| # taz.de -- Berliner Abgeordnetenhaus: Milliarden gegen die Krise(n) | |
| > Beim Klima-Sondervermögen sorgt im Hauptausschuss des Landesparlaments | |
| > nicht das große Ziel für Kritik, sondern der Weg dahin. | |
| Bild: Der Entwurf des Gesetzes zum Klima-Sondervermögen beschäftigt das Berli… | |
| Berlin taz | Fünf Milliarden Euro neue Kredite aufnehmen und in mehr | |
| Klimaschutz stecken? Allein die AfD hat am Mittwochnachmittag unter den | |
| fünf Abgeordnetenhausfraktionen ein Problem damit: Die zusätzlichen | |
| Schulden durch das sogenannte Sondervermögen würden künftige Generationen | |
| zu stark belasten. Ein renommierter Verfassungsrechtler widerspricht der | |
| AfD-Argumentation, als die Abgeordneten sich im Hauptausschuss | |
| Expertenmeinungen anhören. „Gerade wenn wir keine Kredite aufnehmen, sorgen | |
| wir für unsere Kinder und Kindeskinder für hohe Lasten“, sagt | |
| [1][Jura-Professor Joachim Wieland von der Universität Speyer,] „es ist | |
| wirtschaftlich günstiger, jetzt Geld in die Hand zu nehmen als später.“ | |
| Strittig ist zwischen der schwarz-roten Koalition und den grundsätzlich pro | |
| Sondervermögen eingestellten Fraktionen von Grünen und Linkspartei | |
| hingegen, wie genau was in dem Gesetz stehen soll, das die nötige Basis für | |
| das Sondervermögen bildet. In zwei Wochen will der Hauptausschuss, [2][der | |
| mit allen Finanzfragen befasste wichtigste Parlamentsausschuss], darüber | |
| abstimmen. | |
| Die Grünen befürchten, die Koalition könnte versucht sein, aus dem | |
| milliardenschweren Sondervermögen alles Mögliche zu bezahlen. „Da wo | |
| Klimaschutz draufsteht, muss auch Klimaschutz drin sein“, sagt am | |
| Mittwochnachmittag ihr haushaltspolitischer Sprecher André Schulze – bei | |
| der Koalition nimmt er stattdessen ein „Wunschkonzert“ vor. | |
| Vor einer solchen Entwicklung warnt auch die [3][Chefin des | |
| Landesrechnungshofs], Karin Klingen. Sie hat zudem grundsätzlich Zweifel | |
| daran, dass eine Ausnahme von der Schuldenbremse gerechtfertigt ist, die | |
| eigentlich weitere Kredite verbietet – das Land Berlin hatte Ende 2022 | |
| bereits rund 66 Milliarden Schulden. „Aus Sicht des Rechnungshofs ist die | |
| Klimakrise eine Daueraufgabe“, sagt Klingen, sie sei keine eindeutig | |
| umrissene Notsituation. | |
| ## Parlamentarische Kontrolle | |
| Vielleicht ist ihre Kritik der Grund, warum Finanzsenator Stefan Evers | |
| (CDU) das Sondervermögen nun auch mit der gegenwärtigen politischen | |
| Weltlage begründet und auf den Nahost-Konflikt verweist, der die | |
| Energieversorgung erschweren könnte. Das aber hält der parlamentarische | |
| Geschäftsführer der Grünen, Sebastian Walter, für gefährlich. „Ich finde | |
| die bisherige Begründung ausreichend“, sagt er. Denn wenn man mit der Lage | |
| in Nahost argumentiere, komme man in Begründungsnot für das Sondervermögen, | |
| sobald sich die Lage dort verbessert. | |
| Die Koalition begründet erneut, warum die Klimaausgaben nicht aus dem | |
| laufenden Haushalt zu stemmen sein sollen: Streiche man dort alles andere | |
| zusammen, komme es zu einer sozialen Schieflage – es brauche das | |
| langjährige, bis 2055 angelegte Sondervermögen. Für CDUler Christian Goiny | |
