| # taz.de -- Dutzende Tote im Irak: Selbstmordanschlag auf Polizeiwache | |
| > Es ist der dritte schwere Anschlag binnen weniger Wochen in der Gegend | |
| > von Kirkuk. Bei dem Selbstmordattentat auf eine Polizeigebäude im Irak | |
| > starben über 30 Menschen. | |
| Bild: Anschlag auf das Polizeihauptquartier in Kirkuk. | |
| KIRKUK rtr | Die Region um die nordirakische Stadt Kirkuk ist zum dritten | |
| Mal binnen weniger Wochen von einem schweren Anschlag erschüttert worden. | |
| Bei dem Versuch, das Polizeihauptquartier der Ölstadt zu stürmen, tötete | |
| dort am Sonntag ein Selbstmordkommando mindestens 33 Menschen. | |
| Zunächst habe einer der Angreifer ein mit Sprengstoff beladenes Auto in den | |
| Eingang des Gebäudes gerammt, sagte ein Polizeivertreter. Nach der | |
| Explosion hätten mindestens zwei weitere Männer die Zentrale mit | |
| Sturmgewehren und Granaten attackiert, seien aber von Wachleuten erschossen | |
| worden. Die Angreifer hätten Polizeiuniformen und Sprengstoffwesten | |
| getragen. In Kirkuk verüben vor allem mit al-Qaida verbündete sunnitische | |
| Rebellen immer wieder Anschläge. | |
| Die Detonation der Autobombe habe ein Loch in die Betonwand der | |
| Polizeizentrale gerissen, sagte der Beamte. Mehrere Opfer seien unter den | |
| Trümmern begraben worden. Mindestens 70 Menschen seien verletzt worden. | |
| Erst im Januar hatte sich in einem nahe gelegenen Ort ein | |
| Selbstmordattentäter als Trauergast unter die Teilnehmer einer Beerdigung | |
| gemischt und mindestens 26 Menschen getötet. Wenige Tage zuvor hatte ein | |
| Selbstmordattentäter einen Lastwagen in die Zentrale einer Partei in Kirkuk | |
| gesteuert, 25 Menschen starben. | |
| Das von mehreren Volksgruppen bewohnte Kirkuk ist das Zentrum der | |
| irakischen Öl- und Gasindustrie und Brennpunkt gleich mehrerer Konflikte. | |
| Sunnitische Aufständische versuchen dort mit ihren Angriffen, den | |
| schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki zu schwächen und Spannungen | |
| zwischen den islamischen Glaubensrichtungen zu schüren. Zudem streitet die | |
| Regierung in Bagdad mit der autonomen Kurden-Region um Öl- und | |
| Gebiets-Rechte. | |
| Die Zentralregierung ist der Ansicht, sie allein habe per Verfassung die | |
| Rechte für den Ölexport. Die Kurden wiederum meinen, die Verfassung erlaube | |
| ihnen, Verträge zu schließen und unabhängig Öl zu verkaufen. Der Streit | |
| eskalierte, als die Kurden-Regierung damit begann, Geschäfte mit den großen | |
| US-Ölmultis Exxon Mobil und Chevron zu machen. | |
| 3 Feb 2013 | |
| ## TAGS | |
| Irak | |
| Kirkuk | |
| Selbstmordanschlag | |
| Al Qaida | |
| Anschlag | |
| Sicherheitskonferenz | |
| Film | |
| Irak | |
| Irak | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschläge in Indien: Mindestens 11 Tote | |
| Bei Anschlägen in der indischen Metropole Hyderabad sind am Donnerstag | |
| mehrere Sprengsätze explodiert. Lokale Medien berichten von vielen Opfern. | |
| Kommentar Sicherheitskonferenz: Mehr Wehrkunde, bitte! | |
| Beim Treffen der Militärexperten in München sollte deutlich werden, worum | |
| es geht: um Kriege und um die Lehren, die aus ihnen gezogen werden müssen. | |
| Jagd auf Osama bin Laden: Nachgefragt wird nicht | |
| Ex-Außenminister Joschka Fischer und der frühere BND-Chef Ernst Uhrlau | |
| diskutieren in Berlin über Kathryn Bigelows Film „Zero Dark Thirty“. | |
| Machtkämpfe im Irak: Zahl der Toten steigt unaufhaltsam | |
| Die Amerikaner sind schon lange abgezogen. Doch der Irak kommt nicht zur | |
| Ruhe. Wieder gibt es zahlreiche Anschläge auf Schiiten und Kämpfe mit | |
| Milizen. | |
| Menschenrechtsverletzungen im Irak-Krieg: Schadensersatz für Folteropfer | |
| Großbritannien hat bisher schon über 17 Millionen Euro Schadensersatz an | |
| 205 Folteropfer gezahlt. Sie waren im Irak von britischen Soldaten | |
| misshandelt worden. | |
| Barack Obamas Wahlkampfrede: Wenig Attacke, viel Alternative | |
| In seiner Wahlkampfrede verzichtet Barack Obama auf Attacken. Er spricht | |
| über soziale Gerechtigkeit und nationale Sicherheit, über Umwelt und den | |
| Afghanistankrieg. |