| # taz.de -- Akelius | |
| Immobilienkonzern mit Digitalisierung: Angst vor Orwell | |
| Mieter kritisieren den Wohnungskonzern Heimstaden. Sie haben Angst vor | |
| Überwachungsmöglichkeiten etwa durch digitale Schlüsselsysteme. | |
| Akelius schüttet Dividende aus: 6 Milliarden für die Bahamas | |
| Die Wohnungsfirma Akelius schüttet nach dem Verkauf von 14.000 Wohnungen in | |
| Berlin eine Rekord-Dividende aus. Das Geld fließt in dubiose Stiftungen. | |
| Immobiliendeal Akelius – Heimstaden: Vergoldeter Raubzug | |
| Immobilenriese Akelius verkauft gesamten Bestand an Berliner Wohnungen an | |
| den schwedischen Immobilienkonzern Heimstaden. Was bedeutet das? | |
| Mietenwahnsinn geht weiter: Ein Hai frisst den anderen | |
| Akelius verkauft alle Wohnungen an den schwedischen Immobilienkonzern | |
| Heimstaden. Mieter:innen fordern die Vergesellschaftung beider Konzerne. | |
| Immobilienkonzern will verkaufen: Akelius-Abschied naht | |
| Der Immobilienkonzern wird seine rund 3.500 Wohnungen in Hamburg verkaufen. | |
| Das kündigt der Firmengründer in einer schwedischen Zeitung an. | |
| Immo-Firma Akelius plant Verkäufe: Teure Rosinen zu verkaufen | |
| Akelius plant nach eigenen Angaben den Verkauf von Immobilien in | |
| Deutschland, Schweden und Dänemark. Wie viele Häuser betroffen sind, ist | |
| noch unklar. | |
| Cansel Kiziltepe über Share Deals: „Schärfere Regeln für Steuerpiraten“ | |
| Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kiziltepe hat die Wohnungsfirma Akelius wegen | |
| Share Deals angezeigt. Per Reform will sie Steuerschlupflöchern schließen. | |
| Akelius auf dem Immobilienmarkt Berlin: Hai ändert Schwimmstil | |
| Die viel kritisierte Wohnungsfirma Akelius strukturiert um: Mietshäuser | |
| werden in neue Firmen verschoben. Plant Akelius Verkäufe wegen des | |
| Mietendeckels? | |
| Share Deals bei Immobilienfirma: SPD zeigt Akelius an | |
| Die Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe (SPD) hat die Steuerfahndung | |
| alarmiert. Ihr Verdacht: Akelius soll in Neukölln Steuern hinterzogen | |
| haben. | |
| Akelius nach dem Mietendeckel: Zum Höchstpreis abstoßen | |
| Beim Immobilienkonzern Akelius setzt man nun auf einen | |
| „Privatisierungsplan“. Bisherige Mietwohnungen sollen als Eigentum verkauft | |
| werden. | |
| Gentrifizierung in Berlin: Szenekneipe in Neukölln bedroht | |
| Weil Verhandlungen mit dem neuen Vermieter gescheitert sind, startet das | |
| K-Fetisch eine Kampagne – natürlich online. | |
| Protest gegen Luxussanierung: Bezahlbaren Wohnraum zerstört | |
| Ein Haus soll luxuriös ausgebaut werden. Die Baustelle geht Mietern | |
| gewaltig auf die Nerven – manche ziehen aus. Ein Fallbeispiel aus | |
| Prenzlauer Berg. | |
| Urbane Kämpfe und Digitalisierung: Der Turmbau zu Berlin | |
| Amazon will den Berliner Standort ausbauen. Dagegen formiert sich | |
| Widerstand. Könnte es gerade in Berlin gelingen, den Tech-Riesen | |
| aufzuhalten? | |
| Diskussion zum Mietendeckel: Bejubelte und Buhmänner | |
| Makler, Wohnungsunternehmer, Mietenaktivist und Katrin Lompscher: Im | |
| Babylon wurde über den Mietendeckel diskutiert. | |
| Neue Vermieterstrategien in Berlin: Schlupflöcher im Mietendeckel | |
| Mit Modernisierungen vor Neuvermietung hat der Wohnungskonzern Akelius hohe | |
| Mieten erzielt. Nun ändert das Unternehmen offenbar die Strategie. | |
| Mietenwatch-Studie: Private Preistreiber | |
| Mietenwatch zeigt: Die größten Gentrifizierer sind private Unternehmen. | |
| Aber auch die öffentlichen nutzen ihre Spielräume für Mieterhöhungen. | |
| Mietendeckel in Berlin: „Preiswert ist nicht unsere Aufgabe“ | |
| 1.000 Euro kalt für 50 Quadratmeter: Akelius-Chef Ralf Spann verteidigt | |
| sein Geschäftsmodell im Streitgespräch mit dem Stadtforscher Andrej Holm. | |
| Mietenwatch-Studie: Berlin, Stadt der Reichen | |
| Mietenwatch hat fast 80.000 Wohnungsangebote ausgewertet. Vor allem in den | |
| Innenstadtbezirken sind die Mieten für die Mehrheit nicht mehr leistbar. | |
| Hamburger „Recht auf Stadt“-Aktivistin: „Wir müssten viel mehr werden“ | |
| Mietendeckel und Enteignungen sind in Hamburg in weiter Ferne: Christina | |
| Zeh vom Netzwerk „Recht auf Stadt“ über Widerstand in Zeiten der Beton-SPD. | |
| Mietendeckel in Berlin: Ran an die Miete | |
| Wer die soziale Spaltung der Großstädte aufhalten will, muss die Mieten | |
| deckeln. Rücksicht auf Renditeverluste ist unangebracht. | |
| Protest gegen Akelius in Berlin: Radikale Profitmaximierung | |
| Berlins schlimmster Vermieter? Mieter des Immobilienkonzerns Akelius haben | |
| sich vernetzt und ein umfassendes Dossier vorgestellt. | |
| Räumungen ohne Rechtstitel in Hamburg: Mieter befürchten Vertreibung | |
| Die Bewohner*innen eines Hauses in Hamburg sind nach zwei versuchten | |
| Räumungen ohne Rechtstitel alarmiert: Plant der Immobilieninvestor Akelius | |
| eine Luxussanierung? |