| # taz.de -- Tanzperformance „Navy Blue“: Der Blues war der Motor | |
| > Mit ihrer neuen Choreografie „Navy Blue“ eröffnet Oona Doherty das | |
| > Sommerfestival auf Kampnagel und tourt damit weiter nach Berlin. | |
| Bild: Möchte ihr Stück „Hope Hunt“ gern in Gefängnissen aufführen: die … | |
| Anmut? Ja, tatsächlich, es liegt etwas Anmutiges, etwas Verletzliches und | |
| Zartes unter den rauen und abrupten Bewegungen, die Oona Doherty selbst | |
| tanzt und für andere choreografiert. Sie schimmert durch wie etwas, das | |
| versteckt und geschützt werden muss, um nicht gefährdet zu sein in jener | |
| Welt, der ihre Charaktere ausgesetzt sind. | |
| So kann man die irische Choreografin tanzen sehen in einem [1][Video in der | |
| Tate Britain]. Dorthin hatte sie der [2][Videokünstler Mark Leckey] vor | |
| drei Jahren für eine Performance in seine Ausstellung eingeladen, die einem | |
| Ort seiner Jugend galt, einem Treffpunkt von Kids unter einer Brücke der | |
| Autobahn M53. | |
| Fliegen wollen und fallen, herumgeschleudert werden wie von einer Energie, | |
| die größer ist als sie selbst, in den Flow kommen und abrupt herausgeworfen | |
| werden: In Oona Dohertys Bewegungssprache in diesem Solo scheint sich die | |
| Erfahrung sozialer Härte eingeschrieben zu haben, ein | |
| Immer-wieder-ausgebremst-und-zurückgeworfen-Werden. | |
| ## Tanzperformance „Hope Hunt“ | |
| Und so war es auch in einem ihrer bisher erfolgreichsten Stücke, „Hope | |
| Hunt“. Im zugehörigen Video bildet eine Vorstadtstraße bei Tag und bei | |
| Nacht die Kulisse für die Soli eines jungen Mannes und einer jungen Frau. | |
| Die Kamera fokussiert auf ihre Verlassenheit, die Glieder schlenkern, die | |
| Körper taumeln, Wut und Mangel sind im Spiel. Zwischen den Solos gibt es | |
| eine lange Kamerafahrt über einen Schrottplatz, ein symbolisches und | |
| ambivalentes Bild. | |
| Kann es doch einerseits als Warnung verstanden werden, mit unserem | |
| Ressourcen verschwendenden Lebensstil an ein Ende gekommen zu sein; und | |
| andererseits ist der Rausch der Geschwindigkeit und das Abhauenwollen in | |
| dem Bild gegenwärtig und damit womöglich genau das, wovon die jungen | |
| Protagonisten in „Hope Hunt“ träumen. | |
| 2020 war sie mit „Hope Hunt“ auf Kampnagel in Hamburg zu Gast; dieses Jahr | |
| wird sie dort am 10. August das Sommerfestival eröffnen mit „Navy Blue“, | |
| einer Uraufführung. Eine Woche später ist sie damit zum Festival Tanz im | |
| August in Berlin eingeladen. Denn seit die Nordirin letztes Jahr den | |
| Silbernen Löwen der Tanzbiennale in Venedig erhielt, handelt man sie als | |
| einen Jungstar der Tanzszene. | |
| Wir sind in Hamburg verabredet, und auf dem kurzen Weg vom Probenraum auf | |
| Kampnagel zu einem Café erzählt sie von ihrer kleinen Tochter, anderthalb | |
| Jahre alt, die jetzt eine Woche von ihrem Freund, eine Woche von ihrer Mum, | |
| eine Woche von einem Babysitter in Hamburg betreut wird, während Oona | |
| Doherty mit ihrem Ensemble probt. | |
| ## Tanzperformance „Navy Blue“ | |
| „Navy Blue“ ist ihre erste Show als Mutter. Aber nicht nur das. Es ist auch | |
| ihre erste Produktion mit zwölf Tänzer:innen. Es erfüllt Doherty mit | |
| Stolz, für zwei Jahre, während das Stück tourt, deren Arbeitgeberin zu | |
| sein. Neu ist auch, dass sie in „Navy Blue“ klassischer Musik folgt, dem 2. | |
| Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow, vor mehr als 120 Jahren komponiert. | |
| Dass Journalisten vor der Uraufführung bei Proben zuschauen oder | |
| Ausschnitte sehen, möchte sie nicht. Aber sie erzählt bereitwillig über | |
