| # taz.de -- Hexenverfolgung | |
| Autorin über Hexen: „Vor Hexen haben selbst Männer Angst“ | |
| Zwischen Feministin und Feindbild – das Bild der Hexe hat viele Farben. | |
| Podcasterin Diana Ringelsiep über Popkultur, Widerstände und | |
| Hexenverfolgung. | |
| Hexen, Serienmörder, Kriegsherren: Der Spieleinsatz sind Menschenleben | |
| Die Ausstellung „Scherben der Realität. Berlin – Dreistadt“ in der | |
| Kommunalen Galerie Berlin zeigt Zusammenhänge individuellen Leides und | |
| struktureller Macht. | |
| Die Wahrheit: Crashkurs mit Teufelsmalen | |
| Wissenschaftliche Anleitung für eine Hexenjagd auf linksradikale | |
| Richterinnen und ähnliches versifftes Geschmeiß. Eine Visite in Potsdam. | |
| Wie Trump Feminismus untergräbt: Das ist keine „Hexenjagd“! | |
| Mächtige Männer wie Trump und Netanjahu inszenieren sich als Opfer einer | |
| „Hexenjagd“. Das ist ein zynischer Zaubertrick der Täter-Opfer-Umkehr. | |
| Gewalt gegen Frauen: Von der Witch zur Bitch | |
| Die Hexenverfolgung ist in Europa vorbei, doch der Hass auf selbstbestimmte | |
| Flinta* ist geblieben. Sie kämpfen durch emanzipatorische Aneignung zurück. | |
| Hexen in Berlin: Die Antifa-Hexe | |
| Rosa Ray ist eine Neuköllner Stadthexe. Ihre Magie richtet sich gegen | |
| Gentrifizierung, rassistische Cops und rechte Hetzer. | |
| Ausstellung in Halle über Magie: Den Teufel an die Wand malen | |
| Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle an der Saale zeigt eine | |
| Ausstellung zu den Geheimnissen der Magie. Warum sich ein Besuch lohnt. | |
| Schriftstellerin über Hexen: „Aus Rache, Neid, Eifersucht“ | |
| Autorin Jarka Kubsova hat Romane über starke Bäuerinnen verfasst. Eine | |
| davon wurde im 16. Jahrhundert bei Hamburg als angebliche „Hexe“ verbrannt. | |
| Horrorfilm „Nightsiren“ auf DVD: Nackte Körper im nächtlichen Wald | |
| Kindheitstraumata und misogyner Terror: Die slowakische Regisseurin Tereza | |
| Nvotovás insziniert mit „Nightsiren“ mehr als nur ein düsteres Märchen. | |
| Hexenverfolgung in Hannover: Erfundene Schuldige | |
| Künstlerische Installation im historischen Beginenturm: Eine Brücke | |
| zwischen lokalgeschichtlicher Hexenverfolgung und Verschwörungstheorie. | |
| Bauernpatrouillen in Peru: Frauen wegen „Hexerei“ misshandelt | |
| Sieben Frauen sind in Peru aufgrund eines „Verdachts der Hexerei“ | |
| ausgepeitscht worden. Zwei Wochen waren sie in der Gewalt sogenannter | |
| Bauernpatrouillen. | |
| Hexenprozesse: Die Hexenjäger-Universität | |
| Die vor 400 Jahren gegründete Universität von Rinteln war mal eine | |
| Autorität – in Sachen Hexenprozesse. Heute ist sie weitgehend vergessen. | |
| Neuer Film über Hexenverfolgung: Die Inquisition der Frauenhasser | |
| Religiöser Wahn, Angst, Misogynie und Lustfeindlichkeit prägen das | |
| Verhältnis der Geschlechter im Film „Tanz der Unschuldigen“ von Pablo | |
| Agüero. | |
| Kräuterwanderung im Schwarzwald: „Jedes Kräutchen ein Weltwunder“ | |
| Bei Kräuterwanderungen entdeck man viel, was heilt und schmeckt. Selbst auf | |
| abgemähten Wiesen. Ein Besuch bei Rita Hasenkopf. | |
| Schleppende Rehabilitation: Eine Straße für die „Hexe“ | |
| Eine Online-Petition fordert die Benennung einer Straße nach Katharina | |
| Hanen, die im Jahr 1444 als erste von 40 Hamburgerinnen als „Hexe“ | |
| verbrannt wurde | |
| Hexenverfolgung in Norwegen: Wasser, Feuer, Stille | |
| Im nordnorwegischen Vardø wurde ein Mahnmal für die als Hexen ermordeten | |
| Frauen errichtet. Von 300 Einwohnern wurden 91 Frauen hingerichtet. | |
| Hexen-Gedenken: Optimierte Erinnerung | |
| Der Osnabrücker Stadtrat hätte als Hexen verurteilte Männer und Frauen | |
| gerne freigesprochen, doch die Rehabilitierung ist juristisch unmöglich | |
| Historiker Behringer über Hexenverfolgung: „Es war eine Graswurzel-Bewegung�… | |
| Der Historiker Wolfgang Behringer räumt mit Mythen über die Hexenverfolgung | |
| auf: Nie war sie schlimmer als heute, die Bevölkerung ist die treibende | |
| Kraft – und das humanistische Denken der frühen Neuzeit eine Voraussetzung | |
| Kirche bedauert Hexenverfolgung: Der Teufel im Köter | |
| In Schleswig sollen Hexen rehabilitiert werden. Die Kirche steht dem Plan | |
| positiv gegenüber, die Stadt ist noch zögerlich. | |
| Späte Rehabilitierung: Hexenhatz | |
| Mehrere Initiativen in Norddeutschland wollen eine Rehabilitierung | |
| verurteilter vermeintlicher Hexen erreichen. Mal bremst die Kirche, mal die | |
| Politik. |