| # taz.de -- Honduras' Ex-Präsident ausgeliefert: In Handschellen ins Flugzeug | |
| > Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird | |
| > er in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist. | |
| Bild: Ex-Präsident Hernández wird auf einem Luftwaffenstützpunkt zu einem Fl… | |
| Tegucigalpa/Washington dpa | Knapp drei Monate nach dem Ende seiner | |
| Amtszeit ist der frühere Präsident von Honduras an die USA ausgeliefert | |
| worden. [1][Juan Orlando Hernández] wurde am Donnerstag (Ortszeit) am | |
| Flughafen der Hauptstadt Tegucigalpa Beamten der US-Antidrogenbehörde DEA | |
| übergeben, wie live im Fernsehen zu sehen war. Der 53-Jährige muss sich | |
| wegen Verschwörung zum Drogenschmuggel und Waffendelikten vor einem | |
| Bundesgericht in New York verantworten. | |
| Der Anklage zufolge soll er Honduras zum „[2][Drogen-Staat]“ gemacht haben, | |
| um die Institutionen des Landes zu korrumpieren und sich selbst zu | |
| bereichern. Der Politiker und spätere Präsident soll Drogenschmugglern | |
| geholfen haben, seit 2004 rund 500.000 Kilogramm Kokain über Honduras in | |
| Richtung USA geschleust zu haben. | |
| Hernández, der das mittelamerikanische Land acht Jahre lang regierte, weist | |
| die Vorwürfe zurück. „Ich bin unschuldig und werde einem unfairen | |
| Gerichtsverfahren unterworfen“, sagte er in einer Videobotschaft, die seine | |
| Frau, Ana García, kurz vor der Auslieferung auf Twitter veröffentlichte. | |
| Seiner Ansicht nach sind die Anschuldigungen eine Rache von Drogenhändlern, | |
| die von ihm an die US-Justiz übergeben wurden. Sie hätten gelogen, um | |
| Vereinbarungen zur Verringerung ihrer Strafen zu erreichen. | |
| Vor einem Jahr wurde Hernández' Bruder Juan Antonio wegen Kokainschmuggels | |
| in den USA zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. In dem | |
| Gerichtsverfahren wurde auch der damalige Präsident belastet. | |
| Das Schicksal des konservativen Ex-Staatschefs änderte sich unmittelbar | |
| nach dem Ende seiner Amtszeit nach zwei vierjährigen Regierungsperioden. Am | |
| 27. Januar kam die linke Politikerin [3][Xiomara Castro] als erste Frau an | |
| die Macht, und fast drei Wochen später wurde er vor seinem Haus in | |
| Tegucigalpa festgenommen. Der Oberste Gerichtshof von Honduras billigte die | |
| Auslieferung an die USA. | |
| 22 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Honduras-frueherer-Praesident/!5838712 | |
| [2] /Vor-der-Wahl-in-Honduras/!5462585 | |
| [3] /Praesidentschaftswahlen-in-Honduras/!5818445 | |
| ## TAGS | |
| Honduras | |
| Juan Orlando Hernández | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Drogenschmuggel | |
| USA | |
| Drogenhandel | |
| Auslieferung | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in Honduras: Politischer Schock | |
| In einem Video verhandelt der Schwager der Präsidentin mit Drogen-Capos | |
| über Wahlkampffinanzierung. Xiomara Castros Glaubwürdigkeit ist | |
| erschüttert. | |
| Urteil gegen Juan Orlando Hernández: Narco-Präsident von Honduras | |
| Von 2014 bis 2022 war Juan Orlando Hernández Präsident von Honduras – und | |
| hat so beim Drogenschmuggel geholfen. Nun wurde er in den USA verurteilt. | |
| Schutz der Presse: Große Worte, wenige Taten | |
| Die Regierung in Honduras hat sich klar zu Menschenrechten bekannt. | |
| Journalist:innen kommen in dem versprochenen Programm aber zu kurz. | |
| Privatstädte in Honduras gestoppt: Gegen rechtsfreie Ministaaten | |
| Honduras’ Parlament hat die Gesetze zur Schaffung von Investorenstädten | |
| rückgängig gemacht. Damit ist das Thema aber nicht vom Tisch. | |
| Honduras früherer Präsident: Die Schlange ist jetzt kopflos | |
| Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggels an | |
| die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut. | |
| Auslieferung genehmigt: Per Befehl von Honduras in die USA | |
| Der honduranische Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf in die USA | |
| ausgeliefert werden. Gesucht wurde er wegen Drogenhandels. | |
| Honduras' Ex-Präsident Hernández: USA treiben Auslieferung voran | |
| Honduras' Ex-Präsident Hernández ist festgesetzt worden. Die US-Justiz | |
| ermittelt wegen Verbindung zu Drogenschmuggel-Netzwerken. |