| ihren Weg zu „Navy Blue“. Wie sie in einer Phase der Vereinsamung und | |
| Depression, als sie den Blues hatte, über die Farbe Blau zu recherchieren | |
| anfing, um sich selbst eine Aufgabe zu setzen, mit der sie sich aus dem | |
| Stimmungstief herausziehen wollte. | |
| Wie die Geschichte der Farbe, des Handels mit den teuren Rohstoffen, das | |
| Blau in der Kunst, aber auch das Blau des Meeres und das Blau in den | |
| Uniformen der Navy, schließlich die Melancholie der „blauen Stunde“ sie in | |
| ihren Bann zogen. Es geht um eine Farbe, aber die Kontexte, in denen sie | |
| Bedeutung erlangt, sind vielfältig, reichen in die Geschichte und in die | |
| Konflikte der Gegenwart. | |
| Weiter erzählt die Choreografin über die allmähliche Entwicklung einer | |
| Stückidee, wie sie während eines Lockdowns – allein im Studio, vieles war | |
| abgesagt – wenigstens für sich trainieren wollte, Ballett alter Schule, und | |
| sich dabei in die Musik von Rachmaninow verliebte. Und dann noch entdeckte, | |
| dass der Komponist dieses Konzert nach einer Schaffenskrise und depressiven | |
| Phase geschrieben hatte. Da schien was aufeinander zuzulaufen. | |
| ## Tänzer:innen aus Paris, London und Dublin | |
| Für „Navy Blue“ arbeitet sie mit Tänzer:innen, die sie in Paris, London u… | |
| Dublin gecastet hat, High-Level-Professionals, die ihr, das sagt sie | |
| zumindest, etwas Angst machen. Also entwickelte sie die Szenen des Stücks | |
| in den meisten Zügen schon vor den Proben, um dort dann zu wissen, wie | |
| agiert werden soll. Denn drei Wochen Probenzeit sind nicht viel. | |
| Um solch ein Projekt zu stemmen, sind viele Partner nötig, vier Festivals | |
| sind beteiligt und weitere Produzenten und Förderer. Das Überleben als | |
| Choreografin ist nicht einfach, auch nicht für eine angesagte Künstlerin | |
| wie Oona Doherty. | |
| Wegen Rosaria, ihrer kleinen Tochter, will sie demnächst gerne ein Jahr | |
| Pause machen, aber wie das ökonomisch ausgeht, ist noch fraglich. Und sie | |
| zweifelt auch, ob sie in Nordirland, nahe Belfast, wohnen bleiben wird. | |
| Denn mit dem Brexit, den Einschnitten in der Kulturförderung sei es noch | |
| schwieriger geworden in einem Land, das keine eigene Tanzschule, keine | |
| Bühne für Tanz, keine eigene Company hat. | |
| ## Sozialer Realismus | |
| Dass Oona Doherty auch in „Navy Blue“ mit einem sozialen Realismus spielt, | |
| für den ihre bisherigen Arbeiten bekannt waren, kann ich dann doch noch an | |
| einem kleinen Ausschnitt sehen, der für den Trailer geprobt wird. | |
| Zu einem bedrängenden Sound hört man eine Stimme eine Liste vorlesen, die | |
| Kalkulation des Budgets der Show, wie viele Tausend Euro für Equipment, | |
| Technik, Techniker, Kostüme, Tänzer:innen, Reisekosten, Unterbringung, | |
| und so weiter veranschlagt werden, man hört die Zahlen in die Höhe | |
| klettern, während der Kameramann nah vor den Tänzer:innen beginnt und | |
| sich langsam von ihnen entfernt. Deren Bewegungen beginnen auf engem, | |
| bedrängtem Raum in der Beklemmung und schaffen sich langsam da raus, ins | |
| Weite und Offene. | |
| Unter großer Anspannung stehen die Körper in diesen Soli, es kostet sie | |
| Kraft, etwas abzuwehren, jenseits dessen sie sich erst entfalten können. | |
| ## Working-Class-People | |
| Eines der Dinge, die Oona Doherty umtreiben, ist die Frage, wie sie den | |
| Raum des Tanzes weiten kann, wie sie aus der Insider-Bubble kommt. | |
| Interessieren sich die Abgehängten, die Working-Class-People, deren Posen | |
| und Gestus sie in zurückliegenden Stücken beschäftigten, für Tanz? Oder | |
