| # taz.de -- Reform in der katholischen Kirche: „Sünder“ doch nicht in die … | |
| > Die Erzdiözese Freiburg will Geschiedene nicht länger von Kirchenämtern | |
| > ausschließen. Aber ist das schon modern? | |
| Bild: Wer sich mit Gott gut stellt, darf auch ein zweites Mal heiraten | |
| BERLIN taz | Der Vatikan sagt einfach mal: Nein. Ein am Montag | |
| veröffentlichtes Dokument der Diözese Freiburg, durch das katholische | |
| Geschiedene nicht mehr von den Sakramenten und von Kirchenämtern | |
| ausgeschlossen sein sollen, sei für die oberste katholische Behörde „nicht | |
| maßgebend“. Es handle sich um eine Initiative einer Erzdiözese, sagte ein | |
| Vatikansprecher der italienischen Zeitung La Repubblica. | |
| Auch unter Katholiken steigen die Scheidungsraten. Die „Handreichung für | |
| die Seelsorge zur Begleitung von Menschen in Trennung, Scheidung und nach | |
| ziviler Wiederverheiratung“, so heißt das Papier, gilt als ein Beleg dafür, | |
| dass die katholische Kirche diese Lebensrealität anerkennt und sich | |
| modernisiert. Aber stimmt das? | |
| Viele SeelsorgerInnen seien verunsichert im Umgang mit „Sündigern“. Daher | |
| gelte es nun, vor allem jenen „nahe zu sein und sie zu unterstützen, die | |
| (bewusst) keine neue Partnerschaft eingehen“, heißt es dazu in der | |
| Handreichung. Diejenigen, die wieder heiraten (wollen), können ihre erste | |
| Ehe „überprüfen“ lassen: „Es ist möglich, dass bei der Trauung gar kei… | |
| gültige Ehe zustande kam.“ Oder anders gesagt: Wer als geschiedener | |
| Katholik keine Probleme mit seiner Kirche bekommen will, verleugnet einfach | |
| seine Ex-Liebe und lässt sich das von einem Offizialat, einer kirchlichen | |
| Behörde, bescheinigen. Das Ganze nennt sich Ehenichtigkeitserklärung. | |
| Um diese zu bekommen, müssen Geschiedene nach den Freiburger Vorstellungen | |
| vor einem kirchlichen Gericht Beweise vorlegen und Zeugen benennen. Die | |
| Zeugen – mindestens zwei – sollen darlegen, inwiefern einer der beiden | |
| PartnerInnen „zur Führung einer Ehe als Lebens- und Liebesgemeinschaft | |
| unfähig“ war. Dazu zählen unter anderem Untreue, „organische oder | |
| psychische Probleme“ oder wenn ein Partner partout keine Kinder haben will. | |
| ## „Kein Spaziergang“ | |
| Das kirchliche Gericht sollte dazu im Normalfall beide ExpartnerInnen | |
| anhören. Ist das aber nicht möglich, weil sich ein Partner beispielsweise | |
| wegen eines Rosenkriegs weigert, genügt die Aussage des anderen Partners. | |
| Wie viele Anträge zu einer Ehenichtigkeitserklärung es künftig geben wird, | |
| ist schwer zu sagen. „Ich will da keine Prognose abgeben“, sagte Stephan | |
| Burger, Offizial des Erzbischöflichen Offizialats Freiburg, der taz. Bis | |
| eine kirchliche Ehe für nichtig erklärt wird, vergehen Burgers Aussagen | |
| zufolge rund eineinhalb Jahre. „Das ist kein Spaziergang.“ | |
| 8 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Ehe | |
| Katholiken | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Scheidung | |
| Bistum | |
| Papst Franziskus | |
| Scheidung | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Internet | |
| Vatikanbank | |
| Kurie | |
| Bischöfe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Papst und die Familie: „Drei Kinder passen zu Katholiken“ | |
| Franziskus sagt, Menschen sollen sich nicht wie „Karnickel vermehren“. | |
| Katholiken dürfen verhüten, meint der katholische Eheberater Erhard Scholl. | |
| Ehe und Scheidung: Trennt euch endlich! | |
| Aggressiv, sozial inkompetent, unglücklich: Sind Scheidungskinder wirklich | |
| so schlecht dran? Und ist Trennung nicht manchmal ein Segen? | |
| Kardinal Marx verspricht Milde: Abendmahl auch für Scheidungsopfer | |
| Bisher waren wiederverheiratete Katholiken von den Sakramenten | |
| ausgeschlossen. Die Kardinäle Marx und Lehmann plädieren für eine Lockerung | |
| dieser Regel. | |
| Katholischer Frauenbund über Marx: „Eine Bischöfin ist unvorstellbar“ | |
| Die deutschen Bischöfe haben einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die Öffnung | |
| der Kirche ist „noch ausbaufähig“, sagt Maria Flachsbarth. | |
| Zentralkomitee der Katholiken online: Predigt zur Netzpolitik | |
| Das Zentralkomitee der Katholiken fordert Netzneutralität und Datenschutz. | |
| Das mag spät kommen, die Erklärung wird aber an Land- und Bundestage | |
| geschickt. | |
| Kreditinstitut des Vatikans: Glasnost in Gottes Bank | |
| Erstmals legt die skandalumwitterte Vatikanbank einen Jahresbericht vor. | |
| Offenbar hat sie vorher unter ihren halbseidenen Kunden tüchtig | |
| ausgemistet. | |
| Franziskus geißelt den Vatikan: „Der Hof ist die Lepra des Papsttums“ | |
| Im Vatikan tagt eine Reformkommission. Vorher hat Papst Franziskus in einem | |
| Zeitungsinterview die Kurie ordentlich zusammengefaltet. | |
| Vollversammlung der Bischöfe: Keine Quote für die Kirche | |
| Trotz ermutigenden Äußerungen des neuen Papstes: Die katholischen Bischöfe | |
| wollen an der Lage der Frauen in der Kirche kaum etwas ändern. |