| # taz.de -- Drogenschmuggel | |
| Nach US-Angriffen in der Karibik: Großbritannien und Kolumbien stoppen Geheimd… | |
| Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Nun greifen | |
| Bogotá und London zu Gegenmaßnahmen. Geheime Infos werden nicht | |
| weitergegeben. | |
| Unterwegs auf dem Amazonas: Die Lebensader | |
| Unterwegs auf einem turbulenten Transportschiff im brasilianischen | |
| Amazonasgebiet – Richtung Belém, wo bald die COP30, die Weltklimakonferenz, | |
| beginnt. | |
| Venezuela und Kolumbien: Trump droht mit Ausweitung der Angriffe | |
| Nach einem neuen Schlag gegen ein angebliches Schmugglerboot schicken die | |
| USA ihren größten Flugzeugträger in die Karibik. Will Trump Krieg gegen | |
| Venezuela? | |
| Anti-Drogen-Krieg in Lateinamerika: Trump auf den Spuren von Bushs Krieg gegen … | |
| Das US-Militär greift angebliche Drogen-Boote vor Venezuela an. Auch | |
| Landeinsätze schließt Trump nicht aus. Völkerrechtler bezweifeln die | |
| Rechtmäßigkeit. | |
| Kolumne Latin Affairs: In Mexiko ein großer Flop | |
| Karla Sofía Gascón, Hauptdarstellerin aus „Emilia Pérez“, äußert sich | |
| rassistisch. Auch der Vorwurf, Gewalt zu banalisieren, schadet dem Film. | |
| Rekord-Kokainfund im Hamburger Hafen: Verhafteter Staatsanwalt bringt Ministeri… | |
| In Hannover wurde ein Staatsanwalt verhaftet, der Informationen an ein | |
| Kokain-Kartell verkauft haben soll. Er war für spektakuläre Prozesse | |
| zuständig. | |
| Urteil gegen Juan Orlando Hernández: Narco-Präsident von Honduras | |
| Von 2014 bis 2022 war Juan Orlando Hernández Präsident von Honduras – und | |
| hat so beim Drogenschmuggel geholfen. Nun wurde er in den USA verurteilt. | |
| Drogenschmuggel aus Syrien: Assads Sucht-Potenzial | |
| Syrien flutet die Region mit Captagon und immer häufiger auch mit Waffen. | |
| Das Transitland Jordanien versucht, dem Schmuggel etwas entgegenzusetzen. | |
| Drogenkartell mischt im Wahlkampf mit: „Wir wissen, wo du lebst“ | |
| Schwere Vorwürfe gegen Ex-Präsidenten: Das mexikanische Sinaloa-Kartell | |
| soll den Wahlkampf von Andrés Manuel López Obrador finanziert haben. | |
| Ermordeter Journalist Peter R. De Vries: Die Niederlande, ein Narco-Staat? | |
| Der Prozess um den Mord am Journalisten Peter R. De Vries konfrontiert die | |
| Niederlande mit den tiefen Abgründen der Unterwanderung des Rechtsstaats. | |
| Anti-Drogen-Politik in den Philippinen: Drogenfund beim Sohn des Ministers | |
| Jesus Crispin Remulla ist als Justizminister der oberste Dienstherr der | |
| Antidrogenbehörde. Die hat gerade seinen Sohn mit Drogen erwischt. | |
| Honduras' Ex-Präsident ausgeliefert: In Handschellen ins Flugzeug | |
| Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er | |
| in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist. | |
| Festnahme in den USA: Frau von „El Chapo“ in Haft | |
| Die Ehefrau des mexikanischen Drogenkartellbosses Joaquín „El Chapo“ Guzm�… | |
| wird festgenommen. Emma Coronel war auch im Drogengeschäft aktiv. | |
| Für 8 Millionen Euro Kokain: Der Schneemann von der AfD | |
| Wegen Kokainschmuggels ist der ehemalige Chef des AfD-Kreisverbands | |
| Cuxhaven angeklagt. Dem Kommunalpolitiker droht eine Haftstrafe. | |
| Ecstasy-Connection Berlin–Hanoi: Vietnams Innenminister belastet | |
| Ein Verwandter von Vietnams Innenminister soll in Drogen-Schmuggel von | |
| Berlin nach Hanoi involviert sein. Die Ware war wohl als Kosmetika | |
| deklariert. | |
| Klischeefreies Kiffen in Groningen: Das besondere Küstengefühl | |
| Die Niederländer*innen haben einen entspannten Umgang mit Cannabis. Für | |
| viele Studierende aus Oldenburg ist das ein Grund für einen Besuch. | |
| Berliner Strafvollzug: Knäste machen süchtig | |
| Mehr als ein Drittel der Insassen der Berliner Gefängnisse haben | |
| Suchtprobleme. Es gebe zu wenig Hilfsangebote, sagt eine Expertin. | |
| Prozess um unglaublich viel Koks: Geständnis hilft nicht | |
| Im Prozess gegen vier Kokainschmuggler fordert die Staatsanwaltschaft | |
| Bremen hohe Haftstrafen. Die Verteidigung hatte sich von Absprachen mehr | |
| erhofft | |
| Kommentar Todesurteile in Indonesien: Der Staat ist gnadenlos | |
| Drogenschmuggel rechtfertigt keine Todesurteile. Sie taugen nicht zur | |
| Abschreckung und die großen Gangster treffen sie meistens nicht. | |
| Todesurteile in Indonesien: Keine Gnade für Australier | |
| Zwei australische Drogenschmuggler sollen in Indonesien hingerichtet | |
| werden. Ihr jüngstes Gnadengesuch vor Gericht ist jetzt gescheitert. | |
| Europol-Behörde Cybercrime Centre: Verbrecherjagd im Sitzen | |
| Kriminelle kooperieren vermehrt mit IT-Spezialisten. Die dringen in Systeme | |
| ein und machen Straftaten möglich. Eine Europol-Behörde hält dagegen. | |
| Koks in der Kiste: Augen auf beim Bananenkauf | |
| Dealer haben Kokain in Bananenkisten geschmuggelt - und die Ware nicht | |
| rechtzeitig rausgeholt. In fünf Aldi-Filialen ist das Rauschgift bisher | |
| aufgetaucht. | |
| Schmuggel in der Sahara: Auf der Piste von Drogen und Tod | |
| Kokain kommt immer öfter über die Sahara nach Europa. Leicht verdientes | |
| Geld, glauben die Tuareg. Eine Reise zu den Schmugglern. | |
| Kokain-Container am Mittelmeer: Die Kathedrale der Mafia | |
| Gioia Tauro ist der größte Containerhafen am Mittelmeer. Er wird von der | |
| Mafia kontrolliert. Mit den Containern kommt die weiße, heiße Ware: Kokain. |