# taz.de -- Fußball-WM-Qualifikation: Nur normale Nägelkauerei | |
> Mit 3:1 gewinnt Julian Nagelmanns DFB-Team über Nordirland. Der Abstand | |
> der deutschen Kicker zur Weltspitze ist eher größer geworden. | |
Bild: Gerade mal so: Julian Nagelsmann und sein Team nach dem Abpfiff in Köln | |
Es war schon auffällig, wie rasch sich am Sonntagabend eine | |
Stimmungshochburg des deutschen Fußballs leerte. Klar, es gab genug | |
Anhänger, die noch eine Deutschlandfahne schwenkten oder Beifall | |
klatschten, aber die Mehrheit begab sich unter den Peter-Schilling-Klängen | |
mit [1][„Major Tom“] lieber auf den Heimweg aus Köln-Müngersdorf. „Völ… | |
losgelöst“ ist bei der deutschen Nationalmannschaft nur noch wenig, die | |
beim Heimsieg gegen [2][Nordirland] (3:1) bloß die Pflicht erfüllte, um | |
einen kolossalen Fehlstart in die WM-Qualifikation abzuwenden. Das | |
Länderspiel bot nicht bessere Unterhaltung als am Sonntagabend so mancher | |
„Tatort“, der zu verkopft rüberkommt. | |
Das gellende Pfeifkonzert zur Pause war die naheliegende Quittung, doch mit | |
dem Unmut hatte [3][Julian Nagelsmann] sein Problem. Die Zuschauer hätten | |
viel Geld gezahlt und würden mit einer gewissen Erwartungshaltung ins | |
Stadion kommen, sagte der Bundestrainer später. „Ich habe auf der einen | |
Seite Verständnis und auf der anderen Seite einen Wunsch für etwas | |
anderes.“ | |
Der 38-Jährige glaubt, darin eine gesellschaftliche Unsitte zu erkennen. Er | |
würde nicht pfeifen: „Weil ich glaube, dass es den Menschen da unten nichts | |
bringt. Wenn wir alle wie Hyänen im Busch sitzen und warten, bis man | |
endlich wieder beißen und sagen kann, wie schlecht jemand ist und dass er | |
alles beschissen macht – ich glaube nicht, dass man sich dann so super | |
entwickelt als Land.“ | |
Wie schon nach dem Viertelfinal-Aus bei der [4][EM 2024] mit der [5][Hilfe | |
beim Heckeschneiden] spannte Nagelsmann einen großen Bogen. Was damals | |
wegen der Strahlkraft des Events durchaus passend schien, wirkte nun | |
windschief. Denn in seinem Fachgebiet liegen grundlegende Defizite vor. | |
Es mag ja sein, dass seine Elf seit März 2024 mit einer Dreierkette | |
aufbaut. Entweder nominell wie gegen Nordirland mit den Innenverteidigern | |
[6][Antonio Rüdiger], Waldemar Anton und Robin Koch oder aber mit einem | |
abkippenden Sechser. Das Problem: Es dauert viel zu lange, bis der Ball | |
nach vorne kommt. | |
## Lagerfeuer und Projektionsfläche | |
Die Außenrist-Pässe des stilvoll von der DFB-Elf verabschiedeten | |
Weltmeisters [7][Mats Hummels] würden der Nationalelf nie so guttun wie | |
jetzt. Und auch Nagelsmann wird wissen: Wenn wie bei der Blamage in | |
Bratislava gegen die Slowakei (0:2) die Haltung nicht stimmt, kann der | |
gemeine Fan richtig böse werden. | |
Noch immer gelten seine Kicker als Projektionsfläche für den Zustand | |
Deutschlands. Im Grunde muss die Mannschaft die Schelte bei schlechten | |
Spielen aushalten, denn in guten Zeiten möchte sie das Lagerfeuer sein, um | |
das sich eine Nation schart. | |
In der heiklen Phase rund um den Ausgleich von Nordirlands Isaac Price | |
(34.) kaute Nagelsmann an seinen Fingernägeln. Das habe er schon in der | |
F-Jugend gemacht, erklärte er später schmallippig, daraus sollte niemand | |
