| # taz.de -- AfD-Wahlkampf im Osten: Sommer, Sonne, Rechtsextremismus | |
| > Björn Höcke wirkt nach Verurteilungen und internem Streit angeschlagen. | |
| > Im Wahlkampf treibt er die Radikalisierung seiner Partei voran. | |
| Bild: Björn Höcke beim AfD-Sommerfest in Saalfeld am 27. Juli | |
| Trillerpfeifen, Tröten und Pfiffe hallen über den Saalfelder Marktplatz. | |
| „Unsere Nationalität heißt Mensch“, steht auf einem Banner, das mehrere | |
| ältere Damen auf dem Marktplatz zwischen Fachwerkhäusern, einer | |
| Polizeikette und zahlreichen Menschen halten. Die „Omas gegen Rechts“, | |
| Antifa-Gruppen, Linksjugend, Jusos und die Initiative „Stadt, Land, bunt“ | |
| haben sich hier an diesem Samstag Ende Juli versammelt, um gegen einen | |
| Auftritt des Rechtsextremisten Björn Höcke zu demonstrieren, dem | |
| Spitzenkandidaten der AfD in Thüringen bei der anstehenden Landtagswahl am | |
| 1. September. Der Marktplatz ist zweigeteilt, auf beiden Seiten stehen rund | |
| 500 Personen. | |
| Auch Gewerkschaften und Kirchen hatten zum Gegenprotest aufgerufen, der | |
| örtliche Pfarrer hielt eine Rede, ebenso gab es eine Tanzeinlage zum | |
| 90er-Sommerhit Macarena. Der Protest ist lautstark und nicht zu ignorieren | |
| – auch wenn Zäune der Polizei die Proteste für ein weltoffenes Thüringen | |
| von der AfD-Wahkampfkundgebung abschirmen, übertönt die Gegendemo immer | |
| wieder den Beifall der AfD-Anhänger. | |
| Höcke, der sich gerne als Opfer und verfolgter Dissident inszeniert, aber | |
| als Landtagsabgeordneter bei Auftritten in der Regel komplett abgeschirmt | |
| in einer Limousine mit mehreren Personenschützern vom LKA vorfährt, hält | |
| den Widerspruch heute nicht gut aus. Auf der Bühne wird er sauer. Er | |
| spricht angesichts des lauten Gegenprotests von einem „Angriff auf die | |
| AfD-Versammlung“, unterbricht mehrfach seine Rede und fordert ein | |
| Eingreifen der Polizei auf der Gegendemo. | |
| In diesem Moment bekommt man einen Vorgeschmack davon, was Höcke machen | |
| würde, wenn die AfD politisch nicht so isoliert und er an der Macht wäre: | |
| „Nochmal, liebe örtliche Kräfte der Polizei: Wenn das nicht funktioniert, | |
| bin ich danach auf der örtlichen Polizeidienststelle und mit mir 1.000 | |
| Leute, die vor mir stehen!“, ruft er. Eine unverhohlene Drohung gegen die | |
| Polizei. Seine Anhänger vor der Bühne johlen, rufen „Bravo!“ und | |
| applaudieren. Fotos der Veranstaltungen belegen, dass mindestens ein | |
| bekannter [1][Neonazi] vor der Bühne steht. | |
| ## Ist die Drohung gegen die Polizei strafbar? | |
| Auf taz-Anfrage heißt es von der Polizei in Saalfeld, dass sie in | |
| Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft derzeit Videomaterial von Höckes | |
| Rede auswertet und hinsichtlich [2][strafrechtlich relevanter Inhalte] | |
| prüft. Ermittlungen dauerten noch an, heißt es. | |
| Aber unabhängig davon, ob der Aufruf strafbar ist oder nicht, er zeigt die | |
| momentane Dünnhäutigkeit Höckes, der Gegenprotest eigentlich gewohnt ist | |
| und ihn häufig mit einem süffisanten Witz über Bildungsverlierer wegwischt. | |
