| # taz.de -- BSW will Coronazeit aufarbeiten: Wagenknechts Wahlkampf mit Corona | |
| > Das BSW will in Sachsen und Thüringen Untersuchungsausschüsse einsetzen. | |
| > Berührungsängste zur AfD: keine. | |
| Bild: Protestieren like it's 2020: „Querdenken-Camp“ gegen die Corona-Polit… | |
| In einem Protestcamp der Hofjägerallee im Berliner Tiergarten sitzen am | |
| Montagmorgen etwa 40 Menschen vor ihren Wohnwägen. Sie trinken Bier und | |
| grillen Würstchen. Viele tragen Federkopfschmuck, Pullis und Shirts mit | |
| Aufschriften wie „Querdenken 7-11 Stuttgart“ oder „Natürlich immun gegen | |
| GEZ finanzierte Propaganda“. Es wimmelt nur so von Plakaten mit | |
| Friedenstauben. | |
| Sie sind die Überbleibsel einer Demonstration von etwa 12.000 | |
| Coronaleugner:innen am Samstag an diesem Ort. Die von „Querdenken“ | |
| organisierte und von deren Gründer Michael Ballweg angemeldete Versammlung | |
| erinnerte wie jedes Jahr an eine Großdemonstration des Spektrums vom 3. | |
| August 2020. Als Mobilisierungsschub diente diesmal die | |
| [1][Veröffentlichung ungeschwärzter Protokolle des Coronakrisenstabs beim | |
| Robert-Koch-Institut (RKI)] in der vorvergangenen Woche. Als Aufreger gilt | |
| dabei, dass in der politischen Kommunikation noch von einer „Pandemie der | |
| Ungeimpften“ gesprochen wurde, als bereits feststand, dass sich auch | |
| Geimpfte infizieren können. | |
| Vor diesem Hintergrund ist dann auch eine Wortmeldung aus dem Bündnis Sahra | |
| Wagenknecht (BSW) vom Wochenende zu verstehen. Wie ihr Europaabgeordneter | |
| Friedrich Pürner dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte, will das BSW | |
| nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen im Herbst und nach der | |
| Bundestagswahl im nächsten Jahr Untersuchungsausschüsse zur Aufarbeitung | |
| der Coronamaßnahmenpolitik einrichten. Nur so sei es möglich, Zeug:innen | |
| zu laden und Akteneinsicht zu erhalten. Pürner selbst war als | |
| Maßnahmenkritiker 2020 als Leiter eines bayerischen Gesundheitsamts | |
| abgelöst worden. Im BSW ist er nun für die Erarbeitung des | |
| Corona-Abschnitts für das Parteiprogramm verantwortlich und hat sich dafür | |
| weitere Kritiker der damaligen Schutzmaßnahmen ins Boot geholt. | |
| Wo es nötig ist, will die Partei dabei auch mit der AfD, die ebenso um das | |
| politische Erbe der Coronaprotestbewegung kämpft, zusammenarbeiten. „Wir | |
| hoffen, dass möglichst viele aus anderen Fraktionen, und dazu gehört auch | |
| die AfD, diesem Anliegen zustimmen“, so Pürner. Schließlich handele es sich | |
| um „eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“. Von einer Abgrenzung von der AfD | |
| hält der BSW-Politiker nichts: „Für Brandmauern und Kontaktschuld ist kein | |
| Platz. Beides ist absolut kontraproduktiv für eine Aufarbeitung und wird | |
| auch dem Wunsch der Bevölkerung nicht gerecht.“ | |
| ## Gegen die Impfpflicht | |
| Sahra Wagenknecht selbst hatte in einem Vorwort für das | |
| Landtagswahlprogramm in Brandenburg geschrieben, eine Stimme für das BSW | |
| sei „eine Stimme für die konsequente Aufarbeitung der Fehler der | |
| Corona-Zeit durch einen Corona-Untersuchungsausschuss im Bundestag“. Darin | |
| sprach sie sich für eine Vorladung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach | |
| und dem Virologen Christian Drosten und gegen die „Ausgrenzung | |
| Andersdenkender“ aus. In der Vergangenheit war Wagenknecht Überlegungen für | |
| eine allgemeine Impfpflicht entgegengetreten. | |
| In Brandenburg selbst hat es auf Initiative der AfD seit 2020 zwei | |
| Corona-Untersuchungsauschüsse gegeben. Dabei waren vor allem verfestigte | |
| Meinungen aufeinandergeprallt. Während die meisten Fraktionen keinen Anlass | |
| zu schwerwiegender Kritik am Handeln der Landesregierung erkennen konnten, | |
| sah das die AfD anders. Auch in Hessen war im Juni ein Ausschuss eingesetzt | |
| worden, allerdings mit einem geringeren Untersuchungsauftrag als von der | |
| AfD beantragt. | |
| Mitarbeit: Lilly Schröder | |
| 6 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aufarbeitung-der-Coronazeit/!6026123 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| BSW | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Coronaleugner | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| GNS | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Querdenken-Gründer: Ballweg in Stuttgart vor Gericht | |
| Der Querdenker-Gründer Michael Ballweg muss sich am Mittwoch vor Gericht | |
| verantworten. Er soll Schenkungen in sein Privatvermögen umgeleitet haben. | |
| AfD-Wahlkampf im Osten: Sommer, Sonne, Rechtsextremismus | |
| Björn Höcke wirkt nach Verurteilungen und internem Streit angeschlagen. Im | |
| Wahlkampf treibt er die Radikalisierung seiner Partei voran. | |
| Bündnis Sahra Wagenknecht: Ein Traum von gestern | |
| Im Eiltempo nickt das BSW in Sachsen sein Wahlprogramm und seine | |
| Kandidatenliste ab. Die neue Partei ist zackig organisiert – und | |
| ambitioniert. | |
| Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen: Corona – die ganze Wahrheit | |
| Ein obskures Online-Portal hat die Veröffentlichung von | |
| Pandemie-Protokollen des Robert-Koch-Instituts erzwungen. Was bringt das | |
| für die Aufarbeitung? |