| # taz.de -- SPD-BSW-Koalition in Brandenburg: Konservativ mit rotem Anstrich | |
| > In Brandenburg scheinen sich SPD und BSW geräuschlos auf eine Koalition | |
| > zu einigen. Beide Parteien stehen sich näher, als sie zugeben. | |
| Bild: Zwei Männer sind sich ziemlich einig: Robert Crumbach (l.), BSW und Diet… | |
| Das ging schnell: SPD und BSW in Brandenburg haben sich erstaunlich | |
| geräusch- und reibungslos auf ein Sondierungspapier verständigt. [1][Die | |
| möglichen „Brombeer“-Koalitionäre CDU, SPD und BSW in Thüringen und | |
| Sachsen] hingegen hatten sich zuletzt eher verhakt und verheddert, auch | |
| wenn am Montag auch dort Fortschritte vermeldet wurden. | |
| Dass es in Potsdam flutscht, liegt sicher am Fakt, dass nur zwei Parteien | |
| am Tisch sitzen. Zum Erfolgsrezept gehört auch, dass sich die beiden | |
| Parteien näher stehen, als sie zugeben. Das zeigte am Montag die | |
| Pressekonferenz mit SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke und BSW-Landeschef | |
| Robert Crumbach. Beide Herren, beide jahrzehntelang SPD-Mitglieder – | |
| Crumbach ist erst in diesem Jahr ausgetreten –, gaben sich äußerst | |
| geschmeidig, wenn es um umstrittene Verhandlungspositionen des | |
| Koalitionspartners in spe ging. | |
| Beim symbolpolitischen [2][BSW-Thema „Frieden“] wirkt es deshalb so, als | |
| sei die SPD eingeknickt. Das Sondierungspapier trägt klar die Handschrift | |
| der Wagenknecht-Partei, wenn es heißt, die künftigen Koalitionäre sehen die | |
| Stationierung von Mittelstrecken- und Hyperschallraketen in Deutschland | |
| „kritisch“. Das BSW kann diese Formulierung ihren Wähler*innen als Sieg | |
| verkaufen. Die Landes-SPD wiederum scheint sich mit ihrer Zustimmung zu der | |
| Textpassage weiter von der „Zeitenwende“-Linie der Bundesregierung zu | |
| entfernen. | |
| Doch der Fokus auf dieses Streitthema, bei dem eine Landesregierung ohnehin | |
| wenig Mitsprache besitzt, lenkt ab von einem ansonsten konservativen, | |
| uninspirierten Positionspapier mit rotem Anstrich. Einig sind sich die | |
| Parteien etwa bei der „Eindämmung, Verhinderung und Zurückweisung“ von | |
| [3][irregulärer Migration] und dass der Kohleausstieg auf keinen Fall vor | |
| 2038 kommen darf. | |
| Für Brandenburg bedeutet das Bündnis aus SPD und BSW mehr vom Gleichen. In | |
| Thüringen und Sachsen dürfte das BSW allerdings mit der CDU nicht so | |
| leichtes Spiel haben wie in Brandenburg mit der SPD. Formulierungen wie aus | |
| dem Potsdamer Sondierungspapier schluckt die Union dort nicht ganz so | |
| einfach. Doch in der Not, ohne die rechtsextreme AfD eine Mehrheit zu | |
| finden, ist sogar die CDU zu einigen Verrenkungen bereit. | |
| 28 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /BSW-in-Thueringen/!6041315 | |
| [2] /Wagenknechts-Koalitionsspiele/!6045152 | |
| [3] /Nach-Messerangriff-in-Solingen/!6029864 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanno Fleckenstein | |
| ## TAGS | |
| Landtag Brandenburg | |
| SPD | |
| GNS | |
| Brandenburg | |
| Dietmar Woidke | |
| BSW | |
| Landtagswahl Brandenburg | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| BSW | |
| Dietmar Woidke | |
| SPD | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Thüringen | |
| BSW | |
| Dietmar Woidke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD und BSW in Brandenburg: Sind sich Rot und Lila noch grün? | |
| Lange Zeit verliefen die Koalitionsverhandlungen in Brandenburg | |
| geräuschlos. Nun scheint es zu krachen, auch in der SPD. Es geht um die | |
| Kohle. | |
| Koalitionsverhandlungen in Potsdam: Bündnis fossiles Brandenburg | |
| Lob von Sahra Wagenknecht, kein Wort zum Klima im Sondierungspapier: Am | |
| Montag beginnen die Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW. | |
| Koalitionssuche in Thüringen und Sachsen: Trotzphase überwunden | |
| Erst gab es Ärger mit dem BSW in Sachsen und Thüringen. Nun reden CDU und | |
| SPD aber wieder mit dem Bündnis über mögliche „Brombeerkoalitionen“. | |
| Regierungsbildung im Osten: Sondierungen zum Dritten | |
| Fünf Wochen nach der Wahl in Brandenburg stehen SPD und BSW vor | |
| Koalitionsverhandlungen. Auch in Thüringen und Sachsen wird wieder geredet. | |
| Wagenknechts Koalitionsspiele: Tritt Brandenburg jetzt aus der Nato aus? | |
| In Brandenburg sind die SPD und das BSW auf dem Weg zu | |
| Koalitionsgesprächen. In Sachsen und Thüringen holpert es hingegen kräftig. | |
| BSW in Thüringen: Das hat Erpresserpotenzial | |
| Sahra Wagenknecht treibt mit ihrer Partei den Preis für eine Zusammenarbeit | |
| mit CDU und SPD nach oben. Dabei will sie die CDU von innen heraus | |
| zerstören. | |
| Regierungsbildung in Brandenburg: Noch keine Vorentscheidung gefallen | |
| Nach drei Sondierungsrunden ist offen, ob es zu einer Koalition aus SPD und | |
| BSW kommt. Wenn bis Mitte Januar keine Regierung steht, gibt es Neuwahlen. |