| # taz.de -- Spielberichte zur Europameisterschaft: England trifft halt noch sch… | |
| > Italien ist Männerfußballeuropameister. Im Elfmeterschießen wurde Elfer | |
| > um Elfer verschossen. Italien traf ein Mal mehr. Das Finale in drei | |
| > Sätzen. | |
| Bild: Gianluigi Donnarumma lässt den Elfer von Jadon Sancho nicht ins Tor | |
| Ein Spiel, zwei Teams, drei Sätze. Das ist das Prinzip des schnellen | |
| Spielberichts auf taz.de bei dieser Europameisterschaft. Kurz nach dem | |
| Schlusspfiff stehen die Sätze auf der Seite. Die Behauptung, die wir da | |
| aufstellen: Jedes Fußballspiel lässt sich in drei Sätzen beschreiben. Und | |
| wenn wirklich mal ganz viel passiert auf dem Rasen? Dann sind es eben drei | |
| lange Sätze. Und wenn nichts passiert? Dann kann es auch mal aussehen wie | |
| ein Haiku. | |
| ## Italien – England i. E. 3:2 (0:1/1:1/1:1) | |
| Ausgangslage: Zwei defensiv ausgerichtete Teams stehen im EM-Finale, und | |
| Italien dürfte auf taktisch höherem Niveau stehen als England. | |
| Aber: England sorgt mit einem frühen Tor (3. Minute, Shaw) dafür, dass | |
| Italien erstmal nicht so spielen kann, wie es erfolgversprechend geplant | |
| war, und erst ab der 67. Minute (1:1, Bonucci) ist Italien seinen | |
| Möglichkeiten gemäß im Spiel. | |
| Also: Es geht in die Verlängerung, wo nichts Verwertbares passiert, also: | |
| Es kommt zum Elfmeterschießen, und da ist es dann passiert. (mak) | |
| ## England – Dänemark 2:1 n. V. (1:1/1:1) | |
| Kasper Schmeichel hält den schmeichelhaften Eflmeter für England nicht gut | |
| genug, so dass Harry Kane per Nachschuss in der Verlängerung sein | |
| überlegenes Team endlich in Führung bringen kann. | |
| Davor war der Ball, den Damsgaard per Feistoß abgefeuert hat, ins Tor | |
| gefallen, Englands Stürmer Harry Kane hatte sich immer wieder ins | |
| Mitteldfeld fallen lassen und so waren zwei Tore in 90 Minuten gefallen. | |
| Dass der Fußball nun bis zum Finale zu Hause bleiben darf, ist schon in | |
| Ordnung, weil Dänemark nur 30 Minuten wirklich mithalten konnte. (arue) | |
| ## Italien – Spanien 4:2 im Elfm. (1:1/1:1/0:0) | |
| Genau nach einer Stunde wird klar, dass es doch gar nicht so entscheidend | |
| ist, ob Spanien oder Italien sein Offensivspiel durchsetzt, sondern wer die | |
| Tore erzielt und das ist erst einmal die häufig in die Defensive gedrängte | |
| Squadra Azzurra, die einen von Torhüter Gianluigi Donnarumma eingeleiteten | |
| Konter durch Federico Chiesa cool vollendet. | |
| Just der in seiner Heimat sehr umstrittene und eingewechselte Alvaro Morata | |
| zeigt seinen spanischen Teamkollegen, insbesondere den bei Großchancen | |
| zuvor höchst glücklosen Mikel Oyarzabal, und letztlich auch sich selbst, | |
| wie einfach es doch sein kann, schönen Fußball auch mit einem Treffer zu | |
| verbinden und sorgt nach einem Doppelpass mit dem auffälligen Dani Olmo für | |
| die wohl von allen neutralen Beobachter:innen erhoffte Verlängerung | |
| dieser tollen Partie. | |
| Mit der Kraft nimmt in der Verlängerung allerdings auch das Niveau ab, | |
| weshalb letztlich das Elfmeterschießen entscheiden muss und ausgerechnet | |
| Morata mit seinem Fehlversuch doch noch zur tragischen Figur wird. (jok) | |
| Ukraine – England 0:4 (0:1) | |
| Ganz sicher hat die Ukraine einen Matchplan gehabt, und man kann sich auch | |
| in etwa vorstellen, wie der ausgesehen hätte, hinten betonieren, vorne in | |
| der 80. Minute das 1:0 machen, aber wenn der Plan nach vier Minuten über | |
| den Haufen geworfen wird und man keinen zweiten hat, geht das eben 0:4 aus. | |
| Der Klassenunterschied zwischen hinten humorlosen und vorne ebenso | |
| hochklassigen Engländern und den Ukrainern, die vor lauter Verteidigen | |
| nicht mehr zum Spielaufbau kamen, ist einfach zu groß, und so hält England | |
| weiter die Null, nicht die Ukraine, und steht mehr als würdig im | |
| Halbfinale. | |
| Football's coming Home. (Alina Schwermer) | |
| ## Tschechien – Dänemark 1:2 (0:2) | |
| Diese Viertelfinalbegegnung war natürlich ein Knaller, vor allem in | |
| Dänemark und, nicht zu vergessen, in Tschechien. | |
| Entsprechend ging es in der ersten Halbzeit mit kontrollierten, aber so gar | |
| nicht durchschlagskräftigen Tschechen und effizienten dänischen Kontern los | |
| (2:0 zur Pause), und genauso entsprechend ging es mit sehr überlegenen | |
| Tschechen in die zweite Hälfte, was aber vielleicht zehn, fünfzehn Minuten | |
| gedauert hat (2:1 seit der 49.), ehe sich die Lage der ersten Halbzeit | |
| wieder eingestellt hatte, zu der vor allem zwei tschechische Kopfverbände | |
| kamen. | |
| Also heißt es nach neunzig Minuten „heldig Danmark“, ein Dänemark, das | |
| Glück gehabt hat. (Martin Krauss) | |
| ## Belgien – Italien 1:2 (1:2) | |
| Aha, so sieht also ein Fußballspiel aus, in dem zwei Teams Spielkultur | |
| pflegen, mag sich der Schiedsrichter gedacht haben, als er beim Stand von | |
| 2:0 für lustvoll angreifende Italiener nach einem handelsüblichen Zweikampf | |
| den Belgiern kurz vor der Pause einen Elfmeter geschenkt und auf diese | |
| Weise die Partie offen gehalten hat. | |
| Es war aber auch wirklich zauberhaft zuzusehen, wie munter sich die | |
| Italiener im Angriff bewegt haben, wie sie sich so immer wieder Platz | |
| verschafft haben, und ebenso faszinierend war das Tempo, in dem die Belgier | |
| immer wieder vor das Tor der Italiener gezogen sind. | |
| Wenn am Ende nicht so oft italienische Spieler so lange am Boden gelegen | |
| hätten, weil man ihnen mehr oder weniger weh getan hatte, dann fiele das | |
| Urteil über dieses Spiel, das am Ende einen verdienten Sieger gefunden hat, | |
| noch besser aus. (Andreas Rüttenauer) | |
| Schweiz – Spanien 1:3 n. Elfm. (1:1, 1:1, 0:1) | |
