| # taz.de -- Kolumne Pflanzen essen: Tierliebe geht durch den Darm | |
| > Wie wichtig die Darmflora für unser Wohlbefinden ist, wird immer | |
| > bekannter. Für vegan lebende Menschen sind das gute Nachrichten. | |
| Bild: Im Darm sollte man sich auskennen, um gesünder zu leben | |
| Giulia Enders, angehende Ärztin und Autorin des Bestsellers „Darm mit | |
| Charme“, sprach neulich [1][in einem Interview] ein hochinteressantes Thema | |
| an. Wie nämlich der Zustand unserer Darmflora unsere Psyche beeinflusst. | |
| Sie frage sich, ob „die zunehmende Wut vieler Menschen und negative | |
| Gedanken nicht auch ein Stück weit daher kommen könnten, dass ihr Darm | |
| nicht im Gleichgewicht ist“. Es gebe ernstzunehmende Hinweise darauf, dass | |
| „falsche oder fehlende Bakterien im Darm so eine Wirkung auf die Psyche | |
| haben können …“ | |
| In der Tat gibt es jede Menge neue Erkenntnisse über die Verbindung von | |
| Darm und psychischem Befinden. Die Abermilliarden Bakterien in unserem Darm | |
| sollen einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gehirnfunktionen ausüben. So | |
| ergab [2][eine Studie der Universität Oxford], dass eine ausgeglichene | |
| Darmflora sich positiv auf unsere Stressreaktionen, sowie auf Angst- und | |
| Spannungszustände auswirkt. Eine drastisch reduzierte Darmflora hingegen | |
| macht sich negativ bemerkbar. | |
| Auch weiß man, dass die Einnahme von Antibiotika oder das Aufwachsen in | |
| keimfreier Umgebung die Struktur und Funktion des Gehirns verändert – unter | |
| anderem die Amygdala, den Teil, der für Angstreaktionen zuständig ist. | |
| Was das mit Veganismus zu tun hat? Im April 2013 veröffentlichte die | |
| Universität Harvard [3][die Ergebnisse eines Experiments] mit einer | |
| Probandengruppe, die sich einige Tage ausschließlich von Tierprodukten | |
| ernährte. Zum Frühstück Eier und Speck, Rippchen zu Mittag und am Abend | |
| Salami, Prosciutto und jede Menge Käse. Zwischendurch gab’s Speckschwarte. | |
| Ergebnis: Schon nach zwei Tagen enthielten die Därme der Teilnehmer | |
| exponentiell mehr Bilophila-Mikroben, die Entzündungen und Darmkrankheiten | |
| hervorrufen. | |
| Die Reduzierung von Fleisch und anderen Tierprodukten, kombiniert mit mehr | |
| Pflanzenkost und den in ihr enthaltenen Ballaststoffen, ist hingegen gut | |
| für die Darmflora. Mehr Pflanzen auf dem Teller bedeutet, laut Darmexperten | |
| und Ernährungswissenschaftlern, eine größere Vielfalt an „guten“ | |
| Darmbakterien. Und die können für einen klaren Verstand, gute Laune und | |
| Ausgeglichenheit sorgen. | |
| 7 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.stern.de/gesundheit/-darm-mit-charme---das-neue-leben-der-erfolg… | |
| [2] https://link.springer.com/article/10.1007/s00213-014-3810-0?wt_mc=Affiliate… | |
| [3] http://news.harvard.edu/gazette/story/2014/01/your-guts-what-you-eat-too/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ariane Sommer | |
| ## TAGS | |
| Pflanzen essen | |
| Ernährung | |
| Gesundheit | |
| Veganismus | |
| Darm | |
| Darm | |
| Giulia Enders | |
| Depression | |
| Fleischkonsum | |
| Pflanzen essen | |
| Fleischkonsum | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| Vegetarismus | |
| Essen | |
| Liebeserklärung | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| Sexobjekt | |
| Darm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mikrobiom im Darm: Jeder Mensch ist ein Biotop | |
