| # taz.de -- Honduras' Ex-Präsident Hernández: USA treiben Auslieferung voran | |
| > Honduras' Ex-Präsident Hernández ist festgesetzt worden. Die US-Justiz | |
| > ermittelt wegen Verbindung zu Drogenschmuggel-Netzwerken. | |
| Bild: Könnte ein Abschiedswinken sein: Honduras' Ex-Präsident Juan Orlando He… | |
| Hamburg taz | Als Militärpolizisten und reguläre Polizeieinheiten in der | |
| Nacht zum Dienstag das Haus von Ex-Präsident Juan Orlando Hernández im | |
| Osten von Tegucigalpa in Honduras abriegelten, ging die Nachricht schon wie | |
| ein Lauffeuer durch die sozialen Netzwerke. Die USA bitten um die Festnahme | |
| des Ex-Präsidenten mit dem Ziel der Auslieferung – auf CNN war das | |
| offizielle Dokument bereits zu sehen. | |
| Folgerichtig saß nun der mächtigste Mann von Honduras in seiner Villa fest, | |
| was sein Anwalt Hermes Ramírez vor Ort auch bestätigte. Ramírez setzt | |
| derzeit alle Hebel in Bewegung, um ein Schlupfloch für seinen Arbeitgeber | |
| zu finden. Doch das dürfte schwierig werden. | |
| Zu ersten Freudenfeiern hatte das Auslieferungsgesuch bei den politischen | |
| Gegnern von „JOH“, wie der bis zum 27. Januar 2022 amtierende Präsident von | |
| Honduras genannt wird, geführt. Für Joaquín Mejía, Analyst und Jurist des | |
| jesuitischen Forschungszentrums Eric-SJ, etwa hat es Signalcharakter: | |
| „Unsere Präsidentin [1][Xiomara Castro] steht vor der Mammutaufgabe, die | |
| Strukturen, die Juan Orlando Hernández in seiner achtjährigen Amtszeit | |
| geschaffen hat, zurückzubauen“, meinte er. | |
| ## Zweite Amtszeit widersprach Verfassung | |
| Für Mejía ist zumindest die zweite Amtszeit des Ex-Präsidenten illegal, da | |
| die Wiederwahl der Verfassung widersprach und durch [2][Wahlmanipulation | |
| zustande] kam. Rückblickend begreife er Hernández als einen Präsidenten, | |
| der mit diktatorischen Mitteln regierte und bis zum Ende seiner Amtszeit | |
| daran arbeitete, die Strukturen der Macht wasserdicht gegen jegliche | |
| Veränderung zu machen. | |
| Und so verwundert es kaum, dass die US-Justiz gegen ihn und etliche seiner | |
| engsten Vertrauten, Armeegeneräle wie Politiker, ermittelt. Der zentrale | |
| Vorwurf lautet: Verbindungen zu Drogenschmuggel-Netzwerken in Honduras. | |
| Diese hätten, so die Ermittler, 2013 die Wahlkampagne von JOH | |
| mitfinanziert. | |
| Das belegen auch Aussagen wie jene von Geovanny Fuentes Ramírez, Kopf eines | |
| Schmuggelrings, vor einem New Yorker Gericht. Das verurteilte bereits den | |
| Bruder des Präsidenten, Juan Antonio („Tony“) Hernández, im März 2021 zu | |
| lebenslanger Haft – unter anderem wegen Mordes und Kokainschmuggels in | |
| großen Mengen. Zudem wurde die Beschlagnahme von Einnahmen aus dem | |
| Drogenhandel in Höhe von mindestens 138,5 Millionen US-Dollar angeordnet. | |
| Dass die USA nun Ernst machen und die Auslieferung von Juan Orlando | |
| Hernández vorantreiben, ist für die amtierende Regierung von Xiomara Castro | |
| ein Glücksfall. Die hat derzeit keine Parlamentsmehrheit mehr hinter sich, | |
| und ein Grund dafür, so Experten, ist die Tatsache, dass die Nationale | |
| Partei von Hernández bei den Wahlen vom 28. November 2021 en gros Stimmen | |
| kaufte. | |
| Nun müssen die Gerichte entscheiden, ob Juan Orlando Hernández tatsächlich | |
| ausgeliefert wird. Das ist zwar wahrscheinlich, aber auch die Justiz des | |
| Landes gilt als weitgehend gleichgeschaltet, so wurde das Gros der höchsten | |
| Richter:innen von dem korrupten Ex-Präsidenten ernannt. | |
| 15 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gegen-Korruption-in-Lateinamerika/!5827558 | |
| [2] /Proteste-gegen-Honduras-Regierung/!5565648 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| Honduras | |
| Juan Orlando Hernández | |
| US-Justiz | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| Aktivismus | |
| Lateinamerika | |
| Honduras | |
| Honduras | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Honduras' Ex-Präsident ausgeliefert: In Handschellen ins Flugzeug | |
| Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er | |
| in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist. | |
| Honduras früherer Präsident: Die Schlange ist jetzt kopflos | |
| Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggels an | |
| die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut. | |
| Umweltaktivisten in Honduras: Freispruch mit Symbolcharakter | |
| In Honduras werden Umweltaktivist:innen systematisch kriminalisiert. | |
| Nun weckt ein neues Urteil Hoffnung auf eine unabhängige Justiz. | |
| Gegen Korruption in Lateinamerika: Eine Chance für Honduras | |
| Xiomara Castro wird am Sonntag Präsidentin von Honduras. Sie will die | |
| Justiz reformieren – ein ehrgeiziges Projekt mit Signalwirkung für die | |
| Region. | |
| Sonderwirtschaftszonen in Honduras: Indigene gegen Ministaaten | |
| In Honduras laufen lokale Gemeinden Sturm gegen Sonderwirtschaftszonen mit | |
| eigenem Rechtssystem. Die Regierung verspricht neue Jobs. | |
| 5 Jahre nach dem Mord an Berta Cáceres: Ex-Firmenchef verurteilt | |
| In Honduras wird wegen der Ermordung der indigenen Aktivistin Cáceres der | |
| Ex-Chef eines Energieunternehmens verurteilt. Das Urteil sei historisch. |