| # taz.de -- Hans Barlach | |
| Zukunft der Barlach-Halle: Als Kunst getarntes Event | |
| Barlachs Erben eröffnen die Hamburger Barlach-Halle K neu – mit einer | |
| Ausstellung von Albert Scopin. Unklar ist, ob es dort künftig eher Kunst | |
| oder lukrative Events geben wird. | |
| Tod von Suhrkamp-Gesellschafter Barlach: Eine gefräßige Geschichte | |
| Alles gewagt, alles verloren: Hans Barlach, der jahrelang um die Herrschaft | |
| bei Suhrkamp gekämpft hat, ist gestorben. Mit nur 59 Jahren. | |
| Langjähriger Rechtsstreit beendet: Suhrkamp wird zur AG | |
| Hans Barlach ist beim Traditionsverlag weitestgehend entmachtet. Das | |
| Bundesverfassungsgericht billigte die Umwandlung Suhrkamps in eine | |
| Aktiengesellschaft. | |
| Suhrkamp darf AG werden: Ende der Soap-Opera | |
| Eine herbe Niederlage für Hans Barlach vor Gericht: Der | |
| Suhrkamp-Insolvenzplan wurde genehmigt. Das hat weitreichende Folgen. | |
| Umstrukturierung des Suhrkamp Verlags: Wie ein Phoenix aus der Asche | |
| Der Verlag hat den Streit gegen den Mitgesellschafter Hans Barlach | |
| gewonnen: Das Landgericht Berlin hat seine Beschwerde gegen die Sanierung | |
| abgelehnt. | |
| Verlagsstreit um Suhrkamp: Bundesgerichtshof schreitet ein | |
| Des einen Etappensieg ist des anderen Zwischenniederlage: Der Insolvenzplan | |
| des Verlages wird einer erneuten Überprüfung unterzogen. | |
| Streit um Suhrkamp Verlag: Barlach weiter gegen Insolvenzplan | |
| Die Insolvenz des Suhrkamp Verlags sollte Miteigentümer Hans Barlach | |
| entmachten. Der kämpft nun vor dem Bundesgerichtshof um seine | |
| Mitspracherechte. | |
| Arrangement im Streit um Suhrkamp: Irre – eine Lösung | |
| Sollte es tatsächlich vorbei sein mit den Auseinandersetzungen um Suhrkamp? | |
| So ganz mag man es noch nicht glauben. | |
| Streit um Suhrkamp-Verlag: Die Aktiengesellschaft für Literatur | |
| Die Gläubigerversammlung macht aus dem Verlag eine AG. Das beschneidet die | |
| Rechte von Hans Barlach, während Ulla Unseld-Berkéwicz triumphiert. | |
| Mythos Suhrkamp-Verlag: Der Stolz der Kunst | |
| Suhrkamp ist für seine Autoren immer auch geistige und kulturelle Heimat | |
| gewesen. Damit das so bleibt, braucht es aber eine solide finanzielle | |
| Grundlage. | |
| Insolvenzplan für Suhrkamp-Verlag: Familienstiftung darf zustimmen | |
| Gegen eine Sicherheitsleistung von 100.000 Euro wurde ein entsprechendes | |
| Verbot vom Gericht aufgehoben. Die Umwandlung des Verlags in eine AG rückt | |
| etwas näher. | |
| Offener Brief zu Suhrkamp: Mit allergrößter Sorge | |
| Auf in die nächste Runde: Zahlreiche Autoren und Autorinnen des | |
| Suhrkamp-Verlags sprechen sich gegen den Gesellschafter Hans Barlach aus. | |
| Streit um Suhrkamp-Verlag: Das Drama geht weiter | |
| Ein Gericht stoppt vorläufig den Sanierungsplan der Verlagschefin. Sie | |
| wollte Suhrkamp in eine AG umwandeln und die Minderheitsgesellschafter | |
| entmachten. | |
| Streit um Suhrkamp: Schlag auf Schlag gegen Barlach | |
| Hans Magnus Enzensberger soll die Umwandlung des Suhrkamp Verlags in eine | |
| AG begleiten. Gesellschafter Barlach soll Millionenschulden begleichen. | |
| Insolvenz des Suhrkamp-Verlags: Interesse an der Übernahme | |
| Wie es ausschaut, ist die Suhrkamp KG tatsächlich überschuldet. So kommt | |
| für den Fall einer Suhrkamp AG dtv ins Spiel. | |
| Insolvenz des Suhrkamp Verlags: Ein riskantes Spiel | |
| Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat nun das Insolvenzverfahren im | |
| Fall von Suhrkamp eröffnet. Der Verlag freut sich. | |
| Streit um Suhrkamp-Verlag: Verlag unterm Schutzschirm | |
| Die Verlegerin des Suhrkamp Verlags Ulla Berkéwicz, die bisher fast alle | |
| Prozesse verlor hat, hat jetzt das Heft des Handelns wieder in der Hand. | |
| Neue Runde im Suhrkamp-Streit: Keinen Cent für Barlach | |
| Der Verlag versucht, die Auszahlung des rebellischen Gesellschafters zu | |
| verhindern. Ein gerichtlicher Sachverwalter steht jetzt zwischen ihm und | |
| dem Geld. | |
| Neuer Stress bei Suhrkamp: Worte auf der Waage | |
| Hans Barlach streitet sich mit Peter Handke und Rainald Goetz – über seinen | |
| Anwalt. Unklar ist, ob er den Autoren mit einem Verlagsausschluss drohen | |
| will. | |
| Urteil im Suhrkamp-Streit: Barlach erhält 2,2 Milllionen Euro | |
| Das Frankfurter Landgericht hat den Suhrkamp Verlag zu einer | |
| Millionenzahlung an die Medienholding AG Winterthur verurteilt. Weitere | |
| Prozesse sind anhängig. | |
| Zukunft des Suhrkamp Verlags: Kulturkampf vorm Landgericht | |
| Wird der Suhrkamp Verlag, Inbegriff intellektueller Kultur in Deutschland, | |
| verschwinden? Am Mittwoch entscheidet das Landgericht in Frankfurt am Main. | |
| Zukunft von Suhrkamp: Hoffnung in letzter Sekunde? | |
| Der ehemalige Kulturstaatsminister Naumann soll im Streit um den | |
| Suhrkamp-Verlag vermitteln. Gesellschafter Barlach hält ihn für ungeeignet. |