| Höckes Reizbarkeit ist kein Wunder, denn die letzten Wochen waren | |
| ereignisreich: Das vormals gegen innerparteiliche Gegner stramm hinter | |
| Höcke stehende völkisch-nationalistische Lager ist zunehmend fragmentiert. | |
| Vor einem Jahr überwarf sich Höcke mit seinem langjährigen Vertrauen aus | |
| Sachsen-Anhalt Hans-Thomas Tillschneider, nach dem EU-Wahlkampf [3][dann | |
| auch noch mit Maximilian Krah]. Hinzu kommen zwei [4][Verurteilungen wegen | |
| der mehrfachen Verwendung der verbotenen SA-Parole] „Alles für | |
| Deutschland“. | |
| Beim letzten Parteitag wurde zudem deutlich, dass Höcke derzeit nur eines | |
| von mehreren Machtzentren in der AfD ist. Die Machttektonik hat sich | |
| zumindest momentan zugunsten der großen Landesverbände und um | |
| [5][Professionalität bemühten Netzwerker verschoben] – was nicht heißt, | |
| dass sie weniger radikal seien. | |
| Und als wäre das alles nicht genug, gibt es seit Monaten auch anhaltende | |
| Grabenkämpfe im Landesverband Thüringen, wo Parteifreunde Höcke öffentlich | |
| wechselweise als [6][„Gernegroß“ und „Machtmensch“] oder als | |
| [7][„Egozentriker“ mit „niederträchtiger Art“ beschimpfen], den | |
| Landesvorstand mit Klagen überziehen und bei jeder Gelegenheit Höcke | |
| öffentlich für seinen autoritären Führungsstil angreifen, nachdem dieser | |
| mehrere ihm liebsame Direktkandidaten in den Wahlkreisen durchgedrückt | |
| haben soll. | |
| Zudem hat er zwei bereits gewählten Kandidaten, die ihm nicht passten, | |
| kurzerhand die Unterschrift verweigerte. Die beiden Wahlkreise im | |
| Wartburgkreis dürften nun kampflos an die CDU gehen – seitdem gibt es | |
| [8][mitten im Wahlkampf heftigen und offenen Streit] um Höckes | |
| Führungsstil. Die Beteiligten überziehen sich gegenseitig mit Klagen, | |
| Vorwürfen und Parteiordnungsmaßnahmen bis hin zum Ausschluss. | |
| Sie führen damit den mühsam vorbereiteten Wahlkampf ad absurdum, bei dem | |
| Höcke versucht, sich als zu unrecht verteufelter, argloser, | |
| naturverbundener Geschichtslehrer und freundlicher Familienmensch zu | |
| inszenieren. Von Wahlplakaten lächelt er schwarz-weiß im Close-Up mit der | |
| Überschrift „Ministerpräsident“. | |
| ## Flucht nach vorne | |
| In Saalfeld zeigt sich angesichts des lauten Gegenprotests nun erneut | |
| Höckes autoritäre Seite. Die Szene zeigt, dass es für Höcke nur die Flucht | |
| nach vorne gibt – wenn die Gegendemo nervt, soll die Polizei sie | |
| wegknüppeln, sonst komme er halt mit seinen Anhängern in die | |
| Polizeistation. Ähnlich äußerte er sich [9][bereits beim Kyffhäusertreffen | |
| 2018]. Damals sprach er davon, dass die „Zeit des Wolfes“ gekommen sei. | |
| Wenn eine AfD-Demo behindert werde, gebe er der Polizei fortan fünf | |
| Minuten. Danach würden 1.000 „Patrioten“ im Rücken der Gegendemonstranten | |
| auftauchen. | |
| Und auch die Thüringer AfD-Kampagne ist eine Flucht nach vorne. Die | |
| verbotene SA-Parole hat sie leicht abgewandelt zum Wahlkampfmotto gemacht: | |
| „Alles für Thüringen“ ist nun die Überschrift über dem Wahlprogramm der | |
| AfD. Stilecht ist dem Programm ein [10][heimattümelndes Volkslied des | |
