| # taz.de -- Kolumne Pflanzen essen: „Fleisch nur an der Stange“ | |
| > Ohne Pelz und Federboa: In Portland gibt es einen veganen Stripclub. Der | |
| > hat Ärger mit dem Strip-Steakrestaurant nebenan. | |
| Bild: Von außen mitunter ästhetischer als von innen: Stripclub in den USA | |
| Portland ist berühmt für seine große Auswahl an veganen Restaurants – und | |
| berüchtigt für seine hohe Anzahl an Stripclubs. Von daher ist das vor neun | |
| Jahren gegründete „Casa Diablo“ lediglich konsequent. | |
| Nicht nur die Speisekarte ist komplett tierproduktfrei, auch die | |
| Stripperinnen sind es: Ihnen ist das Tragen von Leder, Federn oder Pelz | |
| streng untersagt. Ja, das Leben im Casa Diablo wäre Friede, Freude, | |
| Tofukuchen – befände sich Besitzer Johnny „Diablo“ Zukle nicht seit Kurz… | |
| in einem Nachbarschaftskrieg, dass die Fetzen fliegen. | |
| Zukle, der sagt, dass man bei ihm „Fleisch nur an der Stange, aber nicht | |
| auf dem Teller“ bekommt, eröffnete nämlich gerade einen zweiten Stripclub, | |
| das „Dusk ’Til Dawn: Casa Diablo 2“. Es liegt neben dem „Acropolis“, … | |
| der ältesten Stripclub-Bindestrich-Steak-Restaurants von Portland, und ist | |
| ein großes Ärgernis von dessen Besitzer Bob Polizos. Der züchtet die Rinder | |
| für seine 7-Dollar-Ribeye-Steaks selber und nimmt jeglichen Verzicht auf | |
| Fleischverzehr persönlich. | |
| Das Casa Diablo beschimpft er erbost als „Hurenhaus mit schlechtem Ruf“. | |
| Zukle, der seinen Club als „glücklichsten Ort der Welt“ und „Disneyland … | |
| Titten“ bezeichnet, zetert zurück, dass man bei ihm gut essen kann, ohne | |
| dass dafür ein unschuldiges Lebewesen leiden müsse – selbstredend meint er | |
| damit die Tiere, nicht die Frauen. | |
| Der vegane Zankapfel hat die Gemüter inzwischen dermaßen erhitzt, dass ein | |
| Zaun errichtet wurde, um die Kundschaft daran zu hindern, von einem Lokal | |
| ins andere zu wandern. Funktionieren tut es freilich nicht: Laut Zukle | |
| essen die Herren im „Acropolis“ ihr 7-Dollar-Steak und gehen im Anschluss | |
| für einen 500-Dollar-Lapdance ins Diablo. | |
| Und die Damen, die in den Clubs arbeiten? Lassen sich heimlich aus der | |
| jeweils anderen Küche Essen bringen. | |
| 7 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ariane Sommer | |
| ## TAGS | |
| Pflanzen essen | |
| Veganismus | |
| Kylie Jenner | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| Pflanzen essen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Pflanzen essen: The United States of Veganerica | |
| Ein kleiner Rundblick ins Land des unbegrenzten Veganismus. Mit Donuts und | |
| Delis, tierfreien Ledersitzen im Tesla – und Kylie Jenner. | |
| Kolumne Pflanzen Essen: Bitte mehr bitter | |
| Bitteres Essen hat einen schlechten Ruf, viele empfinden den Geschmack als | |
| eklig. Dabei können bittere Pflanzen gesundheitsfördernd sein. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Viva la dolce vita vegana! | |
| Italiens Küche bietet immer mehr Optionen jenseits der labbrigen | |
| Brokkolibeilage. Ein kleiner veganer Streifzug durch die Toskana und | |
| Umbrien. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Tierliebe geht durch den Darm | |
| Wie wichtig die Darmflora für unser Wohlbefinden ist, wird immer bekannter. | |
| Für vegan lebende Menschen sind das gute Nachrichten. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Das Land des unbegrenzten Genusses | |
| In den USA wird veganer Lifestyle zum Mainstream. Und es wird geklotzt – | |
| sogar das Nationalheiligtum Hamburger ist fleischfrei erhältlich. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Es ist gut für die Durchblutung | |
| Kann eine vegane Lebensweise libidofördend sein? Klar! Unsere Kolumnistin | |
| verrät, warum – und ihr Rezept für vegasmische Liebesbutter. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Brokkoli loves to party! | |
| Viele haben eher eine Na-ja-Beziehung zu ihm, machen sogar Witze. Dabei ist | |
| der Brokkoli ein Super-Veggie. Er braucht nur die richtigen Partner. |