| # taz.de -- Fußball-Bundesliga im Rückblick: Die Saison der Superlative | |
| > Mit dem 34. Spieltag geht eine besondere Spielzeit zu Ende. Ob Zuschauer, | |
| > Trainer oder Tore – es war eine Saison der Extreme. | |
| Bild: Mit Abstand am besten: Meistertrainer Hansi Flick vom FC Bayern bei der S… | |
| ## | |
| ## Mit Abstand: Quarantäne | |
| Verschont geblieben ist niemand, aber einige Bundesligateams wurden stärker | |
| von Corona erwischt als andere. Ziemlich weit vorne dabei: die TSG | |
| Hoffenheim. Schon im Oktober 2020 waren zwei Profis positiv getestet | |
| worden. Im November kamen zwei plus einer aus dem Trainerstab hinzu. Arg | |
| viel Quarantäne, zumal in einer Phase der Saison, in der man es so eher gar | |
| nicht gebrauchen konnte, hatte Hertha BSC drei Partien lang auszusitzen, | |
| jeder Spieler zu Hause. Merkwürdiger Befund: Quarantäne hat den besonders | |
| von ihr betroffenen Teams gar nicht geschadet. | |
| ## Mit Abstand Lieblingsgegner | |
| Wie die Weichen für den späteren Absteiger und den späteren Meister | |
| gestellt wurden, zeigte sich gleich beim ersten Spieltag: 0:8 ging Schalke | |
| bei Bayern unter. Es blieb die höchste aller Klatschen, aber [1][das stolze | |
| und traditionsreiche Schalke] wurde in dieser Saison als Watschenbaum | |
| rumgereicht. Mal ein 0:4 gegen Leipzig, ein 1:5 gegen Stuttgart, mal ein | |
| 0:4 gegen Freiburg oder ein 0:5 gegen Wolfsburg. Interessanter Fakt am | |
| Rande der Demütigung: In der Heimtabelle liegt Schalke gar nicht auf dem | |
| letzten Platz. Dieser traurigste aller traurigen Titel wird erst am letzten | |
| Spieltag geklärt: Der 1. FC Köln kann die, wie Sportjournalisten so schön | |
| schreiben, rote Heimlaterne an die Knappen weitergeben. Absteigen können | |
| sie dennoch beide. | |
| ## Die mit Abstand meisten Elfmeter | |
| Drei Spiele, ein Elfer. So lautet statistisch ziemlich korrekt die | |
| Situation in der Bundesliga. 0,36 Strafstöße pro Spiel. Nie wurde so oft | |
| gepfiffen in einer Saison wie dieser, in der die Fans das nicht mit Pfiffen | |
| quittieren konnten. Nutznießer waren Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig | |
| und Bayern München, die 10 bzw. 11 Strafstöße zugesprochen bekamen, die sie | |
| dann auch zumeist – zwischen 80,0 und 90,9 Prozent – verwandelten. Traurige | |
| Verschießer gab es auch: Arminia Bielefeld erhielt nur einen Elfer und hat | |
| den verschossen. Ganz unten, kaum überraschend, Schalke, das von drei | |
| zugesprochenen Elfmetern keinen einzigen verwandeln konnte. 0 Prozent | |
| Trefferquote. | |
| ## Mit Abstand schnellstes Trainerkarussell | |
| Das Trainerkarussell drehte sich auch in dieser Saison heftig. Der FC | |
| Schalke 04 hat gleich vier Mal den Trainer ausgetauscht, von Wagner über | |
| Baum, den lustlosen Stevens und den hilflosen Gross bis hin zu Grammozis – | |
| allein es half nicht. Ein Trend dieser Saison allerdings war, dass sich | |
| auch in Sachen Trainerbeschäftigung die Liga in zwei Hälften teilt: Die da | |
| oben sehen sich verstärkt mit der Tatsache konfrontiert, dass ihre Trainer | |
| sich einer neuen Macht bewusst sind. Sind sie gut, liefern sie ab, holen | |
| sie Titel oder überzeugen wenigstens mit Spielstil – kehren sie bei | |
| Gelegenheit den alten Stiefel der Vertragsauflösung um. Rose geht zu | |
| Dortmund, Hütter zu Gladbach, Flick zum DFB, Nagelsmann zu den Bayern – und | |
| Terzić freut sich über Angebote aus England. [2][Die Macht sei mit ihnen.] | |
| Nur die da unten, die werden im Zweifel immer noch rausgeworfen. | |
| ## Mit Abstand dümmster Rassismus | |
| Inzwischen gibt es sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag zu „Rassismus im | |
| Fußball“. Besonders aktuell ist er leider nicht: Die Tiefpunkte dieser | |
| Saison fehlen noch. [3][Als da wären das Lehmann-Gate um Dennis Aogo] und | |
| den Fall des Hertha-Torwarttrainers, der sich in Ungarn rassistisch und | |
| homophob geäußert hatte. Ausgerechnet die Hauptstadtklubs spielten bei dem | |
| leidigen Thema eine unrühmliche Rolle – auch der 1. FC Union zeigte sich in | |
| Person von Verteidiger Florian Hübner anfällig. Immerhin: Zumindest die | |
| Hertha zeigte Courage und Konsequenz. Und klar wurde auch, dass gewisse dem | |
| Fußball so eigene Entgleisungen in der heutigen Gesellschaft, die alles | |
| sieht und alles hört, einfach nicht mehr gehen. Sowieso nicht und jetzt | |
| erst recht nicht. Das musste auch Aogo erfahren, der on air unbedacht | |
| Nazi-Formulierungen gebrauchte. Wir schließen uns Jimmy Hartwig an. „Ich | |
| verstehe die Menschen nicht“, sagte er zum Thema Rassismus in der Zeit. | |