| Unglücklicher hätte schon die Anfangsphase für den Weltmeisterbesieger kaum | |
| laufen können, denn der Xhaka-Ersatz Denis Zakaria lenkt in der 8. Minute | |
| den Ball ins eigene Netz und treibt den EM-Eigentorrekord weiter in die | |
| Höhe, Stürmer Breel Embolo muss nur wenige Minuten später ausgetauscht | |
| werden und auch sonst scheint nicht ein Schweizer von Fortuna geküsst oder | |
| wenigstens ein bisschen gemocht worden zu sein. | |
| Zwar beweist in dem schnarchnasigen Spiel auch die spanische Abwehr ihr | |
| Talent zum Slapstick, wovon zwischenzeitlich Xherdan Shaqiri mit seinem | |
| Ausgleichstreffer profitiert, doch die Rote Karte für den Schweizer Remo | |
| Freuler (77. Minute) ist wiederum eine höchst unglückliche und zu harte | |
| Entscheidung und eine schwere Hypothek für den Außenseiter in der | |
| Verlängerung. | |
| Im Elfmeterschießen entscheidet bekanntlich sowieso das Glück und das ist | |
| an diesem Abend in St. Petersburg eindeutig nicht auf Seiten der dreimal | |
| patzenden Schweizer, so dass dieses Mal Torhüter Yann Sommer nicht gefeiert | |
| wird, obwohl zwei Spanier nicht treffen. (jok) | |
| England – Deutschland 2:0 (0:0) | |
| Nach Hamann (Didi, Tor zum 1:0 in Wembley 2000) kam lange nichts. | |
| Dann kamen Pfund Sterling und Citizen Kane – und eben nicht Thomas Müller | |
| (Riesenchance zum 1:1 vergeben). | |
| Jetzt darf das Märchen für England weitergehen – während für uns und Jogi | |
| alles vorbei ist. (René Hamann) | |
| ## Schweden – Ukraine 1:2 (1:1, 1:1) n. V. | |
| Leider wollte sich niemand aus dem Kreis der Dreisatz-Autor:innen dieses | |
| Spiel ansehen. | |
| Dabei soll es farblich ganz gut gewirkt haben – blau-gelb wie ein | |
| Ikea-Derby irgendwie. | |
| Am Ende hat ein Last-Minute-Tor in der Verlängerung all diejenigen, die | |
| sich das Spiel sowieso nicht angesehen haben, auch noch um ein | |
| Elfmeterschießen gebracht. (Andreas Rüttenauer) | |
| Frankreich – Schweiz im Elfmeterschießen: 4: 5/3:3 (0:1) | |
| Was schreibt man zu so einem Fußballspiel? Uff, so viele schöne Szenen, so | |
| viele Emotionen und am Ende schmeißt der Underdog tatsächlich den | |
| Weltmeister aus dem Turnier. | |
| Kylian Mbappé scheitert nach dem furiosen Spiel beim finalen Elfmeter des | |
| Abends an Yann Sommer – eine kleine Sensation für den Schweizer Keeper und | |
| alle Menschen im Stadion, vor den Bildschirmen, in den Kneipen sind sowieso | |
| schon seit Beginn der zweiten Hälfte komplett geschwitzt und heiser, was | |
| für ein geiler Fußballabend. | |
| Noch müdere Augen morgen im Dienst sind es wert, sich die beiden Blitztore | |
| von Karim Benzema (57',59'), das Traumtor von Paul Pogba (75') und die | |
| anschließende Schweizer Aufholjagd (81', 90') noch mal in den | |
| Wiederholungen anzusehen und sich nach den zig aufregenden Momenten | |
| zurückzuerinnern: Dieser Krimi begann bereits in der 15. Minute mit einem | |
| überraschendem Führungstreffer der Schweiz durch den Kopfball von Haris | |
| Seferović … und damit jetzt ab in die Eistonne. (Linda Gerner) | |
| ## Kroatien – Spanien 3:5 n. Verl. (1:1/3:3) | |
| Die eine Hälfte des Dorfes an der kroatischen Adria und ein anwesender | |
| deutscher Tourist verschlafen die erste Hälfte des Spiels, weil es extrem | |
| heiß ist und jeder gewöhnliche Dalmatiner um 18 Uhr noch seinen | |
| Mittagsschlaf hält oder grade erst beendet, weswegen es beim bisher | |
| überflüssigsten Eigentor dieses Wettbewerbs komplett uneuphorisch bleibt im | |
| Dorf, was aber auch daran liegen kann, dass diese Führung selbst den | |
| patriotischsten Patrioten im Dorf etwas unangenehm ist und außerdem ist | |
| Portugal schon ausgeschieden und damit sind die Kroaten mindestens einen | |
| Tag länger dabei gewesen und das ist schon was. | |
| Bis auf die 6,5 Minuten in der 2. Halbzeit, in der die Schachbretter mal | |
| kurz vors gegnerische Tor kommen, setzen sich die meisten wieder in den | |
| Schatten oder gehen Blumen gießen, weil sie sich das Elend nicht angucken | |
| wollen, denn sie sind sich alle einig: „Die hätten nach der Vorrunde nach | |
| Hause fahren müssen.“ | |
| Die Meinung ändert sich allerdings 5 Minuten vor Schluss, weil die Kroaten | |
| jetzt um die Kriegswürde spielen und nach dem 5:3 am Ende heißt es: „Der | |
| Trainer kann nach Hause fahren“, weil er unnötig auf Viererkette umgestellt | |
| hat und außerdem war es sowieso viel zu heiß. (Doris Akrap) | |
| ## Belgien – Portugal 1:0 (1:0) | |
| Titelverteidiger gegen Weltranglistenerster – das sollte eigentlich der | |
| erste Kracher der K.-o.-Phase werden. | |
| Stattdessen belauern sich beide 40 Minuten lang, bis Hazard (BVB) aus 20 | |
| Metern abzieht und Ruiz Patrizio nicht gut aussehen lässt, woraufhin es in | |
| der 2. Halbzeit intensiv, ja geradezu wild zugeht, ohne dass die | |
| Portugiesen es schaffen, den Ausgleich zu erzielen, weil Guerreiro (BVB) | |
| mit rechts nur den Pfosten trifft und sich Meunier (BVB), Witsel (BVB) und | |
| Hazard (BVB) defensiv voll reinhängen und überhaupt die Belgier fast eine | |
| ganze Halbzeit ohne De Bruyne fighten bis zum Umfallen. | |
| Thorgan Hazard (BVB) bringt mit dem goldenen Tor die goldene Generation ins | |
| Viertelfinale und trifft dort auf Italien mit Ciro Immobile (ehemals BVB). | |
| (Stefan Mahlke) | |
| Niederlande – Tschechien 0:2 (0:0) | |
| Die EM hat ihre ersten ganz großen Helden. | |
| Aufopferungsvoll kämpfende Tschechen, die eigentlich hier nur den | |
| Niederländern den roten Teppich ausrollen sollten, haben sich in einen | |
| wahren Rausch gespielt und dieses niederländische Team nicht nur | |
| niedergerungen, sondern niedergespielt, völlig verdient, mutig und im | |
