| # taz.de -- Reiseland Kanada | |
| Unterwegs in Kanada: Gold, Kartoffeln und Hitchcock | |
| Den Wilden Westen gibt's auch in Kanada. Und einen aus der Zeit gefallenen | |
| Saloon gleich noch dazu. Zu Besuch im „Packing House“ in British Columbia. | |
| Kajaktour auf offenem Meer: Weiße Strudel, wilder Sog | |
| Die Ostküste der Halbinsel Avalon von Neufundland ist rau, bizarr und | |
| eigen. Ein Abenteur für Kajakfahrer, ein Erlebnis für Ornithologen. | |
| Eisberge vor Neufundland: Ein weißer Star des Ozeans | |
| Neufundland ist eine Insel, auf der niemand weiter als 90 Kilometer vom | |
| Meer entfernt wohnt. Wer dorthin kommt, liebt die Ereignislosigkeit. | |
| Kolumne Ich meld mich: Die längsten acht Sekunden | |
| Anfang Juli ist es wieder soweit: Im kanadischen Calgary findet die | |
| diesjährige Stampede statt, eine gigantische Show mit Zirkus, Rummel und | |
| Rodeo. | |
| Kolumne Unter Leuten: Winter, Frost und Eis | |
| Die Extremtemperaturen in Europa verleiten dazu, sich an Frost und Kälte zu | |
| erinnern. Zum Beispiel an 30 Grad Minus am kanadischen Lake Louise. | |
| Streit um Politiker-Reise: Oh, wie schön ist Kanada | |
| Der niedersächsische Umweltausschuss will nach Kanada reisen. Die Grüne | |
| Imke Byl sieht keine inhaltlichen Gründe dafür und moniert den | |
| klimaschädlichen Langstreckenflug. | |
| Architektur in Montreal: Die Zukunft von gestern | |
| Vor 50 Jahren wurde in Kanada der Wohnungsbau neu erfunden. Zur | |
| Weltausstellung in Montreal entstand Habitat 67, ein Komplex aus | |
| Betonboxen. | |
| Auf Eisbärentour in der Arktis: Churchill, die Eisbärenstadt, taut auf | |
| Im kanadischen Churchill treffen jeden Herbst Menschen und Eisbären | |
| aufeinander. Der Klimawandel macht ihre Begegnungen komplizierter. | |
| Multikulturelle Musikszene in Toronto: Jemanden wie ihn gab es noch nicht | |
| Im Westen Torontos leben viele Migranten – der Rapper Noyz ist einer von | |
| ihnen. Seine Songs handeln von der Polizeigewalt in Kanada. | |
| Montréal, der frankophone Treffpunkt: Ein Boulevard der Vielfalt | |
| Küche, Kunst und Klamauk. Die neuen Rebellen beleben die Stadt mit ihrer | |
| Selbstverwirklichung. Auch die Älteren schätzen das zunehmend. | |
| Menschenrechtsmuseum in Winnipeg: Marx und Mandela | |
| Das Museum für Menschenrechte in Winnipeg feiert den ersten Jahrestag. Es | |
| befasst sich mit Diskriminierung, Rassismus und Völkermord weltweit. | |
| Leuchttürme vor Neufundland: Licht in Nacht und rauer See | |
| Für viele Seefahrer waren die Leuchtürme vor Neufundland die letzte | |
| Rettung. Heute dienen einige von ihnen als Museum. | |
| US-kanadischer Friedenspark: Friedlich ziehen die Grizzlybären | |
| Eine Reise zum Waterton National Park, einem Teil der großen Wildnis an der | |
| Grenze zwischen Kanada und den USA. Die Region ist ein wichtiger Korridor | |
| für Wildtiere. | |
| Der Norden Kanadas: Ein Sommer mit Eisbär | |
| Bei einem Aufenthalt in der abgelegenen Lodge Nanuk an der Hudson Bay | |
| können Naturliebhaber Auge in Auge mit dem größten Landraubtier der Welt | |
| frühstücken. | |
| Blitzbesuch in Kanadas größter Stadt: Toronto per Pedale | |
| Ein 24-Stunden-Stopover mit Reiseführer in einer Weltmetropole. Wie viel | |
| von Kanadas größter Stadt geht an einem Tag? | |
| Gräbersuche in Halifax: Hotspot der "Titanic"-Touristen | |
| Am 14. April 1912 ging der Ozeanriese unter. Und mit ihm ein Abziehbild der | |
| damaligen Klassengesellschaft. Im kanadischen Halifax sind viele Opfer | |
| begraben. | |
| Delikatessen: Last exit: Hummer | |
| Das Schalentier ist Massenware - zumindest in Neuschottland. Und für die | |
| Fischer eine der wenigen Verdienstmöglichkeiten, seitdem die | |
| Kabeljaubestände kollabiert sind. | |
| Zu Besuch in Vancouver: Urbanes Outdoor-Paradies | |
| Wenn nicht gerade Olympische Spiele sind, lässt sich Großstadt wieder von | |
| ihrer entspannten Seite erleben – vor allem, wenn man mit Boot oder Fahrrad | |
| unterwegs ist | |
| Leben wie im 17. Jahrhundert: Hummer und Knödel | |
| Im kanadischen New Brunswick an der Atlantikküste pflegen die Akadier ihre | |
| Kultur. Im historischen Akadier-Dorf mit seinen 30 Original-Gebäuden | |
| erwacht die Vergangenheit anrührend und skurril | |
| Kostbare Aufmerksamkeit: Abenteuer im Viertelstundentakt | |
| Wie "Go Media", die kanadische Reisemesse für Journalisten, ihr Publikum – | |
| 125 Reisejournalisten aus aller Welt – verwöhnt |