| # taz.de -- Kommentar Machtkampf im Jemen: Vorteil für Teheran | |
| > Der Vormarsch schiitischer Huthi-Milizen im Jemen geht weiter. Dahinter | |
| > steckt ein Machtkampf zwischen dem Iran und Saudi Arabien. | |
| Bild: Der Vormarsch der schiitischen Huthi-Milizen wird vom Iran unterstützt | |
| Verworrener könnte die Lage im Jemen kaum sein: Der Vormarsch schiitischer | |
| Huthi-Milizen geht weiter, in der Hauptstadt Sanaa haben sie mittlerweile | |
| sogar das Präsidentenpalais unter Kontrolle, die Macht übernehmen wollen | |
| sie aber angeblich nicht. Gleichzeitig stehen die Zaiditen – so der | |
| eigentliche Name der jemenitischen Schiiten (knapp 40 Prozent der | |
| 25-Millionen-Bevölkerung) – in offener Konfrontation mit „Al-Qaida auf der | |
| Arabischen Halbinsel“, dem vielleicht radikalsten Zweig dieses | |
| Terrornetzwerks; sie sind gegen den Einfluss der USA und waren wiederholt | |
| in Kämpfe mit dem Nachbarn Saudi-Arabien verwickelt. | |
| All dies hätten die Huthi kaum überstanden, wenn sie nicht verdeckt vom | |
| Iran unterstützt würden. Teheran und die Führer der Huthi dementieren dies | |
| zwar, aber jemenitische Regierungsstellen haben in der Vergangenheit | |
| wiederholt iranische Waffenlieferungen an die Huthi gemeldet. Zudem halten | |
| sich Gerüchte, dass die Rebellenmiliz von einem General der iranischen | |
| Revolutionsgarden angeführt werde. | |
| Das passt zur regionalen Strategie Teherans: Der Iran unterstützt die | |
| schiitisch geführte Regierung in Bagdad gegen den sunnitischen „IS“; auch | |
| der (schiitennahe) Alawit Assad wird von Teheran unterstützt; genauso wie | |
| die schiitische Hisbollah im Libanon und – zumindest verbal – die Schiiten | |
| in Bahrain. All dies im Konkurrenzkampf mit dem sunnitischen Saudi-Arabien | |
| um Macht und Einfluss in der Region. | |
| Dem saudischen Königreich stehen ungewisse Zeiten bevor: Wo immer in der | |
| Region es seinen Einfluss auszudehnen suchte, scheint der Iran ihm | |
| zuvorgekommen zu sein, der greise König Abdullah ist wieder einmal | |
| erkrankt, die Amerikaner verhandeln mit Teheran, und jetzt könnten auch im | |
| südlichen Nachbarland Jemen neue Wolken aufziehen. | |
| 21 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Philipp | |
| ## TAGS | |
| Saudi-Arabien | |
| Jemen | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Huthi-Rebellen | |
| Sanaa | |
| USA | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| USA | |
| Monarchie | |
| Regierung | |
| Jemen | |
| Saudi-Arabien | |
| Jemen | |
| Sanaa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umsturz im Jemen durch Huthis: USA schließen Botschaft | |
| Wegen der angespannten Sicherheitslage ziehen die USA und Großbritannien | |
| ihr Botschaftspersonal ab. Antiterroreinheiten bleiben jedoch in der | |
| Region. | |
| Putsch im Jemen: Immer weiter an die Macht | |
| Zug um Zug, militärisch wie politisch, haben die Huthi-Rebellen die Macht | |
| im Land an sich gerissen. Ob das ihr Ziel war, ist unklar. | |
| Staatskrise im Jemen: Huthi-Rebellen ergreifen die Macht | |
| Jahrelang haben sich die schiitischen Huthis im Jemen benachteiligt | |
| gefühlt. Nun erklären sie wichtige staatliche Institutionen für abgesetzt. | |
| Machtkämpfe in Sanaa: Der Jemen, eine US-Drohnenbasis | |
| Zum zweiten Mal in vier Jahren verlieren die USA im Jemen einen Verbündeten | |
| im Kampf gegen al-Qaida. Aber die Regierung stellt sich auf die Zukunft | |
| ein. | |
| Thronfolge in Saudi-Arabien: Der Drahtseilakt der Brüder | |
| Der reichste Verbündete des Westens hat einen neuen, 79-jährigen König. | |
| Zwei Drittel der Bevölkerung sind jedoch unter 30. | |
| Nach Konfrontation mit Huthi-Rebellen: Jemens Präsident tritt zurück | |
| Im Jemen legte am Donnerstag Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi sein Amt | |
| nieder. Zuvor war bereits die erst im November gebildete Regierung | |
| zurückgetreten. | |
| Machtkampf im Jemen: Huthi-Rebellen akzeptieren Angebot | |
| Präsident Abd-Rabbu Mansur Hadi hat den schiitischen Rebellen eine Teilhabe | |
| an der Macht zugesichert. Die Lage in der Hauptstadt Sanaa beginnt sich zu | |
| entspannen. | |
| Palastbesetzung im Jemen: Unruhe an der Ölexportroute | |
| Im Jemen rebellieren Schiiten gegen die Regierung. Dem sunnitisch regierten | |
| Saudi-Arabien behagt das gar nicht und auch die USA sind besorgt. | |
| Machtkampf im Jemen: Rebellen stürmen Regierungssitz | |
| Der Republikpalast in der Hauptstadt Sanaa würde von Huthi-Rebellen | |
| gestürmt. Die schiitische Minderheit will mehr Mitspracherechte erzwingen. | |
| Anschläge im Jemen: Tote Polizeischüler und Huthis | |
| Der Al-Qaida-Ableger im Jemen liefert sich Gefechte mit Huthi-Rebellen. | |
| Außerdem wird er verdächtigt, einen Anschlag mit mehr als 30 Todesopfern | |
| verübt zu haben. |