| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Auf nach Essen, Faschos fressen | |
| > Was tun, wenn alle Parteien den Rechtsruck vorantreiben? Das Bündnis | |
| > gegen den AfD-Bundesparteitag macht es vor: Klassenkampf und ziviler | |
| > Ungehorsam. | |
| Bild: Zusammen gegen Sparpolitik und Rassismus, der die AfD stärkt | |
| Der Autor Leo Fischer beschrieb [1][im „nd“] kürzlich den Zustand | |
| Deutschlands als einen der kollektiven, rassistischen Raserei. Dem ist | |
| nichts hinzuzufügen. | |
| Vergangene Woche wurde aus der Union gefordert, [2][ukrainische Geflüchtete | |
| ohne Arbeit ins Kriegsgebiet zurückzuschicken], die | |
| Innenminister:innen diskutieren auch Abschiebungen von kriminell | |
| gewordenen Menschen [3][nach Syrien und Afghanistan]. In [4][wahnwitziger | |
| Weise] geistert man der Idee nach, nach Europa geflüchtete Menschen in | |
| Afrika zu halten. [5][Asylknäste an den EU-Außengrenzen] sind ohnehin | |
| längst beschlossen. Das BCC enthüllte, wie die griechische Küstenwache | |
| [6][offenbar geflüchtete Menschen teils gefesselt ins Meer wirft – also | |
| ermordet]. Und das Sterben im Mittelmehr geht [7][ohnehin weiter]. | |
| Mit allen Mitteln – an den EU-Außengrenzen offenbar inklusive des Mittels | |
| des staatlichen Terrorismus – wird die Entrechtung von Geflüchteten | |
| vorangetrieben. Im Inneren setzt sich derweil ein Modus bürgerlicher | |
| Politik durch, der „die Ausländer“ zum Sündenbock für alles macht. Um ei… | |
| Begriff der Theoretiker:innen Chantal Mouffe und Ernesto Laclau | |
| zweckzuentfremden: Die konstruierte Gruppe „der Ausländer“ wird zu einem | |
| „universellen Signifikanten“ gemacht, zu einer Art Prisma, durch das alle | |
| anderen sozialen Probleme gesehen werden. | |
| ## Was heißt hier Antifaschismus? | |
| Mangelnde Zahnarzttermine erscheinen so nicht mehr als Ergebnis der | |
| Zwei-Klassen-Medizin, die neofeudalen Vermögensstrukturen nicht mehr als | |
| der Grund, warum am Sozialstaat gespart werden muss. Die Wohnungskrise ist | |
| plötzlich nicht mehr auf die kapitalistische Verwertung vom Recht auf | |
| Wohnen zurückzuführen. Sogar der Antisemitismus, nun wirklich die | |
| Meisterdisziplin der Deutschen, wird zu einem importierten Problem erklärt. | |
| Alle sozialen Probleme werden rassifiziert (nicht nur für die CDU gibt es | |
| inzwischen deutsche und nicht-deutsche Deutsche) und auf „die Anderen“ | |
| geschoben. | |
| Natürlich kann man in dieser Situation, die von allen Parteien jenseits der | |
| Linken befeuert wird, nicht „nur“ die AfD bekämpfen, wie dies im Kontext | |
| der großen [8][Demowelle gegen rechts] immer wieder gefordert wurde. Wenn | |
| alle anderen relevanten Parteien die AfD hochzüchten, ist das Problem | |
| größer als Björn Höcke. Oder, besser formuliert: Dann muss man, um Höcke zu | |
| verhindern, auch den Politikmodus der bürgerlichen Parteien bekämpfen, für | |
| die Rassismus schon immer eine Ablenkungstaktik von der sozialen Frage war. | |
| Es war ein großes Defizit der Demowelle gegen rechts, diesen Zusammenhang | |
| oft nicht erkannt und stattdessen auf rein moralisierte Appelle des | |
| Zusammenhalts gesetzt zu haben. Verstanden hat dies dagegen das | |
| [9][„Widersetzen“-Bündnis], das die kommenden Massenproteste gegen den | |
| AfD-Bundesparteiparteitag in Essen (28.–30. 6.) organisiert. In der | |
