| # taz.de -- TikTok-Debatte in Deutschland: Rein oder aus | |
| > Deutsche Politiker*innen fordern eine strengere Regulierung von | |
| > TikTok. Dabei sollten sie besser anfangen, dort mitzumischen. | |
| Bild: TikTok fliegen die Herzen zu – besonders die vieler AfD-Anhänger | |
| Das erste Video von Karl Lauterbach auf TikTok zeigt ganz gut, was die | |
| Politik so anfängt mit der Social-Media-Plattform. Der Gesundheitsminister | |
| leitet das Video ein mit den Worten „Revolution auf TikTok“. In den | |
| Hintergrund hat er sich Sascha Lobo gestellt, der seit 20 Jahren das | |
| Internet erklärt. Dann bricht das Video einfach ab. Er hat’s probiert! Auch | |
| wenn er dabei so orientierungslos wirkt wie gerade die deutsche Politik | |
| insgesamt angesichts des sozialen Mediums. | |
| In nahezu allen Parteien gibt es Personen, die striktere Regeln fordern für | |
| die Plattform des chinesischen Internetkonzerns Bytedance. Roderich | |
| Kiesewetter von der CDU sieht in der App eine „Gefahr für die Demokratie“, | |
| wie er dem Handelsblatt sagte. Dabei spricht er auch von „hybrider | |
| Kriegsführung“ von China und Russland. Es fürchtet offensichtlich | |
| Datenabfluss. | |
| In den [1][USA ist deswegen jetzt ein Gesetz vorbereitet worden], das nur | |
| noch vom Senat verabschiedet werden muss. Wenn es durch ist, hat TikTok | |
| sechs Monate Zeit, um sein US-Geschäft zu verkaufen. Was genau da verkauft | |
| werden soll: gar nicht so klar. Aber zurück nach Deutschland: Kiesewetter | |
| geht es auch um Spionage. Deswegen soll die App, so seine Forderung, auf | |
| den Dienstgeräten von Beschäftigten staatlicher Einrichtungen und Behörden | |
| verboten werden. Das klingt vernünftig. | |
| SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner geht sogar noch weiter und fordert für | |
| Mitarbeiter*innen von Sicherheitsbehörden auch „Beschränkungen im | |
| privaten Bereich“. Wer so etwas Übergriffiges fordert, kann gleich alle | |
| anderen Apps von großen Anbietern verbieten, die wirtschaftliche oder | |
| politische Interessen haben oder hackbar sind. Also alle. Es muss jedoch | |
| gar nicht zurück zur Rohrpost gehen. Lauterbach macht es vor und hat laut | |
| eigener Aussage ein eigenes Handy für TikTok. | |
| ## Es würde sowieso ein neues gebaut | |
| Aber warum ist der überhaupt auf TikTok? Weil er offenbar Einfluss nicht | |
| durch ein Verbot erreichen will, sondern durch Anwesenheit. Denn größer als | |
| die Gefahr der Spionage wirkt jene durch Rechte, Rechtsextreme und | |
| Desinformation. [2][Erst vor Kurzem hat TikTok in einem Bericht | |
| bekanntgegeben], dass das Unternehmen ein Netz aus 32 Accounts gelöscht | |
| hat, das mit Fake-Accounts Desinformationen und Positionen verbreiten | |
| wollte, die „die Narrative der AfD stärken“ und „den politischen Diskurs… | |
| Deutschland manipulieren sollten“. | |
| [3][Die AfD hat eine höhere Reichweite auf TikTok als alle anderen | |
| deutschen Parteien]. Und die erreicht sie vor allem durch Polarisierung. | |
| Wer schlimme Sachen schreit, dessen Schreie klingen lauter. Und Algorithmen | |
| drehen die Lautstärke dann noch mal hoch. Manche Plattformen drehen sie | |
| dann aktiv wieder runter wie etwa TikTok. AfD-TikTok-Star Maximilian Krah | |
| hat es jetzt für 90 Tage das Megafon abgedreht. [4][Wie der Spiegel | |
| berichtet], sind die Krah-Videos vorerst nicht mehr im „For You“-Feed zu | |
| sehen, dem Ort von TikTok, an dem die meisten Views generiert werden. Man | |
| muss schon aktiv nach ihm suchen oder ihm folgen. | |
| TikTok einschränken oder den Raum dort einnehmen? Es ist die gleiche Frage | |
| wie: Soll ich mit dem Rechten am Tresen reden oder soll ich ihn vor die Tür | |
| bitten? Laden wir die AfD in Talkshows ein? Erstaunlich, dass Medien und | |
| Politik bis heute, elf Jahre nach der Gründung der AfD, noch immer keine | |
| Antwort auf diese Frage haben, geschweige denn sie auf ein soziales Medium | |
| übersetzen können. | |
| Die Zivilgesellschaft startet immer wieder Anläufe, Räume nicht aufzugeben. | |
| Klimaaktivistin Luisa Neubauer will TikTok jetzt gemeinsam mit anderen | |
| Aktivist*innen mit „ReclaimTikTok“ sogar „zurückerobern“. Dabei ist | |
| Klima dort seit Jahren Thema. Ebenso wie Armut, Zuwanderung, Diversität. | |
| Gerade deswegen fällt es rechten Menschenfängern doch so leicht, dort | |
| Aufmerksamkeit zu bekommen. | |
| Dennoch tun die Auftritte von Neubauer und Lauterbach gut, selbst wenn | |
| Letzterer dabei ordentlich auf die Bühne stolpert. Beide haben erkannt, | |
| dass Rechtsextreme TikTok für den „Volksempfänger unserer Zeit“ halten, w… | |
| der Grünenpolitiker Konstantin von Notz im taz-Interview sagt. Dabei haben | |
