| # taz.de -- Julian Nagelsmann | |
| DFB-Team gewinnt in Nordirland: Unzählige Halbchancen | |
| Nach dem mühseligen 1:0-Erfolg in Nordirland ist die DFB-Elf wieder auf | |
| WM-Kurs. Dem Gastgeber fehlt es vor dem Tor schlicht an Qualität. | |
| Dramatisierung der DFB-Männer: Mehr Redezeit für Nagelsmann | |
| Die DFB-Elf hat unvermutet eine Todesgruppe in der WM-Quali erwischt. Wie | |
| nur Nordirland schlagen? | |
| Fußball-WM-Qualifikation: Nur normale Nägelkauerei | |
| Mit 3:1 gewinnt Julian Nagelmanns DFB-Team über Nordirland. Der Abstand der | |
| deutschen Kicker zur Weltspitze ist eher größer geworden. | |
| DFB-Elf startet in WM-Qualifikation: Gegen alle Zweifel | |
| Die deutschen Fußballer wollen zum Auftakt der Qualifikation in der | |
| Slowakei defensiv stabiler auftreten. Eine „neue Ordnung“ soll etabliert | |
| werden. | |
| Deutsche Pleite in der Nations League: Doch noch nicht Weltmeister | |
| Arg breitbrüstig ist der deutsche Tross ins Finalturnier der Nations League | |
| gegangen. Nach der Niederlage gegen Portugal ist nun Demut angesagt. | |
| Fußballtrainer auf Versorgungsposten: Die Beamten starten durch | |
| Rangnick, Nagelsmann, bald Tuchel: Große Namen betreuen die Nationalteams. | |
| Ist das ein Zeichen von Attraktivität oder Bequemlichkeit? | |
| DFB-Elf siegt gegen Niederlande: Es ist die Gier! | |
| Eine junge DFB-Nationalmannschaft schlug beim Nations-League-Spiel am | |
| Montag die Niederlande. Nicht nur Trainer Julian Nagelsmann ist begeistert. | |
| Bilanz von Bundestrainer Nagelsmann: Vom Feinschleifer zum Pragmatiker | |
| Nach einem Jahr ist das deutsche Fußballnationalteam und Julian Nagelsmann | |
| kaum wiederzuerkennen. Die Wandlungsfähigkeit des Trainers sticht hervor. | |
| DFB-Team in Personalnot: Elf von der Resterampe | |
| Bundestrainer Julian Nagelsmann gehen die Spieler aus? Keine Sorge, neben | |
| Janis Blaswich und Kevin Schade stehen noch viele Alternativen bereit. | |
| DFB-Auswahl mit Kantersieg: Stimmung, Tore, Sensationen | |
| Der attraktive 5:0-Sieg der DFB-Nationalmannschaft gegen Ungarn in der | |
| Nations League ist ein veritables Versprechen an die Zukunft. | |
| DFB-Elf vor der Nations League: Große Umbauten auf der Sandburg | |
| Julian Nagelsmann setzt trotz des personellen Umbruchs auf eine gewisse | |
| Form von Kontinuität. Eine komplizierte Aufgabe für das DFB-Team. | |
| Präsidiale Rede von Julian Nagelsmann: Ein Auge auf Deutschland | |
| Das Miteinander im DFB-Team soll nach Julian Nagelsmann Vorbild für die | |
| deutsche Gesellschaft sein. Es ist eine Überhöhung und ein schiefes Bild. | |
| DFB-Aus im Viertelfinale: Im Land der Miesmacher | |
| Bundestrainer Julian Nagelsmann hat forsch angekündigt, man müsse zwei | |
| Jahre warten bis zum Titel. Sein Kader legt nahe: Es könnte auch länger | |
| dauern. | |
| Deutschland gegen Spanien: So nah dran | |
| Das DFB-Team scheidet nach einer dramatischen Partie im Viertelfinale gegen | |
| Spanien aus. Doch Trainer und Spieler ziehen ein fast schon euphorisches | |
| Fazit. | |
| Nagelsmann im Portrait: Glück mit Wässerchen | |
| Es ist die Gemeinschaft, stupid: Wie Bundestrainer Julian Nagelsmann das | |
| DFB-Team zu alter Stärke zurückgeführt hat. | |
| Deutschland gegen Schottland: Zweifel beiseitegewischt | |
| Toni Kroos brachte gefühlt 99 Prozent seiner Pässe ins Ziel. Mit einem | |