| späteren NS-Dichters und Antisemiten Franz Langheinrich vorangestellt]. Und | |
| in einem Clip, der für russisches Gas wirbt, erscheint die Deutschlandfahne | |
| [11][wohl nicht nur zufällig schwarz-weiß-rot]. | |
| Einer der extrem rechten Slogans auf einem AfD-Wahlplakat heißt direkt | |
| „Sommer, Sonne, Remigration“. Der zynische Spruch steht vor einem | |
| Abschiebeflieger, in dessen Cockpit Björn Höcke lässig mit Fliegerbrille | |
| steht – eine offene und unverhohlene Bezugnahme auf die durch die | |
| Correctiv-[12][Recherche] bekannt gewordenen Vertreibungspläne auch von | |
| Deutschen mit Migrationshintergrund. Die Junge Alternative wirbt vor den | |
| Landtagswahlen gleich stumpf in einem Werbeclip für „millionenfache | |
| Remigration“, [13][Distanz zu Sellners Vertreibungsplänen gab es im Osten | |
| ohnehin nie]. | |
| In Summe also kein Wunder, dass der Thüringer Verfassungsschutz Höckes | |
| Landesverband kürzlich als [14][„aggressiv-kämpferisch“ charakterisierte]… | |
| ergänzend zur gesichert extrem rechten Einstufung seit 2021 eine | |
| [15][Voraussetzung für ein Parteiverbotsverfahren]. Der Thüringer Wahlkampf | |
| vermittelt den Eindruck, dass die AfD geradezu um ein solches Verbot | |
| bettelt – offen rechtsextrem zu sein, hat offenbar nicht geschadet. | |
| Das jedenfalls scheint in Thüringen die Lehre aus Kommunal- und | |
| Europawahlen zu sein, die der AfD [16][Rekordergebnisse brachten] – trotz | |
| eines rundum verkorksten Wahlkampfes und einem Spitzenkandidaten mit | |
| Korruptionsaffäre und Spionageverdacht, der mit SS-Verharmlosung sogar zum | |
| Bruch mit der extrem rechten Marine Le Pen aus Frankreich geführt hat. Nun | |
| bildet die AfD in Brüssel mit selbst innerhalb der AfD als „Hooligans“ | |
| umstrittenen rechtsextremen Parteien eine gemeinsame Fraktion – ganz nach | |
| dem Gusto von Höcke. | |
| ## „Feelgood-Rechtsextremismus“ | |
| Johannes Hillje beschäftigt sich seit Jahren als Politikberater und | |
| Politikwissenschaftler mit der Kommunikation der AfD. Sein Befund zum | |
| Landtagswahlkampf: Während die AfD in Sachsen und Brandenburg auf | |
| altbewährte Rezepte setze, allerdings auch dort stärker mit | |
| Personalisierung arbeitete als früher, sei vor allem der Wahlkampf der AfD | |
| in Thüringen bemerkenswert. | |
| Dort bringe Höcke rechtsextreme Botschaften mit einer Wohlfühl-Ästhetik | |
| zusammen. Hillje sagt dazu: „Das ist das nächste Level der | |
| Selbstverharmlosung, weil es einen Feelgood-Rechtsextremismus vermitteln | |
| soll. Die Kampagne versucht Rechtsextremismus zu modernisieren, | |
| ästhetisieren und euphorisieren.“ Der Slogan „Der Osten macht's“ sei ein | |
| aktivierender und identitätsstiftender Claim, der darauf abziele, dass es | |
| dort den ersten AfD-Ministerpräsidenten geben soll. | |
| Das sei zwar ein unrealistisches Szenario, so Hillje, aber dem Osten werde | |
| so eine „Pionierrolle“ zugeschrieben, die aktivieren und motivieren solle. | |
| Bemerkenswert sind aus seiner Sicht auch Plakate mit positiver Anmutung: | |
| „In der Vergangenheit haben AfD-Kampagnen hauptsächlich Angst erzeugt. Nun | |
