| # taz.de -- Christopher Lauer | |
| Ex-Pirat Lauer will ins Abgeordnetenhaus: „Ich habe nichts zu verlieren“ | |
| Er war Pirat, dann bei der SPD. Nun hofft Christopher Lauer auf ein | |
| Direktmandat für die Grünen. Er sagt: Der Kampf fürs Klima treibe ihn an. | |
| Pianist Igor Levit über Zivilcourage: „Passivität ist keine Option mehr“ | |
| Igor Levit gilt als einer der besten Pianisten der Welt. In | |
| gesellschaftlichen Fragen bezieht er klar Stellung – im Netzwerk Twitter. | |
| Expirat Lauer über Indymedia-Verbot: „Die Seite wird woanders auftauchen“ | |
| Das Verbot der Webseite ist richtig, sagt Ex-Pirat und jetzt SPD-Genosse | |
| Christopher Lauer. Aber es sei falsch begründet und so nicht umsetzbar. | |
| Christopher Lauer über Berliner Politik: „Rot-Rot-Grün muss geil abliefern�… | |
| Ex-Pirat Christopher Lauer ist seit Kurzem SPD-Genosse. Ein Gespräch über | |
| Politik, Glaubwürdigkeit und die neue linke Koalition in Berlin. | |
| Ex-Pirat Lauer wird SPD-Mitglied: Neuer Heimathafen | |
| Er war einer der bekanntesten Politiker der Piraten. Aber schon vor einigen | |
| Jahren überwarf sich Christopher Lauer mit seiner Partei. Dann folgte der | |
| Austritt. | |
| Ex-Pirat Christopher Lauer will zur SPD: Der Suchende | |
| Der Berliner Abgeordnete wird möglicherweise Berater für Digitales bei der | |
| Bundes-SPD. Die Sondierungen scheinen weit gediehen zu sein. | |
| Kontrollen in der Rigaer Straße in Berlin: Polizei speicherte 469 Datensätze | |
| Eigentlich darf die Polizei nur bei Verdacht Ausweise kontrollieren und | |
| Daten abgleichen. In der Rigaer Straße wurde wohl eine Ausnahme gemacht. | |
| Innenpolitiker der Opposition: „Natürlich können wir regieren“ | |
| Fünf Jahre lang haben sie im Innenausschuss Rot-Schwarz angegriffen. Jetzt | |
| ziehen Udo Wolf (Linke), Christopher Lauer (Piratenfraktion) und Benedikt | |
| Lux (Grüne) Bilanz. | |
| Pirat Lauers Streit mit dem Innensenator: Sieht so ein Clown aus? | |
| Der Innenstaatssekretär nennt den Piraten-Abgeordneten Christopher Lauer | |
| einen „offensichtlichen Polit-Clown“. Der will das nicht auf sich sitzen | |
| lassen. | |
| Ex-Pirat Lauer kündigt bei Springer: Keine Strategie mehr | |
| Nur ein Jahr währte die Zusammenarbeit: Christopher Lauer arbeitet nicht | |
| mehr beim Axel Springer Verlag. Er war dort Leiter Strategische Innovation. | |
| Ex-Pirat steigt bei Springer auf: Die neue Leiter ist da | |
| Einst wurde versehentlich ein Otter nach ihm benannt. Nun ist der Ex-Pirat | |
| Christopher Lauer „Leiter für Strategische Innovationen“ – bei Axel | |
| Springer. | |
| Ermittlungsverfahren gegen Polizisten: 8 von 1.000 | |
| In Berlin gab es 2013 knapp tausend Verfahren gegen Polizeibeamte. | |
| Allerdings kam es nur in acht Fällen zu Verurteilungen. | |
| Piraten-Abgeordneter Lauer: Interview nur gegen Kohle | |
| Christopher Lauer redet nur mit der taz, wenn die ihm 500 Euro zahlt. Das | |
| ist ein bundesweit einzigartiger Vorgang, so der Journalistenverband. | |
| Diskriminierungsfreies Beleidigen: Nazis richtig beschimpfen | |
| Der Pirat Daniel Schwerd schlug vor, Nazis als Judenschweine zu | |
| beschimpfen. Mies. Eine Anleitung zum diskriminierungsfreien Beleidigen. | |
| Zerfall der Piratenpartei: Hoffnungsträger wird Auslaufmodell | |
| Einst verband man mit der Piratenpartei die Hoffnung auf einen | |
| progressiven, linken Liberalismus. Was ist davon übrig geblieben? | |
| Austrittsboom bei den Piraten: „Ich habe hier nichts mehr verloren“ | |
| Binnen weniger Tage haben mehrere prominente Mitglieder die Piratenpartei | |
