| # taz.de -- Abschiebepolitik nach Köln: Einige „leider rasch kriminell“ | |
| > Die Koalition diskutiert nach den Kölner Übergriffen über eine härtere | |
| > Abschiebepolitik - obwohl die Fakten weiter unklar sind. | |
| Bild: Denkt über schnellere Abschiebungen nach: Angela Merkel, Kanzlerin. | |
| Berlin taz | Nach den Silvester-Übergriffen in Köln entbrennt auch bei den | |
| Grünen eine Debatte um eine härtere Asylpolitik. Der Partei-Realo Boris | |
| Palmer plädierte, die Herkunft der Täter „nicht auszublenden“. | |
| „Wenn wir Ereignisse wie in Köln einfach hinnehmen, wird das allen | |
| Flüchtlingen im Land schaden“, sagte Palmer. Es gebe leider Asylsuchende, | |
| die „rasch kriminell“ würden. „Es ist eine Lücke in unserem Rechtssyste… | |
| dass Kleinkriminelle im Flüchtlingsverfahren praktisch nichts zu befürchten | |
| haben.“ | |
| Auch, so Palmer, sei die „große Zahl von jungen Männern unter den | |
| Asylsuchenden ein Problem“, da einige eine „völlig andere Rolle als junger | |
| Mann erlernt“ hätten. | |
| Auch Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckart hatte „alle Härte des | |
| Rechtsstaats“ gegen die Kölner Täter gefordert – allerdings ohne einen | |
| konkreten Bezug zu Flüchtlingen herzustellen. Der ist bisher auch noch | |
| nicht geklärt. Die Kölner Polizei teilte nur mit, bei den 16 bisher | |
| Identifizierten handele es sich um „weitestgehend aus dem nordafrikanischen | |
| stammende Männer“. | |
| ## Merkel für „klare Zeichen“ | |
| Dennoch erwog am Donnerstag auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), eine | |
| strengere Abschiebepolitik. Es gehöre „immer wieder überprüft“, ob „wi… | |
| was Ausreisenotwendigkeiten anbelangt oder Ausweisungen aus Deutschland | |
| schon alles getan haben, was notwendig ist“. Es gehe darum, „klare Zeichen | |
| zu setzen an diejenigen, die nicht gewillt sind, unsere Rechtsordnung | |
| einzuhalten“. | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) nannte Ausweisungen nach der | |
| Köln-Gewalt „durchaus denkbar“. Dies gebe die Rechtslage her. „Wer glaub… | |
| sich bis uns über Recht und Gesetz stellen zu können, der muss bestraft | |
| werden, völlig egal, woher er kommt.“ | |
| Seit vergangenem Jahr ist eine Ausweisung straffälliger Ausländer | |
| erleichtert. Diese kann nun bereits erfolgen, wenn eine Person zu einer | |
| einjährigen Strafe verurteilt wurde und ein „besonderes | |
| Ausweisungsinteresse“ des Staates das „Bleibeinteresse“ des Betroffenen | |
| überwiegt. | |
| ## Hohe Abschiebehürden für Flüchtlinge | |
| Für Asylbewerber liegt die Hürde höher: Hier muss zusätzlich ein | |
| „persönliches Verhalten“ nachgewiesen werden, das „eine schwerwiegende | |
| Gefahr für die öffentliche für die öffentliche Sicherheit und Ordnung | |
| darstellt“ und eine Ausweisung „unerlässlich“ macht. Zudem dürfen | |
| Flüchtlinge laut Genfer Konvention nicht in Länder abgeschoben werden, in | |
| denen ihr Leben bedroht ist. | |
| Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) regte eine nochmalige | |
| Verschärfung an. „Wir werden darüber zu reden haben, ob das nicht geändert | |
| werden muss.“ Ein schwerer Gewalttäter müsse damit rechnen, abgeschoben zu | |
| werden, „in welchem Status auch immer er sich befindet“. Auch die CSU | |
| fordert leichtere Abschiebungen – die SPD stellt sich dagegen. Der | |
| Rechtsstaat, so Justizminister Maas, habe bereits alle Instrumente in der | |
| Hand. | |
| Das größere Problem: Die Polizei muss den Kölner Verdächtigen die Taten | |
| konkret nachweisen – kein leichtes Unterfangen in der unübersichtlichen | |
| Menschenmenge zu Silvester. Dieser Nachweis, teilte die Kölner Polizei mit, | |
| sei nun Aufgabe der eigens gebildeten Ermittlergruppe „Neujahr“. Dazu | |