| Spielverlauf immer schöner, mit 2:0 durch Holeš und Schick, die | |
| mitgereisten Fans sind außer sich, und es gibt doch einen Fußballgott. | |
| Die Niederländer spielten körperlos, uninspiriert, völlig unter Schock. | |
| (Alina Schwermer) | |
| ## Italien – Österreich 2:1 n. Verl. (0:0) | |
| Wider Erwarten ist die Partie zwischen den klar favorisierten Italienern, | |
| die bei dieser EM am meisten mit Lob überschüttet wurden, und den | |
| Österreichern, deren Achtelfinalteilnahme allein schon Grund für ein | |
| Volksfest ist, die bislang spannendste dieses Turniers. | |
| Die anfangs überaus zurückhaltenden Ösis bereiten der italienischen Abwehr | |
| in der zweiten Hälfte ungewohnte Schwierigkeiten, die zweimal nur mit Hilfe | |
| des Videoschiedsrichters (kein Tor, Abseits und kein Elfmeter) geklärt | |
| werden können, sodass immerhin der Weltrekord der italienischen | |
| Torhüterlegende Dino Zoff aus den 70er Jahren, nämlich 1.143 Minuten ohne | |
| Gegentor, geknackt werden kann, was im Wembley-Stadion allerdings nicht die | |
| Bohne interessiert, viel zu packend ist doch diese Begegnung, die | |
| schließlich in die Verlängerung geht. | |
| Die eingewechselten Federico Chiesa (95.) und Matteo Pessina (110.) | |
| beruhigen aber mit ihren Treffern ihre nervlich bestimmt arg strapazierten | |
| Landsleute, die schon alles Mögliche in den letzten Nächten | |
| zusammengeträumt haben, aber gewiss nicht ein Ausscheiden der Squadra | |
| Azzurra gegen Österreich, wobei dann nach dem Anschlusstreffer von Sasa | |
| Kalajdzic doch noch ein wenig gezittert werden muss. (jok) | |
| ## Wales – Dänemark 0:4 (0:1) | |
| Auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Skandinavier, deren Fans sich nur | |
| 12 Stunden in Holland aufhalten durften; egal, es dürfte eine fröhliche | |
| Zeit in Amsterdam und auf der Piste gewesen sein. | |
| Sie reden jetzt wieder viel über dieses ominöse Jahr 1992. | |
| Die Dänen sind ein echtes Team, sie gewinnen Kraft aus einem Drama, das sie | |
| von Spiel zu Spiel in neue Höhen hebt; jetzt geht's nach Baku – | |
| Viertelfinale. (mv) | |
| ## Deutschland – Ungarn 2:2 (0:1) | |
| Ob nun in der Regenbogenfrage oder auf dem Platz – die Deutschen können | |
| Drama. | |
| Dass das Spiel am Ende dramatischer werden könnte als die | |
| Auseinandersetzung um die Beleuchtung der EM-Arena, war kaum vorstellbar, | |
| und dann lagen die Deutschen schnell zurück, nach dem Ausgleich dann sofort | |
| noch mal, bevor von irgendwoher die Erlösung durch das 2:2 kam, das den | |
| Achtelfinaleinzug bedeutete, was Leon Goretzka, den Torschützen, doch glatt | |
| dazu veranlasste, ein Herzchen in die Kurve mit den finstersten Fans der | |
| Ungarn zu schicken, wofür ihm an dieser Stelle von Herzen gedankt sei. | |
| Nervensägige Ungarn, die einen schier perfekten Überfallfußball zelebriert | |
| haben, waren da gegen bemühte Deutsche am Werk, die für etwas gefeiert | |
| wurden, wofür die hinnudunnemals mal gefürchtet waren: für ihren | |
| Kampfgeist. | |
| ## Frankreich – Portugal 2:2 (1:1) | |
| Im Stadion in Budapest läuft ja eigentlich Portugal gegen Frankreich, aber | |
| am lautesten wird es dann, wenn die Ungarn im Parallelspiel treffen, also | |
| zu mindestens 50 Prozent gucken wir hier ein Ungarnspiel. | |
| Elfmeter sind eine lustige Sache, bringen aber, wenn sie drei von vier | |
| Toren liefern, eine so komische Dramatik, so, wie wenn sich bei Marvel alle | |
| schon nach fünf Minuten prügeln würden und am Ende nichts mehr passiert, | |
| also keine Ahnung, wie dieses Spiel ohne diese Elfmeter ausgegangen wäre, | |
| wobei, na ja, 1:0 für Frankreich eben. | |
| Die letzten zwanzig Minuten spazieren unter Pfiffen beide mit dem 2:2 in | |
| die K.-o-Runde. | |
| ## Slowakei – Spanien 0:5 (0:2) | |
| Eigentore und Elfmeter-Fehlschüsse sind ‚n Ding bei dieser EM (insgesamt | |
| schon acht Eigentore) – damit kann auch die Partie zwischen den Slowaken | |
| und den Spaniern in Sevilla aufwarten: Erst verschießt Álvaro Morata in der | |
| 12. Minute den Foulelfmeter, dann hilft der slowakische Keeper Martin | |
| Dúbravka in der 30. Minute mit einem unglücklichen, an Volleyball | |
| erinnernden Eigentor das spanische Torfestival zu eröffnen und auch das 5:0 | |
| erzielt in der 71. Minute der slowakische Juraj Kucka für das gegnerische | |
| Team. | |
| Ein Spiel, das aufgrund des bisherigen Auftritts des spanischen Teams mit | |
| nervösen Reaktionen des passionierten Fans begann (NEIN! JETZT! UND DANN SO | |
| EIN SCHWACHER PASS! SO UNENTSCHLOSSEN! WENN DER ELFMETER NICHT REINGEHT, | |
| MACHE ICH SOFORT AUS, ICH LÖSCH DIE KICKERAPP – MEINE GÜTE) – war dann | |
| größtenteils sehr schön anzusehen, außer aus slowakischer | |
| Torwart-Perspektive. | |
| Die Slowakei ist also leider kein Überraschungsteam dieser EM, Spanien doch | |
| noch sicher im Achtelfinale, und hier der Vollständigkeit halber noch alle | |
| fünf Tore: 30‘ Dúbravka (ET), 45'+3 Laporte, 56‘ Sarabia, 67' Ferran | |
| Torres, 71‘ Kucka (ET). Linda Gerner | |
| Schweden – Polen 3:2 (1:0) | |
| An [1][Weltfußballer Robert Lewandowski] lag es nicht: Auch gegen Schweden | |
| traf der polnische Stürmer doppelt (61' und 84‘) und auch zu Beginn zweimal | |
| die Latte binnen Sekunden. | |
| Schade für Polen, Grattis an Schweden zum ersten Platz der Gruppe E. | |
| Bleibt jetzt noch die spannende Frage des Abends, gegen wen die Gelb-Blauen | |
| im Achtelfinale ran müssen. (lg) | |
| ## Kroatien – Schottland 3:1 (1:1) | |
| Am 22. Juni, dem „Tag des antifaschistischen Kampfes“, der in Kroatien | |
| nationaler Feiertag ist, kämpfen die Kroaten um Leben und Tod. | |
| In der Strandbar an der südlichen Adria sind sich die alten Fischer zur | |