| überhaupt für Theater? | |
| Ein Weg, diese Frage zu bearbeiten, ist, ihr Stück „Hope Hunt“ auch zur | |
| Aufführung in Gefängnissen anzubieten. Das hat schon mal geklappt, aber | |
| nicht ausreichend; sie würde es gern mit Workshops und einem nachhaltigen | |
| Angebot für die dort Festsitzenden kombiniert wissen. Vielleicht gelingt | |
| das nächstes Jahr in Mailand in einer Vollzugsanstalt, die dem Theater | |
| gegenüber aufgeschlossen ist – auch das ist noch eine Frage des Budgets. | |
| Aber jetzt erst mal die Premiere bestehen von „Navy Blue“. Es sei wichtig | |
| für sie und aufregend zu erleben, was bei der Premiere passiert, was die | |
| Leute empfinden und denken, die ja alle ihre eigenen Erwartungen, ihre | |
| eigene Vergangenheit mitbringen. | |
| 6 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=2oizmGmZGIM | |
| [2] /Portraet-Mark-Leckey/!5171778 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Bettina Müller | |
| ## TAGS | |
| Tanz im August | |
| Sozialdrama | |
| Performance | |
| Festival | |
| Kampnagel | |
| Tanz | |
| Gesellschaftskritik | |
| soziale Ungleichheit | |
| Folk | |
| Tanz im August | |
| Zeitgenössischer Tanz | |
| Zeitgenössischer Tanz | |
| Tanz im August | |
| Festival | |
| Tanz | |
| elektronische Musik | |
| Tanz | |
| Theater | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Van Morrison zum 80. Geburtstag: Warum kann Kontemplation nicht immer so sein? | |
| Auf Spurensuche in Van Morrisons mythischem Nordirland. Dessen schroffe | |
| Küstenlandschaft taucht oft in den Texten des legendären Folksängers auf. | |
| Festival „Tanz im August“ in Berlin: Der Körper, der lacht | |
| Turbulent und mystisch beginnt das dreiwöchige Festival „Tanz im August“. | |
| Der künstlerische Leiter Ricardo Carmona zeigt die Vielfalt der | |
| Tanzsprachen. | |
| Leiter übers Hamburger Sommerfestival: „Austausch zwischen den Künsten“ | |
| Der Sommer mag sich rar machen, beim Internationalen Sommerfestival von | |
| Kampnagel gibt es trotzdem drei Wochen lang Tanz, Musik und Ausstellungen. | |
| Internationales Sommerfestival in Hamburg: Wo aus Seifenblasen Träume platzen | |
| Seit Anfang August läuft das Internationale Sommerfestival in Hamburg. | |
| Endlich gibt es wieder gemeinsames Schwitzen vor der Bühne. | |
| Internationales Tanzfestival in Berlin: Tanzwut und Lebensfreude | |
| Jetzt geht's ums Ganze – das spiegeln viele Stücke beim Festival Tanz im | |
| August in Berlin. Dabei stehen auch weniger heitere Themen im Fokus. | |
| Sommerfestival Kampnagel-Theater Hamburg: Magischer Mosquito | |
| Beim Sommerfestival des Kampnageltheaters Hamburg wird eine vom kanadischen | |
| Kid Koala konzipierte Graphic-Novel als Puppenspiel inszeniert. | |
| Tanz-Festival in Berlin: Das Einsaugen der Welt | |
| Gerade läuft das Berliner Festival Tanz im August. Sehenswert ist etwa die | |
| spannende Performance der Kanadierin Daina Ashbee. | |
| Heroines of Sound Festival in Berlin: „Mutierte peruanische Rhythmen“ | |
| Laura Robles und Ale Hop treten gemeinsam beim „Heroines of Sound Festival“ | |
| auf. Noch immer fehle es an Vorbildern für angehende Musikerinnen. | |
| Tanztage Berlin 2022: Die Welt ist ein dunkler Ort | |
| Die Tanztage Berlin sind ein Festival, um neue Performer vorzustellen. Sie | |
| kommen 2022 mit Bildern, die voller Zweifel an der Zukunft sind. | |
| Kampnagel-Festival trotz Corona: In Hamburg kommt Stimmung auf | |
| Die Eröffnung des Kampnagel-Festivals ist wichtig – auch um den | |
| Künstler:innen ein Signal zu geben, dass es trotz Corona weitergeht. |