| # taz.de -- Missglückte Aktion von Umweltschützern: Fliegen mit Air Greenpeace | |
| > Inzwischen ist der Sport mit Aktionen, Slogans und Gesten des Guten | |
| > überfrachtet. Eine Entpolitisierung ergibt durchaus Sinn. | |
| Bild: Landung in München: Greenpeace-Aktivist verbreitet Botschaft – und ver… | |
| Neuerdings etablieren sich Protestformen, bei denen die Aktivistinnen, also | |
| die Gutis, nur noch offene Türen einrennen, aber in der Öffentlichkeit und | |
| vor allem in der twitteristischen Welt so tun, als hätten sie meterdicke | |
| Wände durchbrochen. In diese Kategorie des sozial und medial erwünschten | |
| Pseudoprotests, eines Phishing for Lob gehört auch die [1][verunglückte | |
| Greenpeace-Flugeinlage], bei der eine Person schwer am Kopf verletzt wurde. | |
| Viele Zuschauer konnten die Aktion gar nicht zuordnen, denn wer im Rund | |
| wusste schon, ob sie nicht direkt in der Marketingabteilung der Uefa | |
| ersonnen wurde – zur Unterhaltung, fürs gute Gewissen oder die höhere | |
| Moral. Denn mal ehrlich: So sehr unterscheidet sich der attackierte | |
| VW-Konzern doch gar nicht mehr von den Zielen einer Umweltorganisation wie | |
| Greenpeace. | |
| Die Wolfsburger stellen gerade ihren Fuhrpark so radikal auf Elektro um, | |
| dass einem potenziellen Dieselkäufer ganz anders wird und er schon mal auf | |
| Vorrat alte Technik kauft, weil er dem postmodernen Mobilitätsversprechen | |
| misstraut. In den EM-Stadien bewirbt VW auf den Banden ein reines E-Auto, | |
| und das kleine VW-Mobil, das zu Beginn der EM einen Ball in den Mittelkreis | |
| fuhr, das lief auch stramm elektrisch (Wo ist es eigentlich geblieben?). | |
| ## Greenpeace schwingt den Taktstock | |
| Greenpeace und VW stehen sich nicht mehr unversöhnlich gegenüber, nein, | |
| [2][Konzernchef Herbert Diess hat mehr als ein Ohr am Zeitgeist], weswegen | |
| er nach einer anderen Greenpeace-Aktion – man klaute im Hamburger Hafen | |
| Hunderte VW-Schlüssel von Verbrennern – nicht Strafanzeige stellte, sondern | |
| den Diebstahl als förderlichen Beitrag in die Klimadebatte einreihte. | |
| Greenpeace gibt heute mehr oder weniger den Takt vor, nach dem Vorstände | |
| der Old Economy marschieren, weswegen die Flugeinlage von München | |
| bestenfalls einen folkloristischen Touch hatte. | |
| Die Zuschauer im Münchner EM-Stadion waren auf Fußball geeicht, nicht auf | |
| politischen Aktivismus, und doch müssen Sportfans in den vergangenen Jahren | |
| eine immer höhere Dosis an wohlfeiler Politprosa ertragen. Vieles ist gut | |
| gemeint, kommt aber im Stil erzieherischer Dauerbeschallung daher und | |
| schließt darüber hinaus ein Sportpublikum aus, das sich eher nicht über | |
| eine Mitgliedschaft bei den Grünen definiert. Es war eine Zeit lang | |
| geboten, den Sport im progressiven Sinne zu politisieren – zu rüde war der | |
| Ton auf den Tribünen –, mittlerweile ist eher das Gegenteil vonnöten: eine | |
| Entpolitisierung des Sports. | |
| Die politischen Schlachten mögen besser anderswo geschlagen werden, in den | |
| Parlamenten und Rederunden. Es gibt, auch wenn das für viele | |
| Politaktivisten eine Zumutung ist, ein Recht des gestressten Zeitgenossen | |
| auf Sport. Ohne Gedöns und Agitprop. Die Welt ist ohnehin voll davon. | |
| 16 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/fussball-em-frankreich-deutschland-… | |
| [2] https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/e-mobility/vw-power-day-die-batt… | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Greenpeace | |
| Volkswagen | |
| Protest | |
| Aktivismus | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Verkehrswende | |
| Mesut Özil | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spielberichte zur Europameisterschaft: England trifft halt noch schlechter | |
| Italien ist Männerfußballeuropameister. Im Elfmeterschießen wurde Elfer um | |
| Elfer verschossen. Italien traf ein Mal mehr. Das Finale in drei Sätzen. | |
| Ronaldos Cola-Verzicht bei der EM: Geht’s raus und trinkt’s Wasser! | |
| Cristiano Ronaldo hat bei einer Pressekonferenz Flaschen des EM-Sponsors | |
| Coca-Cola aus dem Kameraausschnitt entfernt. Was bedeutet das? | |
| Rudelgucken bei der Fußball-EM: Flatscreens und Flipcharts | |
| Manche haben noch nicht mitbekommen, dass wieder Fußball ist. Dafür ist das | |
| erste Post-Corona-Public-Viewing im Prenzlauer Berg herrlich entspannt. | |
| Aktionstage für die Verkehrswende: Klimaprotest geht auf die Straße | |
| Autos und Straßen rücken immer mehr in den Fokus der Klimabewegung. Für das | |
| Wochenende sind bundesweit Blockaden und Demos geplant. | |
| Debatte Nationalspieler bei Erdogan: Fußball ist niemals unpolitisch | |
| Wie gern würde man glauben, Politik und Sport haben nichts miteinander zu | |
| tun. Das Gegenteil ist richtig. Der Sport hat es faustdick hinter den Ohren |