| # taz.de -- Angriff in Solingen: Mutmaßlicher Attentäter verhaftet | |
| > Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen übernimmt die Bundesanwaltschaft | |
| > den Fall. Der IS reklamierte die Messerattacke in Solingen für sich. | |
| Bild: Nach der Messerattacke: Trauer in Solingen | |
| Berlin taz | Einen ganzen Tag lang dauerte die Suche, dann konnte die | |
| Polizei [1][den mutmaßlichen Messerangreifer von Solingen] festnehmen: ein | |
| 26-jähriger Syrer, Issa al-H. Laut Ermittlungsbehörden stellte er sich | |
| selbst einer Polizeistreife und gestand die Tat. Kurz zuvor hatte die | |
| Polizei eine Geflüchtetenunterkunft in der Stadt durchsucht. Fast | |
| zeitgleich hatte die islamistische Terrorgruppe „Islamischer Staat“ die | |
| Messertat für sich reklamiert. | |
| Inzwischen hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Angriff | |
| übernommen, wie eine Sprecherin am Sonntag der taz bestätigte. Geprüft | |
| werde, ob der Verdächtige Mitglied des „Islamischen Staats“ war oder | |
| anderweitig mit der Gruppe in Kontakt stand. Issa al-H. werden zudem | |
| dreifacher Mord und mehrfacher Mordversuch vorgeworfen. | |
| Am Freitagabend hatte ein zunächst Unbekannter in Solingen beim | |
| 650-jährigen Stadtjubiläum, das mit einem „Fest für Vielfalt“ begangen | |
| wurde, [2][mit einem Messer auf mehrere Menschen eingestochen]. Ein 67- und | |
| ein 56-Jähriger starben dabei sowie eine 56-jährige Frau. Sechs weitere | |
| Menschen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Wer der flüchtige Täter | |
| war und aus welchem Motiv er handelte, blieb zunächst unklar – bis | |
| Samstagnacht. | |
| NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) erklärte noch in der Nacht in der ARD, | |
| man habe nach dem Verdächtigen den ganzen Tag gesucht, zu ihm habe es „eine | |
| heiße Spur“ gegeben. Er sei der „wirklich Verdächtige“, Beweisstücke s… | |
| gefunden worden. Der Festgenommene stamme auch aus der | |
| Geflüchtetenunterkunft, so Reul. | |
| ## Festgenommener fiel bisher nicht extremistisch auf | |
| Laut Medienberichten soll Issa al-H. bei der Festnahme noch | |
| blutverschmierte Kleidung getragen haben. Nach taz-Informationen fiel er | |
| bisher nicht extremistisch auf. Der 26-jährige war Ende 2022 nach | |
| Deutschland gekommen und hatte als Syrer zunächst einen subsidiären | |
| Schutzstatus erhalten. Im vergangenen Jahr sollte er allerdings nach | |
| Bulgarien abgeschoben werden, wo er zuerst in der EU eingereist sein soll. | |
| Am Abschiebetermin konnte er aber nicht angetroffen werden. Zuerst hatte | |
| die Welt darüber berichtet. | |
| Reus erklärte, dass das Bekennerschreiben des IS nun geprüft werde. Noch | |
| sei unklar, ob es authentisch sei, es spreche aber einiges dafür. Nach | |
| taz-Informationen hatten Sicherheitsbehörden zunächst noch keine | |
| Erkenntnisse, ob und wie Issa al-H. in direktem Kontakt zum IS stand. Die | |
| Terrorgruppe hatte über ihren Medienkanal erklärt, dass der Täter des | |
| Angriffs „auf eine Gruppe von Christen“ in Solingen „ein Soldat des | |
| Islamischen Staates“ sei. Er habe die Tat „als Rache für die Muslime in | |
| Palästina und überall“ ausgeführt. | |
| Das Fest in Solingen war kurz nach der Tat abgebrochen worden, [3][in der | |
| Stadt herrschte Entsetzen] – und darüber hinaus. Noch Freitagnacht war | |
| zunächst NRW-Innenminister Reul nach Solingen gereist, am Samstag folgten | |
| dann NRW-Ministerpräsident Henrik Wüst (CDU) und Bundesinnenministerin | |
| Nancy Faeser (SPD), die sich allesamt bestürzt zeigten – so wie | |
| Politiker*innen bundesweit. | |
| Kurz vor der Festnahme von Issa al-H. hatte die Polizei mit | |
| Spezialeinheiten eine Solinger Flüchtlingsunterkunft durchsucht und einen | |
| Zeugen, der mit dem 26-Jährigen in Kontakt stand, mit zur Polizeiwache | |
| genommen. Bereits am Samstagvormitag war ein 15-Jähriger vorläufig | |
| festgenommen worden, der mit Issa al-H. auf dem Stadtfest über eine | |
| mögliche Messerattacke gesprochen haben soll. | |
| Erst im Mai hatte ein Messerangriff [4][eines 25-jährigen Afghanen auf eine | |
| Kundgebung des Anti-Islam-Aktivisten Michael Stürzenberger in Mannheim] für | |
| Bestürzung gesorgt. Ein Polizist wurde dabei getötet. Vor gut einem Jahr | |
| hatte zudem [5][ein Islamist in Duisburg einen Mann mit einem Messer | |
| getötet] und vier weitere verletzte. 2021 hatte ein 27-Jähriger [6][in | |
| einem ICE in Bayern auf drei Menschen eingestochen], 2020 ein 20-Jähriger | |
| in Dresden [7][einen Mann erstochen und seinen Partner verletzt]. Auch | |
| diese Taten wurden als islamistisch eingestuft. | |
| ## Wieder Debatte um Messerverbote | |
| Schon vor dem Angriff von Solingen hatte Innenministerin Faeser eine | |
| [8][Verschärfung des Waffenrechts für Messer] gefordert. In der | |