| 5:1-Sieg über die Schotten gewinnt das DFB-Team das Auftaktspiel der EM | |
| 2024. | |
| Mannheim, Fußball und Wahlrecht: Radikalisierung, Rechte, Rheinmetall | |
| Scheißumfrage oder Scheißantworten, hohe Nasen im Lehrerzimmer und die | |
| Folgen des Mannheimer Attentats. Und ein besorgter Ministerpräsident. | |
| Rassismus im Fußball: Spielverderber-Studie | |
| Jeder Fünfte wünscht sich eine weißere EM-Mannschaft. Die Studie, die das | |
| belegt, steht in der Kritik. Dabei verdeutlicht sie Rassismus unter Fans. | |
| DFB-Kader für Europameisterschaft: Zartes deutsches Gebilde | |
| Trainer Julian Nagelsmann gibt den Kader für die Fußball-EM im eigenen Land | |
| bekannt. Überraschend ist nach der PR-Kampagne nur eine Entscheidung. | |
| Nominierung des EM-Kaders: Die Salamitaktik | |
| Der DFB landet den nächsten Kommunikations-Coup: Nicht der Bundestrainer | |
| gibt den EM-Kader bekannt, sondern Altenpfleger, Dachdeckerinnen und | |
| Bäcker. | |
| Nationalelf vor der EM: Eine neue Gemeinschaft | |
| Beim 2:1 gegen die Niederlande präsentiert sich die DFB-Auswahl als | |
| EM-taugliches Team. Für aussortierte Spieler wird die Teilnahme | |
| unwahrscheinlich. | |
| Vertragsverhandlungen mit Bundestrainer: Hasardeur will mehr | |
| Julian Nagelsmann begreift seine Arbeit im DFB plötzlich als langfristiges | |
| Projekt. Das setzt den Verband unter Druck. | |
| Toni Kroos zurück im DFB-Team: Mal was Reelles | |
| Rückkehrer Toni Kroos soll dem DFB-Team wieder zu mehr Stabilität | |
| verhelfen. Seine Wiedereingliederung wird nicht nur auf dem Rasen einiges | |
| verändern. | |
| Männerfußball und Spielerfrauen: Was regt der Didi sich so auf | |
| Julian Nagelsmann war mit seiner Freundin im Stadion. Darf der das? Und was | |
| sagen eigentlich die Experten dazu? | |
| Auslosung der Fußball-EM 2024: Gestöhne und Geziehe | |
| Die DFB-Auswahl muss in „keine Todesgruppe“. Das wurde bei der Auslosung | |
| erleichtert festgestellt. Aber gestöhnt wurde auch. | |
| DFB-Elf unterliegt Österreich: Du unglückliches Deutschland! | |
| Gegen Österreich zeigt das DFB-Team erneut eine erschreckende Leistung. Die | |
| mentale Trägheit aus der Ära Löw wird man einfach nicht los. | |
| Deutschland verliert gegen die Türkei: Die üben noch | |
| Nach dem 2:3 im Testspiel gegen die Türkei zeigt sich: Dem DFB-Team ist | |
| alles zuzutrauen, guter Fußball, schlechter Fußball – beides in einem | |
| Spiel. | |
| Die Liga nach der Länderspielpause: Volksnah auf einem Bein | |
| Über die magische Nagelsmannisierung der Bundesliga. Der deutsche Fußball | |
| glänzt sogar bis nach England. | |
| DFB-Team gewinnt in den USA: Fast schon wieder perfekt | |
| Julian Nagelsmann ist bei seinem Debüt als Bundestrainer der gefeierte | |
| Mann. Nach dem 3:1-Sieg in den USA herrscht eine geradezu euphorische | |
| Stimmung. | |
| Neuer Fußball-Bundestrainer: Auf Flibbeck folgt Nagelsdaum | |
| Julian Nagelsmann ist der neue Fußball-Bundestrainer der Männer. Der DFB | |
| wagt damit ein Experiment. Aber eines, das Erinnerungen wachruft. | |
| Nagelsmann wird Fußball-Bundestrainer: Lösung mit Rettungserfahrung | |
| Julian Nagelsmann wird Trainer der deutschen Männernationalmannschaft. Er | |
| soll das zuletzt so fragile Team durch die Heim-EM 2024 führen. | |
| DFB auf Trainersuche: Nagelsmann und andere Männer | |
| Vor dem Spiel der DFB-Elf gegen Frankreich wird über den möglichen neuen | |