| Mobilisierung wurde nicht nur der Klassenkampf als antifaschistisches Motiv | |
| wiederentdeckt. Das Bündnis wird den Protest auch zu den Orten der | |
| Täter:innen tragen, das heißt zum Parteitag der Faschist:innen, der mit | |
| zivilem Ungehorsam verhindert werden soll. | |
| Das ist richtig, denn nur so kann Antifaschismus funktionieren. „Egal ob | |
| wir hier seit Generationen leben, unsere Eltern oder wir selber hierher | |
| migriert sind. Wir halten den Laden gemeinsam am Laufen“, heißt es in einem | |
| Mobivideo. Ein Busfahrer, ein Mitarbeiter der BSR, eine Krankenpflegerin | |
| und eine Erzieherin machen darin deutlich: Die Sparpolitik der Regierung | |
| ist das Problem, nicht die migrantischen Kolleg:innen. Der entpolitisierte | |
| Ruf nach „Zusammenhalt“ wird so konkret: Zusammenhalt heißt, gemeinsam | |
| gegen die rassistische Spaltung zu kämpfen, die die Sparpolitik ermöglicht. | |
| In Essen starten [10][die Proteste] am Freitag (28. 6.) mit einer Rave-Demo | |
| (Startpunkt Hauptbahnhof, 19 Uhr). Am Samstag (29. 6.) starten ab 6 Uhr | |
| morgens Aktionen des zivilen Ungehorsams, um die Anreise der AfD zur | |
| Grugahalle (Ort des Parteitags) zu verhindern. Um 10 Uhr startet die | |
| Großdemonstration „Gesicht zeigen: Gegen Hass und Hetze“ vom Hauptbahnhof | |
| an der Straße Freiheit. Es gibt ein Protestcamp im Löwental im Stadtteil | |
| Werden. Alleine aus Berlin fahren acht Soli-Busse, für die [11][noch | |
| Tickets verfügbar] sind. Die Busse starten zu unterschiedlichen Zeiten am | |
| Freitag vom Ostbahnhof, dem Alexanderplatz oder dem Messedamm. | |
| ## Antifa-Aufwärmprogramm in Berlin | |
| Zum Aufwärmen in Berlin findet im Vorfeld eine [12][Demo gegen den | |
| Rechtsextremismus in Frankreich] statt, wo die rechtsextreme LePen-Partei | |
| Rassemblement National droht, die Macht zu übernehmen. Gegen diese Gefahr | |
| haben die linken Parteien binnen kürzester Zeit ein breites Bündnis | |
| angekündigt, das auch einen linken Wahlsieg möglich macht. Es gilt deshalb, | |
| für die internationale Solidarität auf die Straße zu gehen (Mittwoch, 26. | |
| 6., Oranienplatz, 17 Uhr). | |
| Wer über einzelne Demos hinaus aktiv werden möchte, sollte zum [13][Offenen | |
| Antifa Treffen] kommen, das alle 14 Tage im Bandito Rosso* stattfindet. | |
| Dieses Mal gibt es einen Input zu den Stonewall Protesten, den Riots nach | |
| einer Razzia in der queeren Bar Stonewall Inn, die auch den Geburtsmoment | |
| der CSD-Demonstrationen markieren. Das Treffen findet als Plenum statt, | |
| anschließend gibt es die Möglichkeit, sich kennenzulernen (Mittwoch, 26. | |
| 6., Lottumstr. 10a, P-Berg, 19 Uhr). | |
| Solidarität gegen Nazis heißt auch, sich vor Gericht nicht mit Nazis | |
| alleine zu lassen. Am Freitag ist der nächste Protesttag gegen die Rechten, | |
| die am 5. Februar 2022 den damals 17-Jährigen Dilan angegriffen haben | |
| sollen. Die [14][Unterstützung im Gerichtssaal] ist wichtig, um Dilan nicht | |
| alleine zu lassen – denn auch die Faschofreunde der Angeklagten hatten in | |
| der Vergangenheit versucht, Plätze im Gerichtssaal zu besetzen. Verhandelt | |
| wird der Widerspruch von einem mutmaßlichen Mittäter gegen dessen Urteil | |
| (Freitag, 28. 6., Landgericht Berlin, Wilsnacker Straße 4, 9:20 Uhr vor dem | |
| Gericht). | |
| Wer sich tiefergehend mit der Krise der Linken und der rechten Bedrohung | |
