| # taz.de -- Langeweile | |
| Die Wahrheit: Am Brünnlein vor dem Tore | |
| Was macht eigentlich Olaf Scholz, Kanzler a. D.? Der wahre Hausbesuch in | |
| Potsdam. | |
| Debütfilm über Teenager von Willy Hans: Die Sonne sticht in helle Haut und ni… | |
| In seinem Debütfilm „Der Fleck“ inszeniert Willy Hans jugendliche Trägheit | |
| in weichem Licht, mit assoziativer Magie. | |
| Die Wahrheit: Club der Langweiler | |
| Die Mitglieder des britischen „Dull Men's Club“ interessieren sich für öde | |
| Angelegenheiten – sogar für schlecht geföhnte Schokoriegel. | |
| Symposium in Köln über Zeit im Film: Vom Verschwinden und Festhalten | |
| Vergangenes ausgraben: Eine Tagung in Köln ging der Organisation von Zeit | |
| in dokumentarischen und experimentellen Filmen nach. | |
| Leben als Rentnerin: Langeweile befreit | |
| Mit steigendem Alter ist Sex in Filmen nicht mehr so attraktiv. | |
| Interessanter scheint, doch noch zu lernen, wie man Spannbettlaken faltet. | |
| Die Wahrheit: Weltmeister der Langeweile | |
| Sie lieben es, Abwasserrohre zu beobachten. Oder Kreisverkehre. Engländer | |
| sind gern Mitglieder im Club der schnarchsäckigen Dumpfbacken. | |
| Psychologe über Langeweile: „Langeweile soll uns motivieren“ | |
| Der Psychologe Thomas Götz erklärt, warum Langeweile nie verschwinden wird. | |
| Und wie man das Beste aus ihr macht, nicht nur in Coronazeiten. | |
| Langeweile im Lockdown: Ein deutsches Mädel weint nicht | |
| Das Rezept gegen die Ereignislosigkeit: Künstlich aufgebauschte Eckpunkte | |
| im Lockdownleben. Um sich daran durch die Ödnis zu hangeln. | |
| Die Wahrheit: Der Tag der unverrichteten Dinge | |
| Wie sieht’s aus, heute schon was geschafft? Ein Beitrag zur dringenden | |
| Feier der Prokrastination am „Tag der unverrichteten Dinge“. | |
| Unerträgliches Nichtstun: Ein Plädoyer für Langeweile | |
| Langeweile ist ein unangenehmes Gefühl, dem wir entkommen wollen. Dabei | |
| kann Nichtstun auch kreative Prozesse in Gang setzen. | |
| Die Wahrheit: Vom Reichtum der Ereignisarmut | |
| Das Berliner Institut für Otiumologie erforscht die Langeweile in Zeiten | |
| von Corona. Es liefert erstaunliche Erkenntnisse über die Ödnis. | |
| Langeweile in Coronazeiten: Ich fühle nichts mehr | |
| Während der Coronapandemie gibt es nur wenig zu sehen und zu erleben. Für | |
| Menschen in der Kreativbranche ist das schwierig. Soziale Plattformen | |
| helfen auch nicht. | |
| Rumhängen früher und heute: Kein Geld ausgeben für Vergnügen | |
| In der Jugend fehlten die nötigen Euros für die Cola in der Kneipe, heute | |
| führt der Lockdown zu ähnlicher Langeweile. Und zu trügerischer Genugtuung. | |
| Die Zeit in Zeiten von Corona: Vollbremsung mit Muße | |
| Corona entschleunigt. Auf einmal wäre Zeit für so vieles, die Ukulele zum | |
| Beispiel. Doch irgend etwas stimmt nicht. Hat die Autorin die Muße | |
| verlernt? | |
| Das Leben am Fenster: Eine lange Weile | |
| Für Deutsche scheint es schwer auszuhalten, einfach nur zu sein. Man muss | |
| sich beschäftigen. Dabei ist eine lange Weile oft besser als eine kurze. | |
| Die Wahrheit: Sektflöten für Spargelstecher | |
| Routinen helfen gegen die Langeweile und Traurigkeit in der Corona-Krise – | |
| und selbstverständlich große Gläser mit Prickelwasser. | |
| Alltag und Digitalisierung: Das endlose Warten | |
| Mit dem Smartphone in der Hand gibt es immer etwas zu tun. So haben wir das | |
| Warten verlernt, dabei nimmt es immer mehr Zeit in unserem Leben ein. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Urlaub, Hitze, Langeweile | |
| Das Paradies ist langweilig? Oder wer sich langweilt, ist wunschlos | |
| unglücklich? Mitnichten. Ein Lob des Zeitvertrödelns. | |
| Chinesen bauen Hannover nach: Der Städte-Blinddarm | |
| In der chinesischen Provinz entsteht ein Nachbau von Niedersachsens | |
| Landeshauptstadt. Warum nur, fragt sich unsere Autorin. | |
| Männerfußball-Bundesliga, 3. Spieltag: Auch Bayer gegen Bayern chancenlos | |
| Müller, Müller, Robben: Beim 3:0 von Bayern München kann Leverkusen nur | |
| streckenweise mithalten. Am Ende fehlt auch die Kondition. | |
| Historikerin Vanessa Erstmann über Hannovers Image: "Hannover war cooler als N… | |
| Hannover gilt seit dem 19. Jahrhundert als mittelmäßig, langweilig und | |
| provinziell. Die Hannoveraner selbst sind daran nicht ganz unschuldig. | |
| Die Wahrheit: Von der Langeweile | |
| Der Wahrheit-Comic am Samstag. | |
| Debatte Narzissmus und Langeweile: Kreislauf des ewigen Blödsinns | |
| Wir dürfen nicht zugeben, dass wir gelangweilt sind. Wir müssen immer etwas | |
| tun. Immer immer immer. Tippen, klicken, chatten, joggen, trinken. | |
| Kolumne Erwachsen: Alptraum RTL-Redakteur | |
| Als Erwachsener muss man schlafen, um am nächsten Tag arbeiten zu können. | |
| Auch wenn einem Träume mit Dieter Bohlen die Nachtruhe vergällen. | |
| Die Wahrheit: Nichtstun mit Niveau | |
| Die letzten Geheimnisse der Arbeitswelt werden gelüftet: Eine krankmachende | |
| Langeweile greift immer mehr um sich. | |
| Auch Nerze kennen Langeweile: Tierisch öde | |
| Dass auch Tiere sich langweilen, ahnt jeder, der schon mal im Zoo war. | |
| Jetzt haben kanadische Forscherinnen die Annahme belegt – mit Experimenten | |
| an US-Nerzen. |