| würden derzeit vorliegende Videos und Zeugenaussagen ausgewertet. | |
| 7 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Köln | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Boris Palmer | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Pro und Contra | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Düsseldorf | |
| sichere Herkunftsländer | |
| Kriminalität | |
| Köln | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Asylrecht | |
| Köln | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Köln | |
| Köln | |
| Köln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pro und Contra: Soll man Straftäter abschieben? | |
| Ein Marokkaner, dessen Asylantrag abgelehnt worden war, soll in Hamburg | |
| eine Frau vergewaltigt haben. Wie soll der Staat mit kriminellen | |
| Asylbewerbern umgehen? | |
| Portrait Boris Palmer: Unterfordertes Enfant terrible | |
| Der grüne OB von Tübingen provoziert mit markigen Forderungen zum Thema | |
| Flüchtlinge. Für manchen Parteikollegen ist er ein Hassobjekt. | |
| Tübingens grüner Oberbürgermeister: Neue Grenzerfahrungen mit Palmer | |
| Zäune um die EU und bewaffnete Bewachung: Boris Palmer schießt mal wieder | |
| quer und will, dass die Grünen die Maghreb-Länder als sichere | |
| Herkunftsländer anerkennen. | |
| Razzia gegen Düsseldorfer Kleinkriminelle: Keinen einzigen Dieb gefangen | |
| In Düsseldorf hat die Polizei angeblich eine Razzia gegen Kleinkriminelle | |
| durchgeführt. Doch Festnahmen gab es nur wegen des Verdachts auf | |
| irregulären Aufenthalt. | |
| Kommentar Algerien und Marokko: Sicher ist es dort sicher | |
| Marokko und Algerien sollen nach dem Willen der Union zu sicheren | |
| Herkunftsländern erklärt werden. Das ist keine gute Idee. | |
| Kriminelle Ausländer: Schnellere Ausweisung beschlossen | |
| Die Koalition hat sich darauf geeinigt, dass kriminelle Ausländer schneller | |
| ausgewiesen werden sollen. Künftig gibt es auch Abschiebungen bei | |
| Bewährungsstrafe. | |
| Politik reagiert auf Gewalt zu Silvester: Welche Konsequenzen nun folgen | |
| Nach den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht werden die Rufe nach | |
| schnellerer Abschiebung lauter. Bundestag und Parteien debattieren. | |
| Der muslimische Mann: Legende vom triebhaften Orientalen | |
| In der Debatte über die Silvesternacht in Köln trüben antimuslimische | |
| Ressentiments den Blick auf ein globales Problem. | |
| Fragen und Antworten zu Ausweisungen: Straffällig und nicht deutsch | |
| Einige Verdächtige von Köln sind Ausländer. Werden sie verurteilt, droht | |
| ihnen die Ausweisung. Strafen beeinflussen auch Asylverfahren. | |
| Kommentar zu den Köln-Übergriffen: Popanz und gefährlicher Irrglaube | |
| Politiker überbieten sich gerade mit Versprechen, die Täter von Köln mit | |
| aller Härte zu bestrafen. Sie werden viele enttäuschen müssen. | |
| Demos für Oury Jalloh: „Unklarheiten noch und nöcher“ | |
| Vor elf Jahren kam Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle ums Leben. In | |
| verschiedenen Städten gibt es dazu am Donnerstag Demonstrationen. | |
| Kölner Polizeipräsident in der Kritik: Der Uneinsichtige | |
| Wegen der zahlreichen Übergriffe zu Silvester in Köln gibt es massive | |
| Kritik an Polizeichef Wolfgang Albers. Er lehnt einen Rücktritt ab. | |
| Opferschützerin über sexuelle Gewalt: „Die Banden gibt es seit Jahren“ | |
| Die Täter von Silvester seien bekannt, sagt Opferschützerin Marianne Weich. | |
| Das Ausmaß und die sexuelle Gewalt aber seien neu. | |
| Gewaltserie in der Silvesternacht: Mehr als hundert Strafanzeigen | |
| Nach den Übergriffen auf Frauen am Kölner Hauptbahnhof haben die Behörden | |
| drei Verdächtige ermittelt. Es liegen mehr als hundert Anzeigen vor. |