| Halbzeit, in der es 1:1 steht, sicher, dass die Kroaten nach Hause fahren | |
| können, weil sie es einfach nicht können, weil sie nicht wissen, wie man | |
| Fußball spielt, weil die Abwehr nicht weiß, wie man abwehrt, weil Rebić | |
| nicht spielt, weil Modrić nicht alles machen kann, weil Bill Gates Schuld | |
| ist, weil das Spiel dreckig ist und plötzlich fallen Tische und Stühle um, | |
| es wird gesprungen und Arme in die Luft gerissen und „Ajde Ajde Ajde“ | |
| gerufen und dann nochmal und danach reden die Alten nur noch über | |
| Prostataprobleme, wie schlimm es ist, wenn man nachts pinkeln muss, wie weh | |
| das tut und wie es sein kann, dass der eine noch drei Mal die Woche mit | |
| seiner Ehefrau Sex hat, dass das „ in unserem Alter“ gar nicht mehr geht | |
| und dann wird abgepfiffen. | |
| Am 22. Juni, dem „Tag des antifaschistischen Kampfes“, der in Kroatien | |
| nationaler Feiertag ist, haben die Kroaten den Kampf um Leben und Tod | |
| gewonnen. Doris Akrap | |
| ## Tschechien – England 0:1 (0:1) | |
| Die Lage im Wembley-Stadion gleicht anfangs der Coronalage: das englische | |
| Spiel ist variantenreicher und gefährlicher, so dass Raheem Sterling | |
| bereits nach 12 Minuten zum 1:0 einköpfen kann. | |
| Trainer Gareth Southgate gönnt seinen schärfsten Kritikern und Jadon Sancho | |
| dessen ersten EM-Einsatz in der 84. Minute, auch weil das Spiel | |
| mittlerweile sehr lahmt. | |
| Die Engländer können als effizienter Gruppenerster (zwei Tore, sieben | |
| Punkte) weiter in London bleiben und im besten Fall nach aktuellen | |
| Verhandlungen mit der Uefa im Halbfinale und Finale trotz Delta-Variante | |
| vor 60.000 Zuschauern spielen. (jok) | |
| ## Finnland – Belgien 0:2 (0:0) | |
| Fast Finish für Finnland durch ballsichere, bemühte Belgier, die (mit De | |
| Bruyne von Beginn) das Spiel beherrschen – in der ersten Hälfte aber ohne | |
| ganz gefährliche Abschlüsse. | |
| Tragisch dann das Eigentor vom starken finnischen Torhüter Lukáš Hrádecký, | |
| der in der 74. Minute nach einer Ecke den von Vermaelen geköpften Ball | |
| nicht erwischte und mit dem eigenen Arm ins Tor beförderte – was aber, etwa | |
| nach dem vorherigen Abseitstreffer von Romelu Lukaku, trotzdem die | |
| überfällige Führung für die Belgier bedeutete, und: Lukaku konnte dann in | |
| der 81. Minute nochmal den Ball im Tornetz versenken, dieses Mal ganz | |
| regulär. | |
| So richtig Spaß machte das taktische, eher ruhige Spiel dann aber durch die | |
| parallel eingeschaltete Russland–Dänemark-Partie und die Frage der | |
| Platzierungen der Gruppe B: Belgien, Dänemark sind sicher weiter, Russland | |
| ist raus, Finnland wird wohl noch ums Achtelfinale zittern müssen. Linda | |
| Gerner | |
| ## Russland – Dänemark 1:4 (0:1) | |
| Die Dänen versuchen sich nach dem Drama um Christian Eriksen, unterstützt | |
| von enthusiastischen Fans in rot-weiß im fast vollbesetzten | |
| „Parken“-Stadion von Kopenhagen, in die K.-o.-Runde zu spielen. | |
| Und das schaffen sie nach feinen Fernschüssen von Damsgaard und | |
| Christensen, einem Abstaubertor durch Poulsen (nach kapitalem Fehler eines | |
| russischen Defensiven) und einem zweifelhaften Elfer der Russen | |
| tatsächlich; Maehle darf dann, als Russland förmlich auseinanderbricht, | |
| auch noch mal. | |
| Weil die Belgier im Parallelspiel helfen, werden die Dänen sogar | |
| Gruppenzweiter, was zu etlichen Bierduschen im „Parken“ führt. (mv) | |
| ## Ukraine – Österreich 0:1 (0:1) | |
| Die Ukraine hat offenbar überhaupt keine Lust auf ein Spiel gegen Italien. | |
| Der torgefährliche Mittelfeldspieler Christoph Baumgartner schießt nach | |
| einer Standardsituation (Ecke) recht früh (21. Minute) das Tor des Tages. | |
| Österreich ist erstaunlicherweise nicht sonderlich gefordert gewesen, gegen | |
| Italien wird sich das gewiss ändern. | |
| ## Nordmazedonien – Niederlande 0:3 (0:1) | |
| Goran Pandev, ein ganz Großer von den ganz Kleinen, beendet in Amsterdam | |
| seine Fußballkarriere in der 68.Minute und sorgt für die ganz großen | |
| Emotionen bei seinem Abgang durch das Spalier seiner Kollegen in einer | |
| Partie, die auch sonst mehr einem unterhaltsamen Abschiedskick denn einer | |
| ernsthaften EM-Begegnung gleicht. | |
| Das nordmazedonische Team kann nur am Anfang mit einem Abseitstor und einem | |
| Pfostenschuss ein wenig Schrecken verbreiten, aber der Zwang, offensiv | |
| auftreten zu müssen, kommt letztlich dem Geschwindigkeitsfußball ihres | |
| Gegner allzu sehr entgegen. | |
| Die Niederlande erreichen das Optimum (drei Siege und das Achtelfinale), | |
| Nordmazedonien trotz wackerer Auftritte das Minimum (drei Niederlagen und | |
| die vorzeitige Heimfahrt), aber Grund zur Freude haben beide nach dem | |
| Schlusspfiff. (jok) | |
| ## Schweiz – Türkei 3:1 (2:0) | |
| Die Türkei war so einfallslos wie gegen Italien und Wales, denn ohne Herz | |
| lässt sich auch kein Fußball spielen, ganz egal wie viele Türkei-Fahnen im | |
| Stadion in Baku wehen. | |
| Irfan Can zirkelt den Ball zwar in der 62. bilderbuchmäßig unter die Latte, | |
| aber der traumhafte Schuss ist nichts weiter als ein verzweifeltes | |
| Lebenszeichen. | |
| Am Ende siegen die Schweizer mit zwei Toren von Shaqiri und einem Tor von | |
| Seferovic und die Türkei muss jetzt nach den elenden Auftritten bei dieser | |
| EM anfangen, über grundsätzliche Reformen nachzudenken. (vag) | |
| ## Italien – Wales 1:0 (1:0) | |
| Italien siegt mit einer B-Mannschaft, wird souverän Gruppensieger, kann | |
| Standards, schießt dementsprechend das erste Tor des Turniers nach einem | |
| solchen und wirkt insgesamt auch in der Zweitbesetzung mental ehrgeizig und | |
| physisch griffig, wenn auch anfällig bei – Standards. | |
