| # taz.de -- Al Qaida | |
| Geiselnahme in Texas: Wer ist Aafia Siddiqui? | |
| Ein Geiselnehmer soll in der Synagoge in Colleyville die Freilassung der | |
| Pakistani gefordert haben. Damit ist er nicht der Erste. | |
| Entführungsopfer freigelassen: Malis prominente Geiseln frei | |
| Die Übergangsregierung von Mali hat am Donnerstagabend die Befreiung von | |
| Oppositionsführer Soumaïla Cissé sowie drei Europäer*innen bestätigt. | |
| Massengräber in Burkina Faso: Eiskalt erschossen | |
| Rund um die Stadt Djibou wurden 180 männliche Leichen entdeckt. | |
| Aktivist*innen für Menschenrecht vermuten die Täter in den Reihen der | |
| Armee. | |
| Angriff auf Al-Qaida Chef im Jemen: US-Militär tötet Qassim al-Rimi | |
| US-Präsident Trump prahlt damit, Qassim al-Rimi sei „erfolgreich | |
| eliminiert“ worden. Er war Chef von Al-Qaida auf der arabischen Halbinsel | |
| im Jemen. | |
| Al-Shabaab-Angriff in Kenia: Vier tote Islamisten | |
| Der Angriff auf der Insel Manda konnte von kenianischen Soldaten abgewehrt | |
| werden. Die Militärbasis wird auch von der US-Armee genutzt. | |
| Debatte Terrorismus und Al-Qaida: Kein Automatismus mehr | |
| Al-Qaida ist über die Jahre zu einem Konglomerat regionaler Gruppen | |
| geworden. Was heißt das für den Anti-Terror-Kampf des Westens? | |
| Krieg im Jemen: Al-Qaida erobert zwei Städte | |
| Der Jemen zerfällt weiter: Die Dschihadistengruppe vertreibt die Armee aus | |
| Dschaar und Sindschibar im Süden des Landes. Bei Kämpfen gab es sieben | |
| Tote. | |
| IS konkurriert mit al-Qaida: Dschihad's next Top-Terrorist | |
| Unter den Dschihadisten tobt ein Konkurrenzkampf. IS und al-Qaida brauchen | |
| „prestigeträchtige“ Terrorziele, um sich zu profilieren. | |
| Hinrichtungen in Jordanien: Rache für Mord an Piloten | |
| Nachdem der IS einen jordanischen Piloten grausam ermordet hat, reagiert | |
| das Königreich hart. Zwei Dschihadisten wurden in der Nacht hingerichtet. | |
| Machtkämpfe in Sanaa: Der Jemen, eine US-Drohnenbasis | |
| Zum zweiten Mal in vier Jahren verlieren die USA im Jemen einen Verbündeten | |
| im Kampf gegen al-Qaida. Aber die Regierung stellt sich auf die Zukunft | |
| ein. | |
| Die Wahrheit: Der Drohbrief von Dresden | |
| EXKLUSIV: Uns ist der Drohbrief von Al Qaida Sachsen gegen Pegida | |
| zugespielt worden. | |
| Attentate in Frankreich: Die Terrorzelle in Paris | |
| Einer der Täter soll Mitglied des „Islamischen Staates“ gewesen sein. Nach | |
| seinem Tod tauchte am Sonntag ein Bekennervideo auf. | |
| Anschläge im Jemen: Tote Polizeischüler und Huthis | |
| Der Al-Qaida-Ableger im Jemen liefert sich Gefechte mit Huthi-Rebellen. | |
| Außerdem wird er verdächtigt, einen Anschlag mit mehr als 30 Todesopfern | |
| verübt zu haben. | |
| Kommentar CIA-Folterbericht: Anklage- statt Folterbank | |
| Es reicht nicht, dass die CIA-Folterprogramme eingestellt wurden. Eine | |
| strafrechtliche Aufarbeitung fehlt: Bush und Cheney müssen auf die | |
| Anklagebank. | |
| Osama bin Laden wird versteigert: Codename „Devil Eyes“ | |
| In den USA kommt eine teufelsartige Osama-Figur unter den Hammer. | |
| Entwickelt wurde sie von der CIA, um Kinder von al-Qaida fernzuhalten. | |
| Extremist Bernhard Falk: Der linke Salafist | |
| Er war Mitglied einer linken Zelle und saß über 12 Jahre in Haft. Heute | |
| sympathisiert Bernhard Falk mit Al-Qaida und wirbt um Anhänger. | |
| Shabaab-Miliz hat neuen Anführer: Anschläge geplant | |
| Die islamistische Shabaab-Miliz ernennt einen Nachfolger für den getöteten | |