| Bundestrainer spekuliert. Ein Blick über den deutschen Tellerrand lohnt | |
| sich. | |
| Trainerwechsel bei Bayern München: Mies san mir | |
| Der FC Bayern entlässt nach dem Absturz auf Platz zwei den Cheftrainer und | |
| verpflichtet Thomas Tuchel. Der Rekordmeister macht seinem Ruf alle Ehre. | |
| Bayern München feuert Trainer Nagelsmannn: Der unerträgliche zweite Platz | |
| Die Bayern liegen in der Bundesliga nur noch auf Platz 2. Nach 10 | |
| Meisterschaften in Folge kommt das einem Abstieg gleich. Jetzt soll Tuchel | |
| den Club retten. | |
| FC Bayern München in der Krise: „Katastrophaler Trend“ | |
| Der FC Bayern verliert in Augsburg und ist nun seit vier Spielen sieglos. | |
| Trainer Nagelsmann kündigt an, sich über alles Gedanken machen zu wollen. | |
| Unentschieden bei Bayern und Bayer: Süle hängt sich noch rein | |
| Beim Unentschieden gegen Bayer zeigt Niklas Süle großes Engagement. | |
| Bayern-Bosse hatten das zuletzt infrage gestellt, weil er nach Dortmund | |
| wechselt. | |
| FC Bayern nach dem 0:5: Menschliche Maschinen | |
| Die Männer des FC Bayern haben die 0:5-Schmach mit einem 5:2 über Union | |
| gerächt. Gern gehasst zu werden ist im Instagram-Zeitalter fast subversiv. | |
| Fußball-Bundesliga im Rückblick: Die Saison der Superlative | |
| Mit dem 34. Spieltag geht eine besondere Spielzeit zu Ende. Ob Zuschauer, | |
| Trainer oder Tore – es war eine Saison der Extreme. | |
| Erfolgreiche süddeutsche Trainerschule: Brüder im Geiste | |
| Mit Paris Saint-Germain und RB Leipzig treffen im | |
| Champions-League-Halbfinale zwei der innovativsten deutschen Trainer | |
| aufeinander. | |
| Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann: Bessermacher am Limit | |
| Beim Remis gegen Lyon offenbart sich ein Problem der Hoffenheimer: Das Team | |
| ist der Qualität seines Trainers Julian Nagelsmann nicht gewachsen. | |
| Hoffenheim in der Champions League: Demütige Debütanten | |
| Das Remis im ersten Champions-League-Duell bei Schachtjor Donezk bewerten | |
| die Hoffenheimer als Erfolg. Andere Sichtweisen sind unzulässig. | |
| Saisonauftakt der Fußball-Bundesliga: Immer am Maximum | |
| Julian Nagelsmanns Hoffenheimer müssen am ersten Spieltag gegen Bayern | |
| München antreten. Der Coach will gewinnen. Was denn sonst? | |
| Trainerwechsel in der Fußball-Bundesliga: Wer trainiert vor Nagelsmann? | |
| RB Leipzig hat einen neuen Cheftrainer. Doch erst ab Sommer 2019. Bis dahin | |
| muss eine Interimslösung her, die wohl erneut Ralf Rangnick heißt. | |
| TSG Hoffenheim in der Fußballbundesliga: Schnell gewachsen | |
| Die TSG Hoffenheim spielt so, wie Trainer Nagelsmann sie coacht: flexibel, | |
| mutig, klug. Die Qualifikation für die Champions League ist in Reichweite. | |
| Kolumne Press-Schlag: Abschied vom Fahrensmann | |
| Immer mehr Fußballclubs vertrauen in der Krise auf Berufsanfänger. Mit | |
| Risikofreude hat das aber nichts zu tun. | |
| Kolumne Pressschlag: Mit sehr viel Testosteron | |
| Fast unbemerkt entwickeln sich die TSG Hoffenheim wieder zu einem | |
| Spitzenklub. Trainer Julian Nagelmann will das Team „männlicher“ machen. | |
| Männerfußball-Bundesliga, 21. Spieltag: Ein Punkt für Jungspund Nagelsmann | |
| Dem neuen Trainer von Hoffenheim gelingt mit seinem Team ein Remis gegen | |
| Bremen. Die beiden Aufsteiger Ingolstadt und Darmstadt verlieren. |