| Höhepunkte ballen sich in den 50er-Minuten, als (53.) Bernadeschi einen | |
| Freistoß an den linken Pfosten zirkelt, auf der anderen Seite (55.) Ramsey | |
| allein vor Donnarumma nicht weiß, was tun, und schließlich in derselben | |
| Minute in der Mitte des Feldes Ampadu Bernadeschi so verletzungsgefährlich | |
| gegen das Sprunggelenk tritt, dass Schiri Hațegan ein hartes Rot zeigt. | |
| Wer sich aus der Gruppe B mit dem Gruppenzweiten Wales (erster | |
| Befreiungsschlag 31.) im Achtelfinale wird auseinandersetzen müssen, kann | |
| sich auf harten Widerstand gefasst machen – schön wird's dabei eher nicht | |
| werden. (waam) | |
| ## Spanien – Polen 1:1 (1:0) | |
| Spanien passt sich trotz Führung mal wieder um den Erfolg. | |
| Lewandowski benötigt sogar zwei Chancen für ein Tor. | |
| Es braucht nun Mut, um auf einen spanischen Sieg gegen die Slowakei im | |
| abschließenden Spiel zu setzen. (jok) | |
| ## Portugal – Deutschland 2:4 (1:2) | |
| Zunächst wollten die Deutschen mehr und konnten das Tor wie gewohnt nicht | |
| treffen, wohingegen die Portugiesen mehr konnten und noch dazu Cristiano | |
| Ronaldo hatten, dessen Führungstreffer nach zwei portugiesischen Eigentoren | |
| indes schnell nichts mehr wert war. | |
| Dann passierte etwas, was man schon lange nicht mehr gesehen hatte bei | |
| einem großen Turnier, und die Deutschen trafen höchstselbst ins gegnerische | |
| Tor – zwei Mal gleich, und weil die Portugiesen nur noch einmal trafen, | |
| freuten sich die deutschen Fans in München gar sehr. | |
| Das 3:1 durch Kai Havertz wird man wahrscheinlich noch häufig sehen bei | |
| dieser EM, weil es so schön herausgespielt war, dass es in keinem | |
| Zusammenschnitt der Höhepunkte dieses Turniers fehlen sollte. (arue) | |
| ## Ungarn – Frankreich 1:1 (0:1) | |
| Gut, dass wir nicht „wir“ schreiben, wenn es ums deutsche Team geht, sonst | |
| hätten wir uns fragen müssen, ob wir jetzt schon schlechter sind als | |
| Ungarn. | |
| Die haben gegen Frankreich doch glatt ein Tor geschossen und bis zur 66. | |
| Minute geführt. | |
| Dominanz allein schießt keine Tore. (arue) | |
| ## England – Schottland 0:0 | |
| Battle of Britain? | |
| Äh. | |
| Kann man halt doch schon irgendwie sagen, oder? (mv) | |
| (Offenlegung: Der Autor ist in Halbzeit zwei eingeschlafen, musste kurz vor | |
| Schluss geweckt werden und sich dann sehr kurz fassen.) | |
| ## Kroatien – Tschechien 1:1 (0:1) | |
| Der Vizeweltmeister Kroatien ist wie schon beim Spiel gegen England kaum | |
| wiederzuerkennen, weil nur selten mal eine Idee aufblitzt, wie man das | |
| tschechische Tor in Gefahr bringen könnte, und der große Ballstreichler | |
| Luca Modric sogar hinten rumgrätscht, um im lückenhaften Abwehrgebilde | |
| auszuhelfen. | |
| Der torgefährlichste Stürmer der EM, der Tscheche Patrick Schick, lässt | |
| sich dagegen auch nicht von einem Ellbogenschlag von Dejan Lovren im | |
| Strafraum beeindrucken und verwandelt den fälligen Elfmeter trotz blutender | |
| Nase. | |
| Nachdem Ivan Perisic ausgleicht, passiert nicht mehr allzu viel, weil beide | |
| Teams aus taktischen Überlegungen allzu großes Risiko meiden, was im Falle | |
| von Kroatien nun bedeutet, dass man im abschließenden Gruppenspiel gegen | |
| Schottland nicht mehr groß taktieren kann. Johannes Kopp | |
| ## Schweden – Slowakei 1:0 (0:0) | |
| Das Spiel ist erwartungsgemäß zäh, da sich zwei Teams gegenüberstehen, | |
| deren Stärke vornehmlich im Reagieren und nicht im Agieren liegt. | |
| Erst warten die Slowaken ab, dann warten die Schweden ab, dann fällt denen | |
| zu ihrem Glück irgendwann auf, dass sie aus tabellarischen Gründen doch | |
| mehr tun müssen als die Slowaken und erarbeiten sich einen Elfmeter, der | |
| Höhepunkt eines zähen Sommernachmittags in Sankt Petersburg, den Emil | |
| Forsberg zum 1:0 vollendet. | |
| Aus fußballästhetischer Sicht war das eine Partie, die selbst begabteste | |
| Gutfinder nicht schönzureden vermögen. Johannes Kopp | |
| ## Niederlande – Österreich 2:0 (1:0) | |
| Während Arnautovic wegen seiner frechen Goschn auf der Tribüne tachiniert, | |
| verursacht sein persönlicher Goschn-Halter Alaba einen Penalty, den Depay | |
| verwandelt. | |
| In Halbzeit zwei schießt Alaba fast ein Tor, Dumfries tatsächlich, und | |
| Oranje steht fix im Achtelfinale. | |
| Ein Spiel, von dem nichts bleiben wird, aber es musste halt aus Gründen | |
| gespielt werden – und dann die Frage: Warum sehen die Ösi-Fans eigentlich | |
| immer aus wie Karikaturen von Gerhard Haderer? (mv) | |
| ## Dänemark – Belgien 1:2 (1:0) | |
| Erst klatschen die dänischen Nationalspieler vor dem Anpfiff den knienden | |
| belgischen Kollegen für ihre Anti-Rassismus-Geste zu, dann klatschen, | |
| johlen und schreien die rot-weißen Fans, weil Yussuf Poulsen Dänemark schon | |
| in der zweiten Minute einen gegnerischen Fehler kühl zur 1:0-Führung nutzt, | |
| und nach 10 Minuten klatschen dann alle im Kopenhagener Stadion 60 Sekunden | |
| lang für Christian Eriksen, der im ersten EM-Spiel für Dänemark nach einem | |
| Herzstillstand ins Leben zurückgeholt werden musste. | |
| Mit der Einwechslung des gerade erst genesenen Ausnahmespielers Kevin de | |
| Bruyne können die Belgier das Spiel wenden, weil der 29-Jährige an beiden | |
| wunderschön herauskombinierten Toren beteiligt ist und sich somit einen | |
| Sonderapplaus verdient – einmal als Vorbereiter, einmal als Vollstrecker. | |
| Dänemark trifft in der Schlussphase immerhin noch einmal die Latte, muss | |
| aber jetzt im letzten Gruppenspiel gegen Russland gewinnen, um dann noch | |
| Chancen aufs Achtelfinale zu haben. Johannes Kopp | |
| ## Ukraine – Nordmazedonien 2:1 (2:0) | |