| sie entschieden, das Medium nicht zu zerkloppen. Es würde so oder so wieder | |
| ein neues gebaut. Stattdessen füllen sie die Sendezeit einfach mit eigenen | |
| Inhalten. Und vielleicht, wenn sie sich eh gerade dort rumtreiben, können | |
| sie den User*innen auch einfach mal einen Moment zuhören. | |
| 21 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Repraesentantenhaus-will-Tiktok-Gesetz/!5998308 | |
| [2] https://www.tiktok.com/transparency/en-us/community-guidelines-enforcement-… | |
| [3] /AfD-auf-TikTok/!5979204 | |
| [4] https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/maximilian-krah-tiktok-schraenk… | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| TikTok | |
| Desinformation | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Propaganda | |
| Fake News | |
| GNS | |
| IG | |
| TikTok | |
| TikTok | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Kosmetik | |
| TikTok | |
| Soap | |
| Medienpolitik | |
| TikTok | |
| Youtube | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Social Media | |
| Zukunft | |
| TikTok | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Sexismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TikTok-Phänomen „Der Balkonultra“: Pyrotechnik ist kein Verbrechen! | |
| Der Balkonultra kämpft via TikTok-Videos von seinem Balkon in Gera aus für | |
| Bengalos im Stadion. Jetzt hat er auch noch einen Ballermann-Hit gelandet. | |
| Datenschutz bei Tiktok: US-Behörde wirft Tiktok Mängel vor | |
| Die Videoapp Tiktok verstößt laut der US-Handelsbehörde FTC gegen den | |
| Datenschutz bei Kindern. Der Appbetreiber bestreitet die Vorwürfe. | |
| Luisa Neubauer über Europawahl: „Viele kleine Hebel bewirken große Dinge“ | |
| Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ist enttäuscht von den | |
| Europawahl-Ergebnissen. Dennoch ist sie überzeugt: Die Menschen haben nach | |
| wie vor Interesse an Klimaschutz. | |
| Skincare-Hype unter Kindern: Hauptsache, es glänzt | |
| „Sephora Kids“ stilisieren online ihre Skincare-Routinen mit teuren | |
| Produkten zum Statussymbol. Das ist nicht das einzige Problem an dem | |
| Tiktok-Trend. | |
| AfD-Wahlkampf und junge Wähler:innen: Meinungsmache auf Crack | |
| Bei der Europawahl holt die AfD 16 Prozent bei den 16-24-Jährigen. Ein | |
| Grund: Radikalisierung bei TikTok. Junge sind dort sich selbst überlassen. | |
| Streaming-App ReelShort: Millionär*innen, CEOs und Vampire | |
| Vertikal gefilmte Telenovelas im Stile von Tiktok in Minutenlänge: Die | |
| chinesische App ReelShort wird immer populärer. Was steckt dahinter? | |
| US-Pläne für Tiktok: Ein Problem, auch ohne China | |
| Hass und Hetze laufen auf TikTok besonders gut. Um die | |
| demokratiegefährdende Wirkung einzudämmen, muss man an die Algorithmen der | |
| Plattformen. | |
| Social Media gegen rechts: Der Kampf um PoliTiktok | |
| Auf Tiktok dominiert die AfD und stellt Demokrat*innen vor ein Dilemma. | |
| Sollen sie ihnen entgegentreten oder sich vom Problem-Netzwerk fernhalten? | |
| Christliche Influencer*innen: Insta, Youtube, Gott | |
| Christliche Influencer*innen gewinnen in Deutschland die | |
| Aufmerksamkeit von Zigtausenden. Einige von ihnen predigen besonders | |
| konservativ. | |
| Demo gegen das „Braune Haus“: Erst Sellner, jetzt Krah | |
| Erneut treffen sich Rechte im Pankower AfD-Büro. 200 Menschen protestierten | |
| gegen die Veranstaltung mit dem Spitzenkandidaten der AfD zur Europawahl. | |
| Kanzleramt startet Account: Scholz regiert nun auch auf Tiktok | |
| Das Kanzleramt startet einen eigenen Kanal auf Tiktok. Die Plattform gilt | |
| als Datensammler, für Scholz gelten also besondere Sicherheitsvorkehrungen. | |
| Politik auf Social Media: Werdet endlich auf Tiktok aktiv! | |
| Die AfD ist die größte Partei auf TikTok. Sie hat Einfluss auf die Jungen. | |
| Ein Appell an alle, die die Demokratie lieben. | |
| Von Notz über russische Desinformation: „Die Allgemeinheit ist noch sehr nai… | |
| Russische Einflussnahme auf Deutschland werde nicht genug verstanden, sagt | |
| der Grünen-Politiker Konstantin von Notz. Er fordert auch einen anderen | |
| Umgang mit Tiktok. | |
| US-Repräsentantenhaus will Tiktok-Gesetz: Verbot wird wahrscheinlicher | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, das zum | |
| Verbot von Tiktok in den USA führen könnte. Ob der Senat zustimmt, ist | |
| unklar. | |
| Sexismus auf TikTok: Die digitale Schmuddelecke | |
| Auf Tiktok trenden derzeit sexistische Inhalte, die vor allem Frauen | |
| beleidigen. Zeit für einen Frühjahrsputz auf Social Media. | |
| AfD auf TikTok: 18 Millionen Likes | |
| Alle großen deutschen Parteien sind auf Tiktok aktiv, die AfD ist dort | |
| stärkste Kraft. Populismus, Manpower und Vernetzung machen es möglich. |