| # taz.de -- DFB-Elf unterliegt Österreich: Du unglückliches Deutschland! | |
| > Gegen Österreich zeigt das DFB-Team erneut eine erschreckende Leistung. | |
| > Die mentale Trägheit aus der Ära Löw wird man einfach nicht los. | |
| Bild: Au Backe! Neben Assistenztrainer Sandro Wagner ringt Thomas Müller sicht… | |
| Es ist nicht leicht, Bundestrainer zu sein. Da ist nicht viel Zeit, um | |
| taktische Finessen, spielerische Abläufe in aller Ruhe einzustudieren; da | |
| muss das Wesentliche im Grunde schon sitzen. Für Julian Nagelsmann, den | |
| jungen Retter des deutschen Fußballs, ist das eine neue Situation: Er muss | |
| die kommenden Monate mit Grübeleien und Taktiktafeln in seinem Kämmerchen | |
| verbringen und darf höchstens mal im Stadion vorbeischauen, wenn seine | |
| Angestellten ihrem Ligaalltag nachgehen. | |
| Ansonsten wird er „Gespräche suchen“, wie er es auf der abschließenden | |
| Pressekonferenz kurz vor Mitternacht an diesem friedlichen Wiener | |
| Novemberabend ankündigte: in der Hauptsache per Messengerdienst, per | |
| Telefon, ist anzunehmen. Denn ja, es gibt Redebedarf. | |
| Seine Bilanz nach vier Spielen: die Hälfte verloren, ein Remis, ein Sieg. | |
| Die Nationalmannschaft ist nach der Flick-Krise nicht einen Schritt | |
| weitergekommen, scheint es nach diesem Dienstagabend im ausverkauften | |
| Wiener Ernst-Happel-Stadion. Spötter mögen jetzt schon wieder [1][nach Rudi | |
| Völler] rufen oder [2][Thomas Tuchel] als amtlichen Nachfolger handeln. | |
| [3][Aber Julian Nagelsmann] wird noch ein paar Ideen haben, er hat ja | |
| gerade erst angefangen. | |
| Seiner Mannschaft, die im Kampf der Systeme gegen ein nerviges Österreich | |
| recht kläglich mit 0:2 (0:1) den Kürzeren zog, hat er zu später Stunde so | |
| auch noch was mitgegeben: Es ist besser, über die Arbeit zum Spiel zu | |
| finden, als umgekehrt; das harmonische Miteinander außerhalb des Platzes | |
| muss seine Umsetzung auf dem Platz finden; die Spieler sollten nicht in | |
| eine Opferrolle verfallen, weil es in den letzten Jahren nicht so lief, | |
| denn eine Opferrolle nutzt niemandem. Wahre Worte, angemessen trocken und | |
| unironisch serviert. Auch Nagelsmann selbst wird Zeit finden, in sich zu | |
| gehen, wie er versprach, und sehen, ob er zu anderen Maßnahmen greifen | |
| muss. | |
| ## Ohne offensive Ideen | |
| Denn ja: So kann es nicht weitergehen. Teilweise war das ein | |
| Offenbarungseid, was an diesem Dienstagabend von der deutschen Mannschaft | |
| zu sehen war. Die Abstimmung zwischen Abwehr und Mittelfeld stimmte | |
| überhaupt nicht, offensive Ideen gab es so gut wie keine. | |
| Individuell ragte niemand heraus, es gab eher Ausschläge nach unten: Julian | |
| Brandt spielt teilweise noch immer wie ein talentierter 16-Jähriger; | |
| Jonathan Tah ließ sich beim Führungstreffer durch Sabitzer abkochen; Ilkay | |
| Gündogan fehlt der kreative Sparringspartner, wie er bei ManCity in Person | |
| von Kevin De Bruyne vorhanden war; Niclas Füllkrug hing meist in der Luft; | |
| etc. etc. Und Leroy Sané, der kurz nach der Pause durch seinen berechtigten | |
| Feldverweis wegen Nachtretens zur spielentscheidenden tragischen Figur | |
| wurde, rieb sich schon in Halbzeit 1 in Einzelkämpfen auf. | |
| Aber auch taktisch schien es so, als ob niemand im DFB-Tross eine Ahnung | |
| von dem gehabt hätte, was da auf die Mannschaft zukommen würde. Dabei war | |
| sternenklar, wie [4][das von Ralf Rangnick] perfekt eingestellte Österreich | |
| spielen sollte: ständiges Pressen, nickelige Abwehrarbeit, Erarbeiten des | |
| sogenannten „zweiten Balls“, schnelles Umschaltspiel. | |
| Allein Chancentod Gregoritsch hätte früh für eine Vorentscheidung sorgen | |
| können. So blieb es bei zwei feinen Toren, gerecht auf zwei Halbzeiten | |
| verteilt, durch die Bundesligaprofis Sabitzer und Baumgartner. | |
| ## Es fehlt an Arbeitern | |
| Der Salzburger Stil also, den Nagelsmann selbst am besten kennen sollte. | |
| Dagegen fiel dem DFB-Team erstaunlicherweise fast gar nichts ein. Der | |