| Godane. Der somalische Präsident bietet den Extremisten eine Amnestie an. | |
| Im Geheimauftrag der CIA: Keine Impfaktionen mehr | |
| Die CIA werde künftig im Ausland keine Impfaktionen zur Aufklärung mehr | |
| durchführen, verspricht laut „Washington Post“ die Anti-Terror-Beraterin | |
| von Obama. | |
| US-Drohnenkrieg im Jemen: 40 tödliche Treffer am Wochenende | |
| Über das Wochenende haben US-amerikanische Drohnen im Jemen mehr als 40 | |
| Menschen getötet. Alle sollen Al-Qaida-Mitglied gewesen sein. | |
| Kommentar Syrienkonferenz: Schutzverantwortung, bitte! | |
| Frieden wird es in Syrien nur ohne Präsident Assad und mit den gemäßigten | |
| Kräften geben. Andernfalls droht weiteres Chaos. | |
| USA rüsten Irak auf: Raketen und Drohnen für Bagdad | |
| Al-Qaida-Kämpfer nutzen den Bürgerkrieg in Syrien, um über die Grenze in | |
| den Irak zu gelangen. Nun liefern die USA Luft-Boden-Raketen zur | |
| Terrorbekämpfung. | |
| Anschlag im Jemen: Deutsche unter den Opfern | |
| Eine Autobombe in Jemens Hauptstadt Sanaa fordert über 50 Todesopfer. Unter | |
| den Toten sind auch zwei Mitarbeiter der Gesellschaft für Internationale | |
| Zusammenarbeit. | |
| Kommentar Anschlag Beirut: Den Iran im Libanon verletzen | |
| Auch durch die Unterstützung aus Teheran ist Assad in Syrien militärisch | |
| nicht zu schlagen. Also weichen die Gegner aufs Nachbarland aus. | |
| Feindschaften in Libyen: Die gespaltene Revolution | |
| Zwei Jahre nach Gaddafis Tod formieren sich verfeindete Lager zum Showdown: | |
| Ost gegen West, Islamisten gegen Gaddafi-Veteranen, Milizen gegen | |
| Zentralstaat. | |
| Nach Mord an Botschaftsmitarbeiter: Der andere Jemen | |
| Ausländer leben gefährlich im Jemen, Al-Quaida bleibt präsent. Dennoch | |
| beginnt gerade ein nationaler Dialog, der lohnt, Risiken einzugehen. | |
| US-Einheiten in Libyen und Somalia: Doppelschlag im Norden Afrikas | |
| Bei zwei Angriffen auf mutmaßliche Islamisten setzen die USA nach eigenen | |
| Angaben einen ranghohen Al-Kaida-Führer fest. | |
| Kommentar US-Botschaften: Bis auf Weiteres geschlossen | |
| Die Schließungen der Botschaften sollten den westlichen Regierungen zu | |
| denken geben. Dahinter könnte auch eine neue Strategie des Terrors stecken. | |
| Angst vor Al-Qaida-Anschlägen: Die US-Botschaften bleiben dicht | |
| Rund 20 US-Vertretungen sind auch in dieser Woche geschlossen. Auch | |
| Deutschland, Frankreich und Großbritannien öffnen ihre Botschaften im Jemen | |
| nicht. | |
| Pakistans Versagen gegen Al-Qaida-Chef: Bin-Laden-Jagd komplett versaut | |
| Ein „unglaubliches Maß an Inkompetenz“ herrschte bei der Hatz auf Osama bin | |
| Laden. Ein Bericht aus Pakistan beschuldigt die eigenen Institutionen | |
| schwer. | |
| Anschlag auf den Philippinen: Elitepolizisten angegriffen | |
| Mindestens sieben Polizisten sind bei einem Angriff kommunistischer | |
| Rebellen getötet worden. Zuvor waren mehrere Soldaten bei einem Angriff | |
| islamistischer Milizen umgekommen. | |
| Kommentar Folgen des Mali-Kriegs: Die islamistische Internationale lebt | |
| Nach dem Mali-Krieg destabilisiert sich die Lage in den Nachbarländern. | |
| Jedes kämpft für sich allein gegen islamistische Extremisten. | |
| Bombenanschläge in Mogadischu: Autobomben und Feuergefechte | |
| Mindestens 16 Menschen kamen bei den Anschlägen in Mogadischu um. | |
| Autobomben detonierten vor einem Gericht und vor der Geheimdienstzentrale. | |
| Nach Kämpfen Ende Februar: Extremisten-Anführer in Mali ist tot | |