| Ein schönes Beispiel für ein ausgeglichen und zugleich beidseitig offensiv | |
| geführtes Fußballspiel war an diesem Bukarester Nachmittag zu besichtigen, | |
| als die Ukraine Nordmazedonien 2:1 bezwang, wobei, was die Dramatik | |
| illustriert, ein Elfmeter der Nordmazedonier drin war und einer der | |
| Ukrainer nicht. | |
| Was die Nordmazedonier auszeichnete, großer Einsatz und mutige Aktionen, | |
| vor allem in der zweiten Halbzeit, das konnten die Ukrainer mit | |
| spielerischer und technischer Überlegenheit wettmachen. | |
| Das hat zwar gereicht – siehe Ergebnis –, aber es ist doch auch sehr schön | |
| anzusehen, wenn ein Team, das führt, es partout nicht schafft, seinen Sieg | |
| in aller Ruhe nach Hause zu schaukeln, sondern bis zum Schluss zittern | |
| muss. Martin Krauss | |
| ## Italien – Schweiz 3:0 (1:0) | |
| Schon erstaunlich, wie dieses Team aus Nesthockern – in der Startelf kickt | |
| nur Jorginho nicht auf dem Stiefel – dominant und effektiv Fußball spielt. | |
| Sie wissen aber auch, worauf es ankommt, und Bonucci verrät es: „Demut und | |
| mit den Füßen auf dem Boden bleiben.“ | |
| Tore durch Locatelli (2) und Immobile. (mv) | |
| ## Türkei – Wales 0:2 (0:1) | |
| Die Waliser in den Farben Australiens (gelb-grün) sind den Türken zwar | |
| statistisch unterlegen (Ballbesitz, Passgenauigkeit, Pässe, Schüsse), aber | |
| die Mannen von der Insel kicken intelligent und dosiert. | |
| Gareth Bale spielt immer wieder clevere Steilpässe auf Aaron Ramsey, und | |
| die dritte Ramsey-Chance sitzt dann, wenngleich auch Bale hätte einnetzen | |
| können, denn er vergibt unter anderem einen Elfmeter. | |
| Die Türkei, die eine so überzeugende EM-Quali spielte, ist nun nach Tor | |
| zwei durch Roberts in der Nachspielzeit wohl schon raus, und das unter den | |
| Augen von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan in panturkischen Gefilden. | |
| (mv) | |
| ## Finnland – Russland 0:1 (0:1) | |
| Wer tief verteidigt, kommt nicht so schnell nach vorne. | |
| Bis zu diesem Spiel, in D nur über Magenta TV zu empfangen, wusste kaum | |
| jemand, was Geoblocking ist. | |
| Für die biederen Russen waren die Finnen zu bieder: 1:0. René Hamann | |
| ## Frankreich – Deutschland 1:0 (1:0) | |
| Zuerst stürzte der Fallschirmmann von Greenpeace ab (was die Uefa natürlich | |
| nicht ganz zeigte), dann die Deutschen gegen „spritzige Franzosen“ (B. | |
| Rethy). | |
| Nach dem 0:1 durch Hummels (ET) wurde deutlich: Die DFB-Elf wie eine | |
| ordentlich bemühte, fleißige Betriebsmannschaft, die Franzosen flüssig wie | |
| Weltmeister. | |
| Verdienter Sieg. René Hamann | |
| ## Ungarn – Portugal 0:3 (0:0) | |
| Ein Zurück-in-die-Zukunft-Spiel, weil das fast volle Stadion in Budapest | |
| einen Fußball aus der Vor-Corona-Ära präsentierte. | |
| 60.000 lärmten und übertrugen diese Energie auf ein Heimteam, das sich | |
| bravourös mit einer 5-3-2-Defensive wehrte gegen Ronaldo, Bernardo Silva | |
| und Co. | |
| Die Ungarn brachten es nur zu einem Abseitstor, die Portugiesen schossen | |
| ihre Tore erst spät: Der eine Ball rollte abgefälscht in den Kasten, die | |
| anderen Treffer steuerte – logo – Ronaldo bei. (mv) | |
| ## Spanien – Schweden 0:0 (0:0) | |
| Beinahe wäre der radikale Ballverzichtfußball von Schweden kurz vor der | |
| Pause mit der Führung durch Alexander Isak belohnt worden, weil Spanien | |
| trotz großer Chancen (Alvaro Morata!) und Ballbesitzanteilen (79 Prozent) | |
| torlos blieb, doch Marcos Llorente konnte den Ball von der Linie an den | |
| Pfosten lenken. | |
| Das spanische Team ist zwar mit acht EM-Neulingen in der Startelf | |
| angetreten, in seiner Durchschlagskraft gleicht es aber den zuletzt so | |
| harmlosen spanischen Mannschaften bei Großturnieren. | |
| Hätte allerdings Gerard in der 90. Minute seinen Kopfball aus sechs Metern | |
| im Tor untergebracht, wäre Spanien die 112. Fortsetzung der Taktikdebatte | |
| über Vor- und Nachteile von Ballbesitzfußball erspart geblieben und der EM | |
| das erste torlose Remis. Johannes Kopp | |
| ## Polen – Slowakei 1:2 (0:1) | |
| Ein EM-Duell, das in etwa so viel Reiz verströmt wie in der Bundesliga die | |
| Begegnung zwischen dem FC Augsburg und der SpVgg Greuther Fürth, und das | |
| deshalb notgedrungen auf das Kräftemessen der beiden Superstars Robert | |
| Lewandowski und Marek Hamsik verkürzt wird, was aber auch an diesem frühen | |
| Abend in St. Petersburg nicht von maßgeblicher Bedeutung sein wird. | |
| Entscheidender ist die gelb-rote Karte von Polens defensivem Mittelfeldmann | |
| Grzegorz Krychowiak in der 62. Minute just in einer Phase, da sein Team | |
| nach einem Rückstand (18.) und schwacher erster Hälfte prompt mit | |
| Wiederanpfiff (46.) ausgleichen konnte und auf die Führung drängte. | |
| In Überzahl nimmt der slowakische Innenverteidiger Milan Škriniar den Ball | |
| nach einer Ecke gekonnt an, erzielt mit einem präzisen Schuss den | |
| Führungstreffer, der viel dazu beitragen könnte, dass sein Team erneut die | |
| Gruppenphase übersteht. Johannes Kopp | |
| ## Schottland – Tschechien 0:2 (0:1) | |
| Schottland ist mit nur zwei Macs, nämlich McTominay und McGinn aufgelaufen, | |
| das hat ein Twitterer, auf den die BBC aufmerksam machte, bemerkt, und dies | |
| erklärt vielleicht, warum der Gastgeber nur anfänglich und nur so ein | |
| bisschen den Heimvorteil von immerhin 12.000 Fans nutzen konnte. | |
| Genutzt, was da an gar nicht so vielen Chancen kam, hat der tschechische | |
| Stürmer Patrik Schick, der sonst bei Bayer Leverkusen trifft, und nun hat | |
| er mit einem sehr schönen Kopfball (42.) und einem sensationellen | |
| 50-Meter-Schuss (52.) persönlich Schottland alt aussehen lassen. | |