| einzige Trick, den Nagelsmann bisher auf Lager hatte, der mit Kai Havertz | |
| als „falschem“ Linksverteidiger, ging wieder nicht wirklich auf – und die | |
| Begründung nahm der Trainer gleich selbst aus dem Spiel: Florian Wirtz | |
| blieb nämlich erstmal draußen, wie auch Benjamin Henrichs. Dabei hatte nur | |
| einer der Problembayern, Joshua Kimmich, [5][sich gegen die Türken] zu | |
| Recht um den Startplatz gespielt, den Serge Gnabry dann, warum auch immer, | |
| gegen Österreich erhielt. | |
| Mental hat sich die Mannschaft noch immer nicht von der Löwschen Pomade | |
| befreit: Die Arbeit der Ebene wird nicht angenommen, es fehlt an „Workern“ | |
| (Nagelsmann), die auch mal „die Drecksarbeit“ (dito) machen. Ob da Debütant | |
| Robert Andrich oder Marvin Ducksch die richtigen Männer sind? | |
| Am Ende wurde einmal kräftig durchgewechselt, doch Niclas Füllkrug konnte | |
| nicht mehr ins Spiel geworfen werden, denn er war vorher schon selbst | |
| ausgewechselt worden. Mit Sanés Revanchefoul war das Match im Grunde auch | |
| gelaufen – immerhin kam es zum Ende hin noch zu der einen oder anderen | |
| Tormöglichkeit (ach! Schönes Fußballdeutsch!). Österreich beließ es beim | |
| Entscheidungstreffer kurz vor Schluss, doch auch so war [6][Ralf Rangnick] | |
| an diesem Abend der einzige zufriedene Deutsche weit und breit. | |
| Der nächste Höhepunkt steht übrigens schon am 2. Dezember an, dann wird in | |
| der Elbphilharmonie in Hamburg die Gruppenphase der Heim-EM 2024 ausgelost. | |
| Wenn der Fußballgott Laune hat, kann er den Deutschen gleich nochmal | |
| Österreich als Gegner servieren. Dazu die Schweiz. Oder, auch das ist | |
| möglich, Italien und die Niederlande, die ansonsten den nächsten Testgegner | |
| stellen, vermutlich im März. Na, Mahlzeit. | |
| 22 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Stimmungsumschwung-im-DFB-Team/!5956872 | |
| [2] /Spitzenspiel-in-der-Fussball-Bundesliga/!5921472 | |
| [3] /Nagelsmann-wird-Fussball-Bundestrainer/!5958254 | |
| [4] /Archiv-Suche/!5971157&s=rangnick&SuchRahmen=Print/ | |
| [5] /Deutschland-verliert-gegen-die-Tuerkei/!5971127 | |
| [6] /!5971157/ | |
| ## AUTOREN | |
| René Hamann | |
| ## TAGS | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Österreich | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Jogi Löw | |
| Julian Nagelsmann | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sportpsychologin über Fußball: „Den Leitwolf braucht es nicht“ | |
| Fußball ist Kopfsache, gerade bei Turnieren und K.-o.-Spielen, sagt die | |
| Sportpsychologin Babett Lobinger. Sie weiß, was ein High-Performance-Team | |
| auszeichnet. | |
| Vor der Fußball-EM: Der Auftritt der Favorösis | |
| Mit dem 6:1-Sieg über die Türkei bringt sich Österreich für die | |
| Europameisterschaft in eine gute Position – trotz starker Gruppengegner | |
| Auslosung der Fußball-EM 2024: Gestöhne und Geziehe | |
| Die DFB-Auswahl muss in „keine Todesgruppe“. Das wurde bei der Auslosung | |
| erleichtert festgestellt. Aber gestöhnt wurde auch. | |
| Krise der DFB-Elf: Geisterbahn bergab | |
| Die Nationalmannschaft mag einfach nicht auf die Beine kommen. Die Stimmung | |
| um das Team ist mindestens so unterirdisch wie das deutsche Spiel. | |
| DFB-Sportdirektor Völler bei Nius: Rudi, mir graut vor dir | |
| Rudi Völler kritisiert gerne die Berichterstattung über den DFB. Jetzt saß | |
| er in der Talkshow eines rechten Senders. | |
| Feindschaftsspiel Deutschland vs. Türkei: Finstere EM-Stimmung | |
| Rund um das Gastspiel der türkischen Auswahl bricht sich in sozialen Medien | |
| blanker Rassismus Bahn. Auch die Hymnendiskussion flammt wieder auf. | |
| Deutschland verliert gegen die Türkei: Die üben noch | |
| Nach dem 2:3 im Testspiel gegen die Türkei zeigt sich: Dem DFB-Team ist | |
| alles zuzutrauen, guter Fußball, schlechter Fußball – beides in einem | |
| Spiel. | |
| Nagelsmann wird Fußball-Bundestrainer: Lösung mit Rettungserfahrung | |
| Julian Nagelsmann wird Trainer der deutschen Männernationalmannschaft. Er | |
| soll das zuletzt so fragile Team durch die Heim-EM 2024 führen. |