| werden positive Emotionen vermittelt, unterlegt mit heller und positiver | |
| Bildsprache – trotzdem bleibt es bei rechtsextremen Botschaften“, so | |
| Hillje. Die AfD setze nicht nur auf negative Emotionen und das Dagegen, | |
| sondern auch zumindest auf emotionaler Ebene auf ein Dafür. Es gebe auch | |
| zukunftsgerichtete positive Versprechungen wie bei Trumps ‚Make America | |
| Great Again‘ oder dem ‚Take back control‘ des Brexits. | |
| Besonderst sticht für ihn das Plakat mit dem Slogan „Sommer, Sonne, | |
| Remigration“ hervor – „hier wird positive Sommerurlaubsstimmung mit | |
| menschenfeindlicher Programmatik verknüpft, die wir aus der | |
| Correctiv-Recherche kennen. Das ist eine neue Dimension der | |
| Selbstverharmlosung“, sagt Hillje. Höcke versuche zudem mit Close-up-Fotos | |
| und Posen mit Sonnenbrille auf einem Motorrad „menschlich, sympathisch und | |
| nahbar“ herüberzukommen und das Bild vom bösen Höcke zu kontrastieren, so | |
| Hillje. | |
| Wie wenig harmlos diese Melange von (ost)deutscher Identität in der | |
| Mischung mit extrem rechter Ideologie ist, belegt ein weiteres | |
| AfD-Wahlplakat. Auf dem posiert Höcke auf einem DDR-Moped der bis heute | |
| abgekulteten Marke Simson zum Slogan „Ja zur Jugend!“. Das Motiv zielt | |
| passgenau für jene eher jugendlich und ostdeutsch geprägte Moped-Szene, von | |
| denen Teile kürzlich [17][das Simson-Treffen bei Hitlergrüßen] und unter | |
| [18][Mordaufrufen gegen Schwarze] unter einer großen AfD-Fahne feierten. | |
| David Begrich vom Verein Miteinander in Magdeburg hält vor allem die | |
| Wirkung solcher alltagskulturellen Motive für unterschätzt. Neu sei, dass | |
| die AfD sich nicht mehr nur mit Slogans wie „Vollende die Wende“ sich | |
| politisch auf die DDR beziehe, sondern sich mittlerweile auch | |
| alltagskulturelle Aspekte von DDR-Vergangenheit zu Eigen mache: „Die JA | |
| fordert jetzt Simson statt Lastenrad – es gibt bei der AfD die Tendenz, als | |
| Malus empfundene ostdeutsche Insignien positiv zu besetzen und als Bonus zu | |
| interpretieren. Das ist ein sehr bewusster Anschluss an kuturelle | |
| Erinnerungen im vorpolitischen Raum.“ | |
| Das beste Beispiel dafür sei das Simson-Moped. Das Motiv rufe bei vielen | |
| Erinnerungen ab: Viele hätten zur Jugendweihe eine Simson geschenkt | |
| bekommen, verbänden damit Bewegungsfreiheit, Mobilität und ein | |
| Gemeinschaftsgefühl, heutzutage ranke sich ein Kult um die Mopeds, | |
| Ersatzteile seien schwer zu bekommen, so Begrich. | |
| Im Ergebnis rufe man einen Assoziationskosmos ab, der mit wenig Worten ein | |
| gewisses Weltbild transportiere: „Es schwingt ein rebellischer Gestus gegen | |
| den Mainstream mit: Wir sind authentisch, unentfremdet, ostdeutsch.“ Die | |
| Anschlussfähigkeit in weiten gesellschaftlichen Teilen wie etwa in der | |
| Fußballkultur sei unterschätzt, so Begrich. | |
| „Der ostdeutsche Zinnober ist Teil der Kämpfe um Mehrheiten, die AfD hat | |
| das verstanden, während sich andere Parteien und Zivilgesellschaft mit | |
| ostdeutschen Identitätsdebatten schwer tun“, sagt er. Ziel sei eine | |
| „vorgetäuschte Selbstentideologisierung“ der AfD und damit Verharmlosung | |