| Zu erwähnen ist auch noch Tomáš Vaclík, der tschechische Torwart, der | |
| sowohl schottische Torschüsse als auch tschechische Eigentorversuche sehr | |
| souverän abwehrte, sodass das Fazit doch protschechisch ausfällt: eine | |
| Mannschaft, mit der man rechnen kann. Martin Krauss | |
| ## Niederlande – Ukraine 3:2 (0:0) | |
| Es war schön, zwei Mannschaften zuzusehen, die Lust hatten, um die Wette zu | |
| spielen. | |
| Die Niederländer konnten das lange besser als die Ukrainer in ihrer | |
| Heldentrikotage und hätten viel früher in Führung gehen können, als sie es | |
| getan haben. | |
| Mit zwei Toren lagen die Ukrainer hinten, bevor es plötzlich 2:2 stand, was | |
| für eine spannende Schlussphase sorgte, die Denzel Dumfries mit einem | |
| Kopfball dann doch wieder Richtung Niederlande gedreht hat, was im Ganzen | |
| so spektakulär war, dass es Grund genug ist, sich dieses Spiel schon mal zu | |
| merken, bis am Ende des Turniers die besten Partien der EM prämiert werden. | |
| Andreas Rüttenauer | |
| Österreich – Nordmazedonien 3:1 (1:1) | |
| Österreich spielt wie Österreich, Nordmazedonien viel besser als die | |
| anderen Himmelsrichtungen-Verbände Südgeorgien, Westsahara, Osttimor und | |
| die Zentralafrikanische Republik. | |
| Alaba steht zentral in der Defensive, und die Experten sind der Meinung, | |
| das raube dem Team Kreativität, dabei gab es schon Turniere, da spielte der | |
| Bald-nicht-mehr-Münchner zentraler, wollte alles machen – und scheiterte. | |
| Erst die Einwechslung von Arnautovic bringt die Wende. Arnautovic muss | |
| immer spielen. Eiserne Fußballregel. Bitte merken, Herr Foda! Markus Völker | |
| England – Kroatien 1:0 (0:0) | |
| Auftaktspiel der Gruppe D, erstes Spiel im Finalstadion und bestes Wetter | |
| in London: Bei 27 Grad traf im Wembley-Stadion ein spannendes, junges | |
| englisches Team (dabei nach Einwechslung: der jüngste EM-Spieler aller | |
| Zeiten mit dem 17-jährigen Dortmunder Jude Bellingham) auf die Finalisten | |
| der WM 2018 – eigentlich eines der vielversprechendsten Spiele der | |
| Gruppenphase. | |
| England startete in das Spiel furios und energisch, kam in der Anfangsphase | |
| zu großen Chancen, etwa durch Phil Fodens Schlenzer an den Innenpfosten in | |
| der fünften Minute, und kontrollierte danach durch Überzahl im Zentrum den | |
| weiteren Spielverlauf, Kroatien enttäuschte mit einem wenig ambitionierten | |
| Auftritt. | |
| Der Vizeweltmeister stand meist tief und kompakt, konnte dann aber in der | |
| 57. Minute den einzigen Treffer des Spiels nicht verhindern, bei dem Kalvin | |
| Phillips den Ball im offenen 6er-Raum der Kroaten annahm, aufdrehte und | |
| weiterleitete auf Raheem Sterling, der frei vor dem Torwart zum Abschluss | |
| kam: ein Spielzug, der Lust auf mehr der clever agierenden, spielfreudigen | |
| Three Lions macht. Linda Gerner | |
| ## Russland – Belgien 0:3 (0:2) | |
| Wer geglaubt hat, Russland könnte wie bei der WM vor drei Jahren mit dem | |
| eigenen Publikum im Rücken auch bei der EM im Auftaktspiel in Sankt | |
| Petersburg individuelle Unzulänglichkeiten durch mannschaftliche | |
| Geschlossenheit kompensieren, sah sich schnell vor allem durch die krassen | |
| Patzer von Andrei Semyonov und Torhüter Anton Shunin wiederlegt, die dem | |
| eigentlich im Abseits stehenden Romelu Lukaku und dem in Abstauberposition | |
| einlaufenden Thomas Meunier zu einfachen Toren verhalfen und dadurch dem | |
| belgischen Team eine bequeme 2:0-Führung schon nach 34 Minuten bescherten, | |
| dass die Gäste gar nicht auf die Idee kommen konnten, ihren noch verletzten | |
| Spielmacher Kevin De Bruyne zu vermissen. | |
| Die zweite Halbzeit war dann nur angesichts ihrer Ereignislosigkeit | |
| bemerkenswert. | |
| Zum Glück hat in der 88. Minute Lukaku noch seinen zweiten Treffer zum 3:0 | |
| erzielt, denn sonst stünden hier keine drei Sätze. Johannes Kopp | |
| ## Dänemark – Finnland 0:1 (0:0) | |
| [2][Ohne Worte.] | |
| ## Wales – Schweiz 1:1 (0:0) | |
| In der ersten Halbzeit hat die walisische Abwehr gut zu tun und das | |
| Schweizer Team absolut kein Glück, dann kommt nach einem Foul von Fabian | |
| Schär an Daniel James auch noch ein Freistoß direkt vorm linken | |
| Strafraumeck, aber Gareth Bale verwandelt nicht. | |
| In der 49. Minute köpft Breel Embolo die Schweiz endlich zum 1:0 und setzt | |
| die Waliser damit weiter unter Druck, die jetzt offener spielen müssen, | |
| während die Schweiz hinten langsam dicht macht, sich aber nur kurz gegen | |
| die Drachen wehren kann, weil schließlich Kieffer Moore in der 74. Minute | |
| zum Ausgleich trifft. | |
| Es war das erste der zehn Spiele, die in Deutschland nicht von den | |
| Öffentlich-Rechtlichen übertragen werden – aber zum Glück gibt es Menschen, | |
| die im Internet anonym Streams zur Verfügung stellen, in deren | |
| Kommentarspalte ein Gefühl von Public Viewing aufkommt und schöne | |
| Feststellungen Platz finden wie diese hier über einen der Top-Spieler der | |
| Partie: „Inshallah spielt Embolo bei Gladbach nächste Saison auch so“. | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## Türkei – Italien 0:3 (0:0) | |
| Andrea Bocelli singt zur Eröffnung des Turniers so schön, wie der | |
| Abendhimmel Roms strahlt, die Fans schmettern maskenlos die italienische | |
| Hymne und ihre Mannschaft holt sich gleich den Ball, versucht jedoch zu oft | |
| zu schnell nach innen zu ziehen oder zu spielen und schießt bisweilen doch | |
| aufs Tor, das die Türken verteidigen, als könnten sie nichts anderes. | |
| Kurz nach der Pause drückt Merih Demiral den Ball mit seinem Körper ins | |
| eigene Tor und die Italiener freuen sich so wie später über Ciro Immobiles | |
| und Lorenzo Insignes Treffer, die den Beweis erbringen, dass die sturm- und | |