| verlassen. Nach Lauer geht nun auch Netzaktivistin Domscheit-Berg. | |
| Piratenpartei in Berlin: Nötigung, Bedrohung, Wahlfälschung | |
| Christopher Lauer kam mit seinem Rücktritt einem Amtsenthebungsverfahren | |
| zuvor. Der Bundesvorstand erhob schwere Vorwürfe gegen ihn. | |
| Lauer verlässt die Piraten: Erster Mann über Bord | |
| Berlins Landeschef Christopher Lauer tritt überraschend zurück und verlässt | |
| die Partei. Der 30-Jährige bleibt aber Mitglied der Fraktion. | |
| Kommentar zu Lauers Abgang: Die Themen bleiben wichtig | |
| Mit dem Parteiaustritt von Christopher Lauer ist auch das Ende der Berliner | |
| Piraten absehbar. Leider. Denn die Fraktion hat sich Anerkennung im | |
| Parlament verdient. | |
| Christopher Lauer verlässt Piratenpartei: Eine Partei für sich | |
| Der Vorsitzende der Berliner Piratenpartei gibt auf – nicht nur das Amt, | |
| sondern auch die Partei. Das schwächt den progressiven Flügel. | |
| Mitglieder wollen Abspaltung: Freiheit für Berlins Piraten | |
| Die Mitglieder des Berliner Landesverbands wollen eine Trennung von der | |
| Bundespartei prüfen lassen. Hintergrund ist ein andauernder | |
| Richtungsstreit. | |
| Christopher Lauer über Piraten: „Ich find‘ die Frage blöd“ | |
| Die taz wollte Christopher Lauer nach seinen Zielen und den Inhalten der | |
| Piraten befragen. Lauer wollte lieber die taz anpöbeln. Hier das Gespräch | |
| im Wortlaut. | |
| Wahlkampf ist eröffnet: Piraten üben sich in Demut | |
| Seit dem Wochenende dürfen die Parteien die Stadt mit Wahlplakaten für die | |
| Bundestagswahl zupflastern. Selbstkritisch zeigen sich nur die Piraten. | |
| Pirat Lauer wirft hin: Von hundert auf null | |
| Er hat sich Professionalisierung verordnet - und die Mitstreiter gegen sich | |
| aufgebracht. Nun verzichtet der Promi-Pirat überraschend auf das Amt als | |
| Fraktionschef. | |
| Konfrontation bei Berliner Piratenfraktion: Von Vettern und Verrätern | |
| Ein Abgeordneter soll Informationen über das Privatleben von Christopher | |
| Lauer gestreut haben. Der will den Denunzianten finden und ausschließen. | |
| Berliner Piraten-Fraktion: Lauer sehen statt hören | |
| Als in der Piratensitzung die Fetzen flogen, war Fraktionschef Lauer | |
| plötzlich stumm geschaltet. Nur eine „Tonpanne“, versichert die | |
| Landtagsfraktion. | |
| Piraten beschließen ihr Wahlprogramm: Grundeinkommen und freier ÖPNV | |
| Am Sonnabend bringen die Piraten auf ihrem Parteitag ein progressives | |
| Wahlprogramm auf den Weg. Die Entscheidung über Online-Parteitage ist noch | |
| immer nicht gefallen. | |
| Bundesparteitag der Piraten: Online-Demokratie zur Geisterstunde | |
| Die Piraten wollen die Internetpartei sein. Doch die Anträge zur Einführung | |
| von Online-Parteitagen führen zu grotesken Debatten. | |
| Hoffnungslose Piraten: „Uns fehlt die Kraft“ | |
| Piratenchef Bernd Schlömer blickt vor dem Parteitag wenig zuversichtlich in | |
| die Zukunft. Andere wenden sich gegen den verjagten Ponader. | |
| Zoff unter Piraten: Drohen für Fortgeschrittene | |
| Seit Tagen sorgt eine Droh-SMS gegen Vorstandsmitglied Johannes Ponader für | |
| Ärger bei den Piraten. Jetzt kommt es zum Grundsatzstreit. | |
| Piratenpolitiker Lauer kritisiert Partei: Neutralisiert durch „Mittelmäßigk… | |
| Der Piratenvorstand schaffe es nicht, die Partei in politische Debatten | |
| einzubringen, kritisiert Christopher Lauer. Grund sei die „Mittelmäßigkeit�… | |
| der Partei. | |
| Zwist in der Piratenpartei: Kabale und Liebe | |
| In einer Marathonsitzung rechnet die Berliner Piratenfraktion mit sich | |
| selbst ab. Zuvor gab es Turbulenzen um ihren Chef Christopher Lauer. |