| und weitere Normalisierung. Interessant sei auch, so Begrich, wer in diesen | |
| Erzählungen keine Rolle spiele: „Die migrantische Perspektive ist komplett | |
| abwesend. Da wird Gesellschaft imaginiert, wie sie schon in den 80ern nicht | |
| war.“ | |
| ## Langjährige Neonazi-Verbindungen | |
| Höcke selbst versucht sich auf seiner gerade erst veröffentlichten Website | |
| als friedliebenden Familienmenschen, als beliebten und | |
| geschichtsinteressierten Lehrer oder als sympathischen Heimwerker und | |
| Gärtner zu verharmlosen und sich als landesväterlich und nahbar zu | |
| inszenieren. Plakate zeigen großflächig sein lächelndes Gesicht mit dem | |
| Slogan „Ministerpräsident“. | |
| Die Website verschweigt großzügig seine langfristigen Verbindungen zur | |
| Neonazi-Szene, seine Freundschaft mit dem ehemaligen NPD-Vorstand Thorsten | |
| Heise, der auch als eine [19][Schlüsselfigur des rechtsterroristischen | |
| Netzwerks „Combat 18“ gilt], oder die mutmaßlich von Höcke verfassten | |
| Beiträge für die NPD-Zeitung „Volk in Bewegung“ unter dem [20][Pseudonym | |
| Landolf Ladig]. Höcke demonstrierte bereits [21][2010 auf einer | |
| Neonazi-Demo], trieb danach erfolgreich als Kopf des | |
| völkisch-nationalistischen Flügels aus Thüringen die Radikalisierung der | |
| AfD voran. Bis heute pflegt er Kontakte [22][bis ins Reichsbürger-Milieu], | |
| unter anderem zum [23][extrem rechten Aktivisten Frank Haußner], der auch | |
| Mitglied einer Gruppe des wegen Terrorverdachts angeklagten | |
| Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß gewesen sein soll. | |
| Seine rechtsextreme Biographie passt zu seinen Wahlversprechen, zunächst | |
| politische Gegner zu bekämpfen, die Pressefreiheit anzugreifen und | |
| migrationsfeindliche Politik zu machen. Auch in Saalfeld verspricht er | |
| seiner Anhängerschaft, dass er „linksextreme“ Zivilgesellschaft finanziell | |
| austrocknen will, den Medienstaatsvertrag kündigen, die Bundesregierung | |
| wegen der Migrationspolitik verklagen und Abschiebeflüge aus Erfurt | |
| organisieren. | |
| Das kommt neben der gewohnten Hetze gegen den Islam, gegen die angebliche | |
| „Corona-Diktatur“ und Bedrohungsszenarien rund um die Ideologie des „gro�… | |
| Austauschs“ und „Volkstod“ bei den Anhängern in Saalfeld gut an: Höcke | |
| ruft, dass „wir Deutschen auf dem Weg zur Minderheit im eigenen Land“ | |
| seien, schuld daran sei die CDU. Das Publikum buht. Höcke ruft, er wolle | |
| eine migrationspolitische und eine demografische Wende. Das Publikum | |
| jubelt. | |
| Für seine Anhänger*innen auf dem Marktplatz hat Höcke einfache | |
| Forderungen und uneinlösbare Versprechen: Geld für die Energiewende und | |
| Entwicklungshilfe will er in höhere Renten investieren, über die allerdings | |
| der Bund entscheidet. Ebenso sollen Ausgaben für Sozialleistungen sowie | |
| Rüstung runtergefahren werden – gegen den insinuierten „Volkstod“ will er | |
| mit einer mit der Einkommenssteuer verrechneten Geburtenprämie | |
| („Kinderbegrüßungsgeld“) angehen. Ebenso soll es Darlehen für (deutsche) | |
