| # taz.de -- Anschläge im Jemen: Tote Polizeischüler und Huthis | |
| > Der Al-Qaida-Ableger im Jemen liefert sich Gefechte mit Huthi-Rebellen. | |
| > Außerdem wird er verdächtigt, einen Anschlag mit mehr als 30 Todesopfern | |
| > verübt zu haben. | |
| Bild: Das Passbild eines Opfers. | |
| SANAA/RADAA ap/dpa | Einen Tag nach einem blutigen Anschlag von Extremisten | |
| auf die Polizeiakademie in Sanaa sind im Südjemen neue Kämpfe zwischen | |
| schiitischen Huthis und Dschihadisten ausgebrochen. | |
| Dabei seien in der Stadt Radaa mindestens 20 Huthis von Kämpfern der Gruppe | |
| Ansar al-Scharia getötet worden, berichteten Stammesmitglieder am | |
| Donnerstag. Erst am Vortag waren bei einem Anschlag in der Hauptstadt Sanaa | |
| mehr als 30 Menschen getötet und über 60 weitere verletzt worden. | |
| Die Ansar al-Scharia gelten als Untergruppe der Terrororganisation | |
| Al-Quaida. Im Südjemen widersetzen sie sich den Huthi-Rebellen, die im | |
| vergangenen Jahr Sanaa und große Teile des Jemen unter ihre Kontrolle | |
| gebracht hatten. Nach Angaben eines Stammesmitgliedes gingen die Gefechte | |
| in Radaa von Mittwochnacht bis in die frühen Morgenstunden. Die Huthis | |
| hätten mehr als zehn Gegner festnehmen können. | |
| Bei einem Selbstmordanschlag auf eine Polizeiakademie in der jemenitischen | |
| Hauptstadt Sanaa waren am Mittwoch mindestens 37 Menschen getötet worden. | |
| 66 weitere wurden verletzt, wie Polizeichef Abdulasis al-Kudsi erklärte. | |
| Ein Attentäter brachte am frühen Morgen nahe der Polizeiakademie im Zentrum | |
| der Stadt seinen mit Sprengstoff beladenen Kleinbus zur Detonation, wie es | |
| hieß. Vor der Akademie waren Kadetten zusammengekommen und warteten darauf, | |
| sich anzumelden. Unter den Opfern sollen mindestens drei Zivilisten sein. | |
| ## Anschläge seit dem Jahreswechsel | |
| Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand. Der örtliche Arm des | |
| Terrornetzwerks Al-Quaida hat in der Vergangenheit allerdings ähnliche | |
| Bluttaten verübt. Washington betrachtet diese Gruppe als die gefährlichste | |
| des Terrornetzwerks. Die USA und die UN verurteilten den Anschlag. | |
| Am Ort des Attentats lagen die Toten und Verletzten auf einem Gehweg. | |
| Feuerwehrleute löschten die Flammen. Ein verkohltes Taxi stand neben den | |
| Überresten des Minibusses, wenige Meter vor dem Tor zur Polizeiakademie. | |
| Augenzeuge Dschamil al-Chalidi sagte, der Attentäter habe sich direkt neben | |
| den Polizeischülern in die Luft gejagt. Die Bombe sei mitten zwischen ihnen | |
| explodiert und sie seien durch die Luft geflogen. | |
| Am 31. Dezember hatte ein Selbstmordattentäter in der Stadt Ibb mindestens | |
| 24 schiitische Huthi-Rebellen getötet, die die Feier des Geburtstags des | |
| Propheten Mohammed vorbereitet hatten. Die Huthis hatten in den vergangenen | |
| Monaten weite Teile des Jemens unter ihre Kontrolle gebracht, darunter die | |
| Hauptstadt Sanaa. Das Vorgehen war Teil eines Machtkampfs mit Präsident | |
| Abed Rabbo Hadi. Ihre Gegner sehen die Rebellen als verlängerten Arm des | |
| schiitischen Irans, der das Land dominieren wolle. Die Huthis bestreiten | |
| die Vorwürfe. | |
| 8 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Sanaa | |
| Al Qaida | |
| Ansar al-Scharia | |
| Jemen | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Machtkampf im Jemen: Vorteil für Teheran | |
| Der Vormarsch schiitischer Huthi-Milizen im Jemen geht weiter. Dahinter | |
| steckt ein Machtkampf zwischen dem Iran und Saudi Arabien. | |
| Palastbesetzung im Jemen: Unruhe an der Ölexportroute | |
| Im Jemen rebellieren Schiiten gegen die Regierung. Dem sunnitisch regierten | |
| Saudi-Arabien behagt das gar nicht und auch die USA sind besorgt. | |
| Machtkampf im Jemen: Rebellen stürmen Regierungssitz | |
| Der Republikpalast in der Hauptstadt Sanaa würde von Huthi-Rebellen | |
| gestürmt. Die schiitische Minderheit will mehr Mitspracherechte erzwingen. | |
| Schwere Gefechte im Jemen: Schüsse um den Präsidentenpalast | |
| Im Jemen haben Huthi-Rebellen bei Kämpfen mit der Armee den staatlichen | |
| Fernsehsender besetzt. Nun soll eine Feuerpause vereinbart worden sein. | |
| Anschlag im Jemen: Dutzende Tote in Sanaa | |
| Die Bombe explodierte nahe einer Polizeiakademie: Ein mit Sprengstoff | |
| beladener Minibus ist neben wartenden Schülern detoniert. Noch bekannte | |
| sich niemand zur Tat. | |
| Anschlag auf Huthi-Feier im Jemen: 49 Menschen kommen ums Leben | |
| Bei einer Feier des im Islam vereehrten Propheten Mohammed hat sich ein | |
| Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Sein Ziel waren schiitische | |
| Kämpfer. | |
| Al-Qaida tötet Geiseln im Jemen: Die gescheiterte Befreiungsaktion | |
| Die US-Armee versuchte, eine Geisel zu befreien - eine Aktion mit fatalem | |
| Ausgang. Eine Geisel aus Südafrika stirbt nur zwei Tage vor ihrer geplanten | |
| Freilassung. | |
| Krise im Jemen: Friedensplan steht vor dem Aus | |
| Am Freitag wurde ein neues Kabinett vorgestellt, das den Jemen aus der | |
| Krise führen sollte. Nun haben Rebellen und Volkskongress ihm die | |
| Unterstützung entzogen. | |
| Bürgerkrieg im Jemen: US-Drohnenangriffe gegen Al-Kaida | |
| Die Kämpfe zwischen schiitischen Huthis und der Terrororganisation Al-Kaida | |
| dauern an. Im Süden des Landes werden mindestens 250 Menschen getötet. |