| # taz.de -- Verfassungsschutz gewinnt gegen AfD: Auch politisch weiter bekämpf… | |
| > Die AfD mag sich noch so oft in der Opferrolle suhlen, die Beobachtung | |
| > als rechtsextremer Verdachtsfall hat sie sich selbst zuzuschreiben. | |
| Bild: Auch vor Gericht bleibt es dabei: Die AfD ist extrem rechts | |
| Natürlich braucht niemand [1][den Verfassungsschutz], um die AfD als das | |
| einzustufen und anzuerkennen, was sie ist: eine extrem rechte Partei, die | |
| längst [2][von völkisch-nationalistischen Kreisen] dominiert wird. Was die | |
| Hetze der AfD und ausgegebene Losungen wie „Wir werden sie jagen!“ des | |
| Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland [3][in letzter Konsequenz bedeuten], | |
| konnte man am vergangenen Samstag in Dresden sehen, wo eine Gruppe | |
| mutmaßlicher Rechtsextremer den SPD-Politiker Matthias Ecke krankenhausreif | |
| geprügelt hat. Oder als ein Rechtsextremist mit Nähe zu AfD-Kreisen | |
| [4][Walter Lübcke] erschossen hat. | |
| Dennoch ist es gut und wichtig, dass der Verfassungsschutz nun vor dem | |
| Oberverwaltungsgericht in Münster das Berufungsverfahren gegen die AfD | |
| gewonnen hat. Das bestätigt: Der Inlandsgeheimdienst erfüllt seinen | |
| gesetzlichen Auftrag zur Beobachtung verfassungsfeindlicher Bestrebungen – | |
| und zwar nun mit doppelter gerichtlicher Absegnung. | |
| Da kann die AfD sich noch so oft [5][in der Opferrolle suhlen], zwei | |
| Gerichte haben bereits bestätigt, dass der Verfassungsschutz zu Recht aktiv | |
| ist – die Beobachtung als rechtsextremer Verdachtsfall hat sie sich selbst | |
| zuzuschreiben, ebenso die Einstufung als gesichert rechtsextrem in | |
| Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. | |
| Die Beobachtung ist Ergebnis der extrem rechten Ausrichtung der AfD, ihrer | |
| zahlreichen rassistischen, antidemokratischen und nationalistischen | |
| Äußerungen. Würde sie allein regieren, würde sie sich an der entkernten | |
| illiberalen Demokratie [6][eines Viktor Orbán] orientieren und rassistische | |
| und religiöse Diskriminierungen institutionalisieren – eben so, wie es der | |
| einflussreiche Rechtsextremist und AfD-Politiker Björn Höcke in seinem Buch | |
| bereits 2018 skizziert hat und wie es hochrangige AfD-Politiker auch 2023 | |
| noch zusammen mit rechtsextremen Aktivisten wie [7][Martin Sellner in Form | |
| konkreter Vertreibungspläne] diskutiert haben. | |
| ## Auch Einflussnahme von China und Russland liefert Stoff | |
| Das verlorene Berufungsverfahren in Münster ist eine wichtige Wegmarke auf | |
| dem Weg zum Verbotsverfahren oder der Streichung staatlicher | |
| Parteienfinanzierung für die AfD. Nun müssen weitere Schritte wie die | |
| Hochstufung der Gesamtpartei zur gesichert rechtsextremen Bestrebungen | |
| erfolgen, Vorbereitungen dazu sollen ohnehin schon laufen. Belege dafür | |
| liefern auch nicht abreißende Skandale um [8][die Einflussnahme von | |
| Diktaturen wie China oder Russland], wie um den Spitzenkandidaten zur | |
| Europawahl, Maximilian Krah. | |
| Wichtig ist dabei: Die in der Verfassung aus historischen Erfahrungen | |
| explizit verankerten Grundsätze der wehrhaften Demokratie dürfen dabei | |
| nicht zum Entlastungsdiskurs werden. Auch politisch muss die AfD weiter | |
| bekämpft werden: durch gute Politik, durch weniger Zuspitzung sozialer | |
| Verteilungskämpfe, eine klare Abgrenzung zum extrem rechten Kulturkampf, | |
| bessere Ausstattung der Kommunen und eine politische Strategie für | |
| Aufklärung und bessere Bürger*innenbeteiligung. | |
| 13 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-Prozess-in-Muenster/!6008571 | |
| [2] /Verfassungswidrige-NS-Parole/!5960203 | |
| [3] /Angriffe-auf-Politikerinnen/!6006968 | |
| [4] /Revision-des-Mordprozesses-Walter-Luebcke/!5873647 | |
| [5] /Rechtsextremismus/!5994465 | |
| [6] /Ex-Insider-fordert-Orban-heraus/!6002711 | |
| [7] /Rechtsextremer-Martin-Sellner/!5986997 | |
| [8] /AfD-Verbindungen-zu-Russland-und-China/!6006090 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Rechtsextremismus | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Verfassungsschutz | |
| Maximilian Krah | |
| Russland | |
| China | |
| Björn Höcke | |
| IG | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 75 Jahre Grundgesetz: Verfassungsschutz von unten | |
| Das Grundgesetz feiert Geburtstag. Unser Autor ist Fan und fordert | |
| zugleich, es vor sprachlicher wie juristischer Verdrehung zu schützen. | |
| Urteil gegen AfD-Politiker: Nur Geldstrafe für Höcke | |
| Das Landgericht Halle verurteilt den AfD-Politiker wegen einer SA-Parole, | |
| bleibt aber unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft. | |
| Diskussionsreihe in Frankfurt a.M.: Rechte Sprache gegen rechts | |
| Eine Veranstaltungsreihe voll Provokationen, um Rechte zurückzugewinnen: | |
| Kann das gut gehen? Das Haus am Dom in Frankfurt a. M. will das | |
| ausprobieren. | |
| Urteil des OVG Münster: AfD wird den Verdacht nicht los | |
| Der Verfassungsschutz darf die AfD nach einem Gerichtsurteil weiter als | |
| rechtsextremen Verdachtsfall einstufen. Nun folgt der nächste Schritt. | |
| Rechtsextreme Attacke auf SPD-Politiker: Sehr jung und extrem rechts | |
| Ein 17-Jähriger, der den SPD-Politiker Ecke attackiert haben soll, gehört | |
| wohl zur rechtsextremen „Elblandrevolte“. Solche Gruppen sprechen Teenager | |
| an. | |
| AfD-Prozess in Münster: Schlussplädoyers im Mammutprozess | |
| Seit Wochen wird in Münster verhandelt, ob die AfD zu Recht als | |
| „rechtsextremer Verdachtsfall“ eingestuft ist. Am Montag will das Gericht | |
| entscheiden. | |
| Nach Spionagevorwürfen gegen Mitarbeiter: Büro von AfD-Mann Krah durchsucht | |
| Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird das Brüsseler Büro von | |
| Maximilian Krah durchsucht. Der AfD-Mann gibt sich gelassen. | |
| AfD-Verbindungen zu Russland und China: Kein rechter Pfad | |
| Die Nähe zu China und Russland hat die AfD nicht erfunden. Sie folgt hier | |
| irrlichternden Ideen der Linken. | |
| AfD-Prozess in Münster: Kommt bald das Urteil? | |
| Die AfD versucht weiter mit allen Mitteln, den Prozess gegen den | |
| Verfassungsschutz zu verzögern. Doch das Gericht will zum Ende kommen. |