| Familien geben, die anteilig nach Kinderanzahl nicht zurückgezahlt werden | |
| müssten. | |
| Es sind Forderungen, die zu dem passen, was viele in Höckes Partei | |
| Sozialpatriotismus nennen – angesprochen werden sollen damit gefühlt | |
| abstiegsbedrohte Deutsche, zudem Hass gegen Sozialleistungsempfänger | |
| geschürt werden. Die AfD lädt systematisch soziale Verteilungskonflikte | |
| rassistisch auf. | |
| Inhaltlich sind Höckes Ausfälle dabei keine Ausnahmeerscheinung mehr in der | |
| AfD 2024. Ihren inoffiziellen Wahlkampfauftakt für die Landtagswahlen in | |
| Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben die Spitzenkandidaten der AfD bei | |
| einem rechtsextremen Vernetzungstreffen in Schnellroda [24][beim | |
| aufgelösten Institut für Staatspolitik gemacht]. | |
| Das Areal war weitläufig abgesperrt, im Publikum saßen Rechtsextreme und | |
| Neonazis, die Pressefotograf*innen vermummt mit White-Power-Zeichen | |
| begrüßten. Die neurechte Denkfabrik des Ideologen Götz Kubitschek bringt | |
| mit Publikationen seit Jahrzehnten Revolutionsanleitungen unters Volk, | |
| verlegte die Vertreibungspläne des Identitären-Chefs Martin Sellner und ist | |
| ein enger Wegbegleiter der völkisch-nationalistischen Strömung der AfD. | |
| Kubitschek ist ein guter Freund von Björn Höcke. | |
| Auf dem Podium in Schnellroda überboten sich die drei Spitzenkandidaten | |
| damit, jeweils das unfreundlichste Land für Migrant*innen werden zu | |
| wollen. Aber auch antidemokratische Äußerungen ließen nicht lange auf sich | |
| warten: Der Brandenburger Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt sagte | |
| unverhohlen, dass er mit der AfD das System abschaffen wolle: „Wir brauchen | |
| die Partei eben auch als Instrument, um den Parteienstaat klein zu | |
| schneiden.“ Berndt machte in trauter Runde auch keinen Hehl daraus, dass | |
| der formell aufgelöste Flügel ideell weiter besteht und dass das Ziel der | |
| Umsturz bleibt: „Ich gehöre einem Flügel der AfD an, der ein klares | |
| Bewusstsein dafür hat, dass wir den Parteienstaat in die Schranken weisen | |
| müssen.“ | |
| Die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel äußern sich zwar öffentlich | |
| weniger deutlich, aber gebieten dem Treiben keinen Einhalt. Im Gegenteil: | |
| Beide redeten Anfang Juli im sächsischen Freiberg vor mehreren hundert | |
| AfD-Anhängern. Auf der Kundgebung skandierten viele vor der Bühne | |
| stellenweise die von Höcke normalisierte SA-Parole „Alles für Deutschland�… | |
| Anstoß nahm niemand daran. Auf der Bühne wurde das kurzerhand sogar | |
| umgedeutet in: „Alice für Deutschland“, Gelächter war das Ergebnis. Damit | |
| stünde dann auch das Wahlkampfmotto für die Bundestagswahl 2025. | |
| Die AfD-Wähler*innen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg scheint all dies | |
| nicht zu stören, im Gegenteil: In Umfragen ist die AfD in allen drei | |
| Ländern stärkste Kraft. In Thüringen liegt sie bei knapp unter 30 Prozent. | |
| In Thüringen droht nach der Gründung des ebenfalls populistischen BSW eine | |
| politische Pattsituation und eine Regierungskrise wie nach der letzten | |
