| # taz.de -- Luftschlag im Jemen: Mutmaßliche Al-Qaida-Kämpfer getötet | |
| > Drei mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder sind am Wochenende im Jemen getötet | |
| > worden. Mit Hilfe der USA geht die jemenitische Armee gegen militante | |
| > Islamisten vor. | |
| Bild: Polizeipräsenz und Straßenkontrollen im Kampf gegen Al-Qaida | |
| ISTANBUL/SANAA dpa | Der Jemen kommt auch ein Jahr nach dem Abtritt von | |
| Langzeitherrscher Ali Abdullah Salih nicht zur Ruhe. In der südlichen | |
| Provinz Al-Baida wurden am Wochenende nach Regierungsangaben mit einem | |
| gezielten Luftschlag drei mutmaßliche Al-Qaida-Kämpfer getötet. | |
| Zuvor wurde ebenfalls im Süden des Landes ein Geheimdienstoffizier in der | |
| Nähe seines Arbeitsplatzes erschossen. | |
| Mit Unterstützung der USA geht die jemenitische Armee seit April hart gegen | |
| radikale und militante Islamisten vor, die Verbindungen zum Terrornetzwerk | |
| Al-Qaida haben. Dazu gehören auch Angriffe mit Drohnen. | |
| Die Aufständischen seien in einem Auto unterwegs gewesen, als sie aus der | |
| Luft attackiert worden seien, zitierte eine Zeitung des | |
| Verteidigungsministeriums am Sonntag einen Sicherheitsbeamten. | |
| Am Samstag war nach Angaben des Blattes ein Geheimdienstmitarbeiter von | |
| zwei Bewaffneten auf einem Motorrad in der Stadt Mukalla erschossen worden. | |
| Dort waren bereits mehrfach hochrangige Repräsentanten des | |
| Sicherheitsapparats getötet worden. Die Regierung macht | |
| Al-Qaida-Terroristen dafür verantwortlich. | |
| Das Armenhaus im Süden der Arabischen Halbinsel leidet noch immer an den | |
| Folgen des zum Teil blutigen Machtkampfes im vergangenen Jahr, an dessen | |
| Ende Präsident Salih zurücktrat. Aufständische hatten das Machtvakuum | |
| ausgenutzt und an Einfluss gewonnen. | |
| Im Osten und Süden des Landes konnten örtliche Ableger des Terrornetzwerks | |
| Al-Qaida mehrere Landstriche und Städte unter ihre Kontrolle bringen. Sie | |
| richteten "Scharia-Gerichte" ein und vollstreckten Todesurteile. Darüber | |
| hinaus gibt es in dem Land immer wieder ethnisch-konfessionelle Aufstände. | |
| 30 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| Jemen | |
| Islamismus | |
| Drohnen | |
| Al Qaida | |
| Drohnenkrieg | |
| Piraten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Drohnenkrieg: Wenn Kriegführen zu einfach wird | |
| Krieg wird nicht grausamer, wenn Drohnen oder Roboter ihn führen. Aber die | |
| Welt wird unsicherer. | |
| Prozesse gegen somalische Piraten: Was tun mit den vielen Freibeutern? | |
| Somalische Piraten beschäftigen Gerichte rund um die Welt. In Europa kommt | |
| es schon mal vor, dass ein Verurteilter Asyl beantragt. | |
| Wissenschaftler über Drohnen: Terror für die Bevölkerung in Pakistan | |
| Drohnen sind zum festen Bestandteil des US-Krieges geworden. Doch die | |
| Einwohner der betroffenen Gebiete zahlen einen hohen Preis, wie US-Forscher | |
| feststellten. | |
| Terroranschlag im Jemen: Nummer Zwei der al-Qaida getötet | |
| Mindestens 13 Menschen wurden getötet, als vor einem Regierungsgebäude in | |
| Sanaa eine Autobombe explodierte. Vermutlich eine US-Drohne tötete einen | |
| al-Qaida-Führer. |