| auseinandersetzen will, dem seien noch zwei Veranstaltungen ans Herz | |
| gelegt. Unter dem Motto [15][„Ist die AfD noch zu stoppen?“] organisiert | |
| [16][der AK Geschichte sozialer Bewegungen Ost-West] und der [17][Teilhabe | |
| e.V.] eine Diskussion, in der die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen | |
| in Bezug auf AfD und BSW erörtert werden sollen. So soll das Gefühl von | |
| Hilflosigkeit durchbrochen und Wege gefunden werden, den Durchmarsch der | |
| AfD noch zu verhindern (Freitag, 28. 6., Versammlungsraum im Mehringhof, 19 | |
| Uhr). | |
| Die [18][IL Berlin] setzt sich derweil in den dunklen Zeiten der Gegenwart | |
| mit ihren eigenen Konzepten von Theorie und Praxis auseinander. Aus dieser | |
| Selbstreflexion ist das Papier „Die IL im Umbruch. Gegenmacht aufbauen, | |
| Gelegenheiten ergreifen“ (zum Download: [19][hier]) entstanden, das mit | |
| [20][Raul Zelik und der IL Berlin diskutiert] werden soll. (Dienstag, 2. | |
| Juli, Aquarium (Südblock), Skalitzer Str. 6, 19 Uhr). | |
| 25 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nd-aktuell.de/artikel/1183143.die-stimme-der-vernunft-kein-halt… | |
| [2] /Dobrindt-will-Ukrainer-ausweisen/!6016040 | |
| [3] https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Fegebank-fuer-Abschiebung-von-Straft… | |
| [4] /Asyldebatte-in-Deutschland/!6015927 | |
| [5] /Reform-des-EU-Asylsystems/!6000276 | |
| [6] /Migrationspolitik-in-der-EU/!6014828 | |
| [7] /Rettung-auf-dem-Mittelmeer/!6018470 | |
| [8] /Schwerpunkt-Demos-gegen-rechts/!t5338539 | |
| [9] https://widersetzen.com/ | |
| [10] https://widersetzen.com/#aktionsbild | |
| [11] https://busse.gemeinsam-laut.de/fahrten | |
| [12] https://radar.squat.net/en/node/483827?language=en | |
| [13] https://oatberlin.noblogs.org/ | |
| [14] https://kontrapolis.info/13389/ | |
| [15] https://radar.squat.net/en/node/481485?language=en | |
| [16] https://geschichtevonuntenostwest.org/ | |
| [17] https://teilhabe-berlin.de/ | |
| [18] https://berlin.interventionistische-linke.org/ | |
| [19] https://interventionistische-linke.org/umbruch | |
| [20] https://radar.squat.net/en/node/483997?language=en | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Antifaschismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Klassenkampf | |
| Rechtsruck | |
| Migration | |
| Festung Europa | |
| Abschiebung | |
| Kolumne Bewegung | |
| taz Plan | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Flucht | |
| AfD Nordrhein-Westfalen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CSD in sächsischer Kleinstadt: Regenbögen über Pirna | |
| Am Wochenende feiert das sächsische Pirna den Christopher Street Day – | |
| trotz und wegen des AfD-nahen Oberbürgermeisters. | |
| Ehepaar Klarsfeld über Frankreich: „Ich kann nicht für die anderen kämpfen… | |
| Das „Nazi-Jäger“-Ehepaar Klarsfeld stellt sich im französischen Wahlkampf | |
| hinter Marine Le Pen. Die linken Kräfte halten sie für antisemitisch. | |
| Massaker in spanischer Enklave: Gewalt einen Riegel vorschieben | |
| Zwei Jahre nach dem Tod von 27 Migranten in Melilla bleiben die | |
| Verantwortlichen noch immer unbehelligt. Die Straflosigkeit muss ein Ende | |
| haben. | |
| AfD-Parteitag in Essen: Mit Tanz und Kreide gegen die AfD | |
| Bis zu 100.000 Menschen könnten gegen den AfD-Parteitag Ende Juni | |
| protestieren. Der Essener Stadtrat hatte versucht, diesen zu verhindern – | |
| ohne Erfolg. |