| Landtagswahl. Höcke jedenfalls wird vor und nach der Wahl jede Gelegenheit | |
| zum Angriff nutzen. | |
| Bei seinem nächsten Auftritt ist immerhin damit zu rechnen, dass es wieder | |
| laut wird: In Altenburg am Freitag, den 2.8. mobilisiert das Aktionsbündnis | |
| „Demokratie und Solidarität Altenburger Land“ unter dem Motto „Altenburg | |
| bleibt stabil“ [25][zur Gegendemo in Hörweite]. | |
| 5 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://x.com/Recherche_Jena/status/1817913282692358217/photo/1 | |
| [2] https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__240.html | |
| [3] https://www.rnd.de/politik/hoecke-gegen-krah-wie-sich-das-voelkische-lager-… | |
| [4] https://www.deutschlandfunk.de/bjoern-hoecke-afd-prozess-wahlrecht-100.html | |
| [5] /Alternative-fuer-Deutschland/!6017621 | |
| [6] /Rechtsruck-bei-Kommunalwahl-in-Thueringen/!6010295 | |
| [7] /Machtkampf-in-AfD-Thueringen/!6025752 | |
| [8] /Machtkampf-in-der-AfD-Thueringen/!6022129 | |
| [9] https://www.tagesschau.de/inland/afd-verfassungsschutz-113.html | |
| [10] https://www.welt.de/politik/deutschland/article252566026/Landtagswahl-Thue… | |
| [11] https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/article406863905/spiel-mit-de… | |
| [12] https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigrat… | |
| [13] /Konsequenzen-nach-AfD-Geheimtreffen/!5986239 | |
| [14] https://www.deutschlandfunk.de/kaempferisch-aggressiv-geheimgutachten-bela… | |
| [15] /Diskussion-ueber-AfD-Verbotsverfahren/!5997151 | |
| [16] /Nach-den-Kommunalwahlen-in-Thueringen/!6011474 | |
| [17] /Moped-Treffen-in-Zwickau/!6022526 | |
| [18] https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/zwickau/suhl-simson-treffe… | |
| [19] https://exif-recherche.org/?p=4399 | |
| [20] https://andreaskemper.org/2019/06/23/ladig-hoecke-synopse/ | |
| [21] https://www.tagesspiegel.de/politik/bjorn-hocke-seit-an-seit-mit-neonazis-… | |
| [22] /Verhaeltnis-von-AfD-zu-Reichsbuergern/!5900281 | |
| [23] https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/reichsbuerger-prinz-reuss-patri… | |
| [24] /Rechtsextremes-Sommerfest-in-Schnellroda/!6023507 | |
| [25] https://altenburg.noblogs.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| Björn Höcke | |
| Social-Auswahl | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Berlin Ausstellung | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Kleidung | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Rechtsextremismus | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Bautzen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Thüringen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ungeklärter Doppelmord in Hessen: Nur ein Verdacht | |
| In Dietzenbach wurden vor 25 Jahren Seydi und Aysel Özer erschossen. Die | |
| Ermittler verdächtigten die Familie, ohne Beweise. Das erinnert an | |
| NSU-Fälle. | |
| Wahlkampf der AfD Brandenburg: Brandenburgische Stichwerkzeuge | |
| Die extrem rechte AfD Brandenburg tritt für ein Parlament an, das sie von | |
| innen bekämpfen will. An Infoständen verteilte eine Kandidatin sogar | |
| Waffen. | |
| Politologe über AfD-Erfolge: „Nirgends eine Entzauberung“ | |
