| # taz.de -- Gleichberechtigung in der EU: Frauen verhindern Frauenquote | |
| > Statt einer verbindlichen Frauenquote in Vorständen scheint es EU-weit | |
| > auf eine „Quote light“ hinauszulaufen. Der 40-Prozent-Vorschlag wurde | |
| > gekippt. | |
| Bild: Was tun? Quotenverfechterin und EU-Justizkommissarin Viviane Reding. | |
| BRÜSSEL taz | Rückschlag für eine verbindliche europaweite Frauenquote: Die | |
| EU-Kommission konnte sich nicht auf einen Vorschlag von Justizkommissarin | |
| Viviane Reding einigen – und arbeitet nun an einem verwässerten Vorschlag. | |
| Statt einer gesetzlichen Quote werde nun eine flexible Vereinbarung | |
| geprüft, hieß es in Brüssel. Die EU-Kommission hat Juristen eingeschaltet, | |
| um einen neuen Vorschlag auszuarbeiten. | |
| Reding wollte in allen börsennotierten Unternehmen eine verbindliche Quote | |
| von 40 Prozent einführen. Doch ausgerechnet zwei Frauen – die liberale | |
| Niederländerin Neelie Kroes und die Schwedin Cecile Malmström – fielen der | |
| engagierten Luxemburgerin in den Rücken. Die Entscheidung, die ursprünglich | |
| bereits am Dienstag fallen sollte, wurde auf den 14. November vertagt. | |
| „Ich werde nicht aufgeben“, kündigte Reding auf Twitter an. Mehrere | |
| Schwergewichte der Brüsseler Behörde wie Währungskommissar Olli Rehn und | |
| Binnenmarktkommissar Michel Barnier hätten Unterstützung zugesagt. Der | |
| deutsche Energiekommissar Günther Oettinger will sich enthalten. Dennoch | |
| stehen die Chancen für eine gesetzlich bindende Quote in ganz Europa | |
| schlecht. Denn selbst wenn die Kommission sich doch noch auf einen | |
| Vorschlag einigt, müssen danach die EU-Länder zustimmen. | |
| Und Deutschland ist dagegen – auch in der Bundesregierung sind sich die | |
| Frauen nicht einig. Die Grünen im Europaparlament kritisierten den | |
| Rückzieher. „Ich bin entsetzt. Wollen wir wirklich noch 40 Jahre warten“, | |
| fragte die grüne EU-Abgeordnete Franziska Brantner. So lange werde es | |
| nämlich dauern, bis der Frauenanteil in Vorständen und Aufsichtsräten auf | |
| 40 Prozent steigt – ohne verbindliche Regelungen. | |
| Vor einer „Frauenquote light“ warnten die SPD-Abgeordneten Kerstin Westphal | |
| und Constanze Krehl. „Es wäre schade, wenn Mitte November eine 'Frauenquote | |
| Light' präsentiert würde, womöglich ohne Sanktionen oder mit noch längeren | |
| Übergangsfristen. Wir müssen weiter dafür kämpfen, dass die gläsernen | |
| Decken eingerissen werden!“ | |
| 24 Oct 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Frauenquote | |
| Brüssel | |
| Gleichberechtigung | |
| Vorstände | |
| EU | |
| Europäische Union | |
| Gleichstellung | |
| Frauenquote | |
| Viviane Reding | |
| Frauenquote | |
| EU-Kommission | |
| Frauenquote | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauenquote auf EU-Ebene: Angela Merkel will nicht | |
| Eine EU-Richtlinie für mehr Frauen in Aufsichtsräten könnte an Deutschland | |
| scheitern. Dabei ist der Vorschlag längst weichgewaschen. | |
| Kommentar EU-Frauenquote: Abgespeckt und unverbindlich | |
| Von Vivane Redings ursprünglichem Vorschlag für eine EU-weite Frauenquote | |
| ist nicht viel übrig geblieben – daran ist auch Deutschland schuld. | |
| EU-Kommission schlägt Frauenquote vor: „Geschafft“ | |
| Die EU-Kommission hat den Entwurf der Justizkommissarin für eine Quote | |
| angenommen. 2020 sollen 40 Prozent der Aufsichtsratposten mit Frauen | |
| besetzt sein. | |
| EU-Frauenquote: Kreise wollen Quote | |
| Trotz heftigem Gegenwind: EU-Justizkommissarin Viviane Reding will am | |
| Mittwoch einen neuen Gesetzesvorschlag für eine Frauenquote in Konzernen | |
| vorlegen. | |
| Finanzrahmen der EU bis 2020: Weniger Geld für mehr Europa | |
| Die EU zofft sich über ihre Ausgaben bis 2020, es geht um das | |
| Gemeinschaftsbudget, nicht um die Krisenländer. Merkel will sparen, London | |
| droht mit einem Veto. | |
| Gesetzentwurf zur Frauenquote: Kein „Luxusthema“ | |
| Mehr Platz für Frauen in Aufsichtsräten: SPD und Grüne bringen einen | |
| Gesetzentwurf zur Frauenquote in den Bundestag. | |
| EU-Ausschuss lehnt EZB-Kandidat ab: Mersch scheitert am Geschlecht | |
| Brüssel will Yves Mersch nicht im EZB-Direktorium haben – er ist ein Mann. | |
| Ein Gesetzentwurf für eine Quote in Vorständen ist vorerst vom Tisch. | |
| Frauenkongress in Polen: Tusks Geschlechter-Reißverschluss | |
| Mann, Frau, Mann, Frau. Polens Premierminister hat auf dem Frauenkongress | |
| in Warschau eine 50-Prozent-Quote für kommende Wahllisten versprochen. | |
| Kommentar Geschlechtergerechtigkeit: Frischer Wind für die Quote | |
| Unionsfrauen fordern für die Abstimmung über die Quote die Aufhebung des | |
| Fraktionszwangs. Die Debatte hat einen Höhepunkt erreicht. | |
| Hamburger CDU lehnt Frauenquote ab: Keine Macht den Frauen | |
| In der Hamburger CDU haben Frauen kaum Karrierechancen. Landeschef Marcus | |
| Weinberg scheitert beim Versuch, das zu ändern. | |
| Frauenquote in Europa: 10 Anzugherren gegen Frau Reding | |
| Eine Frauenquote für Europa, das ist der Wunsch von EU-Justizkommissarin | |
| Vivian Reding. Sie stößt auf heftige Gegenwehr. |