| drangvollen Italiener sehr wohl selbst ins gegnerische Tor schießen können. | |
| Dass im ersten Spiel der EM die Mannschaft gewinnt, die sich um einen | |
| gepflegten Ballvortrag bemüht und nicht diejenige, die bis zu acht Leute | |
| zum Zwecke der Verteidigung im eigenen Strafraum postiert, ist doch mal | |
| eine gute Nachricht. Andreas Rüttenauer | |
| ## Wider die Fußballstanze | |
| Das Phrasendreschen gehört zum Fußball wie das Rasenmähen. Der ewige Kampf | |
| gegen abgenutzte Fußballstanzen macht die Sportberichterstattung so | |
| herausfordernd. Eigentlich [3][wollen Reporter:innen originell sein] | |
| und dann rutscht ihnen doch wieder ein „lupenreiner Hattrick“ durch, ein | |
| „Big Point“, ein „schmerzlich vermisster“ Spielmacher oder es ist von e… | |
| „engmaschigen Abwehrnetz“ die Rede. | |
| Kein Wunder, dass gerade [4][in der Fußballberichterstattung Künstliche | |
| Intelligenz] eingesetzt wird. Aus ein paar Spieldaten bastelt ein Programm | |
| dann einen Spielbericht, der alle passenden Phrasen liefert. Die | |
| Fußballberichterstattung ist dann nicht viel mehr als ein Zusammensetzen | |
| von Wörtern aus einem Setzkasten voller Phrasen. Am Ende mag ein stimmiger | |
| Text dabei entstehen. Originell wird er in den seltensten Fällen sein. | |
| Ein Spiel, zwei Teams, drei Sätze ist daher ein Experiment, mit dem sich | |
| die taz auf die Suche nach Originalität in der Fußballberichterstattung | |
| begibt. Zu Beginn dieses Experiments konnten wir noch nicht wissen, was da | |
| entstehen würde. Eines war indes von Anfang an klar. Alles, was auf dieser | |
| Seite steht, ist menschengemacht. | |
| Dieser Artikel wurde erstmals veröffentlicht am 11. Juni und wird | |
| fortlaufend ergänzt. | |
| 12 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /40-Tore-Schuetze-Lewandowski/!5767477 | |
| [2] /Drama-um-Daenen-Christian-Eriksen/!5774860 | |
| [3] /Sportreporterin-Sabine-Toepperwien/!5092194 | |
| [4] /KI-und-Fussballuebertragungen/!5721105 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| Johannes Drosdowski | |
| Johannes Kopp | |
| Linda Gerner | |
| Markus Völker | |
| Martin Krauss | |
| René Hamann | |
| Volkan Ağar | |
| Ambros Waibel | |
| Doris Akrap | |
| Alina Schwermer | |
| Stefan Mahlke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Uefa | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Kolumne Postprolet | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| England vor der Männer-EM: 58 Jahre Schmerz | |
| Seit 1966 wartet England auf einen Titel. Diesmal könnte es wirklich | |
| klappen. Ein Blick auf die Favoriten zeigt: Einfache Prognosen gibt es | |
| nicht. | |
| Antirassismus in Manchester: Solidarität mit Marcus Rashford | |
| Im Heimatort des Fußballstars wurde sein Wandgemälde nach der EM | |
| beschmiert. Nun ist es ein antirassistischer Versammlungsort. | |
| Italien im Halfinale der Fußball-EM: Eine italienische Nacht | |
| Italien zeigt schon wieder unbändige Spiellust und schlägt wahrlich nicht | |
| schwache Belgier. Der Jubel darüber beschert München eine laute Party. | |
| Public Viewing bei der EM: Nicht für die Türkei, gegen Deutschland | |
| Unseren Autor lässt das deutsche Ausscheiden bei der EM kalt. Weniger geht | |
| es dabei um nationale Identität oder „Integration“: Es geht um Oben und | |
| Unten. | |
| Unterwegs in Europa: Wer ist hier eigentlich wir? | |
| Kroatische Fans des FC Bayern können aus Hamburg kommen und für Deutschland | |
| sein. Und wenn das nicht hilft, sind sie eben für Dänemark. | |
| Spaniens Achtelfinale gegen Kroatien: Der große Kick | |
| In einem epischen Match ringt Spanien den Vitzeweltmeister nieder. Wer | |
| wissen will, warum Menschen Fußball lieben, schaue dieses Spiel. | |
| Österreichs Niederlage gegen Italien: Verdient unverdient | |
| Österreich spielt ganz gut, verliert dann doch gegen Italien, verpasst den | |
| Viertelfinaleinzug und fühlt sich ungerecht behandelt. Zu Recht? | |
| Kroatiens Mittelfeldstar: Der mit dem Außenrist | |
| Luka Modrić ist schon 35 Jahre alt. Beim 3:1-Sieg Kroatiens über Schottland | |
| zeigte der Mittelfeldspieler einmal mehr, warum er ein Superstar ist. | |
| Erster Erfolg der Deutschen bei der EM: Da geht was | |
| Die DFB-Elf zeigt beim Sieg gegen Portugal, wie schön Fußball sein kann. | |
| Mit Robin Gosens haben die Fans nun auch einen neuen Liebling. | |
| Missglückte Aktion von Umweltschützern: Fliegen mit Air Greenpeace | |
| Inzwischen ist der Sport mit Aktionen, Slogans und Gesten des Guten | |
| überfrachtet. Eine Entpolitisierung ergibt durchaus Sinn. | |
| Uefa ermittelt gegen Marko Arnautović: Vieldeutiges Torgebrüll | |
| Der Österreicher Arnautović soll beim Sieg gegen Nordmazedonien einen | |
| Gegenspieler rassistisch beschimpft haben. Die Uefa eröffnet ein Verfahren. | |
| Spektakulärer EM-Start der Niederländer: Tischler mit Talenten | |
| Die Skepsis vieler Niederländer gegenüber Trainer Frank de Boer ist noch | |
| nicht aus der Welt. Aber das zauberhafte 3:2 gegen die Ukraine überzeugt. | |
| Auftakt der Fußball-EM mit Italien: Sturm und Drang | |
| Das italienische Team revolutioniert unter Trainer Mancini sein Spiel – | |
| ohne Weltstars und mit Offensivgeist. Erster EM-Gegner ist am Abend die | |
| Türkei. | |
| Die deutsche Elf vor dem EM-Start: Und wo ist die Idee? | |
| Das DFB-Team geht mit einem starken Kader in das letzte Turnier von Joachim | |
| Löw. Für welchen Fußball sein Team steht, weiß keiner so ganz genau. | |
| Streit um EM-Trikot der Ukraine: Ein kanariengelber Konflikt | |
| Das EM-Trikot des ukrainischen Nationalteams wird in Russland als | |
| politische Provokation gesehen. Politiker fordern ein Verbot. |