| # taz.de -- Reform für Seenotrettung: Wie das Sterben im Mittelmeer aufhören … | |
| > 14 NGOs haben ein Konzept für ein EU-Programm zur Seenotrettung im | |
| > Mittelmeer vorgelegt. Die EU könne jederzeit sichere Fluchtwege schaffen. | |
| Bild: Soll einen „Neuen Pakt für das Mittelmeer“ ausarbeiten: Dubravka Šu… | |
| Berlin taz | Zeitgleich zur Abstimmung über die [1][neue EU-Kommission am | |
| Mittwoch] haben 14 NGOs ein Konzept für ein EU-Programm zur | |
| [2][Seenotrettung] im Mittelmeer vorgelegt. Der „Mare Solidale“ genannte | |
| Entwurf sieht unter anderem vor, mit Ausrüstung und Personal aus nationalen | |
| Katastrophenbehörden Patrouillen in internationalen Gewässern, vor allem | |
| vor Libyen, durchzuführen. Menschen in Seenot sollen von diesen Patrouillen | |
| gerettet und nach Europa gebracht werden. | |
| Das bereits existierende EU-Zentrum für die Koordination von | |
| Notfallmaßnahmen (Emergency Response Coordination Centre, ERCC) soll die | |
| Leitung übernehmen und dafür mit den bestehenden nationalen | |
| Rettungsleitstellen zusammenarbeiten. Unter anderem sollen | |
| „Überwachungskapazitäten, die derzeit bei [3][Frontex] liegen“, vom ERCC | |
| übernommen werden, „um sicherzustellen, dass bestehende Informationen zur | |
| Rettung von Menschenleben auf See genutzt“ werden. | |
| Die Kosten für das Rettungsprogramm „mit ausreichender Kapazität für den | |
| vorhersehbaren Bedarf“ werden in dem Papier auf 240 Millionen Euro taxiert | |
| – also rund 0,13 Prozent des EU-Jahresbudgets 2023 oder 28 Prozent des | |
| Frontex-Budgets. | |
| Ausgearbeitet hat das Konzept die Juristin Violetta Moreno-Lax von der | |
| Queen Mary Uni London, veröffentlicht hat es ein Bündnis aus 14 | |
| Organisationen, darunter unter anderem Sea-Watch, United4Rescue und SOS | |
| Humanity. | |
| ## Kommissarin soll Seenotrettung reformieren | |
| Hintergrund ist, dass das EU-Parlament am Mittwoch die neue EU-Kommission | |
| bestätigen soll, der unter anderem zum ersten Mal eine „Kommissarin für den | |
| Mittelmeerraum“ angehören wird. Das Amt bekommt die nationalkonservative | |
| Kroatin Dubravka Šuica, die einen „Neuen Pakt für das Mittelmeer“ | |
| ausarbeiten soll. | |
| In diesem Jahr sind bisher 1.985 Flüchtlinge und Migrant:innen im | |
| Mittelmeer ertrunken. Die zahlreichen Seenotrettungs-NGOs werden unter | |
| anderem von Italien und Griechenland drangsaliert und sehen sich seit | |
| Jahren dem Risiko juristischer Verfolgung ausgesetzt. Italien setzt bei | |
| Notfällen vor allem darauf, dass die Menschen von der libyschen Küstenwache | |
| zurück nach Libyen gebracht werden. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex | |
| unterstützt dabei. | |
| „Die Europäische Kommission hat keine Antwort auf die | |
| Menschenrechtsverletzungen und das tägliche Sterben im Mittelmeer“, heißt | |
| es in einer Erklärung des NGO-Bündnisses. Der „Mare Solidale“-Vorschlag s… | |
| als „Gegenentwurf zum Wettbewerb der Menschenrechtsabschaffung“ gedacht und | |
| fordere damit „ausdrücklich eine Debatte über sichere Fluchtwege in die EU | |
| ein“. | |
| Die „politische Rettungsblockade“ müsse ein Ende haben. „Die Europäische | |
| Kommission kann jederzeit beschließen, das Sterben auf See zu beenden. Ein | |
| europäisches Rettungsprogramm ist keine Frage der Ressourcen oder der | |
| Logistik – es ist eine Frage des politischen Willens“, sagte die | |