eine Anspannung ableiten. Aber natürlich fiel auch von ihm eine Last ab. | |
Später bemühte sich der erleichterte Bayer um Bodenhaftung: „Ich finde es | |
ein bisschen vermessen, nach Donnerstag, wo alles in Schutt und Asche lag, | |
jetzt auf himmelhochjauchzend zu machen.“ Der Lehrgang sei von den | |
Ergebnissen her nur „zu 50 Prozent zufriedenstellend“ gewesen. Im Oktober | |
soll in Sinsheim gegen Luxemburg (10. Oktober) und in Belfast gegen | |
Nordirland (13. Oktober) eine 100-Prozent-Ausbeute folgen – also sechs | |
Punkte. Der Bundestrainer räumte nach gerade mal 30 überzeugenden Minuten | |
ein: „Wir haben viele Schritte noch zu gehen.“ | |
Gefühlt ist der Abstand zur Weltspitze weiter gewachsen. Nagelsmann | |
konterte die Kritik, mit zu vielen Experimenten das Gift der Verunsicherung | |
zu streuen. Er könne sich unmöglich auf eine Stammelf festlegen, wozu der | |
Fußballlehrer mal flugs in den Motorsport wechselte: „Die Formel 1 fährt | |
auch nicht immer mit denselben Reifen, weil es einfach keinen Sinn macht, | |
mit Slicks zu fahren, wenn es regnet.“ | |
Die düsteren Wolken über Köln hat er übrigens selbst vertrieben: Der in der | |
Nations League gegen Italien (3:3) und Portugal (1:2) für seine | |
unglücklichen Einwechslungen gerügte Bundestrainer besaß in seinem 25. | |
Länderspiel ein glückliches Händchen. Maximilian Beier und Nadiem Amiri | |
sorgten von der Bank für die Belebung. So entstand das 2:1, als der | |
nordirische Torwart Bailey Peacock-Farrell vom englischen Drittligisten FC | |
Blackpool eine Halbfeldflanke falsch einschätzte (69.). Kurz darauf | |
zauberte der Neu-Liverpooler Florian Wirtz mit famoser Schusstechnik die | |
Kugel zum 3:1 in die Maschen (72.). | |
Eine Energieleistung und ein Kunstschuss verhinderten die Massenflucht aus | |
einem Stadion, in dem der 1. FC Köln viel mehr Frohsinn zu verbreiten | |
pflegt. | |
8 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] https://www.youtube.com/watch?v=KQRaj1vcnrs | |
[2] /Konfessionskrieg-im-nordirischen-Fussball/!5979356 | |
[3] /Julian-Nagelsmann/!t5277729 | |
[4] /Fussball-EM-2024/!t5629788 | |
[5] /Praesidiale-Rede-von-Julian-Nagelsmann/!6019231 | |
[6] /Ruediger/!t5573608 | |
[7] /Mats-Hummels/!t5021427 | |
## AUTOREN | |
Frank Hellmann | |
## TAGS | |
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
Julian Nagelsmann | |
Fußball-WM | |
Reden wir darüber | |
Social-Auswahl | |
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
Fußball-EM der Frauen 2025 | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
DFB-Elf startet in WM-Qualifikation: Gegen alle Zweifel | |
Die deutschen Fußballer wollen zum Auftakt der Qualifikation in der | |
Slowakei defensiv stabiler auftreten. Eine „neue Ordnung“ soll etabliert | |
werden. | |
Medienarbeit im DFB-Team: Wohlorganisierte Wirfühlatmosphäre | |
Der DFB präsentiert sich beim Chefbesuch wie ein modernes Unternehmen. Mit | |
einem Brunch und Zahlen werden die Pressevertreter umschmeichelt. | |
Deutsche Pleite in der Nations League: Doch noch nicht Weltmeister | |
Arg breitbrüstig ist der deutsche Tross ins Finalturnier der Nations League | |
gegangen. Nach der Niederlage gegen Portugal ist nun Demut angesagt. |