| ## Die mit Abstand treffsichersten Stürmer | |
| Auf den klassischen Torjäger haben bereits manche Experten Abschiedstexte | |
| gedichtet. Zu geschult schienen die Profis mittlerweile in der Kunst des | |
| kollektiven Verteidigens zu sein, als dass Ausnahmekönner in der Offensive | |
| noch an den alten Bestmarken hätten kratzen können. Das Zeitalter der | |
| hängenden Spitze, der falschen Neun wurde eingeläutet. Doch die klassischen | |
| Mittelstürmer sind zurück. In dieser Saison hat nicht nur [4][Robert | |
| Lewandowski den sagenhaften Gerd-Müller-Rekord (40 Tore)] aus der Saison | |
| 1971/72 eingestellt, André Silva überbot mit 27 Treffern die | |
| Vereinsbestmarke von Eintracht Frankfurt, die Bernd Hölzenbein (26) aus der | |
| Saison 1976/77 hielt. Erling Haaland von Borussia Dortmund bewegte sich mit | |
| 25 Toren auf ähnlich gutem Niveau. So effiziente Topstürmer hatte die | |
| Fußball-Bundesliga schon lange nicht mehr. | |
| ## Die mit Abstand unsinnigste Legende | |
| Union Berlin, so wird gern erzählt, hat seinen Fans fast alles zu | |
| verdanken. Seine Unverwechselbarkeit, das eigene Stadion und jede Menge | |
| Punkte an der Alten Försterei, wo das stimmgewaltige Publikum den Gegner in | |
| die Knie zwinge. Eine Legende, an der ohne Corona wohl lange | |
| weitergestrickt worden wäre. Am stärksten ist Union aber ohne Fans. | |
| Lediglich eine Niederlage gab es bislang in dieser Saison. Und bei dieser | |
| Heimpleite im August 2020 war übrigens noch Publikum erlaubt. Am letzten | |
| Spieltag gegen Leipzig will Union wieder 2.000 Zuschauer reinlassen. | |
| Schade, mit der Conference League wird das also nichts. | |
| ## Der mit Abstand teuerste Klassenerhalt | |
| Hertha BSC macht sich zum Windhorst. Mit dem Geld des deutschen | |
| Unternehmers startete man im Winter 2020 die größte europäische | |
| Transferoffensive, gab knapp 80 Millionen Euro für Krzysztof Piątek, Lucas | |
| Tousart, Matheus Cunha und Santiago Ascacíbar aus und legte | |
| sicherheitshalber noch einmal im Sommer 26 Millionen für weitere | |
| Verstärkungen drauf. All das im Glauben, damit im Besitz von europäischer | |
| Fußballklasse zu sein. Die Hertha hat sich gewaltig verrechnet. In Wahrheit | |
| war das der Preis für den Klassenerhalt. Mit großer Erleichterung feierte | |
| man erst vergangenes Wochenende, dass der Big City Club nun ein weiteres | |
| Jahr in der Bundesliga spielen darf. | |
| ## Die mit Abstand wenigsten Zuschauer | |
| Es gibt doch eine Statistik, in der Bayern München Schlusslicht ist. 0 | |
| Zuschauer kamen im Schnitt zu den 16 Heimspielen des FC Bayern. Im | |
| Söder-Land herrschten die strengsten Coronaregeln. Der Sieger Borussia | |
| Dortmund kommt aus dem Laschet-Land und hatte in 3 Partien insgesamt 21.100 | |
| Menschen den Eintritt gewährt. Das Geschäft und die Show haben in dieser | |
| Saison extrem gelitten. Geblieben ist der reine Fußball mit Fachanweisungen | |
| von den Trainerbänken. Ein Spaß nur für die, die auch an | |
| Reinheitsideologien ihre Freude haben. | |
| 21 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abstieg-aus-Fussball-Bundesliga/!5762351 | |
| [2] /Fussballtrainer-in-der-Bundesliga/!5767442 | |
| [3] /Lehmann-Rauswurf-wegen-Rassismus/!5765541 | |
| [4] /40-Tore-Schuetze-Lewandowski/!5767477 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| René Hamann | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| GNS | |
| Trainer | |
| Julian Nagelsmann | |
| FC Bayern München | |
| Wochenkommentar | |
| Fußball | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bayern München vor dem Ligastart: Souverän geht anders | |
| Mit dem üblichen Triple-Anspruch startet der FC Bayern. Aber ohne einen | |
| Sieg in der Vorbereitung, ohne Boateng und Alaba und mit neuem Trainer. | |
| Union und die Coronaregeln: Gutsherrenart beim FC Union | |
| Bei der Feier der Fans am vergangenen Wochenende wurden erneut die | |
| Hygieneregeln missachtet. Der Umgang des Vereins damit nervt. | |
| Bundesligaaufstieg des VfL Bochum: Die graue Maus ist plötzlich sexy | |
| Der VfL Bochum steigt nach elf Jahren wieder in die erste Liga auf. Der | |
| Verein inszeniert sich als Gegenmodell zur überdrehten Welt der Großklubs. | |
| Gelsenkirchener Stadtteil Schalke: Der Aufstiegskandidat | |
| Schalke ist arm, der Verein steigt ab. Das Viertel ist auch komprimierte | |
| Geschichte. Nicht nur Fans wollen das schlafende Dornröschen wachküssen. | |
| 40-Tore-Schütze Lewandowski: Der Selbstoptimierer | |
| Robert Lewandowski stellt den Bundesligarekord von Gerd Müller ein. | |
| Letzterer bleibt aber wohl der wichtigste Spieler in der Geschichte des FC | |
| Bayern. |