| In unserem Dickdarm leben Milliarden Mikroorganismen und arbeiten zusammen. | |
| Dieses Mikrobiom ist so individuell wie ein Fingerabdruck. | |
| Ein Buch macht Karriere: Reise durch den Verdauungstrakt | |
| Das Buch „Darm mit Charme“ ist mittlerweile in 40 Sprachen erschienen. In | |
| Paris dient es jetzt als Vorlage für eine Wissenschaftsausstellung. | |
| Der Darm und die Psyche: Probiotika statt Antidepressiva? | |
| Psyche und Darmflora hängen zusammen. Zwar wird zur Darm-Hirn-Achse | |
| geforscht, Therapien oder Ernährungstipps sind in weiter Ferne. | |
| Fleischkonsum vs. Veganismus: Selbst schlachten? Nein, danke | |
| Ein veganer Koch geht auf Konfrontationskurs. Das ist vielleicht | |
| öffentlichkeitswirksam, trägt aber nicht zu einer sinnvollen Diskussion | |
| bei. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Wieso Miso? | |
| Sojabohnen, Salz, Schimmelpilz – klingt nicht lecker, ist es aber. Miso ist | |
| ein veganer Geschmacksbooster und nebenbei noch sehr gesund. | |
| Debatte Künstlicher Fleischgenuss: Klassische Selbstentfremdung | |
| Kunstfleisch gilt als Alternative zur Massentierhaltung. Doch auch für | |
| dessen Herstellung bedarf es einiger Tiere. Ist das ethisch vertretbar? | |
| Kolumne Pflanzen Essen: Bitte mehr bitter | |
| Bitteres Essen hat einen schlechten Ruf, viele empfinden den Geschmack als | |
| eklig. Dabei können bittere Pflanzen gesundheitsfördernd sein. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Viva la dolce vita vegana! | |
| Italiens Küche bietet immer mehr Optionen jenseits der labbrigen | |
| Brokkolibeilage. Ein kleiner veganer Streifzug durch die Toskana und | |
| Umbrien. | |
| Entscheidung des EU-Gerichtshofs: Tofu ist kein Käse | |
| Nur tierische Milcherzeugnisse dürfen „Butter“ und „Käse“ heißen, ur… | |
| die Richter in Luxemburg. Für Fleisch gibt es keinen Begriffsschutz. | |
| Neue Studie zu Fettleibigkeit: Jeder dritte Mensch ist zu dick | |
| Trotz aktuellem Hype um vegane Ernährung und Fitness-Lifestyle: Seit 1980 | |
| hat sich der Anteil fettleibiger Menschen in mehr als 70 Ländern | |
| verdoppelt. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Asyl für schwulen Tschetschenen | |
| Ein verfolgter Schwuler aus Tschetschenien erhält hierzulande humanitäres | |
| Asyl. Endlich! Danke, Deutschland! | |
| Kolumne Pflanzen essen: „Fleisch nur an der Stange“ | |
| Ohne Pelz und Federboa: In Portland gibt es einen veganen Stripclub. Der | |
| hat Ärger mit dem Strip-Steakrestaurant nebenan. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Das Land des unbegrenzten Genusses | |
| In den USA wird veganer Lifestyle zum Mainstream. Und es wird geklotzt – | |
| sogar das Nationalheiligtum Hamburger ist fleischfrei erhältlich. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Es ist gut für die Durchblutung | |
| Kann eine vegane Lebensweise libidofördend sein? Klar! Unsere Kolumnistin | |
| verrät, warum – und ihr Rezept für vegasmische Liebesbutter. | |
| Kolumne Hosen runter: Vom Darm ins Hirn | |
| Eine Studie ergibt: Sehr viele Menschen nutzen Facebook auf dem Klo. Jetzt | |
| wird so einiges klar. | |
| Der Mensch und sein Darm: Ein Organ wie ein Ozean | |
| Der Darm soll ein Schlüssel zu neuen Heilmethoden sein. Er wird als zweites | |
| Gehirn gehandelt. Dabei ist er noch weitgehend unerforscht. |