| Der Politologe Gideon Botsch spricht über den tiefen Einschnitt, den die | |
| Landtagswahl in Thüringen bedeutet – und über die nötigen Lehren daraus. | |
| Kunst über Neue Rechte: Völkische Zombies | |
| Emma Adler inszeniert in ihrer Ausstellung bei Anton Janizewski Neue Rechte | |
| als gruselige Untote. Die Galerie ist für den VBKI-Preis nominiert. | |
| Kampf um das Direktmandat in Greiz: Der Höcke-Bezwinger | |
| Auch beim dritten Versuch holt Björn Höcke kein Direktmandat. Das gewinnt | |
| der Greizer CDU-Mann Christian Tischner. | |
| Politik und Kleidung: Die Grenzen des Tragbaren | |
| Rechten Ideologen fehlt es nicht nur innerlich an Stil. Ein Experte für | |
| Männermode erklärt, was bei der Kleiderwahl von Höcke und Co falsch läuft. | |
| Lehrkräfte in Thüringen: Wappnen gegen die AfD | |
| Was passiert an Schulen, falls die AfD nach den Wahlen die Bildungspolitik | |
| mitbestimmt? Lehrkräfte in Thüringen proben den Ernstfall. | |
| American Jewish Committee warnt: „Eine Partei für Antisemiten“ | |
| Das American Jewish Committee warnt mit einer neuen Broschüre vor der | |
| „Umsturzpartei“ AfD. Auch der Zentralratspräsident findet deutliche Worte. | |
| Podcast über Neonazis in Ostdeutschland: Was die neuen Neonazis bewegt | |
| Die zweite Staffel von „Springerstiefel“ untersucht die rechtsextreme | |
| Radikalisierung in ostdeutschen Szenen – ein gelungener Podcast. | |
| Mario Voigt über Wahl in Thüringen: „Warum diese Koalitionspuzzles?“ | |
| Der CDU-Mann Mario Voigt will Ministerpräsident von Thüringen werden. Ohne | |
| das BSW geht das kaum. Ein Gespräch über Wagenknecht und „Höcke ist doof�… | |
| CSD in Bautzen: Queer Pride statt White Pride | |
| In Ostsachsen haben Rechtsextreme versucht, den Christopher-Street-Day zu | |
| stören. Doch die rund 1000 Teilnehmenden ließen sich nicht beirren. | |
| BSW will Coronazeit aufarbeiten: Wagenknechts Wahlkampf mit Corona | |
| Das BSW will in Sachsen und Thüringen Untersuchungsausschüsse einsetzen. | |
| Berührungsängste zur AfD: keine. | |
| Strafanzeige gegen Höcke: Nationalsozialist zitiert | |
| Im Programm der AfD Thüringen steht der Liedtext eines bekennenden | |
| Nationalsozialisten. Das könnte Volksverhetzung sein. | |
| Linke Grüne über die Wahl in Thüringen: „Duckmäusertum hilft nicht“ | |
| Astrid Rothe-Beinlich hat viele Jahre für die Grünen in Thüringen Politik | |
| gemacht. Dass sie jetzt aufhört, liegt auch an der politischen Lage im | |
| Land. | |
| Landtagswahlen und die AfD: Der Verfassungsschutz wappnet sich | |
| Die AfD könnte im Falle einer Regierungsbeteiligung | |
| Verfassungsschutz-Informationen weitergeben. Wie kann das verhindert | |
| werden? | |
| Vor den Landtagswahlen im Osten: Wo die Graswurzeln wachsen | |
| Was hilft gegen Rechte im Osten? Keiner weiß das besser als die, die hier | |
| leben. Drei Porträts von Menschen, die die Dinge im Kleinen ändern wollen. | |
| Machtkampf in AfD Thüringen: Neuer Affront gegen Höcke | |
| Der Machtkampf in der AfD Thüringen eskaliert. Ein Landespolitiker fordert, | |
| gegen den eigenen Kandidaten zu stimmen. Höcke droht mit Parteiausschluss. |