| Öffentlichkeit erlaubt werden sollen nur noch Messer mit einer Klingenlänge | |
| bis zu sechs Zentimeter, derzeit liegt die Grenze bei zwölf Zentimetern. | |
| Springmesser sollten komplett verboten werden. | |
| Die Grünen unterstützen den Vorstoß. Verbote verhinderten nicht jede | |
| Straftat, erklärte der Grünen-Innenpolitiker Marcel Emmerich. „Aber mit | |
| Verboten drücken wir aus, dass es nicht normal ist, immer ein Messer dabei | |
| zu haben. Wir dürfen das nicht dulden und müssen Messer ächten, mit klaren | |
| Verschärfungen.“ | |
| Die FDP lehnte Faesers Vorstoß bisher allerdings als „Symbolpolitik“ ab. | |
| Nach Solingen sagte Justizminister Marco Buschmann (FDP) nun der Bild, man | |
| werde in der Regierung nochmal beraten, wie mit Messerkriminalität | |
| umzugehen sei. | |
| ## CDU-Mann fordert Kehrtwende der Ampel oder Rücktritt | |
| Die Tat von Solingen beeinflusst auch die Wahlkämpfe zu den Landtagswahlen | |
| in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Schon kurz nach der Tat forderte | |
| Thüringens AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke, „den Irrweg der erzwungenen | |
| Multikulturalisierung“ zu beenden. CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt | |
| erklärte, die Tat von Solingen sei „eine Zäsur“. Es könne so nicht | |
| weitergehen. „Die Ampel muss jetzt endlich fundamental etwas ändern oder | |
| zurücktreten.“ | |
| Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD) erklärte nach der Tat, es | |
| herrsche in der Stadt „Entsetzen und große Trauer“. „Es zerreißt mir das | |
| Herz.“ Er bete für alle, die noch um ihr Leben kämpften, so Kurzbach. | |
| Bereits am Samstag hatten sich Menschen in Solingen am Tatort versammelt. | |
| Für Sonntagvormittag waren Trauergottesdienste in Solingen geplant. | |
| 25 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anschlag-in-Solingen/!6032053 | |
| [2] /Drei-Tote-bei-Angriff-in-Solingen/!6032044 | |
| [3] /Anschlag-in-Solingen/!6032053 | |
| [4] /Messerattacke-in-Mannheim/!6014193 | |
| [5] /Islamistische-Attacke-in-Duisburg/!5960389 | |
| [6] /Urteil-nach-Messerangriff-im-ICE/!5904525 | |
| [7] /Islamist-fuer-Mord-in-Dresden-verurteilt/!5769647 | |
| [8] /Waffenrecht-soll-verschaerft-werden/!6027042 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Solingen | |
| Nancy Faeser | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Herbert Reul | |
| Messerattacke | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Solingen | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Solingen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Solingen | |
| Antisemitismus | |
| Messerangriff | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mutmaßlich antisemitische Messerattacke: 19-Jähriger verletzt spanischen Tour… | |
| Ein anerkannter syrischer Geflüchteter verletzt am Berliner | |
| Holocaustmahnmal einen Touristen schwer. Die Reaktionen passen zum | |
| bisherigen Wahlkampf. | |
| Anschlag in Solingen: Alte Wunden, neue Wunden | |
| Während Deutschland über Asylverschärfungen diskutiert, befindet sich | |
| Solingen im Schockzustand. Ortsbesuch in einer Stadt voller Wut und Trauer. | |
| Nach dem Attentat in Solingen: Ringen um ein bisschen Normalität | |
| In Solingen versuchen Kanzler, Ministerpräsident und Oberbürgermeister am | |
| Montag die Bevölkerung zu beruhigen. Rechte kündigen Demos an. | |
| Nach Anschlag in Solingen: Die Asyldebatte ist in vollem Gange | |
| Die CDU fordert Aufnahmestopps, Kevin Kühnert von der SPD sieht rechtliche | |
| Bedenken. Nun sollen sich Friedrich Merz und Olaf Scholz treffen. | |
| Nach Messerattacke in Solingen: Fast alle wollen abschieben | |
| CDU-Chef Friedrich Merz will keine Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan | |
| mehr aufnehmen. SPD und Grüne wollen zumindest wieder dorthin abschieben. | |
| Mutmaßlicher IS-Anschlag in Solingen: Das Kalkül dürfte aufgehen | |
| Der Terror des IS zielt darauf, Gräben aufzumachen und westliche | |
| Gesellschaften zu zersetzen. Die brutale Tat von Solingen dürfte genau das | |
| erreichen. | |
| Anschlag in Solingen: Ein Anschlag auf die Vielfalt | |
| Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen kämpft die Stadt | |
| mit den Folgen: Wachsende Unsicherheit und Instrumentalisierung von rechts. | |
| Antisemitismus in Frankreich: Brandanschlag gegen Synagoge | |
| Die Tat geschah am Samstag im südfranzösischen La Grande Motte. Die | |
| Behörden stufen sie als „vorsätzlich“ ein. Der RN meint, die Schuldigen zu | |
| kennen. | |
| Drei Tote bei Angriff in Solingen: Täter weiter unbekannt | |
| Nach der Messerattacke von Solingen will die Polizei einen terroristischen | |
| Hintergrund nicht ausschließen. Kanzler Scholz nennt die Tat ein | |
| „schreckliches Ereignis“. |