| # taz.de -- Hobby | |
| Hobbymusiker über Orgelleidenschaft: „Ich bin der Klempner der Musik“ | |
| Zum Spielen geht Sven Wortmann in seinen Keller in Frankfurt-Rödelheim. | |
| Dort hat der gelernte Heizungsinstallateur eine riesige Kinoorgel | |
| aufgebaut. | |
| Buchclubs: Der Club der stillen Dichterfreunde | |
| In „Silent Book Clubs“ liest man gemeinsam und doch für sich allein, jede | |
| ihr eigenes Buch. Ist das seltsam oder gemütlich? | |
| Die Wahrheit: Welt im Aufruhr ohne Filter | |
| Immer mehr Nutzer ziehen sich aus sozialen Medien zurück. Aber was bloß | |
| sollen sie mit ihrer Zeit anfangen? Schweinebraten mit brauner Soße kochen? | |
| Keramik selber machen: Besser als Yoga und Meditieren | |
| In ihrem ersten Töpferkurs produziert unsere Autorin lauter krummes Zeug. | |
| Liegt es daran, dass sie Anfängerin ist? Oder hat es einen anderen Grund? | |
| Dart-Tipps aus der Wissenschaft: Game on | |
| Die Dartspfeile fliegen nie dahin, wo sie sollen? Und stecken vielleicht im | |
| Kopf des Mitspielers? Die Uni Osnabrück gibt Tipps, wie man besser wirft. | |
| Fliegenfischer-Treffen in Hamburg: Männer, die Fake-Insekten basteln | |
| In Hamburg kommt die Fliegenfischerszene in einem Strandbad zusammen – | |
| initiert von der CDU. Ein Tag voll Glitzer, Currywurst und Oppossumfell. | |
| Leben als Rentnerin: Langeweile befreit | |
| Mit steigendem Alter ist Sex in Filmen nicht mehr so attraktiv. | |
| Interessanter scheint, doch noch zu lernen, wie man Spannbettlaken faltet. | |
| Die Wahrheit: Gartenschau in 100 Sekunden | |
| Was macht eigentlich Judith Rakers? Besuch bei der ehemaligen | |
| „Tagesschau“-Sprecherin nach ihrer ersten Woche im Ruhestand. | |
| Die Wahrheit: Ob-La-Da – Hobby-Li, Hobby-La | |
| Slowenische Woche der Wahrheit: Kein anderes Land in der EU hat eine derart | |
| heftige Dichte an mit Begeisterung betriebenen Hobbys. | |
| Kritik zum internationaler Bürohundetag: Die ambivalente Liebe zu Hunden | |
| Bundestags-Abgeordnete organisieren sich gerne über Hobbies. Kürzlich wurde | |
| der Parlamentskreis Hund gegründet – die Gefahr brauner Kackhaufen steigt. | |
| Erwachsene auf Hobbysuche: Ich will doch nur spielen | |
| Ein Hobby muss her, um die verbliebene Zeit nach der Lohnarbeit sinnvoll zu | |
| nutzen. Aber als Erwachsene eins zu finden, ist gar nicht so einfach. | |
| Als Erwachsener Trompete lernen: Tüüüü, teeee, blubber, blubber | |
| Unser Autor nimmt seit kurzem Trompetenunterricht. Das Posthorn-Solo aus | |
| Mahlers 3. Symphonie spielt er zwar noch nicht. Aber bald. Bestimmt. | |
| Die Wahrheit: Gespaltene Fuchsienfreunde | |
| Briten lieben die absurdesten Freizeitbeschäftigungen. Aber wer zur Hölle | |
| macht ein Gelee aus einem Nachtkerzengewächs? | |
| Gärtnern in der Pandemie: Jenseits des eigenen Blumenkastens | |
| Corona trieb Menschen an die frische Luft, Gärtnern wurde zum Trend. Doch | |
| das Hobby ist mehr als Entspannung – es berührt auch soziale Fragen. | |
| Risikosportart Apnoetauchen: Mit einem Atemzug | |
| Anas Chair ist einer der wenigen Apnoetaucher Afrikas. Unter Wasser setzt | |
| er sich lebensgefährlichen Bedingungen aus. Was treibt ihn an? | |
| Überwindung des inneren Schweinehunds: Frauen mit Frustrationstoleranz | |
| Nach 19 Jahren Handball-Pause trainiert unsere Autorin wieder mit einem | |
| Team. Sie schwankt zwischen totaler Erschöpfung und Euphorie. | |
| Schrottangler aus Eberswalde: Mit Geduld und schweren Magneten | |
| Sie fanden es öde, nur Fische zu angeln. Jetzt holen Devon Hoffmann und | |
| Leon Holub Altmetall aus Gewässern – und werden auf Social Media gefeiert. | |
| Modellbauteile in Militärdrohnen: Spielzeug mit Konfliktpotenzial | |
| Teile für Modellflugzeuge, die eigentlich für Hobbyflieger gedacht sind, | |
| werden in Militärdrohnen verbaut. Ihren Export kontrolliert der Staat | |
| nicht. | |
| Die Wahrheit: Hi-Hi-Hilfe! Alles über die Beatles | |
| Wer alles schon hat, und erst recht von den Beatles – der oder die kriegt | |
| ein Beatles-Lego-Set geschenkt. Macht 2.933 Einer-Steine: Help, help, help! | |
| Die Wahrheit: Föderalherpes bei der Kanzlerin | |
| Laschet oder Söder? Oder doch lieber scrabbeln? Das große Kandidatenspiel | |
| mit Polit-Manno-Meter: exklusiv und wahr. | |
| Die Wahrheit: Knorke Korken, knisternde Hölzchen | |
| Im weiten Land der Gelangweilten: Basteln ist der neue Trendsport in | |
| Pandemiezeiten, und alte Hobbys leben wieder auf. | |
| Sammelleidenschaft für Unterstände: Pilze mit Persönlichkeit | |
| Berlin ist ein echter Hotspot der Wetterpilzkultur, weiß Klaus Herda. Auf | |
| Pilzsuche mit dem Mann aus Köln, der das Wetterpilzsammeln erfunden hat. | |
| Die taz hat einen Chor – seit 25 Jahren: „Es ist ein bisschen wie ein Tanz�… | |
| Kristina Jean Hays und Jérôme Quéron leiten zusammen den taz-Chor. Ein | |
| Gespräch über Proben in digitalen Zeiten. Und darüber, warum Singen gesund | |
| ist. | |
| 20 Jahre „Die Sims“: Ah, gwanda blitz!* | |
| Sie machen, was wir wollen – in ihrer eigenen Sprache: Häuser bauen, vögeln | |
| oder ertrinken zum Beispiel. | |
| Plädoyer für Kuscheltiere: Ein weicher Freund, der schweigt | |
| Plüschtiere sind nur was für Kinder? Quatsch, sagt unsere Autorin und | |
| fordert ein Umdenken. Selbst genäht sind sie ihr am liebsten. | |
| Streit im Angelsportverband Hamburg: Angler zweiter Klasse | |
| Vereinsmäßig organisierte Hobby-Angler fühlen sich im neuen Fischereigesetz | |
| gegenüber kommerziell operierenden Angler-Guides benachteiligt. | |
| Die Wahrheit: Mysteriöser Code des Lebens | |
| Kreuzworträtsel werden von Grüblern gemacht, die das Weltgeschehen | |
| unaufgeregt an sich vorbeiziehen lassen und gern mit Worten verrätseln. |