| # taz.de -- Scheidung | |
| Späte Scheidungen: „Hass-Ehen gibt es nicht mehr so häufig“ | |
| Immer mehr Paare lassen sich in höherem Alter scheiden. Anwältin Renate | |
| Maltry spricht über die Gründe dafür – und glücklich Geschiedene berichte… | |
| Reform des Familienrechts: „Kinder dürfen kein Puffer sein“ | |
| Ein neues Familienrecht soll Frauen und Kinder besser vor häuslicher Gewalt | |
| schützen. Für Expertin Ricarda Herbrand geht die Reform nicht weit genug. | |
| Kinotipp der Woche: Ein paar Stockwerke drunter | |
| Die Reihe „Optische Literatur“ zeigt Werke aus der ehemaligen Filmabteilung | |
| des Literarischen Colloquiums Berlin, von Ehe-Epos bis Scheidungsdoku. | |
| Depp gegen Heard vor Gericht: Hunger nach Happy End | |
| Der Prozess zwischen den Ex-Eheleuten Johnny Depp und Amber Heard erregt | |
| auf Social Media viel Aufmerksamkeit. Warum eigentlich? | |
| Die Wahrheit: Scheidung auf Irisch | |
| Manche Ehepaare haben einfach nur vergessen, sich scheiden zu lassen, und | |
| führen stattdessen lieber einen munteren Ehekrieg. | |
| Bulgarisch-Bremisches Romandebüt: Scheidung als Sehnsuchtsziel | |
| Die Bremerin Antonia Bontscheva hat ihren Roman „Die Schönheit von | |
| Baltschik ist keine heitere“ schreiben müssen. Ihn zu lesen ist ein | |
| Vergnügen. | |
| Die Wahrheit: Scheidung im Hause Plumpsack | |
| Genug ist genug! West- und Ostdeutschland sollten nach rund drei | |
| Jahrzehnten der Zwangsehe endlich getrennte Wege gehen. | |
| Die These: Heiraten? Vollkommen überflüssig | |
| Wozu braucht es Hochzeiten, fragt unsere Autorin. Sie fordert, sich dafür | |
| stark zu machen, dass sich der Staat bei der Liebe fortan schön raushält. | |
| Scheidungsprozess in Frankreich: „Eheliche Pflicht“ zum Sex | |
| Weil sie Sex verweigert hatte, ist eine Frau in Frankreich in einem Prozess | |
| schuldig gesprochen worden. Ihr gewalttätiger Gatte hingegen nicht. | |
| Der Hausbesuch: Neues Ich | |
| Uta Zahn trennt sich mit 50 Jahren von ihrem Mann. Heute wohnt sie in einer | |
| Ökosiedlung und will einfach sein, wer sie ist. | |
| Scheidungen in Dänemark: Onlinekurs und Bedenkzeit | |
| Bisher wurden Ehen in Dänemark per Mausklick im Internet geschieden. Ein | |
| neues Gesetz erhöht nun die Anforderungen. | |
| Referendum in Irland: Scheidungsrecht liberalisiert | |
| Das irische Scheidungsrecht gilt als eines der restriktivsten Europas. | |
| Jetzt sollen Scheidungen bereits nach zwei Trennungsjahren möglich sein. | |
| Kommentar Geplante Unterhaltsreform: Ungerechter Shitstorm | |
| Familienministerin Giffey will den Unterhalt reformieren und kriegt dafür | |
| viel Kritik. Dabei ist ihre Idee richtig. Sie reicht nur allein noch nicht. | |
| Kommentar Eltern-Wechselmodell: Zwang schadet nur den Kindern | |
| Es gibt viele Ideen, wie sich die Betreuung gemeinsamer Kinder nach der | |
| Trennung regeln lässt. Doch im Einzelfall sollten Gerichte entscheiden. | |
| Familiendrama „Loveless“: Aus der Welt verschwinden | |
| In Andrei Swjaginzews Film trennt sich ein Paar, der Sohn geht unter. Das | |
| Drama zeigt das heutige Russland perfekt ausgeleuchtet in Dauerdämmerung. | |
| 10 Jahre Reform des Unterhaltsrechts: Was nach der Scheidung übrig bleibt | |
| Vor einer Dekade wurde das Unterhaltsrecht reformiert. Es sollte die | |
| Familienpolitik modernisieren, doch es trieb unzählige Frauen in die Armut. | |
| Kommentar Scheidungsväter: Den Kampf ums Kind befrieden | |
| Die Familienministerin will getrennte Elternteile steuerrechtlich | |
| besserstellen. Die Belastung der Kinder könnte sich dadurch verringern. | |
| Indien verbietet islamische Blitzscheidung: Ehe vor Gericht | |
| Der Mann musste nur drei Mal das Wort „Verstoßung“ sagen – und schon war | |
| die Scheidung vollzogen. In Indien ist das nun verboten. | |