| Sea-Watch-Sprecherin Giulia Messmer. | |
| 27 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Raffaele-Fitto-fuer-neue-EU-Kommission/!6045758 | |
| [2] /Seenotrettung/!t5010374 | |
| [3] /Frontex/!t5007627 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Seenotrettung | |
| EU-Kommission | |
| Frontex | |
| Sea-Watch | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Griechenland | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| Frontex | |
| Frontex | |
| Schwerpunkt UN-Migrationspakt | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| EU-Kommission | |
| Ursula von der Leyen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Seenotrettung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Insgesamt 175.000 Menschen gerettet | |
| Seit zehn Jahren sind private Seenotretter auf dem Mittelmeer im Einsatz. | |
| Nun zogen die Organisationen Bilanz – und forderten endlich sichere | |
| Fluchtwege. | |
| Gesunkenes Flüchtlingsboot: Strafverfahren gegen Mitglieder der griechischen K… | |
| 2023 kenterte ein Boot vor der Küste Griechenlands, rund 600 Geflüchtete | |
| starben. Die Staatsanwältin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Küstenwache. | |
| 10 Jahre SOS Humanity: Kein Happy Birthday | |
| Die NGO SOS Humanity rettet Menschen im Mittelmeer. Jetzt wird sie zehn | |
| Jahre alt – Grund zum Feiern hat sie allerdings wenig. | |
| Migration in die EU: Deutlich weniger unerlaubte Einreisen | |
| Die Grenzschutzagentur Frontex legt ihren Jahresbericht für 2024 vor. | |
| Amnesty wirft Sicherheitsbehörden in diesem Zusammenhang schwere Verstöße | |
| vor. | |
| Europäische Abschottungspolitik: Wettbewerb der menschenrechtlichen Unterbietu… | |
| Die Europäische Union könnte das Sterben im Mittelmeer stoppen – wenn sie | |
| denn wollte. Doch danach sieht es momentan nicht aus. | |
| Flucht übers Mittelmeer nach Europa: NGO berichtet von 10.000 Toten bei Überf… | |
| Auf dem Weg von Afrika auf die Kanaren sterben laut der Caminando Fronteras | |
| pro Tag 30 Migrant:innen. Die NGO kritisiert eine „nicht hinnehmbare | |
| Tragödie“. | |
| Unterbringung und Versorgung: Geflüchtetenaufnahme belastet Kommunen weiterhin… | |
| Obwohl weniger neue Asylbewerber*innen nach Deutschland kommen ist | |
| rund ein Drittel der Kommunen „im Krisenmodus“. Oft fehlt es an Geld und | |
| Wohnraum. | |
| KI für EU-Grenzschutz: Grenzenlose Überwachung | |
| Die NGO AlgorithmWatch hat 24 Projekte untersucht, die zum Einsatz von KI | |
| im EU-Grenzschutz genutzt werden sollen. Die Ergebnisse seien „verstörend“. | |
| Neue EU-Kommission gewählt: Eingerissene Brandmauer | |
| Die neue EU-Kommission steht. Sie ist die bisher rechtslastigste | |
| EU-Behörde. Das hat gravierende Folgen. | |
| Raffaele Fitto für neue EU-Kommission: Machtpoker um Melonis Mann in Brüssel | |
| Die Nominierung Raffale Fittos für die neue EU-Kommission sorgt für Streit. | |
| Grüne und Sozialdemokraten wollen ihn nicht als Vizepräsidenten. | |
| Ehrenamtliche über Seenotrettung: „Wenn ein Boot untergeht, ist die Küstenw… | |
| Seit zehn Jahren hilft das Alarm-Phone Migrant*innen in Seenot. | |
| Staatliche Rettungsstellen würden die Zusammenarbeit verweigern, klagt | |
| Britta Rabe. | |
| 10 Jahre Alarm Phone: Notrufe von über 8.000 Booten | |
| Die Hotline Alarm Phone nimmt seit einem Jahrzehnt Anrufe von | |
| Geflüchteten-Booten entgegen. Nun feiert sie Jubiläum und zieht Bilanz. |