst richten. | |
| Der will erst im Laufe der Woche nach Rom fliegen. | |
| Umstrittener Bischof fliegt nach Rom: Ab in den Süden | |
| Die Baukosten für seine Residenz explodieren, ein Strafbefehl ist | |
| beantragt. Jetzt reist Tebartz-van Elst nach Rom. Dort hat er | |
| einflussreiche Freunde. | |
| Kommentar Tebartz-van Elst: Die Party ist vorbei | |
| Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst wird wohl über seine Lügen stolpern. | |
| Sein Pech: Unter Ratzinger wäre er locker durchgekommen. | |
| Umstrittener Limburger Bischof: Strafbefehl gegen Tebartz-van Elst | |
| Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat einen Strafbefehl gegen Bischof | |
| Tebartz-van Elst beantragt. Es geht um Recherchen des „Spiegel“ und eine | |
| Indienreise des Bischofs. | |
| Bau der Limburger Bischofsresidenz: Letzte Hoffnung Amtsverzicht | |
| Nach der Kostenexplosion beim Bau der Limburger Bischofsresidenz wird die | |
| Kritik an Bischof Tebartz-van Elst heftiger. Entlassen kann ihn nur der | |
| Papst. |