| Paris hat den Tod eines der wichtigsten Al-Kaida-Anführer im Islamischen | |
| Maghreb bestätigt. Dies sei eine „bedeutende Etappe im Kampf gegen den | |
| Terrorismus“. | |
| Schwiegersohn von Osama bin Laden: Schnell vor den Kadi | |
| Der vermeintliche Al-Qaida-Terrorist Suleiman Abu Gheith soll am Freitag | |
| vor Gericht erscheinen. Es regt sich jedoch Widerstand gegen einen Prozess | |
| auf US-Boden. | |
| Dutzende Tote im Irak: Selbstmordanschlag auf Polizeiwache | |
| Es ist der dritte schwere Anschlag binnen weniger Wochen in der Gegend von | |
| Kirkuk. Bei dem Selbstmordattentat auf eine Polizeigebäude im Irak starben | |
| über 30 Menschen. | |
| Israelischer Luftangriff in Syrien: „Die ganze Welt ist davon betroffen“ | |
| Der israelische Sicherheitsexperte Ganor über Gefahren, die von | |
| Chemiewaffen-Labors und anderen Rüstungsschmieden in Syrien ausgehen. | |
| Urteil im Berliner Terrorprozess: „Monströse Anschlagspläne“ | |
| Vor der Bundestagswahl drohte ein Berliner den Deutschen mit Terror. Nun | |
| wurde der Al-Qaida-Mann zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. | |
| Taliban-Experte über Islamisten in Mali: „Schlimmer als in Afghanistan“ | |
| Der Pakistaner Ahmed Rashid über die Versäumnisse der internationalen | |
| Gemeinschaft und was es bedeutet, dass al-Qaida-nahe Islamisten sich in | |
| Mali etablieren. | |
| Islamist narrte BKA: Große Terrorwarnung war Verarsche | |
| Im Herbst 2010 herrschte in ganz Deutschland Angst vor Anschlägen durch | |
| al-Qaida. Doch Terrorpläne hat es damals gar nicht gegeben, sagt nun die | |
| Bundesanwaltschaft. | |
| Analyse Algerien: Die Angst vor dem Flächenbrand | |
| Malis ölreiches Nachbarland Algerien fürchtet, erneut in einen Krieg mit | |
| Islamisten hineingezogen zu werden. Das fragile Gleichgewicht der Sahelzone | |
| ist in Gefahr. | |
| Anführer der Geiselnehmer in Algerien: „Die mit Blut unterzeichnen“ | |
| Mokhtar Belmokhtar ist der Anführer der Geiselnehmer in Algerien. Der | |
| ehemalige Al-Qaida-Mann stammt aus der Region und ist mittlerweile | |
| „selbstständig“. | |
| Überfall auf BP-Standort in Algerien: Islamisten nehmen Geiseln von BP | |
| Islamisten haben in Algerien einen Standort des Ölkonzerns BP angegriffen | |
| und Geiseln genommen. Es soll einen Toten und Verletzte geben. Die | |
| Entführer sollen al-Qaida nahestehen. | |
| Islamisten in Mali drohen Frankreich: „Türen zur Hölle“ aufgestoßen | |
| Die internationale Rückendeckung für den französischen Einsatz in Mali | |
| wächst. Die Islamisten rücken trotzdem weiter vor und drohen Paris mit | |
| Anschlägen. | |
| Luftschlag im Jemen: Mutmaßliche Al-Qaida-Kämpfer getötet | |
| Drei mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder sind am Wochenende im Jemen getötet | |
| worden. Mit Hilfe der USA geht die jemenitische Armee gegen militante | |
| Islamisten vor. | |
| Flüchtlinge in Mali: Jede ist mal an der Reihe | |
| Die Stadt Mopti ist ein Anlaufpunkt für viele Flüchtlinge aus dem Norden | |
| Malis. Die einen warten ab, die anderen wollen kämpfen. | |
| Konflikt in Mali: Entführung in der Wüste | |
| An der Grenze zu Mauretanien ist ein Franzose entführt worden. Die Skepsis | |
| gegenüber der geplanten Intervention gegen Islamisten in Mali wächst. | |
| Todesschütze von Fort Hood: Der Bart muss ab | |
| Nidal Hasan ist wegen eines Massakers in einem US-Militärstützpunkt | |
| angeklagt. Nun muss er mit einer Zwangsrasur rechnen, entschied ein | |
| Gericht. |