| ist das alternativlos: „Allein Heizung abstellen und Radfahren ist nicht | |
| die Antwort auf die Herausforderungen, die vor uns liegen.“ | |
| Allein steht Rechnungshofchefin Klingen, als sie auf eine aus ihrer Sicht | |
| nicht ausreichende parlamentarische Kontrolle verweist. Verfassungsrechtler | |
| Wieland hingegen spricht mit Blick auf den Gesetzentwurf von einer | |
| „vorbildlichen Regelung, um demokratische Legitimationen zu sichern“. Und | |
| von Torsten Schneider (SPD) ist zu hören, er als einer der dienstältesten | |
| parlamentarischen Geschäftsführer in Deutschland „fühle hinreichend | |
| parlamentarische Kontrolle“. | |
| 8 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verfassungsrechtler-ueber-die-AfD/!5310152 | |
| [2] https://parlament-berlin.de/Ausschuesse/19-hauptausschuss | |
| [3] /Neuer-Ansatz-der-Aufsichtsbehoerde/!5702104 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Haushalt | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Haushalt | |
| Rechnungshof | |
| Haushaltskrise | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Wissenschaft | |
| Gewerkschaft der Polizei GdP | |
| Klimaschutzziele | |
| CO2-Emissionen | |
| Haushalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Linke warnt vor Haushaltskrise: Nahe der Kante | |
| Der Haushalt 2024/25 ist schon unterfinanziert, noch schlimmeres komme | |
| danach.Die Linksfraktion will Einnahmen erhöhen und Kredite für | |
| Landesfirmen. | |
| Jahresbericht des Landesrechnungshofs: Ein echter Rundumschlag | |
| Präsidentin Klingen hält Landespolitik große Fehlleistungen vor. | |
| Regierungschef Wegner (CDU) nennt Schuldenbremse in jetziger Form | |
| „gefährlich“. | |
| Budgetstreit in der Regierung: Haushaltsmeister gesucht | |
| Die Ampelkoalition kann ihren Finanzplan für 2024 nicht wie geplant | |
| beschließen. Die Regierung muss Eingeständnisse machen, doch ist sie dazu | |
| bereit? | |
| Bundesverfassungsgerichtsurteil: Sondervermögen und Rasierklingeritt | |
| Während Finanzsenator Evers keine Auswirkungen des Urteils für Berlin | |
| sieht, gehen andere von einem Ende der geplanten Milliarden-Klimakredite | |
| aus. | |
| Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe | |
| Der Klimawandel ist neben einer ökologischen auch eine soziale Krise. Denn | |
| steigende Temperaturen bedeuten mehr Gewalt, sagen Wissenschaftler. | |
| Sonderwünsche für das Sondervermögen: Des Wahnsinns fette Beute | |
| Kann man fordern, ist aber Quatsch: Die Polizeigewerkschaft will 1 | |
| Milliarde Euro aus dem Sondervermögen Klimaschutz für die Sanierung maroder | |
| Wachen. | |
| Sondervermögen für Klimaschutz: Über 5 Milliarden fürs Klima | |
| Alle Fraktionen wollen das Paket für mehr Klimaschutz und Transformation – | |
| außer der AfD. Klima-Initiativen fürchten derweil „Etikettenschwindel“. | |
| Klimaziele ins Grundgesetz: Hilft die Klimabremse? | |
| Sollten klimapolitische Ziele ins Grundgesetz? Und ist es überhaupt | |
| wirksam, wenn der Politik kurzfristiger Entscheidungsspielraum genommen | |
| wird? | |
| Gesetzesentwurf für Sondervermögen: Mehr Dampf fürs Klima | |
| Der Senat hat sein Gesetz für das milliardenschwere | |
| Klimaschutz-Sondervermögen vorgelegt. Was konkret dabei herauskommt, weiß | |
| niemand genau. |