| Stars um die 50: Probleme alternder Jungs | |
| Die Blütezeit von Johnny Depp ist vorbei. Jetzt muss er sich mit | |
| Scheidungen, Drogenproblemen und Falten herumschlagen. | |
| Katholische Kirche und Geschiedene: Der Sünde (fast) entronnen | |
| Geschiedene sind nicht mehr grundsätzlich von der Kommunion ausgeschlossen. | |
| Das beschloss die Bischofskonferenz. | |
| Urteil zum Umgang mit Kindern: Wer den Ex-Partner diskreditiert, zahlt | |
| Ist die Beziehung kaputt, werden die Kinder oft gegen den Ex-Partner | |
| aufgehetzt. In Italien wird das nun hart bestraft. Ein historisches Urteil. | |
| Fremdgehen in China: Affäre beenden, Scheidung verhindern | |
| Chinesische Männer haben oft Affären. Die betrogenen Frauen beauftragen oft | |
| eine Agentur. Die soll die Zweitfrau zum Schlussmachen bewegen. | |
| taz-Serie Damals bei uns daheim: Diese Scheidungskinder | |
| Mit Kindern, deren Eltern nicht mehr zusammen waren, spielte man nicht. Da | |
| hatte meine Stiefmutter Recht. Gut, dass sie mir das früh beibrachte. | |
| Trennung per Direktnachricht: Bis dass uns Facebook scheidet | |
| Seit sechs Jahren ist ihr Ehemann verschwunden. Nun lässt sich eine New | |
| Yorkerin per Facebook scheiden. Wäre das in Deutschland möglich? | |
| Offener Brief an Regensburger Bischof: Ostfrauen und andere Emanzen | |
| Rudolf Voderholzer weiß: Der Feminismus ist verantwortlich für hohe | |
| Scheidungsraten. Doch hat er viele Schuldiginnen einfach übersehen. | |
| Ehe und Scheidung: Trennt euch endlich! | |
| Aggressiv, sozial inkompetent, unglücklich: Sind Scheidungskinder wirklich | |
| so schlecht dran? Und ist Trennung nicht manchmal ein Segen? | |
| Juristin über Unterhaltspflicht: „Väter haben erheblich mehr Geld“ | |
| Warum müssen getrennte Väter, die sich um ihre Kinder kümmern, fast den | |
| ganzen Kindesunterhalt alleine zahlen? Weil das gerecht ist, sagt Maria | |
| Wersig. | |
| Kardinal Marx verspricht Milde: Abendmahl auch für Scheidungsopfer | |
| Bisher waren wiederverheiratete Katholiken von den Sakramenten | |
| ausgeschlossen. Die Kardinäle Marx und Lehmann plädieren für eine Lockerung | |
| dieser Regel. | |
| Die Wahrheit: Ex in spe gegen Ex in spe | |
| Geglückte Trennungen sind ein gesellschaftliches Ereignis. Wie die hohe | |
| Zeit der feierlichen Scheidungen richtig begangen wird. | |
| Reform in der katholischen Kirche: „Sünder“ doch nicht in die Hölle | |
| Die Erzdiözese Freiburg will Geschiedene nicht länger von Kirchenämtern | |
| ausschließen. Aber ist das schon modern? | |
| Erhöhte Anwalts- und Gerichtskosten: Scheiden tut weher | |
| Ab heute steigen die Gebühren für Anwälte, Notare und Gerichte. Vor allem | |
| Scheidungen und Streitigkeiten vor den Arbeitsgerichten werden teurer. | |
| Sahra Wagenknecht ist geschieden: In aller Freundschaft | |
| Nach fünfzehn Jahren sind die Linken-Politikerin Wagenknecht und der | |
| Journalist Ralph T. Niemeyer nun diskret geschieden worden. | |
| Putins Trennung: Die Ausnahme-Scheidung | |
| Mit seinem öffentlichen Bekenntnis bricht Putin mit seinem Weltbild. Gemäß | |
| russischer Familienpolitik droht ihm jetzt eine Geldstrafe. | |
| Christian Wulff als Mahnmal: Vollends gescheitert? Nein! | |
| Christian Wulff ist jetzt Single. Er verkörpert mit seiner Trennung den | |
| Typus des neuen, starken Mannes, der nicht gepanzert durchs Leben laufen | |
| muss. | |
| Änderung im Unterhaltsrecht: Mehr Geld nach der Scheidung | |
| Der Bundestag plant eine Gesetzesänderung im Unterhaltsrecht. Die Dauer der | |
| Ehe soll nun berücksichtigt werden. | |
| Scheidung und Unterhaltskampf: Absurde Aufrechnungen | |
| Altehen und die entgangenen Jobchancen: Bei der Bemessung von Unterhalt | |
| nach der Scheidung soll die Ehedauer wieder wichtiger werden. |